Teenager-Terror - Wer weiss Rat??
19.09.2018 13:00
Ich würde grad gerne mal für die TS in die Bresche springen. Vermutlich haben 80% der antwortenden hier noch gar keinen Teenager und schon gar nicht in Kombi mit Baby zu Hause. Das ist eine echte Herausforderung. Wir haben ja eine ähnliche Konstellation und eigentlich einen recht unkomplizierten Teenager. Aber auch sie hat natürlich einige Eigenschaften, die durchaus an den Nerven zerren können. Und ja, ich finde, da darf man sich auch als Eltern mal aufregen und auch mal an seine Grenzen kommen.
Wir sind ja auch nur Menschen.
Ich verstehe auch nicht, dass alle die Sache
Mit dem Bad so klein reden. Man kann doch wohl von einer 14-Jährigen verlangen, das andere Bad zu nutzen. Und ja, in dem Alter kann man durchaus Rücksicht nehmen. Hier wäre ich an stelle der TS auch pissig! Und es gibt Kinder, die wachen schon auf, wenn der linke zeh von Mama knackt. Da wollt ihr echt sagen, eine laute badtür oder duschen wird ihn nicht stören? Das wisst ihr woher?
Liebe ts, ich verstehe deinen Frust, vor allem dann, wenn man es schon oft angesprochen und immer wieder drum gebeten hat. Tatsächlich habe ich kein
Patentrezept,‘denn ich wiederhole mich hier auch 12x täglich.inzwischen nehme ich es mit Humor, anders geht es nicht.
Wir sind ja auch nur Menschen.
Ich verstehe auch nicht, dass alle die Sache
Mit dem Bad so klein reden. Man kann doch wohl von einer 14-Jährigen verlangen, das andere Bad zu nutzen. Und ja, in dem Alter kann man durchaus Rücksicht nehmen. Hier wäre ich an stelle der TS auch pissig! Und es gibt Kinder, die wachen schon auf, wenn der linke zeh von Mama knackt. Da wollt ihr echt sagen, eine laute badtür oder duschen wird ihn nicht stören? Das wisst ihr woher?
Liebe ts, ich verstehe deinen Frust, vor allem dann, wenn man es schon oft angesprochen und immer wieder drum gebeten hat. Tatsächlich habe ich kein
Patentrezept,‘denn ich wiederhole mich hier auch 12x täglich.inzwischen nehme ich es mit Humor, anders geht es nicht.
19.09.2018 13:06
Zitat von Seramonchen:
Ich würde grad gerne mal für die TS in die Bresche springen. Vermutlich haben 80% der antwortenden hier noch gar keinen Teenager und schon gar nicht in Kombi mit Baby zu Hause. Das ist eine echte Herausforderung. Wir haben ja eine ähnliche Konstellation und eigentlich einen recht unkomplizierten Teenager. Aber auch sie hat natürlich einige Eigenschaften, die durchaus an den Nerven zerren können. Und ja, ich finde, da darf man sich auch als Eltern mal aufregen und auch mal an seine Grenzen kommen.
Wir sind ja auch nur Menschen.
Ich verstehe auch nicht, dass alle die Sache
Mit dem Bad so klein reden. Man kann doch wohl von einer 14-Jährigen verlangen, das andere Bad zu nutzen. Und ja, in dem Alter kann man durchaus Rücksicht nehmen. Hier wäre ich an stelle der TS auch pissig! Und es gibt Kinder, die wachen schon auf, wenn der linke zeh von Mama knackt. Da wollt ihr echt sagen, eine laute badtür oder duschen wird ihn nicht stören? Das wisst ihr woher?
Liebe ts, ich verstehe deinen Frust, vor allem dann, wenn man es schon oft angesprochen und immer wieder drum gebeten hat. Tatsächlich habe ich kein
Patentrezept,‘denn ich wiederhole mich hier auch 12x täglich.inzwischen nehme ich es mit Humor, anders geht es nicht.
Vielen Dank für dein Feedback.
19.09.2018 13:07
Ich finde es irgendwie schräg,dass die Ts so angegangen wird.
Jeder Mensch reagiert und empfindet nun mal anders.
Dass Du Kullerkeks nun alles alleine gewupptt hast ,ist doch prima..
Dass mein Sohn die Pubertät so pflegeleicht erlebt hat(oder wir)ist prima.
Die Ts fragt um Rat und bekommt teilweise echt pampig Antworten.Blöde.
Jeder Mensch reagiert und empfindet nun mal anders.
Dass Du Kullerkeks nun alles alleine gewupptt hast ,ist doch prima..
Dass mein Sohn die Pubertät so pflegeleicht erlebt hat(oder wir)ist prima.
Die Ts fragt um Rat und bekommt teilweise echt pampig Antworten.Blöde.
19.09.2018 13:09
Zitat von DieW:
Ich finde es irgendwie schräg,dass die Ts so angegangen wird.
Jeder Mensch reagiert und empfindet nun mal anders.
Dass Du Kullerkeks nun alles alleine gewupptt hast ,ist doch prima..
Dass mein Sohn die Pubertät so pflegeleicht erlebt hat(oder wir)ist prima.
Die Ts fragt um Rat und bekommt teilweise echt pampig Antworten.Blöde.
Naja, auf die netten reagiert sie ja auch nicht. Verlorene Zeit also.
19.09.2018 13:10
Zitat von DieW:
Ich finde es irgendwie schräg,dass die Ts so angegangen wird.
Jeder Mensch reagiert und empfindet nun mal anders.
Dass Du Kullerkeks nun alles alleine gewupptt hast ,ist doch prima..
Dass mein Sohn die Pubertät so pflegeleicht erlebt hat(oder wir)ist prima.
Die Ts fragt um Rat und bekommt teilweise echt pampig Antworten.Blöde.
Ja das fand ich auch. Natürlich sind wir die Erwachsenen, das heißt aber nicht, dass man immer alles nur rational sehen kann. Auch wir haben Grenzen und diese erreicht man mit Teenager durchaus auch mal. Ist doch eigentlich toll, dass sie hier nach Ideen und Hilfe fragt.
19.09.2018 13:10
Das andere Bad zu benutzen, setzt 1) Empathiefähigkeit und 2) vorausschauendes Handeln voraus. Klar, oder? Und just da erfolgt die übelste Synapsenkappung im Gehirn in der Zeit. Dazu sind viele Teenager nicht fähig. Klingt wie eine billige Entschuldigung, ist sicher auch kein Freifahrtschein, aber einfach eine physiologische Tatsache...
Meine Erfahrung, klar, Pubertät kann furchtbar frustrierend und anstrengend sein, für alle. Keine Frage. Und alles hinnehmen muss man auch nicht. Aber es muss einem klar sein, vieles geht gerade einfach nicht, weil das Verständnis dafür nicht da ist - wie ein Eineinhalbjähriges, dem Du sagst, es soll leise sein, klappt auch nicht. Und dann bringt Widerstand nur Gegenwiderstand. Daher aufs Nötigste reduzieren, nur da kämpfen, wo es nicht anders geht. Und Blick aufs Positive! Irgendwann erstehen sie - wie Phönix aus der Asche - und sind nette normale junge Erwachsene .
Meine Erfahrung, klar, Pubertät kann furchtbar frustrierend und anstrengend sein, für alle. Keine Frage. Und alles hinnehmen muss man auch nicht. Aber es muss einem klar sein, vieles geht gerade einfach nicht, weil das Verständnis dafür nicht da ist - wie ein Eineinhalbjähriges, dem Du sagst, es soll leise sein, klappt auch nicht. Und dann bringt Widerstand nur Gegenwiderstand. Daher aufs Nötigste reduzieren, nur da kämpfen, wo es nicht anders geht. Und Blick aufs Positive! Irgendwann erstehen sie - wie Phönix aus der Asche - und sind nette normale junge Erwachsene .
19.09.2018 13:12
Zitat von Amalthea:
Zitat von shelyra:
Zitat von Amalthea:
Zitat von kullerkeks74:
...
Da ich einen 8 Monate alten Sohn hab bin ich momentan karenziert. Helfen muss sie eh kaum was, da sie in der Schule genug zu tun hat. Nur ab und zu die Küche aufräumen nach dem Essen und am WE wäscht sie ihre Wäsche (auf ihren Wunsch). Aber beim kleinsten gefallen um den ich sie bitte mäkelt sie leider.
Beim Bad geht’s mir ums Prinzip. Was ist den dabei wenn sie ins Andere Bad geht wo es niemanden stört? Da könnte sie Rücksicht nehmen, finde ich ehrlich gesagt nicht allzu viel verlangt.
Wo steht denn all ihr zeugs? Sicher im bad bei ihrem zimmer. Welches sie jahrelang benutzen durfte, oder?
Nein ihr Zeugs hat sie überall verteilt. Wir wohnen erst seit das Baby auf der Welt ist in dieser Wohnung. Also musste sie keine alten Gewohnheiten ausgeben.
Ich kann dich verstehen,eine Pubertät ist nicht die Ausrede für alles,ein bisschen Rücksicht kann deine Tochter auf ihren Babybruder nehmen finde es nämlich auch nicht zu viel verlangt wenn sie ins andere Bad geht.
19.09.2018 13:12
Zitat von shelyra:
Ich würde versuchen kompromisse zu finden.
Sie will markenkleidung - dann gibt es die. Sie bekommt von euch summe x die ihr auch sonst ausgeben würdet. Den rest soll sie vom taschengeld beisteuern, notfalls dafür nen kleinen job suchen.
Beim bad nutzen würde ich ihr "ihr bad" lassen. Warum muss sie das andere nehmen? Ein badbesuch ist jetzt nicht sooo laut. Da kann sich auch ein kleinkind dran gewöhnen
Find übrigens hier den Tipp mit dem Geld für die Kleidung gut. Ich habe in dem Alter 100 Euro Taschengeld bekommen. Davon musste ich meine Kleidung selbst kaufen. War hart, aber hat mich einiges gelehrt.
19.09.2018 13:15
Zitat von Mathelenlu:
Das andere Bad zu benutzen, setzt 1) Empathiefähigkeit und 2) vorausschauendes Handeln voraus. Klar, oder? Und just da erfolgt die übelste Synapsenkappung im Gehirn in der Zeit. Dazu sind viele Teenager nicht fähig. Klingt wie eine billige Entschuldigung, ist sicher auch kein Freifahrtschein, aber einfach eine physiologische Tatsache...
Meine Erfahrung, klar, Pubertät kann furchtbar frustrierend und anstrengend sein, für alle. Keine Frage. Und alles hinnehmen muss man auch nicht. Aber es muss einem klar sein, vieles geht gerade einfach nicht, weil das Verständnis dafür nicht da ist - wie ein Eineinhalbjähriges, dem Du sagst, es soll leise sein, klappt auch nicht. Und dann bringt Widerstand nur Gegenwiderstand. Daher aufs Nötigste reduzieren, nur da kämpfen, wo es nicht anders geht. Und Blick aufs Positive! Irgendwann erstehen sie - wie Phönix aus der Asche - und sind nette normale junge Erwachsene .
Eine Freundin meinte mal: überlege, welchen Kampf du wirklich kämpfen willst
Das ist mein Mantra. Müll wieder nicht runtergebracht? Diskutiere ich nicht mehr, mache es selbst und es ist ihr dann viel blöder wenn sie merkt, dass ich es gemacht habe, als wenn ich dauernd meckere. Es gibt nur wenige Punkte, die ich wirklich kämpfend durchsetze und das macht es relativ entspannt. Oft können wir über ihre pubertären Macken auch gemeinsam lachen.
19.09.2018 13:17
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von DieW:
Ich finde es irgendwie schräg,dass die Ts so angegangen wird.
Jeder Mensch reagiert und empfindet nun mal anders.
Dass Du Kullerkeks nun alles alleine gewupptt hast ,ist doch prima..
Dass mein Sohn die Pubertät so pflegeleicht erlebt hat(oder wir)ist prima.
Die Ts fragt um Rat und bekommt teilweise echt pampig Antworten.Blöde.
Naja, auf die netten reagiert sie ja auch nicht. Verlorene Zeit also.
Hast du irgendein Problem? Ich lese alle Beträge hier und bin für jedes Feedback dankbar. Aber anpflaumen muss echt nicht sein.
Ich fragte um Rat. Habe die Erklärung mit den hormonellen Veränderungen und der Hirnstruktur schon sehr oft Gelesen. Jedoch nützt mir das in der Praxis momentan nichts. Trotzdem danke.
19.09.2018 13:28
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mathelenlu:
Das andere Bad zu benutzen, setzt 1) Empathiefähigkeit und 2) vorausschauendes Handeln voraus. Klar, oder? Und just da erfolgt die übelste Synapsenkappung im Gehirn in der Zeit. Dazu sind viele Teenager nicht fähig. Klingt wie eine billige Entschuldigung, ist sicher auch kein Freifahrtschein, aber einfach eine physiologische Tatsache...
Meine Erfahrung, klar, Pubertät kann furchtbar frustrierend und anstrengend sein, für alle. Keine Frage. Und alles hinnehmen muss man auch nicht. Aber es muss einem klar sein, vieles geht gerade einfach nicht, weil das Verständnis dafür nicht da ist - wie ein Eineinhalbjähriges, dem Du sagst, es soll leise sein, klappt auch nicht. Und dann bringt Widerstand nur Gegenwiderstand. Daher aufs Nötigste reduzieren, nur da kämpfen, wo es nicht anders geht. Und Blick aufs Positive! Irgendwann erstehen sie - wie Phönix aus der Asche - und sind nette normale junge Erwachsene .
Eine Freundin meinte mal: überlege, welchen Kampf du wirklich kämpfen willst
Das ist mein Mantra. Müll wieder nicht runtergebracht? Diskutiere ich nicht mehr, mache es selbst und es ist ihr dann viel blöder wenn sie merkt, dass ich es gemacht habe, als wenn ich dauernd meckere. Es gibt nur wenige Punkte, die ich wirklich kämpfend durchsetze und das macht es relativ entspannt. Oft können wir über ihre pubertären Macken auch gemeinsam lachen.
Da hast du schon recht... Druck erzeugt natürlich Gegendruck. Ich werde mal darüber nachdenken, wo ich vielleicht Abstriche machen könnte.
Ich wäre schon glücklich wenn die Stimmung wieder etwas besser wäre.
19.09.2018 13:30
Natürlich möchte ich nur das beste für mein Mädchen. Sie braucht schon klare Grenzen und Respekt und Anstand muss sie auch lernen, dass kommt ihr später nur zu Gute. Es ist heute nicht mehr selbstverständlich das junge Menschen das beigebracht bekommen.
Rücksichtnahme und einen normalen Umgangston in einem gewissen Rahmen kann man auch von einem Teenager erwarten.
Ich danke euch sehr für eure Beiträge. Teilweise kann man echt was lernen.
Rücksichtnahme und einen normalen Umgangston in einem gewissen Rahmen kann man auch von einem Teenager erwarten.
Ich danke euch sehr für eure Beiträge. Teilweise kann man echt was lernen.
19.09.2018 13:31
Huhu liebe TS!
Erstmal tut es mir sehr leid, dass du dich gerade so ärgern musst. Ich finde es toll, dass du uns auch von ihren schönen Seiten berichtet hast.
Ich berichte mal kurz aus der Perspektive "große Schwester". Meine kleine Schwester ist 12 1/2 Jahre jünger.
Ich liebte (und liebe) meine Schwester über alles, klein, süß, neu ABER sie war auch laut, nervig, sehr viel uninteressanter als meine Freunde und mein Leben, und sie stand ständig im Mittelpunkt meiner Eltern. Klar, ich war ja auch schon groß, Interaktion gab es eigentlich nur, wenn meine Eltern was zu beanstanden hatten, die kleine braucht die Eltern halt mehr.
Und da lag der Fehler. Ich denke, es ist schwierig genug, die Balance zwischen Freiraum und Schutzhülle für einen Teenie zu halten. Aber auch mit Baby ist dies wichtig. Als Teenie ist man doch eh schön konfus genug mit sich und der Welt. Man nimmt ha schön vor sich selbst keine Rücksicht, dann anderen gegenüber?
Ich kann nur sagen was ich mir in dem Alter öfter gewünscht hätte, ob das auch zu dir und deiner Tochter passt, weiß ich nicht. Oder ob ihr das vllt auch schon so macht....
- ich hätte mir mehr Zeit allein mit meiner Mutter gewünscht
- ich hätte mir mehr Ehrlichkeit gewünscht a la " du fehlst mir seit das Baby da ist, ich hab das Gefühl wir sehen uns kaum"
- ich hätte mir gewünscht, mehr wertgeschätzt zu werden, nette Dinge müssen auch mal ausgesprochen werden
Versteh mich nicht falsch. Ich bin mittlerweile selbst Mutter von 3 Kindern (noch kein Teenie dabei) und ich verspreche, Fehler zu machen!
Und zum Schluss, empfehle ich noch den Film "Alles steht Kopf"
Erstmal tut es mir sehr leid, dass du dich gerade so ärgern musst. Ich finde es toll, dass du uns auch von ihren schönen Seiten berichtet hast.
Ich berichte mal kurz aus der Perspektive "große Schwester". Meine kleine Schwester ist 12 1/2 Jahre jünger.
Ich liebte (und liebe) meine Schwester über alles, klein, süß, neu ABER sie war auch laut, nervig, sehr viel uninteressanter als meine Freunde und mein Leben, und sie stand ständig im Mittelpunkt meiner Eltern. Klar, ich war ja auch schon groß, Interaktion gab es eigentlich nur, wenn meine Eltern was zu beanstanden hatten, die kleine braucht die Eltern halt mehr.
Und da lag der Fehler. Ich denke, es ist schwierig genug, die Balance zwischen Freiraum und Schutzhülle für einen Teenie zu halten. Aber auch mit Baby ist dies wichtig. Als Teenie ist man doch eh schön konfus genug mit sich und der Welt. Man nimmt ha schön vor sich selbst keine Rücksicht, dann anderen gegenüber?
Ich kann nur sagen was ich mir in dem Alter öfter gewünscht hätte, ob das auch zu dir und deiner Tochter passt, weiß ich nicht. Oder ob ihr das vllt auch schon so macht....
- ich hätte mir mehr Zeit allein mit meiner Mutter gewünscht
- ich hätte mir mehr Ehrlichkeit gewünscht a la " du fehlst mir seit das Baby da ist, ich hab das Gefühl wir sehen uns kaum"
- ich hätte mir gewünscht, mehr wertgeschätzt zu werden, nette Dinge müssen auch mal ausgesprochen werden
Versteh mich nicht falsch. Ich bin mittlerweile selbst Mutter von 3 Kindern (noch kein Teenie dabei) und ich verspreche, Fehler zu machen!
Und zum Schluss, empfehle ich noch den Film "Alles steht Kopf"
19.09.2018 13:32
Zitat von Amalthea:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von DieW:
Ich finde es irgendwie schräg,dass die Ts so angegangen wird.
Jeder Mensch reagiert und empfindet nun mal anders.
Dass Du Kullerkeks nun alles alleine gewupptt hast ,ist doch prima..
Dass mein Sohn die Pubertät so pflegeleicht erlebt hat(oder wir)ist prima.
Die Ts fragt um Rat und bekommt teilweise echt pampig Antworten.Blöde.
Naja, auf die netten reagiert sie ja auch nicht. Verlorene Zeit also.
Hast du irgendein Problem? Ich lese alle Beträge hier und bin für jedes Feedback dankbar. Aber anpflaumen muss echt nicht sein.
Ich fragte um Rat. Habe die Erklärung mit den hormonellen Veränderungen und der Hirnstruktur schon sehr oft Gelesen. Jedoch nützt mir das in der Praxis momentan nichts. Trotzdem danke.
Ja, ich habe ein Problem. Man nimmt sich Zeit, erklärt lang und breit, warum es nicht machbar ist, dass sie morgens leiser ist, das andere Bad nimmt etc. pp. Du antwortest etliche Post später wieder mit "Aber ich kann doch erwarten, dass sie das andere Bad benutzt, dass sie die Türen nicht knallt usw." Da impliziere ich schon hinein, dass du nicht liest. Oder eben nur das, was du willst. Und wenn ich dann alle Posts von dir zusammennehme, dann beginne ich Mitleid zu empfinden. Nicht mir dir, denn das ist hausgemacht. Selbst Schuld. Aber mit deiner Tochter. Kann man ihr eben nur wünschen, dass sie durchhält. Das ist nun inzwischen meine Meinung zum Thema, die du genauso akzeptieren musst, auch wenn sie dir nicht in den Kram passt. Ich befinde mich inzwischen aber mitten in den Wechseljahren, das kann man mit der Pubertät gleichsetzen. Also ignorier halt weiter und versuche mit Macht etwas durchzusetzen, was körperlich nicht funktionieren kann.
19.09.2018 13:38
Zitat von Litschi:
Huhu liebe TS!
Erstmal tut es mir sehr leid, dass du dich gerade so ärgern musst. Ich finde es toll, dass du uns auch von ihren schönen Seiten berichtet hast.
Ich berichte mal kurz aus der Perspektive "große Schwester". Meine kleine Schwester ist 12 1/2 Jahre jünger.
Ich liebte (und liebe) meine Schwester über alles, klein, süß, neu ABER sie war auch laut, nervig, sehr viel uninteressanter als meine Freunde und mein Leben, und sie stand ständig im Mittelpunkt meiner Eltern. Klar, ich war ja auch schon groß, Interaktion gab es eigentlich nur, wenn meine Eltern was zu beanstanden hatten, die kleine braucht die Eltern halt mehr.
Und da lag der Fehler. Ich denke, es ist schwierig genug, die Balance zwischen Freiraum und Schutzhülle für einen Teenie zu halten. Aber auch mit Baby ist dies wichtig. Als Teenie ist man doch eh schön konfus genug mit sich und der Welt. Man nimmt ha schön vor sich selbst keine Rücksicht, dann anderen gegenüber?
Ich kann nur sagen was ich mir in dem Alter öfter gewünscht hätte, ob das auch zu dir und deiner Tochter passt, weiß ich nicht. Oder ob ihr das vllt auch schon so macht....
- ich hätte mir mehr Zeit allein mit meiner Mutter gewünscht
- ich hätte mir mehr Ehrlichkeit gewünscht a la " du fehlst mir seit das Baby da ist, ich hab das Gefühl wir sehen uns kaum"
- ich hätte mir gewünscht, mehr wertgeschätzt zu werden, nette Dinge müssen auch mal ausgesprochen werden
Versteh mich nicht falsch. Ich bin mittlerweile selbst Mutter von 3 Kindern (noch kein Teenie dabei) und ich verspreche, Fehler zu machen!
Und zum Schluss, empfehle ich noch den Film "Alles steht Kopf"
Vielen Dank für deine Denkanstöße!
Der Film ist super.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt