Mütter- und Schwangerenforum

Haus ohne unser wissen als Sicherheit angegeben!

Gehe zu Seite:
zuckerlie
15684 Beiträge
31.05.2013 11:14
Zitat von Anonym 152183:

Zitat von Studi1985:

Aber es zählt doch im Fall des Falles das was im Grundbuch steht.
Oder habt ihr da irgendwas schriftlich?


Bei der Bank wurde das ganze abgesegnet


Ja, vielleicht das Ihr den Kredit bezahlt, aber so lange ihr nicht im Grundbuch steht, ist es auch egal, was die Bank sagt - da hat das Grundbuchamt das letzte Wort..
31.05.2013 11:15
Zitat von Anonym 152183:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Anonym 152183:

Zitat von nicole_jv3:

...


Im Grundbuch steht noch er drin, aber für die Bank gehört uns das Haus, weil wir es regulär und abgesegnet mit denen, bezahlen.

Sicher? solange das nciht entsprechend eingetragen ist und vertraglich geregelt, kann ich mir das kaum vorstellen ... Geklärte (mit entsprechenden Verträgen untermauerte) Verhältnisse wären da wohl nicht das verkehrteste.


Mein Mann war mit seinem Vater bei der Bank, an die quasi unsere Miete geht. Und da wurde das abgesegnet.

Das Haus ist erst dann wirklich Eures, wenn das im Grundbuch so drin steht. Was haben die denn da genau abgesegnet?
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:15
Zitat von zuckerlie:

Zitat von nicole_jv3:

Zitat von Anonym 152183:

Ja, wir bezahlen normal Miete (das Haus hier ist selbst noch nicht ganz abbezahlt). Heißt im Klartext: unsere Miete = Darlehensrate fürs Haus, weil eigentlich geplant war, dass wir es komplett übernehmen.

Und halt eine Darlehensrate, wo wir nicht wissen wofür die überhaupt ist. Die geht an Bausparkasse X, aber wir wissen nicht wieso weshalb warum.


Ja, aber das habt ihr ja "nur" unter der Hand mit eurem Schwiegervater abgemacht, oder? Das steht ja nicht im Grundbuch, denn wenn dann müsste man euch informieren, wenn was neues (neue Grundschuld) eingetragen wird. Aber so kann dein Schwiegervater mit dem Haus machen was er will. Theoretisch auch es verkaufen sobald ihr es abbezahlt habt... Oder diese Dame überlassen.


Genau, Ihr seid nur Mieter


Hat man da als Mieter echt NULL Rechte?? Wir machen es uns hier schön, bringen das Haus auf Vordermann (es war echt nicht wohnlich, alles kaputt, er hat beim Auszug jeglichen MÜLL hier gelassen), wir sehen nur langsam Land was Renovierungen betrifft usw
Sommerlich
981 Beiträge
31.05.2013 11:16
was die bank sagt ist (relativ) egal, wichtig ist, was notariell beglaubigt und im Grundbuch steht!!
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:16
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Anonym 152183:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Anonym 152183:

...

Sicher? solange das nciht entsprechend eingetragen ist und vertraglich geregelt, kann ich mir das kaum vorstellen ... Geklärte (mit entsprechenden Verträgen untermauerte) Verhältnisse wären da wohl nicht das verkehrteste.


Mein Mann war mit seinem Vater bei der Bank, an die quasi unsere Miete geht. Und da wurde das abgesegnet.

Das Haus ist erst dann wirklich Eures, wenn das im Grundbuch so drin steht. Was haben die denn da genau abgesegnet?


Dass nicht mehr mein Schwiegervater die Raten bezahlt, sondern mein Mann und ich.
zuckerlie
15684 Beiträge
31.05.2013 11:17
Zitat von Anonym 152183:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von nicole_jv3:

Zitat von Anonym 152183:

Ja, wir bezahlen normal Miete (das Haus hier ist selbst noch nicht ganz abbezahlt). Heißt im Klartext: unsere Miete = Darlehensrate fürs Haus, weil eigentlich geplant war, dass wir es komplett übernehmen.

Und halt eine Darlehensrate, wo wir nicht wissen wofür die überhaupt ist. Die geht an Bausparkasse X, aber wir wissen nicht wieso weshalb warum.


Ja, aber das habt ihr ja "nur" unter der Hand mit eurem Schwiegervater abgemacht, oder? Das steht ja nicht im Grundbuch, denn wenn dann müsste man euch informieren, wenn was neues (neue Grundschuld) eingetragen wird. Aber so kann dein Schwiegervater mit dem Haus machen was er will. Theoretisch auch es verkaufen sobald ihr es abbezahlt habt... Oder diese Dame überlassen.


Genau, Ihr seid nur Mieter


Hat man da als Mieter echt NULL Rechte?? Wir machen es uns hier schön, bringen das Haus auf Vordermann (es war echt nicht wohnlich, alles kaputt, er hat beim Auszug jeglichen MÜLL hier gelassen), wir sehen nur langsam Land was Renovierungen betrifft usw


Wenn was kaputt ist, dann muss der Vermieter es richten und halt die Instandhaltung gewährleisten (Dach decken etc), normales Mietrecht halt.
Ansonsten gehört es Euch nicht - mir gehört meine Mietwohnung auch nicht..
zartbitter
46787 Beiträge
31.05.2013 11:17
wieso solltet ihr als mieter rechte an dem haus haben?
eine freundin hat mit ihrem lebensgefährten ein haus gemietet, die leben seit 4 (oder 5??) jahren drin. letzte woche kam ein schreiben vom vermieter, dass er das haus verkaufen wird und der neue eigentümer vermutlich das haus selbst bewohnen wird. also suchen die sich jetzt was neues. ist zwar ärgerlich, aber so ist es eben, wenn man zur miete wohnt. dass die rechte beim eigentümer sind, find ich absolut gerecht.
Studi1985
2289 Beiträge
31.05.2013 11:17
Ja das ist ja wurscht wer das bezahlt. Das könnte auch irgendjemand andres bezahlen. Aber so lang im Grundbuch er als Besitzer steht, ist das sein Haus. Egal wer das bezahlt.
31.05.2013 11:19
Zitat von Anonym 152183:

Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Anonym 152183:

Zitat von Anja_MTK:

...


Mein Mann war mit seinem Vater bei der Bank, an die quasi unsere Miete geht. Und da wurde das abgesegnet.

Das Haus ist erst dann wirklich Eures, wenn das im Grundbuch so drin steht. Was haben die denn da genau abgesegnet?


Dass nicht mehr mein Schwiegervater die Raten bezahlt, sondern mein Mann und ich.

Schön für die Bank, aber das ändert null an den Eigentumsverhältnis ... Ihr zahlt die Raten, ihm gehört das Haus ... Wenn Euch das Haus gehören würde, könnte er das nicht als Sicherheit nutzen ... dann könntet Ihr bürgen mit dem Haus als Sicherheit ...
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:20
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Anonym 152183:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von nicole_jv3:

...


Genau, Ihr seid nur Mieter


Hat man da als Mieter echt NULL Rechte?? Wir machen es uns hier schön, bringen das Haus auf Vordermann (es war echt nicht wohnlich, alles kaputt, er hat beim Auszug jeglichen MÜLL hier gelassen), wir sehen nur langsam Land was Renovierungen betrifft usw


Wenn was kaputt ist, dann muss der Vermieter es richten und halt die Instandhaltung gewährleisten (Dach decken etc), normales Mietrecht halt.
Ansonsten gehört es Euch nicht - mir gehört meine Mietwohnung auch nicht..


Den interessiert das Haus hier NULL, er kümmert sich kein Stück drum. Wir haben seitdem Auszug von ihm nie wieder was gehört, wenn dann gibt es nur Schriftverkehr, weil man ihn NIE ans Telefon bekommt, da seine neue ihn IMMER verleugnet.
zuckerlie
15684 Beiträge
31.05.2013 11:21
Zitat von Anonym 152183:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Anonym 152183:

Zitat von zuckerlie:

...


Hat man da als Mieter echt NULL Rechte?? Wir machen es uns hier schön, bringen das Haus auf Vordermann (es war echt nicht wohnlich, alles kaputt, er hat beim Auszug jeglichen MÜLL hier gelassen), wir sehen nur langsam Land was Renovierungen betrifft usw


Wenn was kaputt ist, dann muss der Vermieter es richten und halt die Instandhaltung gewährleisten (Dach decken etc), normales Mietrecht halt.
Ansonsten gehört es Euch nicht - mir gehört meine Mietwohnung auch nicht..


Den interessiert das Haus hier NULL, er kümmert sich kein Stück drum. Wir haben seitdem Auszug von ihm nie wieder was gehört, wenn dann gibt es nur Schriftverkehr, weil man ihn NIE ans Telefon bekommt, da seine neue ihn IMMER verleugnet.


Hört sich an, als hätte er Euch aufs Kreuz gelegt.
Ich würde versuchen, einen Kaufvertrag auf die Beine zu stellen und ins Grundbuch zu kommen - ansonsten ausziehen, anderes Haus suchen
31.05.2013 11:21
Zitat von Anonym 152183:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Anonym 152183:

Zitat von zuckerlie:

...


Hat man da als Mieter echt NULL Rechte?? Wir machen es uns hier schön, bringen das Haus auf Vordermann (es war echt nicht wohnlich, alles kaputt, er hat beim Auszug jeglichen MÜLL hier gelassen), wir sehen nur langsam Land was Renovierungen betrifft usw


Wenn was kaputt ist, dann muss der Vermieter es richten und halt die Instandhaltung gewährleisten (Dach decken etc), normales Mietrecht halt.
Ansonsten gehört es Euch nicht - mir gehört meine Mietwohnung auch nicht..


Den interessiert das Haus hier NULL, er kümmert sich kein Stück drum. Wir haben seitdem Auszug von ihm nie wieder was gehört, wenn dann gibt es nur Schriftverkehr, weil man ihn NIE ans Telefon bekommt, da seine neue ihn IMMER verleugnet.

An Eurer Stelle würde ich das mal wie ein richtig ordentliches Mietverhältnis regeln (oder eben, daß das Haus tatsächlich auf Euch übergeht) ... Ansonsten klingt das nach ner windigen Geschichte, wo ihr am Ende nicht glücklich mit werdet.
Minibeanymachine
4514 Beiträge
31.05.2013 11:23
Zitat von zartbitter:

wieso solltet ihr als mieter rechte an dem haus haben?
eine freundin hat mit ihrem lebensgefährten ein haus gemietet, die leben seit 4 (oder 5??) jahren drin. letzte woche kam ein schreiben vom vermieter, dass er das haus verkaufen wird und der neue eigentümer vermutlich das haus selbst bewohnen wird. also suchen die sich jetzt was neues. ist zwar ärgerlich, aber so ist es eben, wenn man zur miete wohnt. dass die rechte beim eigentümer sind, find ich absolut gerecht.


zumal mieter innerhalb des mietrechts umfassendere rechte hat als der eigentümer. selbst bei verkauf heisst das nicht automatisch das der käufer einziehn und der mieter ausziehn muss
Marf
28734 Beiträge
31.05.2013 11:27
Ihr zahlt Miete und auf einen Bausparvertrag ein...der anscheinend wohl auch zur Finanzierung dieses o.des anderen Hauses zählt.
Ohne Vertag?Ohne irgendwas notarielles dazu gemacht zu haben?Nur aufgrund einer Zusage?

Ihr seit normale Mieter.Denen man nichts ankündigen muß.Er kann mit dem Haus machen was er möchte.
Ihr könnt zwar eure Modernisierungen ihm in Kosten stellen bei Auszug,aber nur wenn sie fachmännisch gemacht wurden und nötig waren.Schönheitsreperaturen sind da nicht mitzuzählen.
Anonym 152183
25 Beiträge
31.05.2013 11:28
Wir warten jetzt bis wir von der Bausparkasse den Vertrag haben. Mal schauen, evtl kontaktieren wir mal einen Anwalt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt