Gibt es darauf eine plausible Antwort? (Arbeitsamt, Zuschüsse, Erstausstattung ect.)
08.04.2016 10:16
Aus gegebenem Anlass...
(Vorab ich bin extrem genervt von diesem Thema und habe Lust darüber zu diskutieren)
So oft lese und höre ich momentan durch Austausch mit Mitschwangeren wie sie Geld für die Erstausstattungen beantragen und sich tatsächlich noch darüber aufregen weil die Bearbeitung so lange dauert und sie somit noch nicht anfangen können Möbel und Klamotten für's Baby zu kaufen.
Auch hier in der MC liest man das öfter das man froh ist jetzt endlich loslegen zu können weil das Amt/Diakonie endlich!!! gezahlt hat ...
Da schießt mir direkt die erste Frage in den Kopf?
Wieso geht sowas nur mit dem Geld vom Amt/Diakonie?
Flohmärkte, Basare ect. werden anscheinend überbewertet und es muss natürlich alles neu...
Spart man nicht vorher dafür?
Man weiss ja nicht seit gestern das man ein Kind erwartet...
Ist es so selbstverständlich heutzutage das man so viel Geld bekommt als "Bedürftiger" Mensch?
Wo bleibt der Reiz bei so viele Zuschüssen (Allgemein jetzt/ Schulgeld Zuschuss, Essensgutscheine, Freistellung der GEZ Gebühren) arbeiten zu gehen? Ich bin öfter schockiert was es da so alles gibt was wir nicht bekommen.
Ich finde gut das es das Amt gibt für Notfälle, Krankheit ect.
Aber leider finde ich das es auch durch die ganzen Leistungen zur Bequemlichkeit führt.
Der Thread dient einfach mal zum Austausch und ob ihr das vielleicht mal Ähnlich beobachtet habt.
LG
(Vorab ich bin extrem genervt von diesem Thema und habe Lust darüber zu diskutieren)
So oft lese und höre ich momentan durch Austausch mit Mitschwangeren wie sie Geld für die Erstausstattungen beantragen und sich tatsächlich noch darüber aufregen weil die Bearbeitung so lange dauert und sie somit noch nicht anfangen können Möbel und Klamotten für's Baby zu kaufen.
Auch hier in der MC liest man das öfter das man froh ist jetzt endlich loslegen zu können weil das Amt/Diakonie endlich!!! gezahlt hat ...
Da schießt mir direkt die erste Frage in den Kopf?
Wieso geht sowas nur mit dem Geld vom Amt/Diakonie?
Flohmärkte, Basare ect. werden anscheinend überbewertet und es muss natürlich alles neu...
Spart man nicht vorher dafür?
Man weiss ja nicht seit gestern das man ein Kind erwartet...
Ist es so selbstverständlich heutzutage das man so viel Geld bekommt als "Bedürftiger" Mensch?
Wo bleibt der Reiz bei so viele Zuschüssen (Allgemein jetzt/ Schulgeld Zuschuss, Essensgutscheine, Freistellung der GEZ Gebühren) arbeiten zu gehen? Ich bin öfter schockiert was es da so alles gibt was wir nicht bekommen.
Ich finde gut das es das Amt gibt für Notfälle, Krankheit ect.
Aber leider finde ich das es auch durch die ganzen Leistungen zur Bequemlichkeit führt.
Der Thread dient einfach mal zum Austausch und ob ihr das vielleicht mal Ähnlich beobachtet habt.
LG
08.04.2016 10:25
Gab doch lang nichts mehr hier dazu, oder lese ich nur zu wenig?
Ich hab das auch beantragen müssen bei meiner Großen. Kind ungeplant, beide Elternteile noch in Ausbildung gewesen und grade so genug Geld da, um über den Monat zu kommen... und das war kein Spaß. Erst der H4-Antrag, der wurde abgelehnt, dann zur Schwangerschaftskonfliktberatung obwohl klar war, dass wir unser Baby bekommen, dann zur Mutter-Kind-Stiftung. Der Papierkrieg zog sich über Wochen. Letztendlich habe ich einen Zuschuss von der Stiftung bekommen und von dem Geld ein Tragetuch und eine Trage, das Beistellbett, eine Wiege, Kleidung (gebraucht, bis auf einen! neuen Strampler), ein paar Hygieneartikel (Nagelschere, Kirschkernkissen usw) und eine Kommode gekauft.
Zum auf die faule Haut legen reicht das jedenfalls nicht, und auch nicht für ein vollausgestattetes Kinderzimmer aus dem Prospekt.
Ich hab das auch beantragen müssen bei meiner Großen. Kind ungeplant, beide Elternteile noch in Ausbildung gewesen und grade so genug Geld da, um über den Monat zu kommen... und das war kein Spaß. Erst der H4-Antrag, der wurde abgelehnt, dann zur Schwangerschaftskonfliktberatung obwohl klar war, dass wir unser Baby bekommen, dann zur Mutter-Kind-Stiftung. Der Papierkrieg zog sich über Wochen. Letztendlich habe ich einen Zuschuss von der Stiftung bekommen und von dem Geld ein Tragetuch und eine Trage, das Beistellbett, eine Wiege, Kleidung (gebraucht, bis auf einen! neuen Strampler), ein paar Hygieneartikel (Nagelschere, Kirschkernkissen usw) und eine Kommode gekauft.
Zum auf die faule Haut legen reicht das jedenfalls nicht, und auch nicht für ein vollausgestattetes Kinderzimmer aus dem Prospekt.
08.04.2016 10:30
Jup... Schon oft erlebt! Bei uns in der Nähe. Sie war noch nie arbeiten! Kassiert schön Geld vom Amt usw... Wohnung natürlich mit WBS-Schein!
Als wir eine bezahlbare Wohnung gesucht hatten, kamen nur Wohnungen mit WBS-Schein. Die besagt Bekannte meinte "Na das bekommt doch jeder heutzutage!"... Da bin ich fast geplatzt. Wir gehen beide arbeiten... Schleppen aber nicht das dicke Geld nach Hause... Können uns also keine 1000€ Wohnung leisten! Die für 650 usw sind nur mit WBS-Schein! Auch mit der Ausstattung fürs Kind... Die bekommen alles und man selbst spart es sich zusammen! Da platzt mir oft der Ar***! Man wird bestraft wenn man arbeiten geht!!
Als wir eine bezahlbare Wohnung gesucht hatten, kamen nur Wohnungen mit WBS-Schein. Die besagt Bekannte meinte "Na das bekommt doch jeder heutzutage!"... Da bin ich fast geplatzt. Wir gehen beide arbeiten... Schleppen aber nicht das dicke Geld nach Hause... Können uns also keine 1000€ Wohnung leisten! Die für 650 usw sind nur mit WBS-Schein! Auch mit der Ausstattung fürs Kind... Die bekommen alles und man selbst spart es sich zusammen! Da platzt mir oft der Ar***! Man wird bestraft wenn man arbeiten geht!!
08.04.2016 10:39
Also ich bekomm zwar kein geld vom amt,aber eine freundin von mir.
Uns ich muss sagen,mit dem geld das man bekommt, das reicht vorne uns hinten nicht fuer eine baby ausstattung.
Sie bekommt jeden monat 320eur(40eur gehen als darlehen weg fuer die wohnungskaution)
Von den 320 geht noch strom ab und der rest ist zum leben. Ich weiss nicht wo ihr da was sparen wollen wuerdet...
Ich finds auch nicht gut,dass die leute,die einfach keinen bock haben alles in den po gesteckt bekommen,aber was man vom amt fuer die babyausstatung bekommt ist ja auch nichz die welt. Ich verstehe auch nicht,wieso man sich da als nicht beteiligter drueber aufregt
Vorallem,ich gehe arbeiten und habe auch beihilfe von der diakonie bekommen,weil ich nicht soooo viel verdiene und ich muss sagen,mir wurde damals gesagt auszahlung in der 27.woche.
Das geld kam als ich in der 39. Haette sein sollen,da war lilly 2 wochen alt
Ich hatte ja dadurch das ich arbwiten gehe schon viel geholt,aber wenn man sich jetzt als "mittelloser" mensch darauf verlaesst ist das echt uebel...
Let the shit storm begin
Uns ich muss sagen,mit dem geld das man bekommt, das reicht vorne uns hinten nicht fuer eine baby ausstattung.
Sie bekommt jeden monat 320eur(40eur gehen als darlehen weg fuer die wohnungskaution)
Von den 320 geht noch strom ab und der rest ist zum leben. Ich weiss nicht wo ihr da was sparen wollen wuerdet...
Ich finds auch nicht gut,dass die leute,die einfach keinen bock haben alles in den po gesteckt bekommen,aber was man vom amt fuer die babyausstatung bekommt ist ja auch nichz die welt. Ich verstehe auch nicht,wieso man sich da als nicht beteiligter drueber aufregt
Vorallem,ich gehe arbeiten und habe auch beihilfe von der diakonie bekommen,weil ich nicht soooo viel verdiene und ich muss sagen,mir wurde damals gesagt auszahlung in der 27.woche.
Das geld kam als ich in der 39. Haette sein sollen,da war lilly 2 wochen alt
Ich hatte ja dadurch das ich arbwiten gehe schon viel geholt,aber wenn man sich jetzt als "mittelloser" mensch darauf verlaesst ist das echt uebel...
Let the shit storm begin
08.04.2016 10:42
Zitat von LIttleOne13:
Gab doch lang nichts mehr hier dazu, oder lese ich nur zu wenig?
Ich hab das auch beantragen müssen bei meiner Großen. Kind ungeplant, beide Elternteile noch in Ausbildung gewesen und grade so genug Geld da, um über den Monat zu kommen... und das war kein Spaß. Erst der H4-Antrag, der wurde abgelehnt, dann zur Schwangerschaftskonfliktberatung obwohl klar war, dass wir unser Baby bekommen, dann zur Mutter-Kind-Stiftung. Der Papierkrieg zog sich über Wochen. Letztendlich habe ich einen Zuschuss von der Stiftung bekommen und von dem Geld ein Tragetuch und eine Trage, das Beistellbett, eine Wiege, Kleidung (gebraucht, bis auf einen! neuen Strampler), ein paar Hygieneartikel (Nagelschere, Kirschkernkissen usw) und eine Kommode gekauft.
Zum auf die faule Haut legen reicht das jedenfalls nicht, und auch nicht für ein vollausgestattetes Kinderzimmer aus dem Prospekt.
Bei Kind ungeplant fängt es ja schon an.
Es ging mir prinzipiell darum dies bewusst so zu planen.
Naja für 900€ (Erst gelesen das es soviel dafür gab) kann man durchaus schon ein neues Zimmer kaufen wenn man nicht so viel Qualität auf Möbel legt)
08.04.2016 10:48
ich finde es toll das es in Deutschland die Unterstützung gibt, für wirklich Hilfsbedürftige. Es kann manchmal so schnell gehen das man aufs Amt, Diakonie oder ähnliches angewiesen ist und das gibt einen ein bisschen Sicherheit in der heutigen Zeit wo man von jetzt auf gleich arbeitslos werden kann.
Wenn ich allerdings lese das Chantal mit ihren 27 Jahren weder Ausbildung hat noch jemals für ihr Geld gearbeitet hat und geplant mit Kind nummer 3 schwanger ist tu ich mich schwer mich zurück zu halten.
eine ehemalige Klassenkameradin hat gestern voller stolz auf FB verkündet das sie schwanger ist, die dame lebt leidenschaftlich vom Amt und H4 und freut sich noch darüber.
Wenn ich da sehe wie "gut" es denen geht im Vergleich zu uns, die beide Vollzeit arbeiten müssen um ihr Leben selbst zu finanzieren könnt ich echt k*tzen!
Wenn ich allerdings lese das Chantal mit ihren 27 Jahren weder Ausbildung hat noch jemals für ihr Geld gearbeitet hat und geplant mit Kind nummer 3 schwanger ist tu ich mich schwer mich zurück zu halten.
eine ehemalige Klassenkameradin hat gestern voller stolz auf FB verkündet das sie schwanger ist, die dame lebt leidenschaftlich vom Amt und H4 und freut sich noch darüber.
Wenn ich da sehe wie "gut" es denen geht im Vergleich zu uns, die beide Vollzeit arbeiten müssen um ihr Leben selbst zu finanzieren könnt ich echt k*tzen!
08.04.2016 10:51
Zitat von Lillyfeechen:
Also ich bekomm zwar kein geld vom amt,aber eine freundin von mir.
Uns ich muss sagen,mit dem geld das man bekommt, das reicht vorne uns hinten nicht fuer eine baby ausstattung.
Sie bekommt jeden monat 320eur( 40eur gehen als darlehen weg fuer die wohnungskaution)
Von den 320 geht noch strom ab und der rest ist zum leben. Ich weiss nicht wo ihr da was sparen wollen wuerdet...
Ich finds auch nicht gut,dass die leute,die einfach keinen bock haben alles in den po gesteckt bekommen,aber was man vom amt fuer die babyausstatung bekommt ist ja auch nichz die welt. Ich verstehe auch nicht,wieso man sich da als nicht beteiligter drueber aufregt
Vorallem,ich gehe arbeiten und habe auch beihilfe von der diakonie bekommen,weil ich nicht soooo viel verdiene und ich muss sagen,mir wurde damals gesagt auszahlung in der 27.woche.
Das geld kam als ich in der 39. Haette sein sollen,da war lilly 2 wochen alt
Ich hatte ja dadurch das ich arbwiten gehe schon viel geholt,aber wenn man sich jetzt als "mittelloser" mensch darauf verlaesst ist das echt uebel...
Let the shit storm begin
320 € im Mopnat nur fürs Baby? Soviel geb ich lange nicht aus, selnst nicht mit Kita-Gebühren.....
08.04.2016 10:52
Zitat von nicole2104:
Zitat von Lillyfeechen:
Also ich bekomm zwar kein geld vom amt,aber eine freundin von mir.
Uns ich muss sagen,mit dem geld das man bekommt, das reicht vorne uns hinten nicht fuer eine baby ausstattung.
Sie bekommt jeden monat 320eur( 40eur gehen als darlehen weg fuer die wohnungskaution)
Von den 320 geht noch strom ab und der rest ist zum leben. Ich weiss nicht wo ihr da was sparen wollen wuerdet...
Ich finds auch nicht gut,dass die leute,die einfach keinen bock haben alles in den po gesteckt bekommen,aber was man vom amt fuer die babyausstatung bekommt ist ja auch nichz die welt. Ich verstehe auch nicht,wieso man sich da als nicht beteiligter drueber aufregt
Vorallem,ich gehe arbeiten und habe auch beihilfe von der diakonie bekommen,weil ich nicht soooo viel verdiene und ich muss sagen,mir wurde damals gesagt auszahlung in der 27.woche.
Das geld kam als ich in der 39. Haette sein sollen,da war lilly 2 wochen alt
Ich hatte ja dadurch das ich arbwiten gehe schon viel geholt,aber wenn man sich jetzt als "mittelloser" mensch darauf verlaesst ist das echt uebel...
Let the shit storm begin
320 € im Mopnat nur fürs Baby? Soviel geb ich lange nicht aus, selnst nicht mit Kita-Gebühren.....
Nein, zum Leben. Ist in etwa der Regelsatz.
08.04.2016 10:55
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von nicole2104:
Zitat von Lillyfeechen:
Also ich bekomm zwar kein geld vom amt,aber eine freundin von mir.
Uns ich muss sagen,mit dem geld das man bekommt, das reicht vorne uns hinten nicht fuer eine baby ausstattung.
Sie bekommt jeden monat 320eur( 40eur gehen als darlehen weg fuer die wohnungskaution)
Von den 320 geht noch strom ab und der rest ist zum leben. Ich weiss nicht wo ihr da was sparen wollen wuerdet...
Ich finds auch nicht gut,dass die leute,die einfach keinen bock haben alles in den po gesteckt bekommen,aber was man vom amt fuer die babyausstatung bekommt ist ja auch nichz die welt. Ich verstehe auch nicht,wieso man sich da als nicht beteiligter drueber aufregt
Vorallem,ich gehe arbeiten und habe auch beihilfe von der diakonie bekommen,weil ich nicht soooo viel verdiene und ich muss sagen,mir wurde damals gesagt auszahlung in der 27.woche.
Das geld kam als ich in der 39. Haette sein sollen,da war lilly 2 wochen alt
Ich hatte ja dadurch das ich arbwiten gehe schon viel geholt,aber wenn man sich jetzt als "mittelloser" mensch darauf verlaesst ist das echt uebel...
Let the shit storm begin
320 € im Mopnat nur fürs Baby? Soviel geb ich lange nicht aus, selnst nicht mit Kita-Gebühren.....
Nein, zum Leben. Ist in etwa der Regelsatz.
Also H4?
08.04.2016 10:56
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von nicole2104:
Zitat von Lillyfeechen:
Also ich bekomm zwar kein geld vom amt,aber eine freundin von mir.
Uns ich muss sagen,mit dem geld das man bekommt, das reicht vorne uns hinten nicht fuer eine baby ausstattung.
Sie bekommt jeden monat 320eur( 40eur gehen als darlehen weg fuer die wohnungskaution)
Von den 320 geht noch strom ab und der rest ist zum leben. Ich weiss nicht wo ihr da was sparen wollen wuerdet...
Ich finds auch nicht gut,dass die leute,die einfach keinen bock haben alles in den po gesteckt bekommen,aber was man vom amt fuer die babyausstatung bekommt ist ja auch nichz die welt. Ich verstehe auch nicht,wieso man sich da als nicht beteiligter drueber aufregt
Vorallem,ich gehe arbeiten und habe auch beihilfe von der diakonie bekommen,weil ich nicht soooo viel verdiene und ich muss sagen,mir wurde damals gesagt auszahlung in der 27.woche.
Das geld kam als ich in der 39. Haette sein sollen,da war lilly 2 wochen alt
Ich hatte ja dadurch das ich arbwiten gehe schon viel geholt,aber wenn man sich jetzt als "mittelloser" mensch darauf verlaesst ist das echt uebel...
Let the shit storm begin
320 € im Mopnat nur fürs Baby? Soviel geb ich lange nicht aus, selnst nicht mit Kita-Gebühren.....
Nein, zum Leben. Ist in etwa der Regelsatz.
Oh allem muss man bedenken, dass der Satz nicht steigt. Ich glaube der geht bis ins Teenage er Alter oder sogar bis 18. Bin mir gerade nicht sicher aber auf jeden Fall länger als für das Baby Alter. Natürlich ist es am Anfang relativ viel, besonders wenn man stillt. Aber das Baby wird ja auch mal größer und benötigt dann Nahrung und Schuhe und auch Schulbedarf und Freizeitvergnügen etc.
Edit: mal die aktuellen Regelsätze für Kinder:
08.04.2016 11:05
Zitat von LIttleOne13:
Gab doch lang nichts mehr hier dazu, oder lese ich nur zu wenig?
Ich hab das auch beantragen müssen bei meiner Großen. Kind ungeplant, beide Elternteile noch in Ausbildung gewesen und grade so genug Geld da, um über den Monat zu kommen... und das war kein Spaß. Erst der H4-Antrag, der wurde abgelehnt, dann zur Schwangerschaftskonfliktberatung obwohl klar war, dass wir unser Baby bekommen, dann zur Mutter-Kind-Stiftung. Der Papierkrieg zog sich über Wochen. Letztendlich habe ich einen Zuschuss von der Stiftung bekommen und von dem Geld ein Tragetuch und eine Trage, das Beistellbett, eine Wiege, Kleidung (gebraucht, bis auf einen! neuen Strampler), ein paar Hygieneartikel (Nagelschere, Kirschkernkissen usw) und eine Kommode gekauft.
Zum auf die faule Haut legen reicht das jedenfalls nicht, und auch nicht für ein vollausgestattetes Kinderzimmer aus dem Prospekt.
War bei uns ähnlich...
Ich wohnte damals in einer ~20m^2 "Wohnung" ohne eigene Küche, die mich mal eben schlappe 370 Euro von meinen 670 Euro Bafög gekostet hat. Von den übrig bleibenden 300 Euro ging noch Krankenversicherung ab (Studententarif, aber dennoch ~70 Euro...), Fahrkarte... Vor der (ungeplanten - kaputtes Kondom gefolgt von Pille danach) Schwangerschaft hab ich als Studentenjob in nem Labor gearbeitet, aber das durfte ich ja mit der Schwangerschaft nicht mehr, puh, das war schon haarig dann.
Und ganz ehrlich... Dieses Beantragen von X Leistungen, die einem als Student eh nicht zustehen (was man sogar vor Antragsstellung weiß, man muss den Antrag aber dennoch stellen, sonst können weitere Anträge für "nachrangige" Leistungen nämlich nicht bearbeitet werden, weil die den Ablehnungsbescheid von den vorrangigen Leistungen benötigen...), ist schon demütigend, wenn man dann im Jobcenter angemacht wird, wie das Letzte mit den Worten "Studenten stehen eh keine Leistungen vom Jobcenter zu, was machen sie überhaupt hier?!" Und man dann im Hormonchaos und ziemlicher Verzweiflung vor der Dame steht, und beinah losheult, sich dafür am liebsten Ohrfeigen würde, und irgenwie beim zweiten Anlauf hervorstottert, dass mir als Studentin zwar keine Leistungen zustehen, dem Kind, das kein Student ist aber schon (Satz von Profamilia gesagt und eingehämmert bekommen, die schicken schwangere Studenten nämlich immer gern weg)... Nein... Das war mehr als Demütigend, und der Papierkrieg, wo ich dann alles offenlegen musste, im Wissen, dass der Antrag nur dazu gestellt wird, um abgelehnt zu werden...
Puh, ne wünsch ich keinem!
Und ja, war auch sehr froh, dass das Geld rechtzeitig gekommen ist. Weil ich es WIRKLICH brauchte. Ich würde dennoch nur die Anträge stellen, die ich wirklich benötige, denn das Verfahren drumherum ist mehr als furchtbar, gerade in meinem Fall war es das... Da ich psychisch in nicht der tollsten Verfassung war (zu der Zeit vom Papa getrennt, in Minimini-einzimmer-wohnung, Studentin, keine Familie, wusste nimmer ein und aus), dazu das Hormonchaos...
Neu hab ich von dem Geld übrigens auch fast nichts gekauft.
Der Antrag auf Kostenübernahme von Kinderbetreuung U1 war übrigens ähnlich furchtbar, aber dennoch nötig, damit ich mein Studium fortführen konnte.
Was uns da alles entgegengeschlagen ist an Abwertung und Unverständnis. Mein Mann schrieb seine (160 Seitige wissenschaftliche) Masterarbeit doch daheim, wieso also könne er denn in der Zeit nicht parallel das Kind betreuen? Sofern er nicht außer Haus seie, wäre eine Kinderbetreuung ja nicht zu rechtfertigen... Die Dame bekam einen sehr sehr deutlichen Brief von seinem Prof, der die Masterarbeit betreute, und wir bekamen schlussendlich die Kinderbetreuung übernommen, aber was wir auch da offen legen mussten...
Also ich denke nicht, dass man das so pauschalisieren sollte.
Wir haben übrigens auch danach noch lange Zeit von sehr wenig Geld gelebt, wo (ich hab mal gerechnet), wenn man kein Student wäre, und somit Leistungsberechtigt wäre, man noch gehörig aufstockendes Hartz IV bekommen hätte.
So, mitlerweile ist alles super! Bin mit dem Papa wieder zusammen, wohnen in einer tollen Wohnung, ich beende mein Studium in einem tollen Fach, was mir vermutlich relativ gute Jobaussichten ermöglicht, mein Mann hat nen guten Job. Und das alles TROTZ Kind und DANK eben solcher Stützen, die angeboten werden. Ohne diese Stütze wäre meine Alternative vermutlich gewesen, mein Studium abzubrechen... Dank der Stützen werde ich vermutlich gut in die Steuerkasse einzahlen können, mein Mann tut dies schon. Unser Kind wächst gut auf, bekommt hoffentlich bald ein Geschwisterchen (was wir planen und uns somit auch Gedanken über die Finanzierung gemacht haben )
Und ja, gewisse finanzielle Erleichterungen fürs Kinder kriegen finde ich auch nicht gänzlich verkehrt, da es in Deutschland eh viel zu wenige Kinder gibt... Wer soll denn so die ganzen Renten zahlen? Das ganze ist auch finanziell gesehen ein Kreislauf.
Also ja, es gibt Leute, die ruhen sich auf den Leistungen aus, aber bitte doch nicht schon wieder alle über einen Kamm scheren...
08.04.2016 11:09
Ich war noch nie arbeitslos und ich finde es momentan schrecklich einen Mietzuschuß zu bekommen.
Kurz vorab: ich habe 2 Kinder in meiner Ausbildung bekommen (geplant) und wir haben alles selbst gekauft. Und nicht nur Billiges sondern gute Qualität damit man auch noch beim 2. Kind etwas davon hat. Zb. Kinderwagen von Hartan, Möbel etc. Ich habe meine Ausbildung angeschlossen und warte nun auf den 1.8.16, denn dann geht der Kleine in die Krippe und ich geh ab 1.9.16 Teilzeit arbeiten. Und ich freu mich riesig deauf. Denn wenn 1 Partner Vollzeit arbeitet und dann noch gut verdient, dann kann man vergessen das einem vom Amt etwas zu steht. So ist das nämlich bei uns. Wenn ich nur in Teilzeit arbeite, habe ich 500€ mehr als jetzt, wenn nicht sogar mehr.
Ich glaube H4 "lohnt" sich nur, wenn beide zu Hause sind ansonsten ist man auf dem Amt ziemlich verloren.
Und ich finde Personen die wirklich wollen und auch schon etwas erreicht haben, z.b Ausbildung trotz Kind abgeschlossen, weitere Ausbildung für einen besseren Job etc sollten in Krisen besser unterstützt werden. Ich wollte ALG 1 beantragen und wusste nicht das man 15h zur Verfügung stehen muss (woher auch, war noch nie arbeitslos), das ging leider nicht, wegen dem Kleinen. Da wird man noch bestraft. Man war immer arbeiten und dann sowas. Das Nächste: ich muss seit November 170€ KV selbst zahlen, weil ich nichts vom Amt bekomme und noch nicht verheiratet bin. Das ist doch kaum zum glauben. JAHRELANG geht man arbeiten und macht Ausbildungen. Nächsten Monat hat das mit der KV endlich ein Ende.
Kurz vorab: ich habe 2 Kinder in meiner Ausbildung bekommen (geplant) und wir haben alles selbst gekauft. Und nicht nur Billiges sondern gute Qualität damit man auch noch beim 2. Kind etwas davon hat. Zb. Kinderwagen von Hartan, Möbel etc. Ich habe meine Ausbildung angeschlossen und warte nun auf den 1.8.16, denn dann geht der Kleine in die Krippe und ich geh ab 1.9.16 Teilzeit arbeiten. Und ich freu mich riesig deauf. Denn wenn 1 Partner Vollzeit arbeitet und dann noch gut verdient, dann kann man vergessen das einem vom Amt etwas zu steht. So ist das nämlich bei uns. Wenn ich nur in Teilzeit arbeite, habe ich 500€ mehr als jetzt, wenn nicht sogar mehr.
Ich glaube H4 "lohnt" sich nur, wenn beide zu Hause sind ansonsten ist man auf dem Amt ziemlich verloren.
Und ich finde Personen die wirklich wollen und auch schon etwas erreicht haben, z.b Ausbildung trotz Kind abgeschlossen, weitere Ausbildung für einen besseren Job etc sollten in Krisen besser unterstützt werden. Ich wollte ALG 1 beantragen und wusste nicht das man 15h zur Verfügung stehen muss (woher auch, war noch nie arbeitslos), das ging leider nicht, wegen dem Kleinen. Da wird man noch bestraft. Man war immer arbeiten und dann sowas. Das Nächste: ich muss seit November 170€ KV selbst zahlen, weil ich nichts vom Amt bekomme und noch nicht verheiratet bin. Das ist doch kaum zum glauben. JAHRELANG geht man arbeiten und macht Ausbildungen. Nächsten Monat hat das mit der KV endlich ein Ende.
08.04.2016 11:23
Ich finde es müßig sich darüber zu ärgern, dass manche Leute "alles einfach so" bekommen. Leicht vergisst man dabei den Striptease, der hingelegt werden muss, um eine Leistung zu erhalten. Wer sich wirklich durchs Leben schummelt, nichts leistet und es sich auf Kosten anderer "gut gehen" lässt, ist eh ne Null für mich.
Ansonsten bin ich froh, noch nie auf Leistungen angewiesen gewesen zu sein und mir alles selbst erarbeitet zu haben. Und für die, die es halt brauchen, bin ich froh, dass es das gibt.
Ansonsten bin ich froh, noch nie auf Leistungen angewiesen gewesen zu sein und mir alles selbst erarbeitet zu haben. Und für die, die es halt brauchen, bin ich froh, dass es das gibt.
08.04.2016 11:28
Naja...hier habe ich schon von Befreiung von Schulbüchern und Klassenfahrten etc mitbekommen.
Günstigerer Eintritt ins Hallenbad etc.
Wenn ich das alles mal gegenrechne, Kosten für Auto (um zur Arbeit zu kommen), frage ich mich manchmal schon wozu wir arbeiten und auf soviel Freizeit verzichten
Günstigerer Eintritt ins Hallenbad etc.
Wenn ich das alles mal gegenrechne, Kosten für Auto (um zur Arbeit zu kommen), frage ich mich manchmal schon wozu wir arbeiten und auf soviel Freizeit verzichten
08.04.2016 11:32
Zitat von zuckerlie:
Ich finde es müßig sich darüber zu ärgern, dass manche Leute "alles einfach so" bekommen. Leicht vergisst man dabei den Striptease, der hingelegt werden muss, um eine Leistung zu erhalten. Wer sich wirklich durchs Leben schummelt, nichts leistet und es sich auf Kosten anderer "gut gehen" lässt, ist eh ne Null für mich.
Ansonsten bin ich froh, noch nie auf Leistungen angewiesen gewesen zu sein und mir alles selbst erarbeitet zu haben. Und für die, die es halt brauchen, bin ich froh, dass es das gibt.
und genau um soclhe geht es Ene glaube ich!
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt