Mütter- und Schwangerenforum

Umfrage Schulbuchausleihe. Zahlt ihr Leihgebühr? JA oder NEIN?

Gehe zu Seite:
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.06.2017 22:47
Zitat von Blumenwiese33:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Blumenwiese33:

Bücher gibt es bei uns nicht an der schule.
AH bekommen wir von der schule


Wie meinst du das? Benutzt die Schule keine Bücher?


Richtig


Ok, das hör ich auch zum 1. Mal.
Nuya
10605 Beiträge
09.06.2017 22:49
Hab noch kein Schulkind, aber nun mal interessehalber nachgeschaut.
Berlin, Lehrmittelverordnung sieht 100 Euro Eigenanteil pro Jahr pro Kind vor. Wie die sich genau im Einzelnen zusammen setzen, weiß ich noch nicht genauer für "unsere" (wahrscheinliche) Schule, aber auf deren Seite stehen die bei der Auflistung an Kosten schonmal mit dabei.

Sozialleistungsempfänger etc können sich wohl auf Antrag befreien lassen.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
09.06.2017 23:02
Hier hat die mittlere dieses schuljahr (ich rede nicht von der Erstausstattung!) mich gute 100€ gekostet. Die Große ist in der 9. das schuljahr kostete fast 1000€.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.06.2017 23:10
Zitat von Seesternchen_2.0:

Hier hat die mittlere dieses schuljahr (ich rede nicht von der Erstausstattung!) mich gute 100€ gekostet. Die Große ist in der 9. das schuljahr kostete fast 1000€.


Ok? Hast du nicht was von 78 Euro am Gym geschrieben? Darum bin ich jetzt gerade leicht verwirrt. Sry wenn ich nochmal so doof frage. 100 Euro sind ja normal, wir zahlen inkl. Bücher, AH, Schulmaterialien etc. auch immer über 100 Euro in der Grundschule. Aber die 1000 Euro hören sich jetzt doch schon echt krass an.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
09.06.2017 23:23
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Hier hat die mittlere dieses schuljahr (ich rede nicht von der Erstausstattung!) mich gute 100€ gekostet. Die Große ist in der 9. das schuljahr kostete fast 1000€.


Ok? Hast du nicht was von 78 Euro am Gym geschrieben? Darum bin ich jetzt gerade leicht verwirrt. Sry wenn ich nochmal so doof frage. 100 Euro sind ja normal, wir zahlen inkl. Bücher, AH, Schulmaterialien etc. auch immer über 100 Euro in der Grundschule. Aber die 1000 Euro hören sich jetzt doch schon echt krass an.


Die gesamtkosten sind nicht nur bücher und Unterrichtsmaterialien sondern auch ausflüge, klassenfahrt, kosten für eine Recherche in einer größeren Stadt usw. Daher die summe von 1000€.

Die mittlere ist in der ersten Klasse. Da war das Schuljahr kostenmäßig mit 100€ für oben genannten sachen noch recht Human.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.06.2017 23:25
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Hier hat die mittlere dieses schuljahr (ich rede nicht von der Erstausstattung!) mich gute 100€ gekostet. Die Große ist in der 9. das schuljahr kostete fast 1000€.


Ok? Hast du nicht was von 78 Euro am Gym geschrieben? Darum bin ich jetzt gerade leicht verwirrt. Sry wenn ich nochmal so doof frage. 100 Euro sind ja normal, wir zahlen inkl. Bücher, AH, Schulmaterialien etc. auch immer über 100 Euro in der Grundschule. Aber die 1000 Euro hören sich jetzt doch schon echt krass an.


Die gesamtkosten sind nicht nur bücher und Unterrichtsmaterialien sondern auch ausflüge, klassenfahrt, kosten für eine Recherche in einer größeren Stadt usw. Daher die summe von 1000€.

Die mittlere ist in der ersten Klasse. Da war das Schuljahr kostenmäßig mit 100€ für oben genannten sachen noch recht Human.


Achso, ging ja jetzt um Schulbücher bzw. Lernmittel. Klassenfahrten etc. kommen natürlich immer noch extra.
09.06.2017 23:39
Ist zwar nicht ganz vergleichbar, aber bei uns hmgab es früher nen Selbstbehalt für die Bücher und seit ein ppaaraae Jahren sind sie jetzt endlich ganz gratis.
10.06.2017 04:45
Wir kommen aus Nds. und ich blicke da ehrlich gesagt nicht durch.

Weiterführende Schule-
Also wir bekamen den Antrag zum Ausleihen,aber es stand drauf "nur"(nicht abwertend gemeint!!!) für Alg2 -Empfänger.Ich sagte gleich,dass wir den Antrag dann nicht brauchen,aber die Schule meinte,es ist für alle Kinder.
Nun ja-ich hab den Betrag ca. 65 Euro überwiesen.Selbst kaufen müssen wir den Atlas und ein paar Arbeitsheftr.

Grundschule-
Dieses Jahr das 1.Mal für die Final
Ansonsten gab es nur Arbeitshefte,die man natürlich kaufen musste,weil dort rein geschrieben wird.

Ein Durcheinander....vor ein paar Jahren gab es in Nds.für alle Kinder die Lehrmittelfreiheit.
Juliane2011
3648 Beiträge
10.06.2017 06:40
Bei uns (Niedersachsen) können die Bücher auch kostenpflichtig geliehen werden. Wir kaufen sie aber bisher immer.
wolkenschaf
11974 Beiträge
10.06.2017 11:02
Wir haben hier einen Lehrmittelfonds, in den pro Schuljahr und Kind 35 Euro eingezahlt werden müssen. Das ist quasi die Leihgebühr für die Schulbücher. Arbeitshefte müssen zusätzlich bezahlt und selbst gekauft werden. Wir wohnen in Berlin.
shelyra
69203 Beiträge
10.06.2017 11:07
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von shelyra:

ich wohn in hessen. hier ist es kostenlos. wir zahlen nichts.

aber keine 5km von uns entfernt in rlp ist es an den meisten schulen standard, dass man sich alle bücher selber kaufen muss. hab verwandtschaft dort und die fluchen jedes jahr über die kosten. wenn man glück hat bekommt man die bücher auf dem gebrauchtmarkt. aber oft muss man auch neukaufen


Ich nehm an rlp is Rheinland-Pfalz? Is glaub das einzige Bundesland, wo wirklich alle Bücher gekauft werden müssen. Hab ja zwischenzeitlich interesshalber mal son bisschen gegoogelt. Da würd ich auch jedes Jahr fluchen. Am Gym kosten die Bücher laut aktueller Bücherliste im Schnitt 25 Euro. Das mal 12. Und wenn man dann 3 Schulkinder hat. Na Herzlichen Glückwunsch.

ja, rlp = rheinland pfalz.

und das ist teilweise echt heftig was man dort für bücher bezahlen muss
kullerkeks74
3028 Beiträge
10.06.2017 11:21
komme uas Sachsen .

die kleine . fast alle Bücher werden geliehhen kostenlos . 1 Kaufen .
Arbeitshefte . werden geliehen umsonst , aber es darf nicht reingeschrieben werden . Daher kaufe ich die auch .

die Mittlere . Bücher werden ausgeliehen kostenlos . einige exemplare , werden allerdings gekauft . da sie über mehrere jahre gebraucht werden .

Die große muss alle bücher selbst kaufen .
10.06.2017 12:59
Zitat von kullerkeks74:

komme uas Sachsen .

die kleine . fast alle Bücher werden geliehhen kostenlos . 1 Kaufen .
Arbeitshefte . werden geliehen umsonst , aber es darf nicht reingeschrieben werden . Daher kaufe ich die auch .

die Mittlere . Bücher werden ausgeliehen kostenlos . einige exemplare , werden allerdings gekauft . da sie über mehrere jahre gebraucht werden .

Die große muss alle bücher selbst kaufen .


Arbeitshefte in die man nicht reinschreiben darf? Das macht ja richtig Sinn.
cooky
12570 Beiträge
10.06.2017 13:12
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von kullerkeks74:

komme uas Sachsen .

die kleine . fast alle Bücher werden geliehhen kostenlos . 1 Kaufen .
Arbeitshefte . werden geliehen umsonst , aber es darf nicht reingeschrieben werden . Daher kaufe ich die auch .

die Mittlere . Bücher werden ausgeliehen kostenlos . einige exemplare , werden allerdings gekauft . da sie über mehrere jahre gebraucht werden .

Die große muss alle bücher selbst kaufen .


Arbeitshefte in die man nicht reinschreiben darf? Das macht ja richtig Sinn.


Hatten wir früher ab und an auch.
Da hat man dann die Aufgabe und Schreibheft übertragen.
Pandora80
847 Beiträge
10.06.2017 13:29
Ich komme ja auch aus S.-A. daher zahlen wir auch 3 Euro Leihgebühr.
Das macht dieses Jahr 12 Euro.
Allerdings kommen bei uns wieder echt viele Arbeitshefte dazu. 3 Arbeitshefte Deutsch, 3 Arbeitshefte MAthe und Ethik. Die kosten zusammen 65 Euro. Das macht also auch 77 Euro und das in der 2. Klasse
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt