Was bezahlt ihr euren Kinder alles?
28.12.2016 12:23
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
...
Du, es gibt Kinder, die trinken nicht.
Und darum gehst auch nicht. Das ist ein Insider zwischen Skorpi und mir.
Das denken alle Eltern.
Stimmt, aber einige wissen es. Ich weiß, dass du dir das nun wieder nicht vorstellen kannst, aber das liegt an unserer unterschiedlichen Erziehungsweise und eben an dem dadurch bedingten verschiedenen engen Verhältnis zu den Kindern. Und mein Kind kommt vor meinem Mann, nicht umgekehrt, wie bei dir. Von daher weiß ich: Mein Kind trinkt aktuell noch gar nichts. Er mag es schlicht nicht. Und ja, das weiß ich.
Ah ja, hatte ich fast vergessen. Ich hab ja kein so enges Verhältnis zu den Kindern.
28.12.2016 12:23
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Seramonchen:
Führerschein und Auto werden wir finanzieren, ebenso Studium und Ausbildung soweit es geht unterstützen. Kleidung zahlen wir, finde es immer so blöd wenn Kleidung zu Feierlichkeiten geschenkt wird. Reisen zahlen wir natürlich grad noch und bleibt auch erst mal so. Neben der Schule werden unsere Kinder nicht arbeiten gehen.
Auto ist für mich ein muss. Und auch wir leben in der Großstadt. Allein der Gedanke daran, dass meine Mädchen in der Nacht mit Bahn von einer Feier oder einem Konzert mit Bahn fahren lässt Übelkeit aufsteigen. Handy zahlen wir auch. Ach ich glaub wir zahlen relativ alles. Meine große weiß aber: merke ich, dass sie raucht, dreh ich den Hahn zu
Danke, ich wollte es nicht schreiben. Sonst hätte Skorpi mich wieder ausgelacht.
Warum? Besser betrunken mit dem Auto fahren? Ne, also im Falle des Falles bezahlen wir ihnen ein Taxi.
hä? nur weil man mit dem auto zu ner party fährt muss man doch nicht betrunken zurück fahren? was ist denn das für ne logik?
28.12.2016 12:32
Zitat von NickySilas:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Nine85:
Welche Summen spart ihr denn im Monat für die Kinder?
Im Moment 150 € im Monat von uns und 150€ von meinen Eltern. Von meinen Eltern und auch von der Uroma gibt es noch zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten jeweils 500 € für sie.
ôÔ
300€ im monat? finanziert ihr direkt das zukünftige haus mit oder was?
das ist jetzt gar nicht böse gemeint. aber bei ner dauer von sagen wir mal 18 Jahren, ohne zinsen und geburtstagsgeld sind das ja 64800€.
davon hätten wir unser haus komplett kaufen und renovieren können und hätten noch was über (schnäppchen haus).
das übersteigt irgendwie meine vorstellung..
natürlich will man seinem kind keine steine in den weg legen. aber das ist ja, also irgendwie. ich finde keine worte ich komm mir dagegen lächerlich vor
und wie gesagt. gar nicht böse gemeint.
Naja, es ist dann aber gut vorgesorgt. Ich meine:
- Führerschein ca. 1500,-
- 1. Auto ca. 8000,-
- Studiengebühr im Schnitt (da weiß ich es nun nicht so genau, weil ich mich nur mit den Wünschen meines Sohnes befasse) - 500,- gesamt (und das geht wesentlich teurer, je nach Richtung eben)
- Lehrmaterial in 6 Jahren? ca. 3000,-?
- Miete für 6 Jahre, a ca. 500,- monatlich: 36 000,-
- Wohnungseinrichtung: ca. komplett 5000,- (und das ist schon günstig)
Bleibt ein Rest von: 10800,-
Die aufgeteilt auf 6 Jahre, macht monatlich 150,- plus 190,- Kindergeld, bleiben zum Leben im Studium 340,- ... das reicht, um sich zu versorgen. Und schon ist es alle.
Also es klingt viel, ist es aber nicht, wenn man da was abzieht. KOmmt dann noch ein Auslandssemester dazu, muss man schon schauen, wie man das finanziert. (BaFöG mal nicht mit eingerechnet, denn das muss eh zurückgezahlt werden und wollen wir vermeiden, wenn es sich vermeiden lässt) Ich finde es doof, wenn Kinder nach dem Studium mit Schulden ins Berufsleben starten.
28.12.2016 12:34
Zitat von NickySilas:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Seramonchen:
Führerschein und Auto werden wir finanzieren, ebenso Studium und Ausbildung soweit es geht unterstützen. Kleidung zahlen wir, finde es immer so blöd wenn Kleidung zu Feierlichkeiten geschenkt wird. Reisen zahlen wir natürlich grad noch und bleibt auch erst mal so. Neben der Schule werden unsere Kinder nicht arbeiten gehen.
Auto ist für mich ein muss. Und auch wir leben in der Großstadt. Allein der Gedanke daran, dass meine Mädchen in der Nacht mit Bahn von einer Feier oder einem Konzert mit Bahn fahren lässt Übelkeit aufsteigen. Handy zahlen wir auch. Ach ich glaub wir zahlen relativ alles. Meine große weiß aber: merke ich, dass sie raucht, dreh ich den Hahn zu
Danke, ich wollte es nicht schreiben. Sonst hätte Skorpi mich wieder ausgelacht.
Warum? Besser betrunken mit dem Auto fahren? Ne, also im Falle des Falles bezahlen wir ihnen ein Taxi.
hä? nur weil man mit dem auto zu ner party fährt muss man doch nicht betrunken zurück fahren? was ist denn das für ne logik?
Was wäre das denn dann für eine Party? Sorry, aber bei 18 bis 20-Jährigen braucht man sich da nichts vormachen. Da wird getrunken. Vielleicht nicht übermäßig, aber nach zwei Bier oder einem Cocktail hat man so viel getrunken, dass man nicht mehr fahren sollte.
28.12.2016 12:34
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Das denken alle Eltern.
Stimmt, aber einige wissen es. Ich weiß, dass du dir das nun wieder nicht vorstellen kannst, aber das liegt an unserer unterschiedlichen Erziehungsweise und eben an dem dadurch bedingten verschiedenen engen Verhältnis zu den Kindern. Und mein Kind kommt vor meinem Mann, nicht umgekehrt, wie bei dir. Von daher weiß ich: Mein Kind trinkt aktuell noch gar nichts. Er mag es schlicht nicht. Und ja, das weiß ich.
Ah ja, hatte ich fast vergessen. Ich hab ja kein so enges Verhältnis zu den Kindern.
Naja, allein die Tatsache, dass du unterstellst, Kinder würden es behaupten, aber es anders machen und Eltern glauben nur es zu wissen, dabei sie es anders, zeigt doch, wie viel Vertrauen du in ein Eltern-Kind-Verhältnis hast. Ich vertraue da mehr. So habe ich ihn erzogen und wenn er mir das sagt, dann glaube ich da, zweifle es nicht an. Warum auch? Bisher hat er noch nie gelogen und ich sehe ja, dass er Alkohol nicht mag. Er dürfte ja... er will aber nicht.
28.12.2016 12:37
Zitat von Schnecke510:
Zitat von NickySilas:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Warum? Besser betrunken mit dem Auto fahren? Ne, also im Falle des Falles bezahlen wir ihnen ein Taxi.
hä? nur weil man mit dem auto zu ner party fährt muss man doch nicht betrunken zurück fahren? was ist denn das für ne logik?
Was wäre das denn dann für eine Party? Sorry, aber bei 18 bis 20-Jährigen braucht man sich da nichts vormachen. Da wird getrunken. Vielleicht nicht übermäßig, aber nach zwei Bier oder einem Cocktail hat man so viel getrunken, dass man nicht mehr fahren sollte.
Auch hier wieder... kennst du deine Kinder so genau? Ich hatte vor Weihnachten so eine Party im Haus. Mein Sohn wurde 17 und ich hatte zusätzlich 8 seiner Freunde für 3 Nächte hier. Die sind alle älter als er... zwischen 18 und 20... ich habe ihnen Bier gekauft, Wein und auch Schnaps... dazu noch, falls er doch will, zwei Sixpacks Alkopops... es fehlten, nach 3 Nächten und 4 Tagen 2/12 Aölkopops und 3 Bier. Alles andere bliebt unangetastet. Party heißt nicht gleich saufen. Es gibt sie, die intelligenten Teens, die eben anders feiern und denen andere Dinge wichtiger sind im Leben.
28.12.2016 12:37
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
...
Stimmt, aber einige wissen es. Ich weiß, dass du dir das nun wieder nicht vorstellen kannst, aber das liegt an unserer unterschiedlichen Erziehungsweise und eben an dem dadurch bedingten verschiedenen engen Verhältnis zu den Kindern. Und mein Kind kommt vor meinem Mann, nicht umgekehrt, wie bei dir. Von daher weiß ich: Mein Kind trinkt aktuell noch gar nichts. Er mag es schlicht nicht. Und ja, das weiß ich.
Ah ja, hatte ich fast vergessen. Ich hab ja kein so enges Verhältnis zu den Kindern.
Naja, allein die Tatsache, dass du unterstellst, Kinder würden es behaupten, aber es anders machen und Eltern glauben nur es zu wissen, dabei sie es anders, zeigt doch, wie viel Vertrauen du in ein Eltern-Kind-Verhältnis hast. Ich vertraue da mehr. So habe ich ihn erzogen und wenn er mir das sagt, dann glaube ich da, zweifle es nicht an. Warum auch? Bisher hat er noch nie gelogen und ich sehe ja, dass er Alkohol nicht mag. Er dürfte ja... er will aber nicht.
Ich weiß, dass meine Kinder mal ein Bier oder einen Cocktail trinken. Da wird kein Geheimnis draus gemacht. Wenn ich immer "meinen" würde, dass sie nichts trinken, dann würden sie sich vielleicht nicht trauen, das zu sagen. Ich denke, bei diesen "perfekten Eltern" ist das oft genug der Fall. Von anlügen kann da also gar keine Rede sein.
28.12.2016 12:39
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von NickySilas:
Zitat von Schnecke510:
...
hä? nur weil man mit dem auto zu ner party fährt muss man doch nicht betrunken zurück fahren? was ist denn das für ne logik?
Was wäre das denn dann für eine Party? Sorry, aber bei 18 bis 20-Jährigen braucht man sich da nichts vormachen. Da wird getrunken. Vielleicht nicht übermäßig, aber nach zwei Bier oder einem Cocktail hat man so viel getrunken, dass man nicht mehr fahren sollte.
Auch hier wieder... kennst du deine Kinder so genau? Ich hatte vor Weihnachten so eine Party im Haus. Mein Sohn wurde 17 und ich hatte zusätzlich 8 seiner Freunde für 3 Nächte hier. Die sind alle älter als er... zwischen 18 und 20... ich habe ihnen Bier gekauft, Wein und auch Schnaps... dazu noch, falls er doch will, zwei Sixpacks Alkopops... es fehlten, nach 3 Nächten und 4 Tagen 2/12 Aölkopops und 3 Bier. Alles andere bliebt unangetastet. Party heißt nicht gleich saufen. Es gibt sie, die intelligenten Teens, die eben anders feiern und denen andere Dinge wichtiger sind im Leben.
Naja, siehst du. Nach drei Nächten waren 2 Alkopops und drei Bier weg. Mir ist es lieber, wenn nach einem Bier nicht mehr gefahren wird. Das hat mit saufen nichts zu tun.
28.12.2016 12:43
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von NickySilas:
...
Was wäre das denn dann für eine Party? Sorry, aber bei 18 bis 20-Jährigen braucht man sich da nichts vormachen. Da wird getrunken. Vielleicht nicht übermäßig, aber nach zwei Bier oder einem Cocktail hat man so viel getrunken, dass man nicht mehr fahren sollte.
Auch hier wieder... kennst du deine Kinder so genau? Ich hatte vor Weihnachten so eine Party im Haus. Mein Sohn wurde 17 und ich hatte zusätzlich 8 seiner Freunde für 3 Nächte hier. Die sind alle älter als er... zwischen 18 und 20... ich habe ihnen Bier gekauft, Wein und auch Schnaps... dazu noch, falls er doch will, zwei Sixpacks Alkopops... es fehlten, nach 3 Nächten und 4 Tagen 2/12 Aölkopops und 3 Bier. Alles andere bliebt unangetastet. Party heißt nicht gleich saufen. Es gibt sie, die intelligenten Teens, die eben anders feiern und denen andere Dinge wichtiger sind im Leben.
Naja, siehst du. Nach drei Nächten waren 2 Alkopops und drei Bier weg. Mir ist es lieber, wenn nach einem Bier nicht mehr gefahren wird. Das hat mit saufen nichts zu tun.
Sind sie doch auch nicht. Aber ich sage damit ja nur... es gibt Jugendliche die nicht trinken. Und wenn Mir mein Kind dann sagt, er mag es nicht, dann glaube ich ihm das. Hier wird auch kein Geheimnis ums Trinken gemacht. Und er war von klein auf mit im Bierzelt, wenn wir auf einem Dorffest waren und und und... es ist kein Vergehen, er dürfte es. Er will nicht und ich zweifel das nicht an. Und ich weiß, dass er nicht einen Tropfen trinken würde, wenn er danach noch fahren muss.
Es geht doch um die Tatsache, dass du unterstellst, es wäre anders. Ich würde ihn zum Beispiel abholen, weil es mir nicht so wichtig ist, dass ich nebem meinem Mann im Bett liege. Mein Kind geht halt vor, egal zu welcher Tages- und Nachtzeit.
Ach, lassen wir das. Wir kommen nciht auf einen Nenner und ich mag dich auch nicht besonders. Von daher gebe ich mir auch keine Mühe. dich verstehen zu wollen. Noch dazu halte ich dich eh für unecht.
28.12.2016 12:45
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
...
Auch hier wieder... kennst du deine Kinder so genau? Ich hatte vor Weihnachten so eine Party im Haus. Mein Sohn wurde 17 und ich hatte zusätzlich 8 seiner Freunde für 3 Nächte hier. Die sind alle älter als er... zwischen 18 und 20... ich habe ihnen Bier gekauft, Wein und auch Schnaps... dazu noch, falls er doch will, zwei Sixpacks Alkopops... es fehlten, nach 3 Nächten und 4 Tagen 2/12 Aölkopops und 3 Bier. Alles andere bliebt unangetastet. Party heißt nicht gleich saufen. Es gibt sie, die intelligenten Teens, die eben anders feiern und denen andere Dinge wichtiger sind im Leben.
Naja, siehst du. Nach drei Nächten waren 2 Alkopops und drei Bier weg. Mir ist es lieber, wenn nach einem Bier nicht mehr gefahren wird. Das hat mit saufen nichts zu tun.
Sind sie doch auch nicht. Aber ich sage damit ja nur... es gibt Jugendliche die nicht trinken. Und wenn Mir mein Kind dann sagt, er mag es nicht, dann glaube ich ihm das. Hier wird auch kein Geheimnis ums Trinken gemacht. Und er war von klein auf mit im Bierzelt, wenn wir auf einem Dorffest waren und und und... es ist kein Vergehen, er dürfte es. Er will nicht und ich zweifel das nicht an. Und ich weiß, dass er nicht einen Tropfen trinken würde, wenn er danach noch fahren muss.
Es geht doch um die Tatsache, dass du unterstellst , es wäre anders. Ich würde ihn zum Beispiel abholen, weil es mir nicht so wichtig ist, dass ich nebem meinem Mann im Bett liege . Mein Kind geht halt vor, egal zu welcher Tages- und Nachtzeit.
Ach, lassen wir das. Wir kommen nciht auf einen Nenner und ich mag dich auch nicht besonders. Von daher gebe ich mir auch keine Mühe. dich verstehen zu wollen. Noch dazu halte ich dich eh für unecht .
Kein Grund persönlich zu werden. Und a propos Unterstellung.
28.12.2016 12:45
Ich denke, auch die Jugend ist so vernünftig um dann nicht mehr zu fahren, wenn eben Alkohol im Spiel ist. Dann holt man seine Kinder eben halt ab oder steckt ihnen Taxi-Geld zu. Ich würde meine Kinder jetzt auch nicht nachts Bahn fahren lassen, zumindest nicht alleine.
28.12.2016 12:47
Meine Großen sind 18 und fast 21 und auch die beiden trinken keinen Alkohol . es Schmeckt ihnen einfach nicht .
28.12.2016 12:49
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von NickySilas:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Nine85:
Welche Summen spart ihr denn im Monat für die Kinder?
Im Moment 150 € im Monat von uns und 150€ von meinen Eltern. Von meinen Eltern und auch von der Uroma gibt es noch zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten jeweils 500 € für sie.
ôÔ
300€ im monat? finanziert ihr direkt das zukünftige haus mit oder was?
das ist jetzt gar nicht böse gemeint. aber bei ner dauer von sagen wir mal 18 Jahren, ohne zinsen und geburtstagsgeld sind das ja 64800€.
davon hätten wir unser haus komplett kaufen und renovieren können und hätten noch was über (schnäppchen haus).
das übersteigt irgendwie meine vorstellung..
natürlich will man seinem kind keine steine in den weg legen. aber das ist ja, also irgendwie. ich finde keine worte ich komm mir dagegen lächerlich vor
und wie gesagt. gar nicht böse gemeint.
Naja, es ist dann aber gut vorgesorgt. Ich meine:
- Führerschein ca. 1500,-
- 1. Auto ca. 8000,-
- Studiengebühr im Schnitt (da weiß ich es nun nicht so genau, weil ich mich nur mit den Wünschen meines Sohnes befasse) - 500,- gesamt (und das geht wesentlich teurer, je nach Richtung eben)
- Lehrmaterial in 6 Jahren? ca. 3000,-?
- Miete für 6 Jahre, a ca. 500,- monatlich: 36 000,-
- Wohnungseinrichtung: ca. komplett 5000,- (und das ist schon günstig)
Bleibt ein Rest von: 10800,-
Die aufgeteilt auf 6 Jahre, macht monatlich 150,- plus 190,- Kindergeld, bleiben zum Leben im Studium 340,- ... das reicht, um sich zu versorgen. Und schon ist es alle.
Also es klingt viel, ist es aber nicht, wenn man da was abzieht. KOmmt dann noch ein Auslandssemester dazu, muss man schon schauen, wie man das finanziert. (BaFöG mal nicht mit eingerechnet, denn das muss eh zurückgezahlt werden und wollen wir vermeiden, wenn es sich vermeiden lässt) Ich finde es doof, wenn Kinder nach dem Studium mit Schulden ins Berufsleben starten.
für ein erst auto würde ich z.b. keine 8000€ ausgeben (hat unser neuer alter nicht mal gekostet und er ist sicher, ich liebe ihn und er hat mehr als man braucht an luxus) . aber wir haben da auch definitiv andere maßstäbe und vorraussetzungen, da mein mann das ja beruflich macht.
und der rest. naja. ich bin so nicht aufgewachsen, deshalb finde ich es auch nicht als nötig das so hoch zu dotieren. bzw. komplett zu bezahlen.
und die erste wohnung in der ausbildung mit 5000€ einrichtung ist auch ziemlich hoch gegriffen (für meine verhältnisse jetzt mal gesehen).
küche: 1000€ (vorgestreckt von den eltern und dann abbezahlt)
waschmaschine: billigteil für 160€ hat aber auch 6 jahre gehalten.
wohnzimmer: 2 couchen waren schon von den jugendzimmern vorhanden, esstisch mit bänken 100€, wohnwand gebraucht 50€
schlafzimmer vorhanden aus den jugendzimmern. und das wars. geschirr hat man halt bei den eltern/omas abgegriffen da war genug über den rest haben wir nach und nach hinzu gekauft.
wenn lina mal studieren sollte bezahlen wir das natürlich auch, aber dafür lege ich nicht extra was jetzt auf ihr konto an. das spare ich so nebenbei auf unserem ernstfall konto. sollte sie studieren will und kann ich sie unterstützen, macht sie eine ausbildung überlege ich mir halt was wir dann machen.
aber natürlich ist das alles auch wieder davon abhängig was man finanziell überhaupt leisten kann. wer weiß, wie ich dazu stehe, wenn wir in den nächsten jahren beide unsere meister haben und hoffentlich die entsprechenden vergütungen dann.
28.12.2016 12:58
Zitat von kullerkeks74:
Meine Großen sind 18 und fast 21 und auch die beiden trinken keinen Alkohol . es Schmeckt ihnen einfach nicht .
Das glaubst du nur...
28.12.2016 13:00
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Naja, siehst du. Nach drei Nächten waren 2 Alkopops und drei Bier weg. Mir ist es lieber, wenn nach einem Bier nicht mehr gefahren wird. Das hat mit saufen nichts zu tun.
Sind sie doch auch nicht. Aber ich sage damit ja nur... es gibt Jugendliche die nicht trinken. Und wenn Mir mein Kind dann sagt, er mag es nicht, dann glaube ich ihm das. Hier wird auch kein Geheimnis ums Trinken gemacht. Und er war von klein auf mit im Bierzelt, wenn wir auf einem Dorffest waren und und und... es ist kein Vergehen, er dürfte es. Er will nicht und ich zweifel das nicht an. Und ich weiß, dass er nicht einen Tropfen trinken würde, wenn er danach noch fahren muss.
Es geht doch um die Tatsache, dass du unterstellst , es wäre anders. Ich würde ihn zum Beispiel abholen, weil es mir nicht so wichtig ist, dass ich nebem meinem Mann im Bett liege . Mein Kind geht halt vor, egal zu welcher Tages- und Nachtzeit.
Ach, lassen wir das. Wir kommen nciht auf einen Nenner und ich mag dich auch nicht besonders. Von daher gebe ich mir auch keine Mühe. dich verstehen zu wollen. Noch dazu halte ich dich eh für unecht .
Kein Grund persönlich zu werden. Und a propos Unterstellung.
Es ist meine persönlcihe Meinung. Und dass dir dein Mann wichtiger ist, hast du klipp und klar in einem anderem Thread geschrieben. Ich unterstelle also nichts.
Und ja, ich glaube nicht, dass alles, was du schreibst, echt ist. Nichts für ungut. Ich bin damit auch nicht allein. Aber mach ruhig, es geht mich ncihts an.
- Dieses Thema wurde 30 mal gemerkt