Mütter- und Schwangerenforum

Umfrage Schulbuchausleihe. Zahlt ihr Leihgebühr? JA oder NEIN?

Gehe zu Seite:
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.06.2017 22:05
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Nina_Nekro:

Niedersachen - Es lassen sich nur 2 Schulbücher leihen, der Rest muss gekauft werden.
Das Leihen ist gegen eine Gebühr.


What? Is ja noch schlimmer. Is das ne öffentliche Schule oder Privat?


Eine öffentliche Grundschule. Wie das auf der weiterführenden Schule sein wird, weiß ich noch nicht.
Zu meiner Zeit konnten wir abgesehen von den Arbeitsheften und Atlanten alles gegen eine Leihgebühr leihen.


Is nicht zufällig 1. Klasse? Da müssen wir nämlich auch kaufen, weil die Kinder da noch nicht so achtsam sind. Hab nämlich gerade mal gegoogelt. In Niedersachsen ist es EIGENTLICH so wie bei uns. Seit 2005 können alle Bücher gegen Gebühr ausgeliehen werden, zumindest an allen öffentlichen Schulen.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
09.06.2017 22:08
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Nina_Nekro:

Niedersachen - Es lassen sich nur 2 Schulbücher leihen, der Rest muss gekauft werden.
Das Leihen ist gegen eine Gebühr.


What? Is ja noch schlimmer. Is das ne öffentliche Schule oder Privat?


Eine öffentliche Grundschule. Wie das auf der weiterführenden Schule sein wird, weiß ich noch nicht.
Zu meiner Zeit konnten wir abgesehen von den Arbeitsheften und Atlanten alles gegen eine Leihgebühr leihen.


Is nicht zufällig 1. Klasse? Da müssen wir nämlich auch kaufen, weil die Kinder da noch nicht so achtsam sind. Hab nämlich gerade mal gegoogelt. In Niedersachsen ist es EIGENTLICH so wie bei uns. Seit 2005 können alle Bücher gegen Gebühr ausgeliehen werden, zumindest an allen öffentlichen Schulen.


Ne, 3. Klasse. War aber von Anfang an so. Ich weiß gerade nur nicht, wie hoch die Leihgebüren sind, da wir das nicht nutzen.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.06.2017 22:12
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Eine öffentliche Grundschule. Wie das auf der weiterführenden Schule sein wird, weiß ich noch nicht.
Zu meiner Zeit konnten wir abgesehen von den Arbeitsheften und Atlanten alles gegen eine Leihgebühr leihen.


Is nicht zufällig 1. Klasse? Da müssen wir nämlich auch kaufen, weil die Kinder da noch nicht so achtsam sind. Hab nämlich gerade mal gegoogelt. In Niedersachsen ist es EIGENTLICH so wie bei uns. Seit 2005 können alle Bücher gegen Gebühr ausgeliehen werden, zumindest an allen öffentlichen Schulen.


Ne, 3. Klasse. War aber von Anfang an so. Ich weiß gerade nur nicht, wie hoch die Leihgebüren sind, da wir das nicht nutzen.


Aber in der Grundschule sind die Bücher glaub noch nicht sooo teuer und man braucht auch noch nicht so viele Bücher. Zumindest bei uns nicht. Bei meiner Großen sieht das schon anders aus. Wobei ich es trotzdem komisch finde, da das niedersächsische Kultusministerium da eindeutige Angaben zu macht. Normal müsstet ihr alle Bücher leihen oder eben als Schulexemplar nutzen dürfen.
shelyra
69205 Beiträge
09.06.2017 22:16
ich wohn in hessen. hier ist es kostenlos. wir zahlen nichts.

aber keine 5km von uns entfernt in rlp ist es an den meisten schulen standard, dass man sich alle bücher selber kaufen muss. hab verwandtschaft dort und die fluchen jedes jahr über die kosten. wenn man glück hat bekommt man die bücher auf dem gebrauchtmarkt. aber oft muss man auch neukaufen
Elliii
130 Beiträge
09.06.2017 22:23
NRW Grundschule, 10€ Pauschale fuer Hefte etc. Am Ende werden die Buecher kontrolliert- jedes Buch hat vier Sterne reingestempelt, es darf nur ein Stern am Ende weg gestrichen. Ist ds Buch zu stark beschmutzt, zuviele Ecken etc, kommen mehr weg. Pro Stern zahlt man 5€

Gymnasium, jedes Jahr Hefte und Buecher fuer ca 50€ zu kaufen. Rest wird verliehen.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.06.2017 22:25
Zitat von shelyra:

ich wohn in hessen. hier ist es kostenlos. wir zahlen nichts.

aber keine 5km von uns entfernt in rlp ist es an den meisten schulen standard, dass man sich alle bücher selber kaufen muss. hab verwandtschaft dort und die fluchen jedes jahr über die kosten. wenn man glück hat bekommt man die bücher auf dem gebrauchtmarkt. aber oft muss man auch neukaufen


Ich nehm an rlp is Rheinland-Pfalz? Is glaub das einzige Bundesland, wo wirklich alle Bücher gekauft werden müssen. Hab ja zwischenzeitlich interesshalber mal son bisschen gegoogelt. Da würd ich auch jedes Jahr fluchen. Am Gym kosten die Bücher laut aktueller Bücherliste im Schnitt 25 Euro. Das mal 12. Und wenn man dann 3 Schulkinder hat. Na Herzlichen Glückwunsch.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
09.06.2017 22:29
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Nina_Nekro:

...


Is nicht zufällig 1. Klasse? Da müssen wir nämlich auch kaufen, weil die Kinder da noch nicht so achtsam sind. Hab nämlich gerade mal gegoogelt. In Niedersachsen ist es EIGENTLICH so wie bei uns. Seit 2005 können alle Bücher gegen Gebühr ausgeliehen werden, zumindest an allen öffentlichen Schulen.


Ne, 3. Klasse. War aber von Anfang an so. Ich weiß gerade nur nicht, wie hoch die Leihgebüren sind, da wir das nicht nutzen.


Aber in der Grundschule sind die Bücher glaub noch nicht sooo teuer und man braucht auch noch nicht so viele Bücher. Zumindest bei uns nicht. Bei meiner Großen sieht das schon anders aus. Wobei ich es trotzdem komisch finde, da das niedersächsische Kultusministerium da eindeutige Angaben zu macht. Normal müsstet ihr alle Bücher leihen oder eben als Schulexemplar nutzen dürfen.


Naja, was heißt nicht so teuer? Ich war pro neuem Schuljahr immer rund 80 € los.
Jessy1008
352 Beiträge
09.06.2017 22:30
Wir wohnen hier in Niedersachen und müssen fürs Ausleihen eine Gebühr zahlen.

Für die 3te Klasse sind das 2 Bücher ( Mathe &Deutsch) und dafür mussten wir 14,30€ zahlen.

Bekommt man staatliche Leistungen, so ist der Beitrag dann geringer.

Arbeitshefte müssen von den Eltern besorgt und bezahlt werden.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
09.06.2017 22:33
Ich bin immer wieder fasziniert wie unterschiedlich das ist..
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.06.2017 22:38
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von BlödmannVomDienst:

...


Ne, 3. Klasse. War aber von Anfang an so. Ich weiß gerade nur nicht, wie hoch die Leihgebüren sind, da wir das nicht nutzen.


Aber in der Grundschule sind die Bücher glaub noch nicht sooo teuer und man braucht auch noch nicht so viele Bücher. Zumindest bei uns nicht. Bei meiner Großen sieht das schon anders aus. Wobei ich es trotzdem komisch finde, da das niedersächsische Kultusministerium da eindeutige Angaben zu macht. Normal müsstet ihr alle Bücher leihen oder eben als Schulexemplar nutzen dürfen.


Naja, was heißt nicht so teuer? Ich war pro neuem Schuljahr immer rund 80 € los.


Also wir sind mit Leihgebühr und 5 oder 6 Arbeitsheften letztes Jahr schon bei über 100 Euro für die Große (9.Klasse Gym) gewesen.
Wenn ich dieses Jahr (1 Fach wählt sie ab, also 1 Buch weniger) NUR die Bücher kaufen müsste, wären das 340 Euro! PLUS Arbeitshefte, die kommen da noch extra. Das meinte ich jetzt. Achso und mit Leihgebühr und Arbeitsheften waren es letztes Jahr für die 2. Klasse auch um die 70-80 Euro und da ist kein einziges Buch gekauft. Da gehen 80 Euro vergleichsweise noch, dafür dass du die Bücher ja hinterher auch wieder gut verkaufen könntest.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.06.2017 22:40
Zitat von Nina_Nekro:

Ich bin immer wieder fasziniert wie unterschiedlich das ist..


Wobei es ja für Niedersachsen (wie für jedes BL) eine einheitliche Lernmittelverordnung gibt. Das find ich dann eher schon komisch. Mach dich doch da mal schlau, denn normal müsstest du die Bücher nicht kaufen.
Blumenwiese33
5049 Beiträge
09.06.2017 22:42
Bücher gibt es bei uns nicht an der schule.
AH bekommen wir von der schule
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
09.06.2017 22:43
Zitat von Blumenwiese33:

Bücher gibt es bei uns nicht an der schule.
AH bekommen wir von der schule


Wie meinst du das? Benutzt die Schule keine Bücher?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
09.06.2017 22:44
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Nina_Nekro:

Ich bin immer wieder fasziniert wie unterschiedlich das ist..


Wobei es ja für Niedersachsen (wie für jedes BL) eine einheitliche Lernmittelverordnung gibt. Das find ich dann eher schon komisch. Mach dich doch da mal schlau, denn normal müsstest du die Bücher nicht kaufen.


Ach du, so ist es mir eigentlich ganz lieb.
Blumenwiese33
5049 Beiträge
09.06.2017 22:46
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von Blumenwiese33:

Bücher gibt es bei uns nicht an der schule.
AH bekommen wir von der schule


Wie meinst du das? Benutzt die Schule keine Bücher?


Richtig
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt