Mütter- und Schwangerenforum

willkommen in der Pubertät. ...oder der wahnsinn beginnt

Gehe zu Seite:
Mathelenlu
49378 Beiträge
09.06.2016 12:38
Gebraucht keine Option?

Meine zwei Großen jobben beide. Damit haben sie Luft für solche Dinge und können sie gleichzeitig schätzen. Der knapp 14 Jährige sparte z.B. auf einen sauteuren Schreibtischstuhl, den er wollte. Tja. Letzten Monate hat er beim Zocken vor Wut das Headset vom Kopf geschmissen, knallte an den Bildschirm, der war hin. Nun muss der Stuhl warten, weil er sich vom erarbeiteten Gesparten erstmal nen neuen Bildschirm gekauft hat. Das war aber okay für ihn.
09.06.2016 12:42
Zitat von Mathelenlu:

Gebraucht keine Option?

Meine zwei Großen jobben beide. Damit haben sie Luft für solche Dinge und können sie gleichzeitig schätzen. Der knapp 14 Jährige sparte z.B. auf einen sauteuren Schreibtischstuhl, den er wollte. Tja. Letzten Monate hat er beim Zocken vor Wut das Headset vom Kopf geschmissen, knallte an den Bildschirm, der war hin. Nun muss der Stuhl warten, weil er sich vom erarbeiteten Gesparten erstmal nen neuen Bildschirm gekauft hat. Das war aber okay für ihn.
Okay, finde das gut dass sie nen Job machen- was machen die denn so?
Mathelenlu
49378 Beiträge
09.06.2016 12:45
Zitat von markusmami:

Zitat von Mathelenlu:

Gebraucht keine Option?

Meine zwei Großen jobben beide. Damit haben sie Luft für solche Dinge und können sie gleichzeitig schätzen. Der knapp 14 Jährige sparte z.B. auf einen sauteuren Schreibtischstuhl, den er wollte. Tja. Letzten Monate hat er beim Zocken vor Wut das Headset vom Kopf geschmissen, knallte an den Bildschirm, der war hin. Nun muss der Stuhl warten, weil er sich vom erarbeiteten Gesparten erstmal nen neuen Bildschirm gekauft hat. Das war aber okay für ihn.
Okay, finde das gut dass sie nen Job machen- was machen die denn so?


Die Große gibt Nachhilfe und Gitarrenunterricht, babysittet gelegentlich, hat auch schon bei E*eka an der Kasse gejobbt und ist aktuell als Springerin/Aushilfe in einer Eisdiele angestellt. Der nächste trägt Werbezeitschriften aus. Bringt ihm einen konstanten Hunni im Monat. Davon profitiert wiederum auch sein nächster Bruder, den er immer wieder zum Setzen der Prospekte rekrutiert für 6,50 Euro (wenn er alle 140 macht) - so dass der auch im Monat noch mal so zehn bis 20 Euro davon abbekommt.
09.06.2016 12:47
Finde ich toll, meine macht gar nichts. Hatte mal nen Babysitter im Ort, aber das ist hinfällig, da die Leute weggezogen sind
Mathelenlu
49378 Beiträge
09.06.2016 12:48
Ich finde es auch super, und ich merke, wie es ihnen auch gut tut - eigenes Geld und finanzielle Freiheit haben ist was Feines.
09.06.2016 12:50
Zitat von Mathelenlu:

Ich finde es auch super, und ich merke, wie es ihnen auch gut tut - eigenes Geld und finanzielle Freiheit haben ist was Feines.
Hoffe dass wenn sie nächstes Jahr 16 wird und evtl. dann auch nen Motorroller hat, auch sich nen Job sucht.
09.06.2016 12:55

Wochenende Gästebuch Pics - GBPicsOnline

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes ruhiges _Wochenende!
kullerkeks74
3028 Beiträge
09.06.2016 13:25
Zitat von Mathelenlu:

Gebraucht keine Option?

Meine zwei Großen jobben beide. Damit haben sie Luft für solche Dinge und können sie gleichzeitig schätzen. Der knapp 14 Jährige sparte z.B. auf einen sauteuren Schreibtischstuhl, den er wollte. Tja. Letzten Monate hat er beim Zocken vor Wut das Headset vom Kopf geschmissen, knallte an den Bildschirm, der war hin. Nun muss der Stuhl warten, weil er sich vom erarbeiteten Gesparten erstmal nen neuen Bildschirm gekauft hat. Das war aber okay für ihn.
[/quote

Ich denke schon das gebraucht eine Option ist .
Ich denke eher sie möchte mir mein Jetziges Handy nicht wegnehmen . Meins geht noch aber geht oft mal aus . Vor 2 Wochen war ich über 10 std im Herzzentrum und Handy ging aus ,. keiner konnte mich erreichen . das war blöd .
Mein großer sohn hat mir ein günstigeres Huawei gekauft . Und die Kinder schenken mir das Nächste Woche zum geb .
Nun war eben die Option , ich bekomme das neue schon heute . und Meine tochter meins jetzt erstmla .
Sie hat abgelehnt .
Sie möchte auch nie was neues und ist sehr bescheiden .
Joben , gehen sie nicht . Sie hat sehr lange Schule und dannach gehen sie noch einkaufen und sie kleine aus der Schule abholen . und helfen im HAushalt .
Weil ich vielles einfach nicht kann .
Nun guck ich mir das erstmal an und entscheide dann .
Sie hat nächsten Monat geb .
Mla sehen , der Hmster kostet echt nicht viel , so ein Käftig auch nicht .
DAnn kann ich noch etwas . und mein großer gibt etwas dazu . Und ich denke so ein huawei in groß is auch nicht soo teuer .
Da sie sonst sehr anspruchslos ist und nie was möchte , geht das mal .

kullerkeks74
3028 Beiträge
09.06.2016 13:28
Zitat von markusmami:

Zitat von kullerkeks74:

Zitat von markusmami:

Zitat von kullerkeks74:

...
Und der kann es reparieren?


Ich denke schon , kommt drauf an was es ist .

solte was sein . Zur Not , belabschert sie ihn , ob er ihr eins vorstreckt .
Okay, der lässt sich weichkochen was?


Er hatte früher nie etwas haben können .
Nun verdient er selbst und weiß , wie es ist , mit Geld zu haushalten . Und versteht , das ich nicht soo kann .
Daher denke ich gibt er sicher etwas dazu . oder streckt kommplett vor . Und wir geben , es zurück . also Tochter und ich .
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
09.06.2016 14:14
Zitat von markusmami:

Zitat von Mathelenlu:

Ich finde es auch super, und ich merke, wie es ihnen auch gut tut - eigenes Geld und finanzielle Freiheit haben ist was Feines.
Hoffe dass wenn sie nächstes Jahr 16 wird und evtl. dann auch nen Motorroller hat, auch sich nen Job sucht.


Meine soll garnicht jobben! Ich bin froh das die schule so klasse läuft. Sie soll und darf ihre Hobbies auch weiter haben. Sie ist ein kind bzw eine Jugendliche und soll die freie zeit noch genießen.

Ich hingegen versuche ihre wünsche zu berücksichtigen. Wenn es ein teures handy ist, gibt es den Kompromiss sie spart die hälfte ich gebe die andere hälfte hinzu. Oder sie muss es ganz bezahlen je nach preislage. Wobei sie nichts gegen ein gebrauchtes hat.
Kerstin002
950 Beiträge
09.06.2016 14:57
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von markusmami:

Zitat von Mathelenlu:

Ich finde es auch super, und ich merke, wie es ihnen auch gut tut - eigenes Geld und finanzielle Freiheit haben ist was Feines.
Hoffe dass wenn sie nächstes Jahr 16 wird und evtl. dann auch nen Motorroller hat, auch sich nen Job sucht.


Meine soll garnicht jobben! Ich bin froh das die schule so klasse läuft. Sie soll und darf ihre Hobbies auch weiter haben. Sie ist ein kind bzw eine Jugendliche und soll die freie zeit noch genießen.

Ich hingegen versuche ihre wünsche zu berücksichtigen. Wenn es ein teures handy ist, gibt es den Kompromiss sie spart die hälfte ich gebe die andere hälfte hinzu. Oder sie muss es ganz bezahlen je nach preislage. Wobei sie nichts gegen ein gebrauchtes hat.


Klingt ja pflegeleicht. Mein Sohn nutzt schon länger sein Smartphone was er sich selbst von seinem Geld gekauft hat damals. Natürlich wird zwishcendurch mal gemotzt "zu alt, zu klein, macht komische Sachen und mir wird ja kein neues gekauft, usw.", aber er spart jetzt auf ein neues von seinem Geld!
Finde es okay wenn die Kids ab einem gewissen leichte Arbeiten machen, dann wissen sie wenigstens wo das Geld herkommt ( nämlich nicht aus dem Automaten ) und wissen die Sachen die sie selbst bezahlen zu schätzen. Oder eben die Wünsche etwas runterschrauben und mit gebrauchten Sachen weiterleben.

Schlimmer als wenn das Handy mal streikt ist wenn das W-Lan ausfällt. DAS geht dann nun wirklich gar nicht, der Anbieter ist was für die Tonne und die Leitung sowieso zu lahm. Ist natürlich auch wieder nur bei uns so.
Mathelenlu
49378 Beiträge
09.06.2016 18:20
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von markusmami:

Zitat von Mathelenlu:

Ich finde es auch super, und ich merke, wie es ihnen auch gut tut - eigenes Geld und finanzielle Freiheit haben ist was Feines.
Hoffe dass wenn sie nächstes Jahr 16 wird und evtl. dann auch nen Motorroller hat, auch sich nen Job sucht.


Meine soll garnicht jobben! Ich bin froh das die schule so klasse läuft. Sie soll und darf ihre Hobbies auch weiter haben. Sie ist ein kind bzw eine Jugendliche und soll die freie zeit noch genießen.

Ich hingegen versuche ihre wünsche zu berücksichtigen. Wenn es ein teures handy ist, gibt es den Kompromiss sie spart die hälfte ich gebe die andere hälfte hinzu. Oder sie muss es ganz bezahlen je nach preislage. Wobei sie nichts gegen ein gebrauchtes hat.


Das eine schließt das andere ja nicht im Geringsten aus .
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
09.06.2016 18:24
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von markusmami:

Zitat von Mathelenlu:

Ich finde es auch super, und ich merke, wie es ihnen auch gut tut - eigenes Geld und finanzielle Freiheit haben ist was Feines.
Hoffe dass wenn sie nächstes Jahr 16 wird und evtl. dann auch nen Motorroller hat, auch sich nen Job sucht.


Meine soll garnicht jobben! Ich bin froh das die schule so klasse läuft. Sie soll und darf ihre Hobbies auch weiter haben. Sie ist ein kind bzw eine Jugendliche und soll die freie zeit noch genießen.

Ich hingegen versuche ihre wünsche zu berücksichtigen. Wenn es ein teures handy ist, gibt es den Kompromiss sie spart die hälfte ich gebe die andere hälfte hinzu. Oder sie muss es ganz bezahlen je nach preislage. Wobei sie nichts gegen ein gebrauchtes hat.


Das eine schließt das andere ja nicht im Geringsten aus .


Doch ich finde schon! Sie lernt viel, svhreibt gute noten, geht 3-5 mal in den stall, fährt fahrtadtouren, geht fotografieren usw. Und genau das würde dann verloren gehen. Diese freie zeit. Und wenn es nur zum gammeln ist.
Mathelenlu
49378 Beiträge
09.06.2016 18:26
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von markusmami:

...


Meine soll garnicht jobben! Ich bin froh das die schule so klasse läuft. Sie soll und darf ihre Hobbies auch weiter haben. Sie ist ein kind bzw eine Jugendliche und soll die freie zeit noch genießen.

Ich hingegen versuche ihre wünsche zu berücksichtigen. Wenn es ein teures handy ist, gibt es den Kompromiss sie spart die hälfte ich gebe die andere hälfte hinzu. Oder sie muss es ganz bezahlen je nach preislage. Wobei sie nichts gegen ein gebrauchtes hat.


Das eine schließt das andere ja nicht im Geringsten aus .


Doch ich finde schon! Sie lernt viel, svhreibt gute noten, geht 3-5 mal in den stall, fährt fahrtadtouren, geht fotografieren usw. Und genau das würde dann verloren gehen. Diese freie zeit. Und wenn es nur zum gammeln ist.


Ach was. Sie sollen ja nicht täglich fünf Stunden wo arbeiten... Davon redet ja keiner. Aber davon, dass mein Sohn freitags eine Stunde am Abend seine Blättchen sortiert und Samstag vormittag (im Übrigens von Donnerstag bis Sonntag frei einteilbar für ihn) zwei Stunden austrägt, ändert sich an seiner Freizeit doch echt nicht viel . Da hat er doch bei Weitem genug Zeit zum Gammeln.

Übrigens bewältigen beide Kinder erfolgreich das Gymnasium (die Große hat jetzt gerade Abi gemacht, nur noch mündlich), haben ein gutes Sozialleben und Hobbies. Passt alles...
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
09.06.2016 19:03
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Seesternchen_2.0:

...


Das eine schließt das andere ja nicht im Geringsten aus .


Doch ich finde schon! Sie lernt viel, svhreibt gute noten, geht 3-5 mal in den stall, fährt fahrtadtouren, geht fotografieren usw. Und genau das würde dann verloren gehen. Diese freie zeit. Und wenn es nur zum gammeln ist.


Ach was. Sie sollen ja nicht täglich fünf Stunden wo arbeiten... Davon redet ja keiner. Aber davon, dass mein Sohn freitags eine Stunde am Abend seine Blättchen sortiert und Samstag vormittag (im Übrigens von Donnerstag bis Sonntag frei einteilbar für ihn) zwei Stunden austrägt, ändert sich an seiner Freizeit doch echt nicht viel . Da hat er doch bei Weitem genug Zeit zum Gammeln.

Übrigens bewältigen beide Kinder erfolgreich das Gymnasium (die Große hat jetzt gerade Abi gemacht, nur noch mündlich), haben ein gutes Sozialleben und Hobbies. Passt alles...


Sehe ich halt anders. Ich habe es als Jugendliche auch sehr genossen nichts zu tun zu haben. Und das versuche ich auch bei meinen kindern.
Was nicht heißt, dass sie Geld nicht zu schätzen wissen. Sicherlich können sie es erst ab einem gewissen alter lernen zu begreifen was das bedeutet, das man für sein geld was machen muss.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt