Mütter- und Schwangerenforum

Alkoholismus - Gedanken dazu...

Gehe zu Seite:
18.08.2015 08:07
Ich schließe mich da Furosia und Obsidian an.
Finde den larifari Umgang mit Alkohol auch schlimm. Wenn mein Mann tgl. Trinken würde, hätten wir ein Problem

Merle - ich kann verstehen, dass du dir Gedanken / Sorgen machst. Aber außer deiner Nachbarin gegenüber weiterhin offen zu begegnen, falls ihrerseits doch irgendwann Bedarf ist, fällt mir auch nichts ein.
Ich weiß leider aus eigener Erfahrung im Verwandtenkreis, dass man niemanden helfen kann, der es nicht wünscht.
Siehst du denn die Nachbarin sonst nie, dass sich Smalltalk oder Kontakt ergeben kann?
Lealein
10276 Beiträge
18.08.2015 08:14
Ich finde täglichen Alkoholkonsum nicht normal und sei es "nur" Bier.
Alkohol verbinde ich mit gesellschaftlichen Vergnügen, denn Bier hat ja nun einmal eine Wirkung auf den Körper (in der Regel einen positiven Effekt).
Sowohl mein Mann und ich haben Elternteile die ein (meist mehr) tägliches Bier (oder auch: "ein Schnelles und eins zum genießen") trinken und wir finden diese Tatsache besorgniserregend. Wenn man sie darauf anspricht kommt nur: "Ich bin doch kein Alkoholiker! Ich trinke es nur gerne". Problemverdängung nenne ich sowas. Es ist kein Zufall, dass unsere beiden Eltern psychisch nicht die stabilsten sind und wenn es massive Probleme gibt greifen alle beide über den Durst.

Die Idee mit dem Grillabend finde ich sogar sehr gut. Ich glaube zwar nicht, dass du bei einem solchen Anlass erkennen kannst, ob der Mann wirklich übermäßig viel trinkt, aber du lernst die Familie besser kennen und wer weiß, vielleicht entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft zwischen euch und sollte es mal tatsächlich hinsichtlich des Alkoholkonsums Probleme geben, dann kannst du ihnen/ihr helfen.
sineli
8300 Beiträge
18.08.2015 08:14
Zitat von BabyLove0o:

Immer diese neugierigen Nachbarn, ich kann sie nicht leiden
... Und rate dir deshalb dazu, dich einfach rauszuhalten !!!
Es gibt für mich nichts schlimmeres als Menschen die Meinen sich überall einmischen zu müssen.
Grenzt für mich beinahe an stalking .
Und wenn du ihn darauf ansprichst dann wird er garantiert kein normales Gespräch beginnen, in beiden Fällen. Ob es stimmt oder nicht.

Und das ist es für mich gewiss nicht. Ich lese nur Besorgnis bei der TS heraus und die finde ich gut und wichtig. Wer selbst in einem Reihenhaus wohnt oder gewohnt hat, weiß, dass man eigentlich fast alles mitbekommt. Man sieht zwangsläufig aus dem Fenster beim Kochen zB. Das war für mich auch ein Grund, nie so zu bauen. Und es gibt noch etwas wie Zivilcourage )es ist immer leichter zu sagen: Nö, davon wusste ich nicht, das habe ich nicht mitbekommen).

Liebe TS,
ich weiß nicht, was du tun kannst. ich würde bei offensichtlichem Hilfegesuch einschreiten und bei Gefährdung der Kinder, Frau usw. Ansonsten kannst du nicht viel tun, was sinnvoll wäre, meiner Meinung nach.
Sonce
7225 Beiträge
18.08.2015 08:29
Zitat von Obsidian:

Zitat von Sonce:

Mhm...also da will ich gar nicht drüber nachdenken, was Nachbarn dann wohl von uns denken könnten....

Bei uns werden auch so 1-2 Bierkästen in der Woche rein und raus getragen. Mein Freund trinkt gern mal ein Feierabend Bierchen und hat auch gern immer welches da, falls mal Besuch kommt: Freunde, Verwandte etc... dann trinken sie das Feierabend Bierchen zusammen.
Ein Alkoholiker ist er deshalb nicht und ich trinke auch hin und wieder mal eins. Fand das bisher gar nicht schlimm. Eine kleine Tochter, die erst 4 Jahre alt ist, haben wir auch.
Muss ich mir jetzt sorgen machen, das wir irgendwie Alkoholiker sind?
Ich empfand das eigentlich bisher immer als normal. Vor allem in den Sommermonaten. Da trinkt man gerne mal ein kühles Bier. Ich bin im Dorf aufgewachsen und kenne es nur so...da waren alle so und es wäre niemals ein Thema gewesen.


Bei euch werden wöchentlich 1-2 Kästen Bier getrunken?
Ich muss grade googlen, da sind 24 Flaschen drinne? Also 24 bis 48 Flaschen Bier pro Woche? Macht rund 5 Flaschen pro Tag? Wer trinkt die?

Ich bin bei dem Thema ansonsten voll bei Furiosa. Die Verharmlosung und soziale Akzeptanz einer hirnzellenkillenden Droge wie Alkohol finde ich schlimm und besorgniserregend.


Guten morgen,

ich hab grad mal beiläufig geschaut.
In unserem Kasten befinden sich 12 Flaschen.

Es werden bei uns nicht immer wöchentlich 1-2 Kästen getrunken.
Es wird einer getrunken, manchmal auch der eine über 2 Wochen.
Und wenn wir öfter wen da haben, sind es auch 2 Kisten in einer woche.
Das variiert. Ich dokumentiere es nicht.
Darunter befindet sich aber auch manchmal Misch Bier.

Dies ist meist nur in den Monaten Mai bis August so. Die anderen 8 Monate des Jahres trinken wir gar keinen Alkohol. Weil wir Schnapps, Sekt usw. beide nicht mögen. Da wir auch selten auf irgendwelche "Partys" gehen oder sonst wohin zum Feiern (wo ja auch getrunken wird), trinken wir auch am Wochenende nichts.
Und selbst wenn wir mal "ausgehen" trinken wir sehr selten was. Denn wir wollen am nächsten Tag nicht verkatert herum liegen, wenn unsere Tochter uns brauch. So etwas finde ich nämlich in Ordnung.

Es wird höchstens an Silvester mal ein Glas Sekt getrunken, aber auch nur in Gesellschaft.

Und ich schrieb irgendwo das es kein Problem ist. Denn wenn ich nicht möchte das Bier gekauft, dann wird einfach keins gekauft. Darüber wird nicht diskutiert oder auch nicht hinterher gefragt. Würde mein Freund sich weigern, würde ich mich sehr wundern und vllt dann darüber nachdenken, ob da etwas nicht stimmt. Aber dies ist nicht der Fall.
Merle84
17381 Beiträge
18.08.2015 08:40
Danke für die vielen Meinungen.

Ich habe ja von Anfang an geschrieben, dass ich mich nicht einmischen werde. Es geht mich nichts an.

Irgendwie mache ich mir aber zwangsläufig Gedanken, wie es den Kindern und der Frau geht, wenn der Mann scheinbar so viel trinkt, dazu in einer neuen Stadt und scheinbar ohne soziale Kontakte.

Aber viell. tangiert die Frau das ja überhaupt nicht und bei denen läuft alles gut und sie sind glücklich. Das wäre ja zu hoffen.
Muckis-Mama
1079 Beiträge
18.08.2015 08:47
Ich finde es viel schlimmer Zusagen "Alkohol gehört zu gesellschaftlichen Vergnügungen"

DAS finde ich besorgniserregend, denn ich brauche keinen Alkohol um gut drauf zusein

Mrin Mann trinkt sein Bier abends schlicht, weil es ihm schmeckt! So wie mir meine fassbrause oder cola schmeckt. Bedenklich fände ich jeden Abend einen Schnaps. EIN Bier ist für mich auch nicht wirklich Alkohol, da es ja auch keinerlei Auswirkungen auf die Wahrnehmung etc hat.
Sonce
7225 Beiträge
18.08.2015 08:49
Zitat von Muckis-Mama:

Ich finde es viel schlimmer Zusagen "Alkohol gehört zu gesellschaftlichen Vergnügungen"

DAS finde ich besorgniserregend, denn ich brauche keinen Alkohol um gut drauf zusein

Mrin Mann trinkt sein Bier abends schlicht, weil es ihm schmeckt! So wie mir meine fassbrause oder cola schmeckt. Bedenklich fände ich jeden Abend einen Schnaps. EIN Bier ist für mich auch nicht wirklich Alkohol, da es ja auch keinerlei Auswirkungen auf die Wahrnehmung etc hat.


Das fände ich wiederum auch sehr Besorgnis erregend. Hochprozentiger Alkohol kann so viel anrichten.
AmyPixie
8693 Beiträge
18.08.2015 08:51
Zitat von Muckis-Mama:

Ich finde es viel schlimmer Zusagen "Alkohol gehört zu gesellschaftlichen Vergnügungen"

DAS finde ich besorgniserregend, denn ich brauche keinen Alkohol um gut drauf zusein

Mrin Mann trinkt sein Bier abends schlicht, weil es ihm schmeckt! So wie mir meine fassbrause oder cola schmeckt. Bedenklich fände ich jeden Abend einen Schnaps. EIN Bier ist für mich auch nicht wirklich Alkohol, da es ja auch keinerlei Auswirkungen auf die Wahrnehmung etc hat.


Das ist aber auch eine komische Ansicht Und JEDEN Abend ein Bier finde ich durchaus auch bedenklich Wenns um den Geschmack geht, dann geht auch Alkoholfrei
Obsidian
15967 Beiträge
18.08.2015 08:56
Zitat von Sonce:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Sonce:

Mhm...also da will ich gar nicht drüber nachdenken, was Nachbarn dann wohl von uns denken könnten....

Bei uns werden auch so 1-2 Bierkästen in der Woche rein und raus getragen. Mein Freund trinkt gern mal ein Feierabend Bierchen und hat auch gern immer welches da, falls mal Besuch kommt: Freunde, Verwandte etc... dann trinken sie das Feierabend Bierchen zusammen.
Ein Alkoholiker ist er deshalb nicht und ich trinke auch hin und wieder mal eins. Fand das bisher gar nicht schlimm. Eine kleine Tochter, die erst 4 Jahre alt ist, haben wir auch.
Muss ich mir jetzt sorgen machen, das wir irgendwie Alkoholiker sind?
Ich empfand das eigentlich bisher immer als normal. Vor allem in den Sommermonaten. Da trinkt man gerne mal ein kühles Bier. Ich bin im Dorf aufgewachsen und kenne es nur so...da waren alle so und es wäre niemals ein Thema gewesen.


Bei euch werden wöchentlich 1-2 Kästen Bier getrunken?
Ich muss grade googlen, da sind 24 Flaschen drinne? Also 24 bis 48 Flaschen Bier pro Woche? Macht rund 5 Flaschen pro Tag? Wer trinkt die?

Ich bin bei dem Thema ansonsten voll bei Furiosa. Die Verharmlosung und soziale Akzeptanz einer hirnzellenkillenden Droge wie Alkohol finde ich schlimm und besorgniserregend.


Guten morgen,

ich hab grad mal beiläufig geschaut.
In unserem Kasten befinden sich 12 Flaschen.

Es werden bei uns nicht immer wöchentlich 1-2 Kästen getrunken.
Es wird einer getrunken, manchmal auch der eine über 2 Wochen.
Und wenn wir öfter wen da haben, sind es auch 2 Kisten in einer woche.
Das variiert. Ich dokumentiere es nicht.
Darunter befindet sich aber auch manchmal Misch Bier.

Dies ist meist nur in den Monaten Mai bis August so. Die anderen 8 Monate des Jahres trinken wir gar keinen Alkohol. Weil wir Schnapps, Sekt usw. beide nicht mögen. Da wir auch selten auf irgendwelche "Partys" gehen oder sonst wohin zum Feiern (wo ja auch getrunken wird), trinken wir auch am Wochenende nichts.
Und selbst wenn wir mal "ausgehen" trinken wir sehr selten was. Denn wir wollen am nächsten Tag nicht verkatert herum liegen, wenn unsere Tochter uns brauch. So etwas finde ich nämlich in Ordnung.

Es wird höchstens an Silvester mal ein Glas Sekt getrunken, aber auch nur in Gesellschaft.

Und ich schrieb irgendwo das es kein Problem ist. Denn wenn ich nicht möchte das Bier gekauft, dann wird einfach keins gekauft. Darüber wird nicht diskutiert oder auch nicht hinterher gefragt. Würde mein Freund sich weigern, würde ich mich sehr wundern und vllt dann darüber nachdenken, ob da etwas nicht stimmt. Aber dies ist nicht der Fall.


Ok, danke. Da hab ich wohl falsch gegooglet.

Ich komm jetzt bei all den Relativierungen ehrlich gesagt nicht ganz hinterher, wie hoch der Konsum bei euch wirklich ist und kanns deswegen auch nicht weiter beurteilen
Obsidian
15967 Beiträge
18.08.2015 08:58
Zitat von Muckis-Mama:

Ich finde es viel schlimmer Zusagen "Alkohol gehört zu gesellschaftlichen Vergnügungen"

DAS finde ich besorgniserregend, denn ich brauche keinen Alkohol um gut drauf zusein

Mrin Mann trinkt sein Bier abends schlicht, weil es ihm schmeckt! So wie mir meine fassbrause oder cola schmeckt. Bedenklich fände ich jeden Abend einen Schnaps. EIN Bier ist für mich auch nicht wirklich Alkohol, da es ja auch keinerlei Auswirkungen auf die Wahrnehmung etc hat.


Du weißt aber schon, dass das Quatsch ist, ja?

Und wie schon jemand schrieb, wenns um den Geschmack geht - es gibt alkoholfreies Bier.

Und ja, Alkohol jeden Tag ist für mich abhängiges Verhalten. Sogar massiv abhängig, wenn ich mir das mal vor Augen führe.
Wo ist für dich der Unterschied, ob bei deinem Mann Alkohol zum Feierabend und für andere Alkohol zum Feiern dazugehört?
18.08.2015 08:58
Zitat von sineli:

Zitat von BabyLove0o:

Immer diese neugierigen Nachbarn, ich kann sie nicht leiden
... Und rate dir deshalb dazu, dich einfach rauszuhalten !!!
Es gibt für mich nichts schlimmeres als Menschen die Meinen sich überall einmischen zu müssen.
Grenzt für mich beinahe an stalking .
Und wenn du ihn darauf ansprichst dann wird er garantiert kein normales Gespräch beginnen, in beiden Fällen. Ob es stimmt oder nicht.

Und das ist es für mich gewiss nicht. Ich lese nur Besorgnis bei der TS heraus und die finde ich gut und wichtig. Wer selbst in einem Reihenhaus wohnt oder gewohnt hat, weiß, dass man eigentlich fast alles mitbekommt. Man sieht zwangsläufig aus dem Fenster beim Kochen zB. Das war für mich auch ein Grund, nie so zu bauen. Und es gibt noch etwas wie Zivilcourage )es ist immer leichter zu sagen: Nö, davon wusste ich nicht, das habe ich nicht mitbekommen).

Liebe TS,
ich weiß nicht, was du tun kannst. ich würde bei offensichtlichem Hilfegesuch einschreiten und bei Gefährdung der Kinder, Frau usw. Ansonsten kannst du nicht viel tun, was sinnvoll wäre, meiner Meinung nach.

Scheinbar steht sie permanent am Fenster und beobachtet. Ich kenne das Leben im Reihenhaus und trotzdem ist es nicht darauf zu schieben, dass man beim Kochen flüchtig aus dem Fenster sieht.
Für mich ist das stalking wenn mein Nachbar meinen Einkauf kennt.
Dann werden sich irgendwelche Geschichten zusammengereimt.
Wir hatten selbst solche Nachbarn die noch zu blöd waren sich wenigstens hinter dem Vorhang zu verstecken... Und wir haben es gehasst.
Ich verstehe nicht, und werde es nie verstehen warum man sich in andere Gelegenheiten einmischt. Wenn scheinbar ein friedliches zusammenleben besteht dann bringt auch ein ansprechen NICHTS oder nichts positives...
Und was zur Hölle hat das mit Zivilcourage zutun ?
Es geht um den Alloholkonsum und nicht um die nette Frau Nachbarin die jeden Tag aufs neue mit blauem Auge die Tür verlässt oder im Garten Unkraut zupft.
Es scheint dort keinen streit zu geben und Frau wird schon was sagen wenn es sie stört.
sineli
8300 Beiträge
18.08.2015 09:00
Bier jeden Abend finde ich auch sehr, sehr grenzwertig und wäre für mich nicht zu tolerieren. Ich denke, da Kann man schon von einem Problem reden, wenn es nicht mehr ohne geht. Ansonsten wäre ich achtsam, ob der Affinität. Denn wie schnell kippt die Waage.
Serafinchen
4539 Beiträge
18.08.2015 09:21
Zitat von Sonce:

Zitat von Muckis-Mama:

Ich finde es viel schlimmer Zusagen "Alkohol gehört zu gesellschaftlichen Vergnügungen"

DAS finde ich besorgniserregend, denn ich brauche keinen Alkohol um gut drauf zusein

Mrin Mann trinkt sein Bier abends schlicht, weil es ihm schmeckt! So wie mir meine fassbrause oder cola schmeckt. Bedenklich fände ich jeden Abend einen Schnaps. EIN Bier ist für mich auch nicht wirklich Alkohol, da es ja auch keinerlei Auswirkungen auf die Wahrnehmung etc hat.


Das fände ich wiederum auch sehr Besorgnis erregend. Hochprozentiger Alkohol kann so viel anrichten.

In einem Stamperl Schnaps ist normalerweise genauso viel Alkohol wie in 0,5l Bier....
Merle84
17381 Beiträge
18.08.2015 09:21
Jetzt war vor 20 Minuten der Notarzt drüben und grade haben sie den Nachbarn auf so einer Liege zum Rettungswagen gebracht scheinbar.

Irgendwie hatte ich sowas geahnt.
AmyPixie
8693 Beiträge
18.08.2015 09:25
Vielleicht öffnet ihnen das die Augen – vielleicht nicht. Machen kannst du da leider nichts. Bei uns war in einer Nacht und Nebel Aktion schon die Polizei….das ist jetzt mindestens 8 Jahre her. Geändert hat das auch nichts. Wenn jemand Suchtkrank ist muss er das erst mal einsehen und sich Hilfe suchen wollen, da kann man als Außenstehender nichts bewirken...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt