Von Mama gefahren ......
05.09.2014 21:21
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Zitat von cherryyy:
ich bin schockiert, ich weiß dass ich wach bleibe, bzw im halbschlaf bis meine kinder wieder im bett sein werden. und auch nach der schule, schaue ich schon aus dem fenster wenn es mal was länger dauert.
Bitte, alle reden hier von Selbstständigkeit und dann werden die (fast) erwachsenen Kinder abgeholt?Wir sind hier halt alle anders aufgewachsen (auch meine Eltern/Großeltern wurden ned abgeholt) und die Kinder sollen auch selbstständig werden und da gehört für uns hier dazu das man auch heimfährt wenn man unterwegs is.
![]()
Aber vielleicht sind wir hier alle anders aufgewachsen. ^^ Ich weiß es nicht.![]()
Und wir kommen hier auch auf keinen Nenner denke ich.![]()
Nö nicht alle. Auch mein Schwager setzt sich nachts ins Auto oder in die Bahn um meine Schwester und später auch die Kinder zu holen. Er ist auch wiener - na was machen wir denn nun?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
05.09.2014 21:31
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Zitat von cherryyy:
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Zitat von MamaMarfusu:
...
Ok, da werden wir uns wohl nicht einig.^^
Ich finds halt völlig ok und nicht schlimm, du schon.
![]()
mausi, es ist ein unterschied ob morgens, mittags oder um drei uhr nachts. du könntest beruhigt schlafen wenn du wüßtest dass deine tochter gleich auf der strasse ist?
Klar, warum auch nicht?![]()
Ich war auch unterwegs früher, ich wusste was ich tat und war immer vernünftig, so das is halt als Teenie bzw. so sind Teenis, man muss den Kindern auch vertrauen.![]()
Ich vertrau ihnen wenn sie unterwegs sind das sie sich zu benehmen wissen und sie sind es gewöhnt Öffis zu fahren und für mich muss man auch keine Angst haben.
Also auf der einen Seite finde ich ja gut, dass du einen Einzelfall als das siehst, was er statistisch ist und dich nicht von Medienpanikmache verrückt machen lässt.
Auf der anderen Seite glaube ich, sprechen wir über die Sache mit 2 Uhr nachts vielleicht nochmal, wenn deine Mädels in das entsprechende Alter kommen. Vielleicht verlierst du dann so einiges an Gelassenheit, wenn du abends daheim auf dem Sofa hockst und dich fragst, wo deine Tochter grad ist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
05.09.2014 21:38
Das mit der forensischen Klinik finde ich übrigens richtig krass. Sowas geht gar nicht und wäre für mich auch ein Grund umzuziehen. Ich bin ja sonst eher der nüchterne Typ, weshalb ich eher meine Freunde und Verwandten besonders gut unter die Lupe nehme, als dass ich hinter jeder größeren Hecke einen Kinderschänder vermute, aber das ist eine amtliche Vorgehensweise, die mir gröbst fahrlässig vorkommt. Wahrscheinlich denkt sich da irgendein Schreibtischtäter, dass sich das Problem dank Geburtenrückgang eh bald erledigt hat, weil die Schule früher oder später geschlossen werden und hofft, dass bis dahin alles gut geht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
05.09.2014 21:58
Also wenn ich eines weiß, mein Kind werde ich liebend gerne hinbringen zur Party und auch wieder abholen!
Ich würde mich auch ehrlich gesagt aufdrängen und fahren wollen. Wenn mein Sohn Iwann iwo einsteigt und ich ihm anschließend am Grab besuchen kann, springe ich gleich hinter her.
Allerdings haben wir hier keine öffentlichen Verkehrsmitteln. Und Taxi Geld kann "versoffen" bzw. ausgegeben werden.
Ich würde mich auch ehrlich gesagt aufdrängen und fahren wollen. Wenn mein Sohn Iwann iwo einsteigt und ich ihm anschließend am Grab besuchen kann, springe ich gleich hinter her.
Allerdings haben wir hier keine öffentlichen Verkehrsmitteln. Und Taxi Geld kann "versoffen" bzw. ausgegeben werden.
05.09.2014 22:19
Also diesmal bin selbst ich etwas schockiert Mausi.
Ich für meinen teil fand es zwar schön abends weg zu gehen mit freunden aber ich fand es grausig allein nach hause fahren zu müssen denn ich hab ausserhalb von Berlin gewohnt und bin zu meinen freundinen hin gefahren. Ich bin nachmittags nach der schule nie nach hause von der ausbildung aus gleich zu freunden da haben wir uns alle getroffen abend dann in die disse und früh um 4 oder so nach hause und meine Eltern haben tief und fest geschlafen sich niemals sorgen gemacht das fand ich als teenager erschreckend ganz ehrlich!
Ich wohne nun in FFo ich hasse es hier es wird immer schlimmer und ich hoffe das es noch sehr lange dauert bis mein großer abends länger weg bleibt ich weiss defintiv das ich meine kids soweit es geht immer abholen werde oder citytaxi geld mit geben werde damit sie abends nicht mit strassenbahn nach hause fahren müssen bei dem pack was sich draussen rumtreibt
ich werde erst auch schlafen können wenn er bzw sie wieder zu hause ist. Mein Sohn ist heut das erstemal alleine komplett nach hause gekommen und war 10 min. drüber und ich hab mich angezogen mit der kurzen und bin ihm entgegen gelaufen
ich hab da null ruhe
Ich für meinen teil fand es zwar schön abends weg zu gehen mit freunden aber ich fand es grausig allein nach hause fahren zu müssen denn ich hab ausserhalb von Berlin gewohnt und bin zu meinen freundinen hin gefahren. Ich bin nachmittags nach der schule nie nach hause von der ausbildung aus gleich zu freunden da haben wir uns alle getroffen abend dann in die disse und früh um 4 oder so nach hause und meine Eltern haben tief und fest geschlafen sich niemals sorgen gemacht das fand ich als teenager erschreckend ganz ehrlich!
Ich wohne nun in FFo ich hasse es hier es wird immer schlimmer und ich hoffe das es noch sehr lange dauert bis mein großer abends länger weg bleibt ich weiss defintiv das ich meine kids soweit es geht immer abholen werde oder citytaxi geld mit geben werde damit sie abends nicht mit strassenbahn nach hause fahren müssen bei dem pack was sich draussen rumtreibt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
05.09.2014 23:27
Zitat von atomic-a:
Joanna wird nach den ersten zwei Wochen alleine gehen. Der Schulweg beläuft sich auf 2,5km. Sie sammelt auf ihren Weg noch 3 Klassenkameraden ein.
ab 1,9km muss doch bus fahren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
05.09.2014 23:34
Zitat von julchen1908:
Zitat von atomic-a:
Joanna wird nach den ersten zwei Wochen alleine gehen. Der Schulweg beläuft sich auf 2,5km. Sie sammelt auf ihren Weg noch 3 Klassenkameraden ein.
ab 1,9km muss doch bus fahrenso ist das in thüringen.. kids bekommen ab 2. km eine busfahrkarte.. unter 1,6 müssen sie laufen, dazwischen die 300meter werden nach stadtgebiet entschieden
Mein großer hat auch so einen langen schulweg ( haben ihn umschulen lassen müssen zwecks Mobbing und er läuft es auch mit mir zusammen selbst meine kurze läuft es früh mit
05.09.2014 23:45
Ich hab keine Ahnung, wie wir das später handhaben werden mit dem Schulweg bei den Jungs..noch erscheint mir das unheimlich weit weg und ich weiß noch nichteinmal, wo sie letztlich zur Schule gehen werden, da wir planen nochmal umzuziehen.
Aber wenn es nach dem Spatz ginge-er würde schon jetzt allein zur KiTa gehen..dürfte er beinahe auch, wenn da nicht ne Ampelkreuzung und n Zebrastreifen auf dem Weg wären.
so aber lass ich ihn natürlich nicht!
Zum Thema Party und fahren kann ich aber schon jetzt was sagen. Meine Eltern haben IMMER gesagt, bevor wir bei jemandem einsteigen, der was getrunken hat (und selbst, wenn es nur 1 Bier war), sollen wir anrufen, dann werden wir abgeholt. EGAL wie spät es ist. Es kam nie dazu, da immer allen klar war, das der Fahrer nicht trinkt. Und wir haben dann abgewechselt. Bzw, wenn ich mit meinem Bruder unterwegs war, war dann der jenige der Fahrer, der als letztes auf die Idee kam, gern was trinken zu wollen.
(war aber ok-ich bin gern mit seinem Auto gefahren
)
Und genau so werden wir es bei unseren Kindern auch halten: egal was ist, wenn sie anrufen und abgeholt werden müssen, dann setzt sich einer von uns ins Auto und holt die Kinder ab!
Mein Papa ist mal 90km gefahren, weil mir der Keilriemen gerissen ist wegen der Lichtmaschine..und hat die dann komplett gewechselt. (Beim Trabant gsd kein hexenwerk)
Und ich bin meinen Eltern unheimlich dankbar, das ich bei solchen Sachen immer auf sie zählen konnte.
(Und auch meinem Bruder-denn zur Kinderdisco hat er mich gefahren und auch wieder abgeholt)
Aber wenn es nach dem Spatz ginge-er würde schon jetzt allein zur KiTa gehen..dürfte er beinahe auch, wenn da nicht ne Ampelkreuzung und n Zebrastreifen auf dem Weg wären.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Zum Thema Party und fahren kann ich aber schon jetzt was sagen. Meine Eltern haben IMMER gesagt, bevor wir bei jemandem einsteigen, der was getrunken hat (und selbst, wenn es nur 1 Bier war), sollen wir anrufen, dann werden wir abgeholt. EGAL wie spät es ist. Es kam nie dazu, da immer allen klar war, das der Fahrer nicht trinkt. Und wir haben dann abgewechselt. Bzw, wenn ich mit meinem Bruder unterwegs war, war dann der jenige der Fahrer, der als letztes auf die Idee kam, gern was trinken zu wollen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Und genau so werden wir es bei unseren Kindern auch halten: egal was ist, wenn sie anrufen und abgeholt werden müssen, dann setzt sich einer von uns ins Auto und holt die Kinder ab!
Mein Papa ist mal 90km gefahren, weil mir der Keilriemen gerissen ist wegen der Lichtmaschine..und hat die dann komplett gewechselt. (Beim Trabant gsd kein hexenwerk)
Und ich bin meinen Eltern unheimlich dankbar, das ich bei solchen Sachen immer auf sie zählen konnte.
(Und auch meinem Bruder-denn zur Kinderdisco hat er mich gefahren und auch wieder abgeholt)
06.09.2014 07:38
Mein Sohn geht seit ca.einem halben Jahr alleine.Er ist 8 Jahre,,kommt in die 3.Klasse und die Strecke beträgt ca.700m nur durch verkehrberuhigtes Wohngebiet.
Wohl ist mir allerdings nicht dabei,aber besteht darauf.
Vor dem Winter graut mir schon-ganz alleine im Dunkeln-ich weiss nicht.
Wohl ist mir allerdings nicht dabei,aber besteht darauf.
Vor dem Winter graut mir schon-ganz alleine im Dunkeln-ich weiss nicht.
06.09.2014 08:05
wow, dieses mal sehe ich es wie mausi....
ich bin in berlin geboren und aufgewachsen.
meine eltern habe mich nie gefahrenn. weder zur schule, noch nachts
...und hey, ich lebe immer noch.
ich bin in berlin geboren und aufgewachsen.
meine eltern habe mich nie gefahrenn. weder zur schule, noch nachts
...und hey, ich lebe immer noch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
06.09.2014 08:06
Wenn wir in 2 Jahren hier noch wohnen, werde ich meinen Sohn die ersten Male zu Fuß zur Haltestelle bringen damit er sich den Weg genau einprägt. Testen würde ich das dann indem ich irgendwann hinten gehe und er quasi vorläuft und somit zeigt das er alle Regeln und den Weg beherrscht. Sobald das klappt läuft er dann alleine oder mit Freunden zur Haltestelle.
Ich finde es schon wichtig das die Kinder diese Selbstständigkeit lernen, auch wenn ich ihn am liebsten immer in ein Kokon hüllen würde
Ich finde es schon wichtig das die Kinder diese Selbstständigkeit lernen, auch wenn ich ihn am liebsten immer in ein Kokon hüllen würde
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
06.09.2014 08:24
Zitat von julchen1908:
Zitat von atomic-a:
Joanna wird nach den ersten zwei Wochen alleine gehen. Der Schulweg beläuft sich auf 2,5km. Sie sammelt auf ihren Weg noch 3 Klassenkameraden ein.
ab 1,9km muss doch bus fahrenso ist das in thüringen.. kids bekommen ab 2. km eine busfahrkarte.. unter 1,6 müssen sie laufen, dazwischen die 300meter werden nach stadtgebiet entschieden
Joanna hat auch eine Busfahrkarte bekommen, aber die Busfahrt (normaler Linienbus) dauert länger wie wenn sie zu Fuß läuft. Bei uns sind es bis zur Bushalte auch schon 300m, die dann aber in die andere Richtung, dann müsste sie 2 Haltestellen fahren und den Rest wieder laufen weil der Bus nicht an der Schule vorbei fährt. Im ganzen gesehen ist sie ne Ecke länger unterwegs wenn sie den Bus wählt. Und ich denke es tut den Kindern auch gut erstmal ne Runde zu laufen. Die sind dann in der Schule nicht so am rumzappeln sagt eine befreundete Grundschullehrerin immer.
06.09.2014 08:33
Ich kann auch nichts anklicken. Ich denke nächstes Jahr kommt er in die Schule und werde ihn auf jeden Fall hin bringen. Je nach Wetterlage zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto. Wenn er älter ist, Freunde vielleicht mit dem selben Weg und sich das zutraut kann er dann alleine hin.
06.09.2014 09:20
Zitat von KratzeKatze:
wow, dieses mal sehe ich es wie mausi....
ich bin in berlin geboren und aufgewachsen.
meine eltern habe mich nie gefahrenn. weder zur schule, noch nachts
...und hey, ich lebe immer noch.![]()
^^
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
06.09.2014 09:54
Zitat von julchen1908:
Zitat von atomic-a:
Joanna wird nach den ersten zwei Wochen alleine gehen. Der Schulweg beläuft sich auf 2,5km. Sie sammelt auf ihren Weg noch 3 Klassenkameraden ein.
ab 1,9km muss doch bus fahrenso ist das in thüringen.. kids bekommen ab 2. km eine busfahrkarte.. unter 1,6 müssen sie laufen, dazwischen die 300meter werden nach stadtgebiet entschieden
Bei uns muss man bis 3km laufen, wenn der komplette Weg beleuchtet ist. Muss man über eine unbeleuchtete Strecke (z.B. in den Nachbarort), bekommt man eine Fahrkarte.
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt