Wer geht gemeinsam zum Elternabend?
14.09.2019 12:22
90% mach ich alleine. Einmal musste er alleine, vor zwei Jahren, kurz nach der Geburt des 3.
Nur 1. In der neuen kita und den Infoabend vor der ersten Einschulung, haben wir gemeinsam bestritten.
Nur 1. In der neuen kita und den Infoabend vor der ersten Einschulung, haben wir gemeinsam bestritten.
14.09.2019 12:35
Zitat von FrauKugelrund:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Alaska:
Wir gehen gemeinsam zu den Kiga-Abenden, ohne Kinder natürlich.
Es interessiert uns beide und wir sind gleichberechtigt, ich find es super, wenn die Väter dabei sind.
Aber stell dir vor alle würden zu zweit kommen: wohin mit 50 Erwachsenen in so einem Klassenzimmer/Gruppenraum?
Schon aus praktikablen Gründen würde ich dort nie zu zweit aufschlagen.
Aber was maßt du dir an, das verurteilen zu wollen? Die Einladungen zu Elternabenden sind nicht nur an ein Elternteil gerichtet, sondern an alle. Und wenn der Platz nicht reicht, dann geht man eben in die Turnhalle, den Garten oder sonstwohin. Aber es steht doch dir nicht zu, darüber zu urteilen, warum andere (und wenn es alle sind) zu zweit kommen.
Ich maße mir gar nichts an.
Ich bin nur nicht so egoistisch mehr Platz als nötig zu verschwenden.
14.09.2019 12:39
Das frage ich mich auch, warum manche Leute gemeinsam da hingehen. Ich glaube, es liegt bei vielen Frauen an mangelnder Selbstständigkeit. Und dann wollen sie, dass der Mann mitgeht.
14.09.2019 12:40
Meistens geh ich alleine, einfach aus organisatorischen Gründen.
Zum ersten Elternabend in der Schule waren wir gemeinsam, ging aber auch nur weil ich den Mini da noch in die Tage packen und mitnehmen konnte. Die Große war derzeit bei ihrer Freundin.
Und im Kindergarten beim Mini war der Papa schon, weil ich da mit den Kids im Urlaub bei den Großeltern war.
Bis auf sehr kleine Kinder sind sonst keine dabei, weder in der Schule noch im Kindergarten und einige wo beide Elternteile dabei sind. Hab ich mir ehrlich gesagt aber noch nie Gedanken drüber gemacht.
Mein Mann findet das auch nicht gerade spannend oder merkt sich nur die Hälfte bzw unwichtige Sachen
Ach zu Entwicklungsgespräche versuchen wir auch beide zusammen hinzugehen.
Zum ersten Elternabend in der Schule waren wir gemeinsam, ging aber auch nur weil ich den Mini da noch in die Tage packen und mitnehmen konnte. Die Große war derzeit bei ihrer Freundin.
Und im Kindergarten beim Mini war der Papa schon, weil ich da mit den Kids im Urlaub bei den Großeltern war.
Bis auf sehr kleine Kinder sind sonst keine dabei, weder in der Schule noch im Kindergarten und einige wo beide Elternteile dabei sind. Hab ich mir ehrlich gesagt aber noch nie Gedanken drüber gemacht.
Mein Mann findet das auch nicht gerade spannend oder merkt sich nur die Hälfte bzw unwichtige Sachen
Ach zu Entwicklungsgespräche versuchen wir auch beide zusammen hinzugehen.
14.09.2019 12:43
Zitat von Schnecke510:
Das frage ich mich auch, warum manche Leute gemeinsam da hingehen. Ich glaube, es liegt bei vielen Frauen an mangelnder Selbstständigkeit. Und dann wollen sie, dass der Mann mitgeht.
Das bezweifle ich nun aber, also ehrlich.
Hier sind das hauptsächlich, ich nenne es mal diplomatisch die engagierten Eltern.
Wo mindestens ein Elternteil im Elternbeirat, Förderverein oder dergleichen ist, dementsprechend oft bei Veranstaltungen helfen. Zumindest ist das hier die Erfahrung das da meist beide Elternteile kommen.
14.09.2019 12:53
Zitat von Schnecke510:
Das frage ich mich auch, warum manche Leute gemeinsam da hingehen. Ich glaube, es liegt bei vielen Frauen an mangelnder Selbstständigkeit. Und dann wollen sie, dass der Mann mitgeht.
Warum sind Elternabende denn Aufgabe der Frau?
14.09.2019 13:23
Egoistisch???
Unselbstständig???
Sagt mal hakts bei euch?
Andersrum könnte ich sagen ihr seid desinteressiert und mütterchen.
Jeder wie er mag.
ICH gehe zu jedem Elternabend, zu jedem Elternsprechtag mein Mann kommt mit, wenn er es beruflich packt. Betreuung wird dann organisiert.
Diese Woche mussten wir uns aufteilen, da 2 EAs gleichzeitig waren.
Es stand NIE zur Debatte, dass er NICHT geht.
ICH halte es für UNS für selbstverständlich, dass beide Elternteile zu solchen Terminen gehen, wenn die
Betreuung der Kinder gewährleistet ist.
Es sind doch nicht nur meine Kinder.
Also echt jetzt, egoistisch, wenn mein Mann mit zum EA geht. Ich fasse es nicht!
Unselbstständig???
Sagt mal hakts bei euch?
Andersrum könnte ich sagen ihr seid desinteressiert und mütterchen.
Jeder wie er mag.
ICH gehe zu jedem Elternabend, zu jedem Elternsprechtag mein Mann kommt mit, wenn er es beruflich packt. Betreuung wird dann organisiert.
Diese Woche mussten wir uns aufteilen, da 2 EAs gleichzeitig waren.
Es stand NIE zur Debatte, dass er NICHT geht.
ICH halte es für UNS für selbstverständlich, dass beide Elternteile zu solchen Terminen gehen, wenn die
Betreuung der Kinder gewährleistet ist.
Es sind doch nicht nur meine Kinder.
Also echt jetzt, egoistisch, wenn mein Mann mit zum EA geht. Ich fasse es nicht!
14.09.2019 13:37
Zitat von Schnecke510:
Das frage ich mich auch, warum manche Leute gemeinsam da hingehen. Ich glaube, es liegt bei vielen Frauen an mangelnder Selbstständigkeit. Und dann wollen sie, dass der Mann mitgeht.
Das halte ich wirklich für Quatsch. Ich hab auch öfter schon Männer alleine gesehen oder auch Paare und die Frauen kenne ich teilweise gut, da ist keine unselbstständig.
14.09.2019 14:01
Zitat von sunrisefranzi:
Egoistisch???
Unselbstständig???
Sagt mal hakts bei euch?
Andersrum könnte ich sagen ihr seid desinteressiert und mütterchen.
Jeder wie er mag.
ICH gehe zu jedem Elternabend, zu jedem Elternsprechtag mein Mann kommt mit, wenn er es beruflich packt. Betreuung wird dann organisiert.
Diese Woche mussten wir uns aufteilen, da 2 EAs gleichzeitig waren.
Es stand NIE zur Debatte, dass er NICHT geht.
ICH halte es für UNS für selbstverständlich, dass beide Elternteile zu solchen Terminen gehen, wenn die
Betreuung der Kinder gewährleistet ist.
Es sind doch nicht nur meine Kinder.
Also echt jetzt, egoistisch, wenn mein Mann mit zum EA geht. Ich fasse es nicht!
Komm mal runter. Das war nur meine ironische Antwort auf die blöde Antwort meines Kommentars.
14.09.2019 14:11
Irgendwie wird die Mc immer komischer. Dass Väter Windeln wechseln, Fläschchen geben und Kinderwagen schieben,.wird hier von allen erwartet, aber beim Elternabend sollen die kerle gefälligst zuhause bleiben,.weil es sonst PLATZVERSCHENDUNG ist? Ernsthaft? Man kann Wasser verschwenden, oder Geld. Oder von mir aus auch Platz im Schrank wenn man nur eine Socke pro Schublade verstaut. Aber ein liebendes, sich interessierendes Elternteil auf einem Elternabend als PLATZVERSCHWENDUNG zu bezeichnen.... da fehlen mir ja die Worte. Und das soll nun NICHT anmaßend sein... also Leute gibt's ....
14.09.2019 14:41
Zitat von Cookie88:
Zitat von Alaska:
Wir gehen gemeinsam zu den Kiga-Abenden, ohne Kinder natürlich.
Es interessiert uns beide und wir sind gleichberechtigt, ich find es super, wenn die Väter dabei sind.
Aber stell dir vor alle würden zu zweit kommen: wohin mit 50 Erwachsenen in so einem Klassenzimmer/Gruppenraum?
Schon aus praktikablen Gründen würde ich dort nie zu zweit aufschlagen.
Das wär mir egal. Mein Mann ist genauso an unserem Kind interessiert, wie ich.
60 Menschen passen gut in ein Klassenzimmer. Im Kindi nutzen sie sogar die Turnhalle dafür, weil eben viele Menschen Platz brauchen.
14.09.2019 15:28
Zitat von Melly82:
Irgendwie wird die Mc immer komischer. Dass Väter Windeln wechseln, Fläschchen geben und Kinderwagen schieben,.wird hier von allen erwartet, aber beim Elternabend sollen die kerle gefälligst zuhause bleiben,.weil es sonst PLATZVERSCHENDUNG ist? Ernsthaft? Man kann Wasser verschwenden, oder Geld. Oder von mir aus auch Platz im Schrank wenn man nur eine Socke pro Schublade verstaut. Aber ein liebendes, sich interessierendes Elternteil auf einem Elternabend als PLATZVERSCHWENDUNG zu bezeichnen.... da fehlen mir ja die Worte. Und das soll nun NICHT anmaßend sein... also Leute gibt's ....
Kann ja auch Papa allein gehen. Ich finds nur seltsam wenn beide gehen. Ging nie drum wer von beiden.
14.09.2019 15:31
Zitat von Alaska:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Alaska:
Wir gehen gemeinsam zu den Kiga-Abenden, ohne Kinder natürlich.
Es interessiert uns beide und wir sind gleichberechtigt, ich find es super, wenn die Väter dabei sind.
Aber stell dir vor alle würden zu zweit kommen: wohin mit 50 Erwachsenen in so einem Klassenzimmer/Gruppenraum?
Schon aus praktikablen Gründen würde ich dort nie zu zweit aufschlagen.
Das wär mir egal. Mein Mann ist genauso an unserem Kind interessiert, wie ich.
60 Menschen passen gut in ein Klassenzimmer. Im Kindi nutzen sie sogar die Turnhalle dafür, weil eben viele Menschen Platz brauchen.
Ganz genau so! Wir gehen zu sowas immer zusammen hin, auch Elternsprechtage.
14.09.2019 15:33
Zitat von Schnecke510:
Das frage ich mich auch, warum manche Leute gemeinsam da hingehen. Ich glaube, es liegt bei vielen Frauen an mangelnder Selbstständigkeit. Und dann wollen sie, dass der Mann mitgeht.
Was? Also Schnecke, dein Weltbild manchmal....
14.09.2019 15:36
Zitat von Cookie88:
Zitat von Melly82:
Irgendwie wird die Mc immer komischer. Dass Väter Windeln wechseln, Fläschchen geben und Kinderwagen schieben,.wird hier von allen erwartet, aber beim Elternabend sollen die kerle gefälligst zuhause bleiben,.weil es sonst PLATZVERSCHENDUNG ist? Ernsthaft? Man kann Wasser verschwenden, oder Geld. Oder von mir aus auch Platz im Schrank wenn man nur eine Socke pro Schublade verstaut. Aber ein liebendes, sich interessierendes Elternteil auf einem Elternabend als PLATZVERSCHWENDUNG zu bezeichnen.... da fehlen mir ja die Worte. Und das soll nun NICHT anmaßend sein... also Leute gibt's ....
Kann ja auch Papa allein gehen. Ich finds nur seltsam wenn beide gehen. Ging nie drum wer von beiden.
Warum ist das seltsam? Es interessieren sich doch BEIDE für das Kind....Das ist nicht seltsam, sondern sollte normal sein....
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt