willkommen in der Pubertät. ...oder der wahnsinn beginnt
07.09.2016 12:08
Und sonst so was gibt es von der Pubifront- alles ruhig im Moment. Meine zieht zur Zeit nur lange Hosen an und eher dann Tops drüber, friert an den Armen und meint dann sie ziehe sich zum Wärmen ihre Lederjacke an und hält sich dann die Arme zusammen(aber Frieren tue ich ja nicht)!
07.09.2016 16:17
Hallo,
wir sind mittendrin, statt nur dabei. Hausaufgaben sind ein Drama, wenn die Dame des Hauses entscheidet, dass diese Aufgabe sinnlos ist.
Dazu ein gefühltes Mienenfeld: Eine Aussage kann am ersten Tag ok sein, am zweiten zum Tränendrama und am dritten zum Tobsuchtsanfall führen. Da habe ich noch nicht verstanden, wonach das geht...
Dazu ist Mädelchen sehr eitel und trägt den Schulrucksack in den Knien und die Schnürsenkel müssen offen sein. Ich übe mich im veratmen und hoffe auf die nachwachsende Erkenntnis.
wir sind mittendrin, statt nur dabei. Hausaufgaben sind ein Drama, wenn die Dame des Hauses entscheidet, dass diese Aufgabe sinnlos ist.
Dazu ein gefühltes Mienenfeld: Eine Aussage kann am ersten Tag ok sein, am zweiten zum Tränendrama und am dritten zum Tobsuchtsanfall führen. Da habe ich noch nicht verstanden, wonach das geht...
Dazu ist Mädelchen sehr eitel und trägt den Schulrucksack in den Knien und die Schnürsenkel müssen offen sein. Ich übe mich im veratmen und hoffe auf die nachwachsende Erkenntnis.
07.09.2016 16:21
Zum Zimmer sage ich schon nix mehr , Weil bringt nix . und ehrlich gesagt , sie muss sich wohlfühlen .
Schlafengehhen wird bei ihr immer später .
Schlafengehhen wird bei ihr immer später .
07.09.2016 18:08
Das 1.Kind erfolgreich und ohne Probleme ins Erwachsensein begleitet.Nun ist mein Baby erwachsen....
07.09.2016 19:33
Zitat von serap1981:Du Hausaufgaben und Schule laufen komplett ohne Drama. Als muß man ihr in manchen Dingen wörtlich in den Popo treten, aber das wird langsam besser - ganz ganz laaaaaaaaangsaaaaaaaaaaam! Ansonsten ja auch eitel, Jacken werden nicht zugemacht (warum auch- der Reißverschluß ist nur Deko ) Mittlerweile sehe ich das alles nicht mehr so eng und wir schmunzeln drüber. Aber klar heute himmelhochjauchzend, Mama ich brauche mal dringen deinen weiblichen Rat- am nächsten Tag SCHREI KREISCh wegen einer Kleinigkeit und ich kann das alles alleine und ich bin eh von vorgestern und habe keine Ahnung!
Hallo,
wir sind mittendrin, statt nur dabei. Hausaufgaben sind ein Drama, wenn die Dame des Hauses entscheidet, dass diese Aufgabe sinnlos ist.
Dazu ein gefühltes Mienenfeld: Eine Aussage kann am ersten Tag ok sein, am zweiten zum Tränendrama und am dritten zum Tobsuchtsanfall führen. Da habe ich noch nicht verstanden, wonach das geht...
Dazu ist Mädelchen sehr eitel und trägt den Schulrucksack in den Knien und die Schnürsenkel müssen offen sein. Ich übe mich im veratmen und hoffe auf die nachwachsende Erkenntnis.
07.09.2016 21:20
Zitat von serap1981:
Hallo,
wir sind mittendrin, statt nur dabei. Hausaufgaben sind ein Drama, wenn die Dame des Hauses entscheidet, dass diese Aufgabe sinnlos ist.
Dazu ein gefühltes Mienenfeld: Eine Aussage kann am ersten Tag ok sein, am zweiten zum Tränendrama und am dritten zum Tobsuchtsanfall führen. Da habe ich noch nicht verstanden, wonach das geht...
Dazu ist Mädelchen sehr eitel und trägt den Schulrucksack in den Knien und die Schnürsenkel müssen offen sein. Ich übe mich im veratmen und hoffe auf die nachwachsende Erkenntnis.
Ich glaube die Tobsuchtsanfällen sind einfach nur weil sie diese zu gewissen Uhrzeiten brauchen. Da ist es egal was man sagt.
Beispiel:
Morgens begrüße ich kind 1 mit "guten morgen" daraufhin bekomme ich die volle Breitseite verpasst.
Nächster morgen, gleiche Uhrzeit ich sage zu kind 1 nichts, ich bekomme die volle breitseite verpasst weil ich nicht guten morgen gesagt habe.
Irgendein morgen selbe uhrzeiz wie oben genannte Situationen. Ich bekomme mittlerweile fast jeden morgen die volle Breitseite weil ich ihr nen kaffee mache/nicht mache, es sie nervt dass die kleinen fröhlich/laut/nervig/schlecht gelaunt sind, der kater um ihre beine sich schlängelt/nicht schlängelt usw.
Morgens um 06.40 gibt es von ihr eigentlich immer eine Breitseite. Und wenn nicht und ich mich freue bekomme ich sie weil ich mich freue...
Daher glaube ich es ist so, dass sie an gewissen uhrzeiten den Frust rauslasen muss.
07.09.2016 21:45
Zitat von Seesternchen_2.0:
Daher glaube ich es ist so, dass sie an gewissen uhrzeiten den Frust rauslasen muss.
Das klingt plausibel, muss ich mal beobachten
Schule ansich und Hausaufgaben im Allgemeinen sind hier auch kein Thema, der Stress entseht nur, wenn es um 'sinnlose' Aufgaben geht. Sie ist 7. Klasse und hatte in drei Fächern auf ein Deckblatt zu gestalten. Sie hasst Malen und Schreiben. Solche Aufgaben führen zu lautstarken Frustäußerungen....
Da ist dann mein Mantra: Dann machst du es eben ohne Bock (und schaue mit ihr zusammen, wie man solchen Blödsinn bestmöglich durchschludern kann). Manche Aufgaben (ausmalübungen zb) mache ich ihr auch. Aber das liegt auch an einer körperlichen Beeinträchtigung, die das Schreiben und Malen behindern.
Ihr Zimmer betrete ich nicht mehr, das ist ihre Aufgabe. Spätestens wenn Besuch kommt, räumt sie freiwillig auf. (und mein Zimmer ist auch kein gutes Vorbild *hust*).
Im Haushalt erfreue ich mich daran, dass sie sich zumindest bedankt, wenn ich ihren Mülll wegräume und warte darauf, dass das Mitdenken wieder zurück kommt. Das klappte mal gut.
Wie handhabt ihr Medien und Handy-Konsum? Das Handy ist eh festgewachsen, sie hört damit oft Musik, PC und Fernseher hat sie nicht im Zimmer, wird sie auch so schnell nicht kriegen. Dann kommt sie wenigstens mal aus ihrem Zimmer. Aber sonst schränke ich eigentlich nicht ein. In der Woche sind es 1-2h am Tag, am Wochenende kann sie auch mal einen ganzen Tag vor dem Fernseher liegen. Aber es gibt auch genug Wochenenden, wo wir vor Terminen dazu nicht kommen.
Ist das zu viel?
08.09.2016 07:50
Zitat von Seesternchen_2.0:Kommt mir sooooooooooooo bekannt vor. Junior fragt mich, warum frühstückst Du eigentlich nichts Mama. Ich will antworten und erklären, dass ich um die Uhrzeit außer Kaffee noch nichts essen mag, ich keinen Hunger habe und mir eben noch nen Brot schmiere, dass ich dann auf der Arbeit esse. Tochter sitzt neben dran, zieht ne Schnute und brüllt los, MUSST DU immer soviel reden um diese Uhrzeit, kannste DU nicht einfach mal den Mund halten. Ich meinte nur, dass ich mir nicht den Mund verbieten lasse und beantwortete Junior seine Frage. Thema beendet. Dann noch Brote schmiere, einmal freut sie sich, wenn sie ich ihr was mache und sie es nicht selbst mache, drei Tage später kann es sein dass uns das Brot quasi um die Ohren fliegt und sie erzählt, dass sie kein Baby mehr ist und das alleine kann. Mittlerweile rege ich mich nicht mehr so sehr darüber auf.
Zitat von serap1981:
Hallo,
wir sind mittendrin, statt nur dabei. Hausaufgaben sind ein Drama, wenn die Dame des Hauses entscheidet, dass diese Aufgabe sinnlos ist.
Dazu ein gefühltes Mienenfeld: Eine Aussage kann am ersten Tag ok sein, am zweiten zum Tränendrama und am dritten zum Tobsuchtsanfall führen. Da habe ich noch nicht verstanden, wonach das geht...
Dazu ist Mädelchen sehr eitel und trägt den Schulrucksack in den Knien und die Schnürsenkel müssen offen sein. Ich übe mich im veratmen und hoffe auf die nachwachsende Erkenntnis.
Ich glaube die Tobsuchtsanfällen sind einfach nur weil sie diese zu gewissen Uhrzeiten brauchen. Da ist es egal was man sagt.
Beispiel:
Morgens begrüße ich kind 1 mit "guten morgen" daraufhin bekomme ich die volle Breitseite verpasst.
Nächster morgen, gleiche Uhrzeit ich sage zu kind 1 nichts, ich bekomme die volle breitseite verpasst weil ich nicht guten morgen gesagt habe.
Irgendein morgen selbe uhrzeiz wie oben genannte Situationen. Ich bekomme mittlerweile fast jeden morgen die volle Breitseite weil ich ihr nen kaffee mache/nicht mache, es sie nervt dass die kleinen fröhlich/laut/nervig/schlecht gelaunt sind, der kater um ihre beine sich schlängelt/nicht schlängelt usw.
Morgens um 06.40 gibt es von ihr eigentlich immer eine Breitseite. Und wenn nicht und ich mich freue bekomme ich sie weil ich mich freue...
Daher glaube ich es ist so, dass sie an gewissen uhrzeiten den Frust rauslasen muss.
08.09.2016 07:54
Zitat von serap1981:also sie hat schon Aufgaben und muß sich am Haushalt beteiligen (ich meine damit nicht viel, sondern mal raussaugen, Müll rausbringen, ihre Kaninchen misten usw.)- also nen ganzen Tag vorm TV gebe es hier nicht. Ansonsten ist es hier auch so, ohne Handy ist sie wohl kein Mensch - dass es nicht schon festklebt ist ein Wunder. Um 21.00 hat das Ding auszusein, das überprüfe ich auch ab und an. Denn wir hatten die Situation, dass dann irgendwer meinte nachts noch anzurufen oder dauernd SMS /Whatsapp kam - leider gibt das dann zwar (leise) Geräusche, die wir mitbekommen und Junior (Schlafzimmer sind direkt nebeneinander und wir sind eher ein hellhöriges Haus), aber ansonsten keine Einschränkungen. Bringt ja eh nichts, sobald wir außer Sichtweite sind, tut sie wohl eh dass was sie denkt oder?
Zitat von Seesternchen_2.0:
Daher glaube ich es ist so, dass sie an gewissen uhrzeiten den Frust rauslasen muss.
Das klingt plausibel, muss ich mal beobachten
Schule ansich und Hausaufgaben im Allgemeinen sind hier auch kein Thema, der Stress entseht nur, wenn es um 'sinnlose' Aufgaben geht. Sie ist 7. Klasse und hatte in drei Fächern auf ein Deckblatt zu gestalten. Sie hasst Malen und Schreiben. Solche Aufgaben führen zu lautstarken Frustäußerungen....
Da ist dann mein Mantra: Dann machst du es eben ohne Bock (und schaue mit ihr zusammen, wie man solchen Blödsinn bestmöglich durchschludern kann). Manche Aufgaben (ausmalübungen zb) mache ich ihr auch. Aber das liegt auch an einer körperlichen Beeinträchtigung, die das Schreiben und Malen behindern.
Ihr Zimmer betrete ich nicht mehr, das ist ihre Aufgabe. Spätestens wenn Besuch kommt, räumt sie freiwillig auf. (und mein Zimmer ist auch kein gutes Vorbild *hust*).
Im Haushalt erfreue ich mich daran, dass sie sich zumindest bedankt, wenn ich ihren Mülll wegräume und warte darauf, dass das Mitdenken wieder zurück kommt. Das klappte mal gut.
Wie handhabt ihr Medien und Handy-Konsum? Das Handy ist eh festgewachsen, sie hört damit oft Musik, PC und Fernseher hat sie nicht im Zimmer, wird sie auch so schnell nicht kriegen. Dann kommt sie wenigstens mal aus ihrem Zimmer. Aber sonst schränke ich eigentlich nicht ein. In der Woche sind es 1-2h am Tag, am Wochenende kann sie auch mal einen ganzen Tag vor dem Fernseher liegen. Aber es gibt auch genug Wochenenden, wo wir vor Terminen dazu nicht kommen.
Ist das zu viel?
Und zum Aufräumen, dass ist ihr Ding- allerdings vor Besuch und bevor sie auf Klassenfahrt/Freizeit, Feriencamp etc. fährt muß Ordnung gemacht werden (zumindest mal Grundordnung) und durchgesaugen soll sie eigentlich einmal die Woche!
08.09.2016 08:51
Hier hat die Schule auch wieder angefangen und die Woche endlich wieder ein Struktur und Junior einen geregelten Alltag. Inzwischen geht er sogar freiwillig wieder vor Mitternacht schlafen ( außer am Wochenende natürlich ).
Das mit dem Frust rauslassen kenne ich natürlich auch und ich glaube, dass es wie eine Art "wellenförmige" Bewegung ist. Mal schlagen die Wellen hoch und dann auch wieder flach. Meistens lässt er das bei mir an seiner Wäsche aus, die ich ( angeblich ) immer falsch wasche, sodass die Sachen einlaufen, rauh werden oder die Aufdrucke abgehen... Inzwischen bin ich dazu übergegangen, dass er seine extrem empfindlichen Einzelstücke einfach selbst per Hand waschen soll. Kurze Zeit später "Mama, wann wäscht du das mal wieder mit?" Es ist doch immer das selbe....
Auch mit Essensgewohnheiten, etc. Heute kann es noch super lecker sein ( "mehr davon" ) und morgen "wie kannst du mir sowas nur mitbringen? Geht gar nicht." Aber so sind sie eben.
Das mit dem Frust rauslassen kenne ich natürlich auch und ich glaube, dass es wie eine Art "wellenförmige" Bewegung ist. Mal schlagen die Wellen hoch und dann auch wieder flach. Meistens lässt er das bei mir an seiner Wäsche aus, die ich ( angeblich ) immer falsch wasche, sodass die Sachen einlaufen, rauh werden oder die Aufdrucke abgehen... Inzwischen bin ich dazu übergegangen, dass er seine extrem empfindlichen Einzelstücke einfach selbst per Hand waschen soll. Kurze Zeit später "Mama, wann wäscht du das mal wieder mit?" Es ist doch immer das selbe....
Auch mit Essensgewohnheiten, etc. Heute kann es noch super lecker sein ( "mehr davon" ) und morgen "wie kannst du mir sowas nur mitbringen? Geht gar nicht." Aber so sind sie eben.
08.09.2016 08:53
Zitat von Kerstin002:Super, ist hier genauso bei Junior - noch kein Pubertier der meint immer zu eng, zu weit zu kratzig. Er muß jetzt Abends seine Kleidung rauslegen, denn die Dramen am Vormittag kann ich nicht gebrauchen.
Hier hat die Schule auch wieder angefangen und die Woche endlich wieder ein Struktur und Junior einen geregelten Alltag. Inzwischen geht er sogar freiwillig wieder vor Mitternacht schlafen ( außer am Wochenende natürlich ).
Das mit dem Frust rauslassen kenne ich natürlich auch und ich glaube, dass es wie eine Art "wellenförmige" Bewegung ist. Mal schlagen die Wellen hoch und dann auch wieder flach. Meistens lässt er das bei mir an seiner Wäsche aus, die ich ( angeblich ) immer falsch wasche, sodass die Sachen einlaufen, rauh werden oder die Aufdrucke abgehen... Inzwischen bin ich dazu übergegangen, dass er seine extrem empfindlichen Einzelstücke einfach selbst per Hand waschen soll. Kurze Zeit später "Mama, wann wäscht du das mal wieder mit?" Es ist doch immer das selbe....
Auch mit Essensgewohnheiten, etc. Heute kann es noch super lecker sein ( "mehr davon" ) und morgen "wie kannst du mir sowas nur mitbringen? Geht gar nicht." Aber so sind sie eben.
08.09.2016 08:56
Dass die Kids wachsen vergessen sie manchmal gerne. Das Argument zählt natürlich nicht. "Hä, kann gar nicht sein, das passte vor einer Woche noch." Ja, ist klar.... Soll er morgens rumwüten, er kriegt sich auch wieder ein und nachmittags stehen eh wieder andere Sachen auf dem Programm.
08.09.2016 09:06
Zitat von Kerstin002:Das könnte er ja gerne machen, Kerstin002@ aber meiner verpasst dann den Bus (oder MEINE verpassen...) und somit den Zug zur Schule, eine große Alternative gibt es hier nicht auf dem Land. Aber Klamotten kaufen ist mit beiden eine echte Zumutung. Schuhe noch viel schlimmer. Keine Hose passt, ich stand ne geschlagene Stunde im C&A und hab mich dann irgendwann mit einer Mutter unterhalten, dessen Sohn nebenan war und ihm jede Unifarbene Hose zu altbacken war. Nach 2 Stunden kamen wir mit zwei Hosen raus, NUR und die auch nur - na gut wenn es sein muß.
Dass die Kids wachsen vergessen sie manchmal gerne. Das Argument zählt natürlich nicht. "Hä, kann gar nicht sein, das passte vor einer Woche noch." Ja, ist klar.... Soll er morgens rumwüten, er kriegt sich auch wieder ein und nachmittags stehen eh wieder andere Sachen auf dem Programm.
08.09.2016 09:10
Zitat von markusmami:
Zitat von Kerstin002:Das könnte er ja gerne machen, Kerstin002@ aber meiner verpasst dann den Bus (oder MEINE verpassen...) und somit den Zug zur Schule, eine große Alternative gibt es hier nicht auf dem Land. Aber Klamotten kaufen ist mit beiden eine echte Zumutung. Schuhe noch viel schlimmer. Keine Hose passt, ich stand ne geschlagene Stunde im C&A und hab mich dann irgendwann mit einer Mutter unterhalten, dessen Sohn nebenan war und ihm jede Unifarbene Hose zu altbacken war. Nach 2 Stunden kamen wir mit zwei Hosen raus, NUR und die auch nur - na gut wenn es sein muß.
Dass die Kids wachsen vergessen sie manchmal gerne. Das Argument zählt natürlich nicht. "Hä, kann gar nicht sein, das passte vor einer Woche noch." Ja, ist klar.... Soll er morgens rumwüten, er kriegt sich auch wieder ein und nachmittags stehen eh wieder andere Sachen auf dem Programm.
Stimmt ja, hab ich vergessen dass ihr so auf den Bus angewiesen seid. Meiner schafft es morgens trotzdem noch zeitig aus dem Haus, natürlich auf den letzten Drücker. Aber wenn er zu spät kommt ist es seine Sache.
Das gute ist, dass er den Klamottenkauf inzwischen komplett selbst übernommen hat und mit seinen Freunden shoppen geht. Da muss ich mir DAS nicht mehr antun. Ich weiß aber was du meinst, war mit 10, 11, 12 genau so...
08.09.2016 09:16
Zitat von Kerstin002:Gut Tochter geht auch mittlerweile meist alleine, ab und an sind wir halt dabei (O-Ton Sohn wenn ich nochmal in den New Yorker muß, erschlage ich sie................ oder ich lass mir das teuer bezahlen, ist klar, gelle - und einmal schlug er vor, sich nen STuhl mitzunehmen, da es da nämlich nichts zu sitzen gibt - bei 30Minuten vor einer Umkleidkabine, weißt Du warum wir das meinen!) , aber mit Junior muß ich halt noch kaufen gehen. Schuhe hat sich mein Mann letztens angetan und er meinte, das macht er NIE wieder , der stellt sich ja an wie ein Mädchen (wobei ich finde das man da nicht geschlechterspezifisch unterscheiden kann) und das macht er nur noch gegen Bezahlung
Zitat von markusmami:
Zitat von Kerstin002:Das könnte er ja gerne machen, Kerstin002@ aber meiner verpasst dann den Bus (oder MEINE verpassen...) und somit den Zug zur Schule, eine große Alternative gibt es hier nicht auf dem Land. Aber Klamotten kaufen ist mit beiden eine echte Zumutung. Schuhe noch viel schlimmer. Keine Hose passt, ich stand ne geschlagene Stunde im C&A und hab mich dann irgendwann mit einer Mutter unterhalten, dessen Sohn nebenan war und ihm jede Unifarbene Hose zu altbacken war. Nach 2 Stunden kamen wir mit zwei Hosen raus, NUR und die auch nur - na gut wenn es sein muß.
Dass die Kids wachsen vergessen sie manchmal gerne. Das Argument zählt natürlich nicht. "Hä, kann gar nicht sein, das passte vor einer Woche noch." Ja, ist klar.... Soll er morgens rumwüten, er kriegt sich auch wieder ein und nachmittags stehen eh wieder andere Sachen auf dem Programm.
Stimmt ja, hab ich vergessen dass ihr so auf den Bus angewiesen seid. Meiner schafft es morgens trotzdem noch zeitig aus dem Haus, natürlich auf den letzten Drücker. Aber wenn er zu spät kommt ist es seine Sache.
Das gute ist, dass er den Klamottenkauf inzwischen komplett selbst übernommen hat und mit seinen Freunden shoppen geht. Da muss ich mir DAS nicht mehr antun. Ich weiß aber was du meinst, war mit 10, 11, 12 genau so...
- Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt