Haus ohne unser wissen als Sicherheit angegeben!
31.05.2013 12:18
Zitat von Anonym 152183:
Das mit der Miete habt ihr falsch verstanden (oder ich hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt). Die Miete sind 200€. Diese 200€ sind der normale Darlehensbetrag für das Haus hier. Mein Schwiegervater bekommt von diesen 200€ nicht einen Cent zu sehen, da wir direkt an die Bank überweisen.
Also,du hast einen MIET vertrag,oder? Mit dem Vater...darin steht das ihr monatlich 200€Miete zahlen müsst für die Hütte....wohin das Geld geht,also ob das Konto Bank ist bzw.das des Vaters ist wurscht.
Für euch ist das die Miete.
Ob er es als Darlehnenssumme nimmt sei dahingestellt,für euch ist das nicht relevant.
31.05.2013 12:21
die bank interessiert nicht, WER den Drlehensbetrag für das Haus überweist: ihr, euer Vater oder der Nikolaus. Relevant ist, WER ALS EIGENTÜMER IM GRUNDBUCH STEHT. Und NUR das zählt.
Ob euer Vater was von dem Geld sieht oder nicht spielt ebenfalls keine Rolle.
Ob euer Vater was von dem Geld sieht oder nicht spielt ebenfalls keine Rolle.
31.05.2013 12:24
Völlig egal As die Bank wie sagt!!!
Seid ihr bei nem Notar gewesen und wurde euch das haus überschrieben/verkauft/vererbt?
Wenn nicht kann dein schwiepa Mut seinem haus machen saß er will!
Und ganz ehrlich, bei solchen Sachen vertraue ich nicht auf das was Papi sagt, da sichere ich mich professionell ab!
Seid ihr bei nem Notar gewesen und wurde euch das haus überschrieben/verkauft/vererbt?
Wenn nicht kann dein schwiepa Mut seinem haus machen saß er will!
Und ganz ehrlich, bei solchen Sachen vertraue ich nicht auf das was Papi sagt, da sichere ich mich professionell ab!
31.05.2013 12:52
Zitat von Anonym 152183:
Ich sehe es aber nicht ein, mit dem Betrag das NEUE Haus der beiden zu bezahlen, nur weil ER es sich mit seinem Hartz IV nicht leisten kann!
Wir bekommen den Vertrag zugeschickt, damit wir wissen WAS wir hier überhaupt bezahlen ...
jeder Mieter bezahlt seinem Vermieter das Haus - das ist der Sinn der Sache - Mieteinkünfte gibt man ja im darlehnsantrag an ... das zählt zu Einkünften - aber wie kann er H4 bekommen wenn er Mieteinkünfte hat ... ?? klingt komisch !
31.05.2013 12:57
ach und was ich noch sagen wollte - es is doch piep egal ob ihr die 200 euro an die bank zahlt oder erst an papi und er zahlt die dann ...
wenn ihr da jetzt für 200 euro wohnt das ist doch toll
wenn ihr da jetzt für 200 euro wohnt das ist doch toll
31.05.2013 12:59
Zitat von jenny2782:
ach und was ich noch sagen wollte - es is doch piep egal ob ihr die 200 euro an die bank zahlt oder erst an papi und er zahlt die dann ...
wenn ihr da jetzt für 200 euro wohnt das ist doch toll
An sich ja. Aber irgendwie laufen da wohl komische Sachen mit Darlehensverträgen über andere Personen bzw. sollen sie das Haus wohl bekommen, stehen aber nicht im Grundbuch etc. Da liegt wohl mehr im Argen.
31.05.2013 13:01
ihr hattet jetzt aber nicht gedacht, dass ihr da 200 takken jeden monat zahlt und dann gehört euch das haus, oder? sag das bitte bitte nicht!
31.05.2013 13:03
Zitat von Primadonna:
ihr hattet jetzt aber nicht gedacht, dass ihr da 200 takken jeden monat zahlt und dann gehört euch das haus, oder? sag das bitte bitte nicht!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
31.05.2013 13:15
Zitat von Studi1985:
Zitat von jenny2782:
ach und was ich noch sagen wollte - es is doch piep egal ob ihr die 200 euro an die bank zahlt oder erst an papi und er zahlt die dann ...
wenn ihr da jetzt für 200 euro wohnt das ist doch toll
An sich ja. Aber irgendwie laufen da wohl komische Sachen mit Darlehensverträgen über andere Personen bzw. sollen sie das Haus wohl bekommen, stehen aber nicht im Grundbuch etc. Da liegt wohl mehr im Argen.
auch wenn das haus jetzt der Freundin vom vater gehört bzw der darlehnsvertrag auf die läuft ... das geht doch keinen was an !
die sollen Miete zahlen und alles andere ist Sache vom papa
31.05.2013 13:22
Du sagst, dein Schwiegervater bekommt Hartz4. Dann kann er auf seinem Namen logischerweise kein neues Haus kaufen und muss angeben was er bereits besitzt an Immobilien. Ich gehe davon aus, dass da überall ein bisschen gemauschelt wird, damit ihm das Hartz4 nicht abgezogen wird, logo. Da wird illegal "gearbeitet". Ist aber oftmals so, dass sich Leute die Immobilien besitzen, mit auch ein bisschen Grips und den "richtigen" Freunden eine Firewall der Illegalität bauen um an ein bisschen mehr Geld zu kommen, notfalls auch von Staat und sogar der eigenen Familie......Will zwar niemanden was unterstellen (doch es liest sich so einiges raus), ich habe ja schon Pferde kotzen sehen.
31.05.2013 13:32
Zitat von Anonym 152183:
Hallo,
ich muss mich mal echt auskotzen! Ich bin total schockiert!
Folgendes:
Mein Mann und ich wohnen seit 01. Juli 2011 in dem Haus, welches sein Vater uns vermietet hat. Mein Schwiegervater ist von hier weggezogen und hat sich ein neues Haus gekauft, eine Bekannte seiner neuen Frau bürgt für die zwei, weil die sich dieses Haus eigentlich gar nicht hätten leisten können.
So, wir bezahlen seit wir hier wohnen einen Posten, wo wir nie richtig erfahren haben, warum und wofür überhaupt. Mein Schwiegervater hat nie die Wahrheit erzählt (wie ich eben erfahren habe, dazu gleich), er hat uns immer einen Bären aufgebunden und mein Mann hat sich bisher immer damit zufrieden geben. Angeblich bekämen wir auch keinerlei Auskunft über den Vertrag (lt meinem Schwiegervater), weil der Vertrag auch noch über eine uns vollkommen unbekannte Dame läuft, die auch noch angeblich lt Vertragsdaten (die wir nur bis auf den Punkt kennen) hier wohnen soll!
---> Ein Vertrag kommt nur durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Habt ihr was unterschrieben? Wenn ja, was genau? Ihr müsst doch wissen wofür genau ihr monatlich zahlt...Wäre ja doof wenn nicht.
Wenn ihr nichts unterschrieben habt, ist es auch kein richtiger Vertrag. Mündliche "Verträge" können sehr schnell schwebend unwirksam werden und sind daher nichts bindendes und festes..
Nun habe ich da eben mal angerufen und ua auch dieses angesprochen. Da erfahre ich doch ernsthaft, dass mein Schwiegervater auf den Namen dieser Dame einen Darlehensvertrag (wofür auch immer) abgeschlossen hat und das Haus als Sicherheit angegeben hat!
-->Es ist sein Haus und das kann er als Sicherheit angeben, hat euch nicht zu interessieren, wenn er im Grundbuch als Eigentümer steht. Und für wen er einen Darlehensvertrag beantragt und für wen nicht, geht euch nichts an. Es betriftt euch nicht.
*
Darf er das überhaupt, wenn er das Haus gleichzeitig rechtswirksam vermietet? Was kann passieren wenn es zum äußersten kommt? Was ist zB wenn wir mit diesem Vertrag das neue Haus der beiden bezahlen? Können wir die Zahlung verweigern? Wenn ja, was passiert dann?
---> Er darf sein Eigentum immer beleihen oder als Sicherheit angeben. Wenn es zum Äußersten kommt bekommt sprich, er verliert das Haus, bekommt ihr eine Kündigung eures Mietvertrages, sofern vorhanden. Findet durch die Bank eine Zwangsversteigerung statt, weil er nun mit seinen Zahlungen säumig wäre bekommt ihr ne Zwangsräumung. Weigert ihr zu zahlen, kann er euch rausklagen, so ab drei säumigen MM, oder sofort wegen Eigenbedarf.
Ich finds echt eine Sauerei dass er uns SO über den Tisch zieht![]()
War besser eben im Text zu antworten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Es ist kein über den Tisch ziehen. Ihr seid Mieter ohne Besitzanspruch auf ´s Haus.
31.05.2013 13:37
Zitat von Anonym 152183:
Ja, wir bezahlen normal Miete (das Haus hier ist selbst noch nicht ganz abbezahlt). Heißt im Klartext: unsere Miete = Darlehensrate fürs Haus, weil eigentlich geplant war, dass wir es komplett übernehmen.
Und halt eine Darlehensrate, wo wir nicht wissen wofür die überhaupt ist. Die geht an Bausparkasse X, aber wir wissen nicht wieso weshalb warum.
Ist das vertraglich festgehalten, notariell? Also das dieses Haus in euren Besitz über geht?
Ist die Miete direkt an den Schwiegervater und er splittet das Geld selbst auf? Wenn ja, das ist seine Sache und nciht eure. Hat euch nicht zu interessieren.
31.05.2013 13:40
Zitat von Anonym 152183:
Ich sehe es aber nicht ein, mit dem Betrag das NEUE Haus der beiden zu bezahlen, nur weil ER es sich mit seinem Hartz IV nicht leisten kann!
Wir bekommen den Vertrag zugeschickt, damit wir wissen WAS wir hier überhaupt bezahlen ...
Moment, er bezieht H4.
Da habe ich aber was vom Amt im Kopf, also wenn er Eigenkaptial in Wertform oder eben in Form von Grundstücken und Gebäuden hat, hat er kein H4 zu beziehen, weil er ja von seinem eigenen Geld erstmal leben kann und sollte. Oder eben sein Eigentum veräußert und von dem Geld zu leben hat. Anders sieht die Sache aus, wenn er nicht im Grundbuch als Eigentümer steht. Wenn das auf einen anderen Namen läuft. Normalerweise kann das Amt nämlich sehen, wieviel Eigenkapital man noch hat etc. bevor der H4 Satz berechnet wird.
31.05.2013 13:43
Zitat von Anonym 152183:
Zitat von Urson:
Ihr zahlt Miete und auf einen Bausparvertrag ein...der anscheinend wohl auch zur Finanzierung dieses o.des anderen Hauses zählt.
Ohne Vertag?Ohne irgendwas notarielles dazu gemacht zu haben?Nur aufgrund einer Zusage?
![]()
Ihr seit normale Mieter.Denen man nichts ankündigen muß.Er kann mit dem Haus machen was er möchte.
Ihr könnt zwar eure Modernisierungen ihm in Kosten stellen bei Auszug,aber nur wenn sie fachmännisch gemacht wurden und nötig waren.Schönheitsreperaturen sind da nicht mitzuzählen.
Der Vertrag wurde von meinem Schwiegervater mit einer Dame gemacht, die wir nicht kennen und angeblich hier wohnen soll . Das Haus hier hat weiter keine Sicherheit und wird auch mit keinem weiteren Bausparvertrag finanziert. Nur über die Darlehensrate. Das haben wir schriftlich von der Bank!
Oh ein Scheingeschäft. Ja das kann Ärger geben, für ihn und für euch.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt