Ungerecht benotet, schlucken oder einschreiten?
03.07.2019 14:40
Heute gab es Zeugnisse, wir sind soweit zufrieden. Was mich allerdings richtig ärgert ist, dass meine Tochter, 3 Klasse, 8 Jahre ein drei in Sport bekommen hat.
Mein erster Gedanke dazu war, das die Lehrer sie verwechselt haben.
Sie ist eine wirkliche Sportskanone, motorisch super fit, eigentlich kann/ hat sie alles, was man sich unter einem sportlichen Menschen vorstellt, hat außerschulisch große Erfolge gefeiert.
Ich finde die Note einfach ungerecht und kann es mir nicht erklären?
Nachfragen wird man doch zumindest dürfen, oder sollen wir das jetzt einfach so schlucken?
Mein erster Gedanke dazu war, das die Lehrer sie verwechselt haben.
Sie ist eine wirkliche Sportskanone, motorisch super fit, eigentlich kann/ hat sie alles, was man sich unter einem sportlichen Menschen vorstellt, hat außerschulisch große Erfolge gefeiert.
Ich finde die Note einfach ungerecht und kann es mir nicht erklären?
Nachfragen wird man doch zumindest dürfen, oder sollen wir das jetzt einfach so schlucken?
03.07.2019 14:45
Zitat von Merle84:
Heute gab es Zeugnisse, wir sind soweit zufrieden. Was mich allerdings richtig ärgert ist, dass meine Tochter, 3 Klasse, 8 Jahre ein drei in Sport bekommen hat.
Mein erster Gedanke dazu war, das die Lehrer sie verwechselt haben.
Sie ist eine wirkliche Sportskanone, motorisch super fit, eigentlich kann/ hat sie alles, was man sich unter einem sportlichen Menschen vorstellt, hat außerschulisch große Erfolge gefeiert.
Ich finde die Note einfach ungerecht und kann es mir nicht erklären?
Nachfragen wird man doch zumindest dürfen, oder sollen wir das jetzt einfach so schlucken?
Die Notenbildung fürs Zeugnis erfolgt ja in der Regel auf Grundlage mehrerer Einzelnoten, die im Laufe des Schuljahres vergeben wurden. Ist das bei euch anders?
Normalerweise erfahren Kinder auch vor dem Ausstellen der Zeugnisse ihre Noten, damit eben solche Fragen noch im Laufe der Unterrichtszeit gestellt und bei Fehlern korrigiert werden können. War das bei euch nicht so?
03.07.2019 14:46
Sicher kannst Du nachfragen. Aber direkt davon ausgehen, dass unfair benotet wurde, finde ich bissl drüber.
03.07.2019 14:51
Zitat von YellowBird:
Zitat von Merle84:
Heute gab es Zeugnisse, wir sind soweit zufrieden. Was mich allerdings richtig ärgert ist, dass meine Tochter, 3 Klasse, 8 Jahre ein drei in Sport bekommen hat.
Mein erster Gedanke dazu war, das die Lehrer sie verwechselt haben.
Sie ist eine wirkliche Sportskanone, motorisch super fit, eigentlich kann/ hat sie alles, was man sich unter einem sportlichen Menschen vorstellt, hat außerschulisch große Erfolge gefeiert.
Ich finde die Note einfach ungerecht und kann es mir nicht erklären?
Nachfragen wird man doch zumindest dürfen, oder sollen wir das jetzt einfach so schlucken?
Die Notenbildung fürs Zeugnis erfolgt ja in der Regel auf Grundlage mehrerer Einzelnoten, die im Laufe des Schuljahres vergeben wurden. Ist das bei euch anders?
Normalerweise erfahren Kinder auch vor dem Ausstellen der Zeugnisse ihre Noten, damit eben solche Fragen noch im Laufe der Unterrichtszeit gestellt und bei Fehlern korrigiert werden können. War das bei euch nicht so?
Hallo, nein Notenzwischenstände gibt es nur in den Fächern, in denen auch die Leistungen verschriftlicht werden. Im Sport werden keine Einzelnoten verteilt. Im letzten Halbjahr und auch sonst hatte sie in Sport immer eine 2, das fand ich eigentlich auch schon nicht gerecht, ich sehe sie in Sport deutlich auf einer 1. Die drei war dann heut natürlich ein Schock.
Bundesjugendspiele gab es leider nicht, dann wäre ja die Leistung offensichtlich gewesen.
Die Benotung empfinde ich als total willkürlich.
03.07.2019 14:54
Zitat von Schicki.Micki:
Sicher kannst Du nachfragen. Aber direkt davon ausgehen, dass unfair benotet wurde, finde ich bissl drüber.
Warum denn eigentlich? Wenn man weiß das sein Kind oder ggf. man selber etwas gut kann sollte man das auch nachhaltig vertreten.
Warum immer mit allem zufrieden geben was man vorgesetzt bekommt?
03.07.2019 14:57
Zitat von Merle84:
Zitat von YellowBird:
Zitat von Merle84:
Heute gab es Zeugnisse, wir sind soweit zufrieden. Was mich allerdings richtig ärgert ist, dass meine Tochter, 3 Klasse, 8 Jahre ein drei in Sport bekommen hat.
Mein erster Gedanke dazu war, das die Lehrer sie verwechselt haben.
Sie ist eine wirkliche Sportskanone, motorisch super fit, eigentlich kann/ hat sie alles, was man sich unter einem sportlichen Menschen vorstellt, hat außerschulisch große Erfolge gefeiert.
Ich finde die Note einfach ungerecht und kann es mir nicht erklären?
Nachfragen wird man doch zumindest dürfen, oder sollen wir das jetzt einfach so schlucken?
Die Notenbildung fürs Zeugnis erfolgt ja in der Regel auf Grundlage mehrerer Einzelnoten, die im Laufe des Schuljahres vergeben wurden. Ist das bei euch anders?
Normalerweise erfahren Kinder auch vor dem Ausstellen der Zeugnisse ihre Noten, damit eben solche Fragen noch im Laufe der Unterrichtszeit gestellt und bei Fehlern korrigiert werden können. War das bei euch nicht so?
Hallo, nein Notenzwischenstände gibt es nur in den Fächern, in denen auch die Leistungen verschriftlicht werden. Im Sport werden keine Einzelnoten verteilt. Im letzten Halbjahr und auch sonst hatte sie in Sport immer eine 2, das fand ich eigentlich auch schon nicht gerecht, ich sehe sie in Sport deutlich auf einer 1. Die drei war dann heut natürlich ein Schock.
Bundesjugendspiele gab es leider nicht, dann wäre ja die Leistung offensichtlich gewesen.
Die Benotung empfinde ich als total willkürlich.
Dann würde ich tatsächlich nochmal nachfragen und um eine Erklärung bitten, wie die Noten gebildet werden. Ich persönlich finde, dass auch nicht-schriftliche Leistungen, wenn sie am Ende des Schuljahres in einer Note münden, mit Noten im Schuljahr bewertet werden müssten. Ansonsten muss meiner Ansicht nach komplett auf eine Note verzichtet werden.
03.07.2019 14:57
Zitat von Merle84:
Zitat von Schicki.Micki:
Sicher kannst Du nachfragen. Aber direkt davon ausgehen, dass unfair benotet wurde, finde ich bissl drüber.
Warum denn eigentlich? Wenn man weiß das sein Kind oder ggf. man selber etwas gut kann sollte man das auch nachhaltig vertreten.
Warum immer mit allem zufrieden geben was man vorgesetzt bekommt?
Sehe ich auch so. Ich würde tatsächlich das Gespräch mit der Lehrerin suchen und nachfragen, wie diese Note zustande kommt.
03.07.2019 14:58
In Musik, Kunst und Religion hat sie zum Beispiel auch eine drei bekommen. Das sind für mich eigentlich Fächer, wo man locker eine 2 abstauben könnte. Aber da steck ich nicht drin, das können die Lehrer besser bewerten. In Sport kann das aber einfach nicht sein.
03.07.2019 14:58
Im sport wird nicht nur benotet ob jemand z. B. Einen Purzelbaum kann oder nicht (wäre ja unfair den unsportlichen gegenüber) sondern auch wie man im Unterricht mit macht, hilft beim auf und abbau, kein blödsinn macht wenn anderen gezeigt wird wie ein Purzelbaum geht etc.
Und Sportskanone und Sportskanone sind zwei unterschiedliche dinge:
Kann sie ein Purzelbaum (z. B. Note 3 ) oder kann sie ein Purzelbaum der im „anlauf“ ist, bein nach vorne, arme gestreckt, im gehen den Purzelbaum startet, dann mit beiden beinen landet, hinstellen, halber strecksprung (das ist note 1).
Wir Eltern sehen oft was, was die kids zwar toll machen, aber in der Schule eine andere, genauere Ausführungen verlangt wird.
Und Sportskanone und Sportskanone sind zwei unterschiedliche dinge:
Kann sie ein Purzelbaum (z. B. Note 3 ) oder kann sie ein Purzelbaum der im „anlauf“ ist, bein nach vorne, arme gestreckt, im gehen den Purzelbaum startet, dann mit beiden beinen landet, hinstellen, halber strecksprung (das ist note 1).
Wir Eltern sehen oft was, was die kids zwar toll machen, aber in der Schule eine andere, genauere Ausführungen verlangt wird.
03.07.2019 15:03
Zitat von Merle84:
In Musik, Kunst und Religion hat sie zum Beispiel auch eine drei bekommen. Das sind für mich eigentlich Fächer, wo man locker eine 2 abstauben könnte. Aber da steck ich nicht drin, das können die Lehrer besser bewerten. In Sport kann das aber einfach nicht sein.
Natürlich kann man in Kunst auch leicht ne schlechte Note bekommen.
Und Sport auch, egal wie gut man darin ist. Vielleicht benimmt sie sich manchmal nicht so vorbildlich beim Sport, verhalten rechnet man doch zum Teil auch zu den Noten dazu, oder
03.07.2019 15:03
Zitat von Seesternchen_2.0:
Im sport wird nicht nur benotet ob jemand z. B. Einen Purzelbaum kann oder nicht (wäre ja unfair den unsportlichen gegenüber) sondern auch wie man im Unterricht mit macht, hilft beim auf und abbau, kein blödsinn macht wenn anderen gezeigt wird wie ein Purzelbaum geht etc.
Und Sportskanone und Sportskanone sind zwei unterschiedliche dinge:
Kann sie ein Purzelbaum (z. B. Note 3 ) oder kann sie ein Purzelbaum der im „anlauf“ ist, bein nach vorne, arme gestreckt, im gehen den Purzelbaum startet, dann mit beiden beinen landet, hinstellen, halber strecksprung (das ist note 1).
Wir Eltern sehen oft was, was die kids zwar toll machen, aber in der Schule eine andere, genauere Ausführungen verlangt wird.
"Hat ausserschulisch große Erfolge gefeiert" klingt nun aber nicht nach einer rosaroten Brille einer Mutti.
03.07.2019 15:04
Zitat von YellowBird:
Zitat von Merle84:
Zitat von YellowBird:
Zitat von Merle84:
Heute gab es Zeugnisse, wir sind soweit zufrieden. Was mich allerdings richtig ärgert ist, dass meine Tochter, 3 Klasse, 8 Jahre ein drei in Sport bekommen hat.
Mein erster Gedanke dazu war, das die Lehrer sie verwechselt haben.
Sie ist eine wirkliche Sportskanone, motorisch super fit, eigentlich kann/ hat sie alles, was man sich unter einem sportlichen Menschen vorstellt, hat außerschulisch große Erfolge gefeiert.
Ich finde die Note einfach ungerecht und kann es mir nicht erklären?
Nachfragen wird man doch zumindest dürfen, oder sollen wir das jetzt einfach so schlucken?
Die Notenbildung fürs Zeugnis erfolgt ja in der Regel auf Grundlage mehrerer Einzelnoten, die im Laufe des Schuljahres vergeben wurden. Ist das bei euch anders?
Normalerweise erfahren Kinder auch vor dem Ausstellen der Zeugnisse ihre Noten, damit eben solche Fragen noch im Laufe der Unterrichtszeit gestellt und bei Fehlern korrigiert werden können. War das bei euch nicht so?
Hallo, nein Notenzwischenstände gibt es nur in den Fächern, in denen auch die Leistungen verschriftlicht werden. Im Sport werden keine Einzelnoten verteilt. Im letzten Halbjahr und auch sonst hatte sie in Sport immer eine 2, das fand ich eigentlich auch schon nicht gerecht, ich sehe sie in Sport deutlich auf einer 1. Die drei war dann heut natürlich ein Schock.
Bundesjugendspiele gab es leider nicht, dann wäre ja die Leistung offensichtlich gewesen.
Die Benotung empfinde ich als total willkürlich.
Dann würde ich tatsächlich nochmal nachfragen und um eine Erklärung bitten, wie die Noten gebildet werden. Ich persönlich finde, dass auch nicht-schriftliche Leistungen, wenn sie am Ende des Schuljahres in einer Note münden, mit Noten im Schuljahr bewertet werden müssten. Ansonsten muss meiner Ansicht nach komplett auf eine Note verzichtet werden.
Danke für deine Einschätzung.
Beim Sport kann man doch auch gucken, wie schnell läuft das Kind, wie weit wirft es, funktioniert es in einer Mannschaft, wie flexibel ist es bezüglich neuer Anforderungen, auf die Motorik gucken, kann man ja alles im normalen Sportunterricht „abfragen“ und sich dazu Noten notieren. Und da bin ich mir sicher, dass meine Tochter da nicht mit befriedigend angeschnitten hätte.
03.07.2019 15:05
Zitat von Skorpi:
Zitat von Merle84:
Zitat von Schicki.Micki:
Sicher kannst Du nachfragen. Aber direkt davon ausgehen, dass unfair benotet wurde, finde ich bissl drüber.
Warum denn eigentlich? Wenn man weiß das sein Kind oder ggf. man selber etwas gut kann sollte man das auch nachhaltig vertreten.
Warum immer mit allem zufrieden geben was man vorgesetzt bekommt?
Sehe ich auch so. Ich würde tatsächlich das Gespräch mit der Lehrerin suchen und nachfragen, wie diese Note zustande kommt.
Okay danke Dir, ich denke das werde ich auch machen.
03.07.2019 15:06
Wir hatten 1:1 diese Situation im Halbjahreszeugnis der 3. Klasse. Ebenfalls Sport und hier hat allerdings mein Kind selbst gemeint, dass er diese Bewertung nicht versteht. Ich hab dann die Klassenlehrerin kontaktiert, die wiederum dem Sportlehrer meine Telefonnummer gegeben hat. Wir hatten dann ein Gespräch... Teils sehr hitzig. Zum einen war für ihn der Grund meines Gesprächswunsches gar nicht nachvollziehbar (Zitat "J... müsste sich mit 9 Jahren doch selber richtig einschätzen können"), zum anderen, ja den Schuh ziehe ich mir an, war ich als Mama halt auch nicht 100% objektiv. Dennoch war das Gespräch sehr aufschlussreich für mich und vor allem auch für meinen Sohn. Der Lehrer, welcher übrigens auch der Kunstlehrer war und dort bei einigen anderen Kinder das gleiche Problem bestand, erläutert seit dem seine Benotung aber deutlicher.
Nachfragen würde ich definitiv. Es lässt dir ja doch keine Ruhe.
Nachfragen würde ich definitiv. Es lässt dir ja doch keine Ruhe.
03.07.2019 15:12
Nur weil dein Kind einen Sportskanone ist, bedeutet das ja nicht, dass sie im Sportunterricht auch gut mitmacht.
Ich würde das auf jeden Fall erklärt haben wollen und nicht schlucken, ABER ganz piano.
Ich würde das auf jeden Fall erklärt haben wollen und nicht schlucken, ABER ganz piano.
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt