Umfrage Schulbuchausleihe. Zahlt ihr Leihgebühr? JA oder NEIN?
09.06.2017 20:43
Ja also worum es geht, steht ja schon oben. Ich hab das jetzt schon ab und an mal mitbekommen, dass in den alten Bundesländern oft Bücher kostenlos ausgeliehen werden können (teilweise sogar Arbeitshefte umsonst gestellt werden). Bei uns ist es so, dass wir 3 EUR je Buch zahlen müssen bzw. bei mehr als 3 Kindern 2 EUR und als Sozialleistungsempfänger immer noch 1 EUR (also auch hier keine Befreiung möglich). Nun würde mich einfach mal interessieren, ob das wirklich so ist, dass wir in den neuen BL tiefer in die Tasche greifen müssen, wenns um Lernmittel/Lehrmittel geht oder ob es auch neue BL gibt, die kostenlos Lernmittel/Lehrmittel verleihen. Daher bitte einfach mal abstimmen und gern auch antworten.
Achso für NEIN bitte nur dann abstimmen, wenn das für alle Personengruppen gilt und nicht nur wenn man sich befreien lassen kann oder befreit ist.
Achso für NEIN bitte nur dann abstimmen, wenn das für alle Personengruppen gilt und nicht nur wenn man sich befreien lassen kann oder befreit ist.
-
Neue Bundesländer - JA wir zahlen Leihgebühren/Pauschale für Schulbücher 17.54%
-
Neue Bundesländer - NEIN wir zahlen nichts 24.56%
-
Alte Bundesländer - JA wir zahlen Leihgebühren/Pauschale für Schulbücher 22.81%
-
Alte Bundesländer - NEIN wir zahlen nichts 35.09%
Abgegebene Stimmen:
57
09.06.2017 20:52
Naja, mir fehlt die Option: Wir können einen Teil der Bücher kostenlos ausleihen, es gibt aber einen jährlichen Eigenanteil, für den einige Bücher selbst gekauft werden, plus eine Kopierpauschale. (alte BL). Alle Arbeitshefte werden selbst gekauft, plus einige Bücher jährlich.
Zahlt ihr denn Leihgebür UND Eigenanteil UND Kopierpauschale?
Zahlt ihr denn Leihgebür UND Eigenanteil UND Kopierpauschale?
09.06.2017 20:56
Zitat von Mel-Ann:
Naja, mir fehlt die Option: Wir können einen Teil der Bücher kostenlos ausleihen, es gibt aber einen jährlichen Eigenanteil, für den einige Bücher selbst gekauft werden, plus eine Kopierpauschale. (alte BL). Alle Arbeitshefte werden selbst gekauft, plus einige Bücher jährlich.
Zahlt ihr denn Leihgebür UND Eigenanteil UND Kopierpauschale?
Wie meinst du das mit Eigenanteil, einkommensabhängig oder eben wie oben geschrieben Pauschale für die Ausleihe? Wir zahlen halt die Arbeitshefte selber, logisch, da die ja dann benutzt und nicht wiederverwendbar sind. Und sowas wie ein Atlas oder Wörterbuch müssten wir dann auch selber kaufen, die meisten Bücher können jedoch ausgeliehen werden. Und Kopiergeld, da kommts drauf an, wie das die Schule handhabt. Also wir hatten das bei unserer Großen, da mussten wir die halbjährlich zahlen. Bei der Mittleren (2.Klasse) momentan noch nicht.
09.06.2017 20:57
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
3,- pro Buch. Staffelei ist wie bei euch auch. Sachsen Anhalt
LOL selbe Bundesland, daher auch gleich.
09.06.2017 20:57
Normale Schulbücher leiht man kostenlos. Arbeitshefte und Lektüren etc. müssen gekauft werden. Komme aus Hessen
09.06.2017 21:03
Hier in NRW gibt es einen Eigenanteil für Bücher. Dieser eigenanteil Beträgt 1/3 vom durchschnittlichen Lehrmittelbetrag. 2/3 davon übernimmt in der Regel der Träger
Grundschulen ist der eigenanteil 12€
Sek 1 26€
Das Gym meiner Tochter ist eine privatschule. Und wir müssen bis zu 78€ für die bücher bezahlen.
Nachzulesen in der BASS 16-01 Nr. 1 Paragraph 1 absatz 1 und 2 sowie patragraph 2.
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Sch ulrecht/Verordnungen/VO_96_5.pdf
Grundschulen ist der eigenanteil 12€
Sek 1 26€
Das Gym meiner Tochter ist eine privatschule. Und wir müssen bis zu 78€ für die bücher bezahlen.
Nachzulesen in der BASS 16-01 Nr. 1 Paragraph 1 absatz 1 und 2 sowie patragraph 2.
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Sch ulrecht/Verordnungen/VO_96_5.pdf
09.06.2017 21:03
Zitat von rakaposhi:
Normale Schulbücher leiht man kostenlos. Arbeitshefte und Lektüren etc. müssen gekauft werden. Komme aus Hessen
Alte BL scheinen da tatsächlich ja momentan vorn zu liegen mit Lernmittelfreiheit (bzw. kostenlos Bücher ausleihen).
09.06.2017 21:04
Schulbücher sind kostenlos -alte Bundesländer.
Arbeitsbücher (in denen reingeschrieben wird)werden gekauft.
Arbeitsbücher (in denen reingeschrieben wird)werden gekauft.
09.06.2017 21:06
Zitat von Seesternchen_2.0:
Hier in NRW gibt es einen Eigenanteil für Bücher. Dieser eigenanteil Beträgt 1/3 vom durchschnittlichen Lehrmittelbetrag. 2/3 davon übernimmt in der Regel der Träger
Grundschulen ist der eigenanteil 12€
Sek 1 26€
Das Gym meiner Tochter ist eine privatschule. Und wir müssen bis zu 78€ für die bücher bezahlen.
Nachzulesen in der BASS 16-01 Nr. 1 Paragraph 1 absatz 1 und 2 sowie patragraph 2.
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Sch ulrecht/Verordnungen/VO_96_5.pdf
Und sind die Bücher dann nur ausgeliehen oder ist das dann euer Eigentum? Weil das wär ja dann für KAUF echt wenig?
09.06.2017 21:06
Wir müssen nix für die Bücher bezahlen, auch keine ausleihGebühr. Ebenso wenig was für die Arbeitshefte, diese werden auch gestellt. Komme aus Sachsen.
09.06.2017 21:09
Dafür sind die Lehrbücher teilweise schon 20 Jahre im Umlauf und von zig Schülern halb zerfleddert worden. Von der Aktualität des Inhalts mal abgesehen (gut, da gibt es in einigen Fächern auch nicht ständig Änderungen). Sind die Bücher bei euch durch die Leihgebühren wenigstens in ordentlichem Zustand?
09.06.2017 21:09
Zitat von mellemaus2010:
Wir müssen nix für die Bücher bezahlen, auch keine ausleihGebühr. Ebenso wenig was für die Arbeitshefte, diese werden auch gestellt. Komme aus Sachsen.
Sogar AH sind kostenlos? Krass.
09.06.2017 21:11
Zitat von rakaposhi:
Dafür sind die Lehrbücher teilweise schon 20 Jahre im Umlauf und von zig Schülern halb zerfleddert worden. Von der Aktualität des Inhalts mal abgesehen (gut, da gibt es in einigen Fächern auch nicht ständig Änderungen). Sind die Bücher bei euch durch die Leihgebühren wenigstens in ordentlichem Zustand?
Das kommt darauf an, wie alt die sind. Wir hatten auch schon solche Exemplare, wie du sie gerade erwähnt hast und lose Seiten oder reingeschrieben, mit Textmarker markiert, lockerer Einband etc.pp..
09.06.2017 21:15
Zitat von rakaposhi:
Dafür sind die Lehrbücher teilweise schon 20 Jahre im Umlauf und von zig Schülern halb zerfleddert worden. Von der Aktualität des Inhalts mal abgesehen (gut, da gibt es in einigen Fächern auch nicht ständig Änderungen). Sind die Bücher bei euch durch die Leihgebühren wenigstens in ordentlichem Zustand?
Ja, die werden jedes Jahr zum Schuljahresende kontrolliert, aussortiert und nachbestellt. Beschädigt man ein Buch selbst so massiv, dass es aussortiert werden muss (egal, ob mit oder ohne Absicht) muss man es ersetzen, also komplett bezahlen.
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt