Gibt es darauf eine plausible Antwort? (Arbeitsamt, Zuschüsse, Erstausstattung ect.)
08.04.2016 19:11
Zitat von Enemenebu:
Zitat von Elisa:
Aber was soll man sich da groß austauschen, ohne dass es in Hetze ausartet?
Es gibt Menschen, die das System ausnutzen. Ist scheiße. Punkt.
Und nu? Was bringt einem denn das Aufregen darüber? Kopfschütteln ja, aber dann sollte man sich auch wieder auf sein Leben konzentrieren.
Das ist einfach meine Meinung dazu.
Vom Amt leben ist scheiße. Auf zusätzliche Hilfen wie Erstausstattung angewiesen zu sein ist noch beschissener.
Es gibt viel sinnlose Threads, dann ist das halt auch einer aber ich hatte einfach mal das Bedürfnis das los zu werden.
Auf Familienfesten diskutieren wir auch über solche Situationen. Da momentan aber keins ansteht habe ich die Möglichkeit halt jetzt über den Thread hier genutzt.
Auch ne Idee!
Ich denke da auch eher an möglichen Bluthochdruck, den man damit eindeutig fördert. Ich sehe das ja ähnlich wie du.
Nur wenn man solche Dinge von sich gibt, wirkt es eben doch eher so, dass man gegen die kleinen Leute hetzt anstatt gegen das System selbst. Gerade, wenn im gleichen Atemzug Beispiele von Personen gebracht werden, die das System super finden und entsprechend nutzen.
Ich meine, andersrum tun Hausfrauen ohne eigenes Einkommen (und entsprechend ohne Steuern zu zahlen) doch auch nichts direkt für den Staat. Ja, in dem Fall kommt im Bestfall der Mann für alle anfallenden Kosten auf. Aber wieso ist denn diese Frau nun wirklich was besseres als eine Frau, die bewusst mehrere Jahre Zuhause bleibt, um sich um ihre Kinder zu kümmern? Und ich kenne auch Vollzeit- Hausfrauen, die ihre Kinder in den KiGa bringen. Finde ich jetzt auch nicht so doll, wenn es eben nicht dazu genutzt wird, um zB arbeiten zu gehen.
08.04.2016 19:20
Ganztags in die Kita muss nicht sein, aber garnicht
Man tut das ja für die Kinder und deren sozialen Förderung das sie dies kennenlernen dürfen.
Ich bin auch Hausfrau und Mama von bald vier Kindern und lebe quasi von meinem Mann,(Bis auf ein paar eigene Anlagen) aber ich störe damit ja keinen und zieh jemand Geld aus der Tasche. Oder hab ich das falsch verstanden?
Man tut das ja für die Kinder und deren sozialen Förderung das sie dies kennenlernen dürfen.
Ich bin auch Hausfrau und Mama von bald vier Kindern und lebe quasi von meinem Mann,(Bis auf ein paar eigene Anlagen) aber ich störe damit ja keinen und zieh jemand Geld aus der Tasche. Oder hab ich das falsch verstanden?
08.04.2016 19:25
Zitat von Enemenebu:
Zitat von Milli1990:
Zitat von Nela77:
und das erleben nun mal einige. Arbeiten und zusätzlich auf Unterstützung angewiesen sein ist einfach ungerecht.
Genau so wie wenn beide arbeiten und kaum mehr haben.
Ganz ehrlich wie viele arbeiten und haben nur 1-200€ mehr als die, die zu Hause sind. Auch das ist in meinen Augen nicht fair. Wer drüber liegt, zahlt brav alles selber - Klassenfahrten, Schulbücher etc und hat schwupps kaum mehr als die arbeitende Bevölkerung. Dazu je nach Job aber evtl gesundheitliche Probleme, die so viele Jobs mit sich bringen.
Genau meine Gedanken und genau das was mich immer wieder verärgert.
Ja und da frage ich mich wieso wird das so gefördert?
Wieso bekommen Menschen die ALG empfangen reduzierte Eintritte, Geld für Schulbücher, Befreiung der GEZ Gebühren?
Eine Freundin von mir gibt ehrlich zu das sie gerne vom Amt lebt.
Kita Gebühren werden gezahlt, Geld für ihre Tochter für neue Schulbücher (Jedes Jahr 100€ Schulgeld) von der GEZ ist sie befreit ( Kann sich aber Sky leisten) und raucht. (Was auch viel Geld kostet) ..
Und was auch genannt wurde, manch Leute arbeiten und bekommen 100-200€ mehr aber müssen all die o.g Sachen selbst zahlen. Wo ist die Gerechtigkeit? Da fragt auch niemand nach ob man klar kommt
Und die Zahlen dann noch die Steuern an die o.g Arbeitslosen...
Und ja, sowas ärgert mich.
Auf der einen Seite versteh ich, was du sagen möchtest, auf der anderen Seite, finde ich es gar nicht schlecht, dass für solche Familien diese Unterstützung eben gibt, gerade wenn es um Kinder geht, denn die können doch wirklich nichts dafür, dass die Eltern nicht arbeiten können oder wollen. Warum also sollen die Kinder drunter leiden?
Ich weiß nicht, was es alles für Zuschüsse gibt, ich habe selber keine Freunde die vom Amt leben und hab es selber auch nie, aber für Schulbücher, Kindergarten usw. finde ich es gar nicht schlecht. Egal ob die Eltern ungewollt oder gewollt Geld vom Amt beziehen.
Ansonsten kann ich mich Elisa nur anschließen!
08.04.2016 19:31
Zitat von Enemenebu:
Ganztags in die Kita muss nicht sein, aber garnicht
Man tut das ja für die Kinder und deren sozialen Förderung das sie dies kennenlernen dürfen.
Ich bin auch Hausfrau und Mama von bald vier Kindern und lebe quasi von meinem Mann,(Bis auf ein paar eigene Anlagen) aber ich störe damit ja keinen und zieh jemand Geld aus der Tasche. Oder hab ich das falsch verstanden?
Klar, aber viele haben halt nicht das "Glück" einen Mann zu haben, der soviel verdient, dass es für die komplette Familie reicht. Viele sind einfach auf das Geld angewiesen, sei es nun alleinerziehend oder eben als Familie, weil das Gehalt nicht ausreicht
08.04.2016 22:24
Zitat von zuckerlie:
Klar ist das blöd, aber wenn man genau guckt, leben diese Leute doch nicht auf großem Fuß und fürs Alter vorsorgen können die doch auch nicht. Von einmal oder zweimal 2000,-€ ist man ja nicht reich.
Mich tangiert das aber auch nicht, aber ich finde es für Leute die echt viel und hart in gering bezahlten Berufen arbeiten gehen und dann noch Unterstützung beantragen müssen echt hart. Wenn der Unterschied zwischen arbeiten gehen und nur zu Hause sein quasi nicht existent ist.. Das ist bitter
So war es bei uns auch.mein mann wurde gekündigt (ausgesteuert wegen rücken op)hat dann bei einer leihfirma angefangen(unter Schmerzen und nur weil er morphium eingenommen hat) und 770€ verdient (vollzeit!!!Krankengeld hatten wir 780€)davon mussten wir alleine schon 480€Miete zahlen 250€strom....gelebt haben wir quasi vom Kindergeld ,bis es nach 4 Monaten acht nicht mehr ging und wir aufs Amt sind
09.04.2016 11:31
Zitat von engelchen310774:
Zitat von zuckerlie:
Klar ist das blöd, aber wenn man genau guckt, leben diese Leute doch nicht auf großem Fuß und fürs Alter vorsorgen können die doch auch nicht. Von einmal oder zweimal 2000,-€ ist man ja nicht reich.
Mich tangiert das aber auch nicht, aber ich finde es für Leute die echt viel und hart in gering bezahlten Berufen arbeiten gehen und dann noch Unterstützung beantragen müssen echt hart. Wenn der Unterschied zwischen arbeiten gehen und nur zu Hause sein quasi nicht existent ist.. Das ist bitter
So war es bei uns auch.mein mann wurde gekündigt (ausgesteuert wegen rücken op)hat dann bei einer leihfirma angefangen(unter Schmerzen und nur weil er morphium eingenommen hat) und 770€ verdient (vollzeit!!!Krankengeld hatten wir 780€)davon mussten wir alleine schon 480€Miete zahlen 250€strom....gelebt haben wir quasi vom Kindergeld ,bis es nach 4 Monaten acht nicht mehr ging und wir aufs Amt sind
Oh je ...
Bei solchen Fällen kann ich es auch absolut nachvollziehen.
Das steht sowieso außer Frage.
09.04.2016 11:37
Es ging mir sowieso rein darum das ich es nicht verstehe das man mit diesen Vorraussetzungen ein Kind plant oder ähnliches weil man ja eh genug Hilfen bekommt. Und das ist für mich keine Basis fürs Kinder kriegen.
Punkt!
Dann genießen wir jetzt alle mal die herrliche Sonne und wünsche euch ein schönes Wochenende.
Punkt!
Dann genießen wir jetzt alle mal die herrliche Sonne und wünsche euch ein schönes Wochenende.
09.04.2016 11:47
Ich hab jetzt nicht alles von meinen Vorrednern gelesen, daher verzeiht mir bitte wenn ich irgendetwas zum 100. mal wiederholen sollte
Ich befinde mich momentan auch in diesem "Papierkrieg" mit den Ämtern. Meine Kleine war mehr als ungeplant, ich bin allein, lebe allein und stecke mitten im Studium. Das erste was ich beantragt habe ist der Zuschuss der Mu-Ki-Stiftung. Als ich das Geld dort "abgeholt" habe, war die Dame regelrecht erstaunt über meine Begeisterung. Ich bin dann mit ihr ins Gespräch gekommen und auch sie meinte, dass es unglaublich viele Frauen gibt, die diese Gelder als Selbstverständlichkeit betrachten. Da bin ich auch das erste mal drüber ins Grübeln gekommen... denn die 500€ die ich von der Stiftung bekomme sind für mich wirklich viel Geld. Geschenkt. Für's Formulare ausfüllen.
Das andere was mir jetzt ins Haus steht - solange ich im Urlaubssemester bin - ist H4. Und dann werden eben auch meine KK Beiträge vom Jobcenter gezahlt, ich werde von der GEZ befreit, bekomme Erstausstattungsbeihilfe und und und. Aber ich muss euch ganz ehrlich sagen, das brennt mir in der Seele. Es geht eben nicht anders, aber ich würde so gerne selbst für uns beide sorgen können. Grade jetzt im kommenden halben Jahr ist das aber einfach nicht möglich. Also ist alles was ich tun kann, so schnell wie möglich so gut wie möglich mein Studium zu beenden und anzufangen zu arbeiten.
Insofern, an alle die dieses System unfair finden, weil sie selbst arbeiten gehen und dabei vielleicht nur 200€ mehr haben als "die Faulen": Es macht psychisch einen himmelweiten Unterschied, ob man seine Familie (und sei sie noch so klein) selbst versorgen kann oder auf maximale Hilfe von außen angewiesen ist. Seid bitte FROH, dass ihr das könnt!! Es ist wirklich ein total besch*ssenes Gefühl, so hilflos zu sein und ich liege nachts oft wach und heule Rotz und Wasser deswegen.
Klar, die Anderen gibt es auch. Aber ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech, dass ich nicht die Einzige bin, der es damit so gar nicht gut geht.
Ich befinde mich momentan auch in diesem "Papierkrieg" mit den Ämtern. Meine Kleine war mehr als ungeplant, ich bin allein, lebe allein und stecke mitten im Studium. Das erste was ich beantragt habe ist der Zuschuss der Mu-Ki-Stiftung. Als ich das Geld dort "abgeholt" habe, war die Dame regelrecht erstaunt über meine Begeisterung. Ich bin dann mit ihr ins Gespräch gekommen und auch sie meinte, dass es unglaublich viele Frauen gibt, die diese Gelder als Selbstverständlichkeit betrachten. Da bin ich auch das erste mal drüber ins Grübeln gekommen... denn die 500€ die ich von der Stiftung bekomme sind für mich wirklich viel Geld. Geschenkt. Für's Formulare ausfüllen.
Das andere was mir jetzt ins Haus steht - solange ich im Urlaubssemester bin - ist H4. Und dann werden eben auch meine KK Beiträge vom Jobcenter gezahlt, ich werde von der GEZ befreit, bekomme Erstausstattungsbeihilfe und und und. Aber ich muss euch ganz ehrlich sagen, das brennt mir in der Seele. Es geht eben nicht anders, aber ich würde so gerne selbst für uns beide sorgen können. Grade jetzt im kommenden halben Jahr ist das aber einfach nicht möglich. Also ist alles was ich tun kann, so schnell wie möglich so gut wie möglich mein Studium zu beenden und anzufangen zu arbeiten.
Insofern, an alle die dieses System unfair finden, weil sie selbst arbeiten gehen und dabei vielleicht nur 200€ mehr haben als "die Faulen": Es macht psychisch einen himmelweiten Unterschied, ob man seine Familie (und sei sie noch so klein) selbst versorgen kann oder auf maximale Hilfe von außen angewiesen ist. Seid bitte FROH, dass ihr das könnt!! Es ist wirklich ein total besch*ssenes Gefühl, so hilflos zu sein und ich liege nachts oft wach und heule Rotz und Wasser deswegen.
Klar, die Anderen gibt es auch. Aber ich behaupte jetzt einfach mal ganz frech, dass ich nicht die Einzige bin, der es damit so gar nicht gut geht.
09.04.2016 11:48
Zitat von Enemenebu:
Es ging mir sowieso rein darum das ich es nicht verstehe das man mit diesen Vorraussetzungen ein Kind plant oder ähnliches weil man ja eh genug Hilfen bekommt. Und das ist für mich keine Basis fürs Kinder kriegen.
Punkt!
Dann genießen wir jetzt alle mal die herrliche Sonne und wünsche euch ein schönes Wochenende.
Upps. Da war ich dann jetzt wohl zu spät
09.04.2016 12:05
Hallo,
Ich habe in meiner ersten ungeplanten Schwangerschaft auch Hartz 4 beantragen müssen.
Es war ein echt blödes Gefühl und ich konnte auch nicht alles neu kaufen, wie es viele denken.
Ich habe eigentlich alles gebraucht gekauft, außer die babybettmatratze, die gabs nämlich bei lidl im angebot und ein paar schneller.
Und selbst da musste ich echt hin und her rechnen und war froh, dass ich klamotten mäßig unterstützung bekommen hab von meinen cousinen.
Aber mit der hilfe, auch mit der kita unterstützung etc konnte ich mein studium beenden, habe nun einen guten Beruf, einen liebevollen Partner und wir bekommen jetzt unser zweites kind.
Ich bin endlos glücklich, dass es die Hilfen gab und ich sie nutzen konnte, sonst hätte ich vermutlich nichts, was ich jetzt habe, erreichen können.
Was mich sehr stört sind leute die von hartz 4 abhängig sind und sich ein tolles leben machen, nicht arbeiten gehen wollen, die kinder verwahrlosen lassen etc.
Da ist das geld sicher an falscher stelle.
Also bitte nicht alle über einen kamm scheren, es gibt auch beim hartz 4 mehrere seiten.
Liebe Grüße
Ich habe in meiner ersten ungeplanten Schwangerschaft auch Hartz 4 beantragen müssen.
Es war ein echt blödes Gefühl und ich konnte auch nicht alles neu kaufen, wie es viele denken.
Ich habe eigentlich alles gebraucht gekauft, außer die babybettmatratze, die gabs nämlich bei lidl im angebot und ein paar schneller.
Und selbst da musste ich echt hin und her rechnen und war froh, dass ich klamotten mäßig unterstützung bekommen hab von meinen cousinen.
Aber mit der hilfe, auch mit der kita unterstützung etc konnte ich mein studium beenden, habe nun einen guten Beruf, einen liebevollen Partner und wir bekommen jetzt unser zweites kind.
Ich bin endlos glücklich, dass es die Hilfen gab und ich sie nutzen konnte, sonst hätte ich vermutlich nichts, was ich jetzt habe, erreichen können.
Was mich sehr stört sind leute die von hartz 4 abhängig sind und sich ein tolles leben machen, nicht arbeiten gehen wollen, die kinder verwahrlosen lassen etc.
Da ist das geld sicher an falscher stelle.
Also bitte nicht alle über einen kamm scheren, es gibt auch beim hartz 4 mehrere seiten.
Liebe Grüße
09.04.2016 12:13
Zitat von Enemenebu:
Es ging mir sowieso rein darum das ich es nicht verstehe das man mit diesen Vorraussetzungen ein Kind plant oder ähnliches weil man ja eh genug Hilfen bekommt. Und das ist für mich keine Basis fürs Kinder kriegen.
Punkt!
Dann genießen wir jetzt alle mal die herrliche Sonne und wünsche euch ein schönes Wochenende.
Seh ich ja genauso. Ich finde es sogar dreist, dass Susi Sinnlos halt mit 16 anfängt Kinder zu bekommen und noch nie nen Euro eingezahlt hat und dann das gleiche bekommt, wie Onkel Horst, der 30 Jahre gearbeitet hat und gekündigt wird und aufgrund seines Alters innerhalb eines Jahres keinen neuen Job findet...
09.04.2016 12:14
Zitat von Enemenebu:
Skorpi, wenn es denn für die Kinder genutzt wird ja.
Vieles wird als Gutschein ausgezahlt, geht direkt an die zuständig Stelle oder muss durch Quittungen belegt werden. Ich habe immer noch einen ganzen Berg Quittungen hier liegen, mit jedem Teil, was ich für die Eule kaufte. Von dem Geld Zigaretten und Alkohol kaufen geht definitiv auf das Konto von RTL und Co, im realen Leben gibts dafür nämlich ordentlich Stunk.
09.04.2016 18:19
Zitat von Enemenebu:
Skorpi, wenn es denn für die Kinder genutzt wird ja.
Wird es denn nicht genutzt? Du hast doch geschrieben, dass du einige kennst, die erst dann Babysachen Shoppen, wenn sie denn dann auch das Geld für die Erstausstattung bekommen, dann wird es ja schon auch dafür genutzt oder nicht?
09.04.2016 19:46
Zitat von zuckerlie:
Zitat von Enemenebu:
Es ging mir sowieso rein darum das ich es nicht verstehe das man mit diesen Vorraussetzungen ein Kind plant oder ähnliches weil man ja eh genug Hilfen bekommt. Und das ist für mich keine Basis fürs Kinder kriegen.
Punkt!
Dann genießen wir jetzt alle mal die herrliche Sonne und wünsche euch ein schönes Wochenende.
Seh ich ja genauso. Ich finde es sogar dreist, dass Susi Sinnlos halt mit 16 anfängt Kinder zu bekommen und noch nie nen Euro eingezahlt hat und dann das gleiche bekommt, wie Onkel Horst, der 30 Jahre gearbeitet hat und gekündigt wird und aufgrund seines Alters innerhalb eines Jahres keinen neuen Job findet...
Ja das ist wirklich ungerecht!
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt