Mütter- und Schwangerenforum

Mieter/Vermieter wer hat Recht?

Gehe zu Seite:
Anonym 165678
6 Beiträge
12.02.2014 11:47
Würde gern anonym bleiben da die ganze Sache etwas verwirrend ist.

Kurze Eckdaten.

Wir haben unsere Wohnung am 15.12 gekündigt, zum 01.02 (Kündigungsfrist wären 2 Monate, steht im Vertrag)

Unser Vermieter hat uns mündlich zugestimmt das wenn er zum 01.02 jemand findet wir für Feb. keine Miete mehr zahlen müssen.
Oder wir ihm 3 Leute vorstellen die Interesse an der Whng. haben.
Dann würde er uns ohne Probleme gehen lassen.

So, wir haben ihm 4 Leute vorgestellt, die die Whng. haben wollten, er hat die aber alle abgelehnt, hat zu uns aber gesagt da wir ihm die 3 Personen gezeigt haben wir keine Miete für Feb. zahlen müssen.

So, am 30.1 wollten wir die Schlüsselübergabe machen, da sagte er die Wohnung würde uns noch bis zum 28.2 gehören und er erwartet eine Miete.

Er hat die Schlüsselannahme verweigert.
Darauf hin haben wir ihm die Schlüssel per Einschreiben/Rückschein zugeschickt.

Er droht uns jetzt mit dem Anwalt, für die Miete für Februar.
Was können/müssen wir tun?

Wir haben nichts schriftlich, nur die von unserer Seite aus Kündigung zum 01.02
Super_kind
1528 Beiträge
12.02.2014 11:51
ich würde sagen, ihr könnt da garnichts tun.
ihr weden wohl zahlen müssen, einmal weil ihr nichts schriftlich habt und zum anderen glaube ich nich das ein vermieter einen monat auf die miete verzichtet nur weil ihr ihm drei leute vorgestellt habt.

sorry aber ist sehr gut gläubig
SamyDean
2858 Beiträge
12.02.2014 11:51
Ich würde mal sagen kacke gelaufen... sowas MUSS man immer schriftlich machen
12.02.2014 11:52
wenn ihr 2 monate kündigungsfrist habt und zum 15.12. gekündigt habt, läuft euer vertrag bis zum 28.2.14, d.h. diese miete ist zu zahlen auch wenn ihr nicht mehr dort wohnt. ich hätte den schlüssel noch nicht abgegeben. rein rechtlich steht dem vermieter die feb. miete zu und leider leider habt ihr nichts schriftlich...ich würde mal beim mieterbund nachfragen bzw. nen anwalt befragen.
12.02.2014 11:55
Zitat von SamyDean:

Ich würde mal sagen kacke gelaufen... sowas MUSS man immer schriftlich machen




So siehts leider aus.
Wir haben auch jeden kleinen Pups schriftlich festgehalten und unterschreiben lassen. So würde ich sagen könnt ihr da nix machen und müsst die Miete zahlen
Anonym 165678
6 Beiträge
12.02.2014 11:56
Das habe ich mir fast gedacht ..

Anonym 165678
6 Beiträge
12.02.2014 12:00
Wäre es sinnvoll auf das Schreiben des Anwalts zu warten oder lieber direkt die fehlende Miete bezahlen?

Ein funken Hoffnung bleibt, da er weiss was er mit uns abgemacht hat und sich eventuell nicht mehr meldet und es so hinnimmt, aber das glaube ich wohl kaum, da bei Geld wie immer die Freundschaft aufhört.
Super_kind
1528 Beiträge
12.02.2014 12:02
Zitat von Anonym 165678:

Wäre es sinnvoll auf das Schreiben des Anwalts zu warten oder lieber direkt die fehlende Miete bezahlen?

Ein funken Hoffnung bleibt, da er weiss was er mit uns abgemacht hat und sich eventuell nicht mehr meldet und es so hinnimmt, aber das glaube ich wohl kaum, da bei Geld wie immer die Freundschaft aufhört.


ich würde gleich zahlen, so geht ihr jedem weiterem stress aus dem weg.
immerhin muss er ja noch eure wohnung abnehmen oder?
Usa83
34786 Beiträge
12.02.2014 12:02
also wenn ihr am 15.12. gekündigt habt, dann ist eure (verkürzte) frist eh 28.02.14,
weil der dezember nicht mehr mitzählt.
alsi januar und februar. von daher ist es schon richtig, dass ihr, wenn die wohnung vorab nicht vermietet wird, den febuar noch mitzahlen müsst.
12.02.2014 12:04
ich würde zahlen, da ihr ja wahrscheinlich auch ne kaution zurück wollt, oder?
SamyDean
2858 Beiträge
12.02.2014 12:04
Zitat von Anonym 165678:

Wäre es sinnvoll auf das Schreiben des Anwalts zu warten oder lieber direkt die fehlende Miete bezahlen?

Ein funken Hoffnung bleibt, da er weiss was er mit uns abgemacht hat und sich eventuell nicht mehr meldet und es so hinnimmt, aber das glaube ich wohl kaum, da bei Geld wie immer die Freundschaft aufhört.

Ich würde das sofort bezahlen! Ärger brauch ja kein Mensch
Super_kind
1528 Beiträge
12.02.2014 12:05
seit mal ehrlich würdet ihr auf eure miete verzichten; wenn ihr der vermieter wert
12.02.2014 12:05
Zitat von Anonym 165678:

Wäre es sinnvoll auf das Schreiben des Anwalts zu warten oder lieber direkt die fehlende Miete bezahlen?

Ein funken Hoffnung bleibt, da er weiss was er mit uns abgemacht hat und sich eventuell nicht mehr meldet und es so hinnimmt, aber das glaube ich wohl kaum, da bei Geld wie immer die Freundschaft aufhört.


Naja das müsst letzendlich ihr entscheiden, aber ich würde mich nicht auf so nen drohenden Anwalts, bzw Rechtsstreit einlassen. Denn es steht hier Aussage gegen Aussage ihr habt nix schriftlich.
Und rein von den Fakten is der Vermieter im Recht.
Somit würde ich zahlen udn wäre froh aus der Sache raus zu sein.
Anonym 165678
6 Beiträge
12.02.2014 12:19
Eine Kaution wollte er nie haben, es war eher auf "Freundschaft" basiert.
SamyDean
2858 Beiträge
12.02.2014 12:23
Zitat von Anonym 165678:

Eine Kaution wollte er nie haben, es war eher auf "Freundschaft" basiert.

Na dann komm dann kannste ihm ja wohl für diesen Monat die Miete zahlen (was du ja sowieso musst)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt