Öffnung Schulen nach Ostern
14.04.2020 17:54
Zitat von Titania:
Zitat von nilou:
Zitat von Titania:
Zitat von Alaska:
...
Wo habe ich geschrieben, dass die Regierung gegen meine Grundrechte handelt? Kannst du das bitte zitieren?
Häh? Liest du eigentlich was du selber schreibst. Deine „Argumentationen“ werden immer schräger.
Ich weiß es, du scheinst es nicht zu verstehen bzw. Dinge aus dem Zusammenhang zu reißen.
Dich und deine Beiträge verstehe ich allerdings nicht. Und ja, du reißt gerne alles aus dem Zusammenhang.
14.04.2020 17:56
Zitat von nilou:
Zitat von Titania:
Zitat von stech09:
Zitat von Titania:
...
Er tut alles aber bestimmt nicht abwägen, der pflegt höchstens sein Ego, alle Bundesländer hatten die Schulschließungen beschlossen und bekannt gegeben, da kam aus NRW noch nichts.
nur weil alle etwas machen, muss es doch nicht richtig sein...
Ich finde es ehrlich gesagt gut, dass eine solche Entscheidung nicht aufgrund dessen getroffen wird, weil alle anderen es so machen.
NIcht falsch verstehen, die Entscheidung zur Schließung der Schulen war richtig gewesen. Trotzdem ist so etwas ein gewaltiger Schritt, ich glaube, das wird hier immer vergessen. Dass dieses gegen unsere Grundrechte verstößt. Das ist nicht gerade unerheblich.
Mein Grundrecht hört da auf wo das eines anderen anfängt ...
Hier nochmal das ganze Zitat und damit nach wie vor genauso falsch, Titania.
14.04.2020 17:56
Zitat von nilou:
Zitat von Titania:
Zitat von nilou:
Zitat von Titania:
...
Häh? Liest du eigentlich was du selber schreibst. Deine „Argumentationen“ werden immer schräger.
Ich weiß es, du scheinst es nicht zu verstehen bzw. Dinge aus dem Zusammenhang zu reißen.
Dich und deine Beiträge verstehe ich allerdings nicht. Und ja, du reißt gerne alles aus dem Zusammenhang.
Merci. Für mich ist das nichts anderes wie diskutieren, sich selbst verhaspeln, nicht mehr wissen, was man eigentlich geschrieben hat und zurück rudern, bzw. verdrehen wollen.
14.04.2020 17:57
Zitat von Titania:
Zitat von Kalotta:
Zitat von Titania:
Zitat von nilou:
...
es ist nun einmal Fakt, dass alle anderen Bundesländer die keine Ausgangssperre verhängt haben, trotzdem geringere Infektionszahlen als Bayern haben. Kann man doch einfach auch mal so stehen lassen.
Aber nicht wenn man andere Faktoren, die erheblichen Einfluss haben, eine Rolle spielen. Du kannst doch die geographische Lage von Bayern zu Italien/Südtirol und auch Österreich nicht außer Acht lassen! Natürlich beeinflusst das die Infektionszahlen stark. Anders kann man doch gar nicht vergleichen.
Dass deshalb teilweise andere Maßnahmen getroffen werden müssen, liegt doch auf der Hand.
Und du denkst also die verhängte Ausgangssperre hat Bayern vor schlimmeren bewahrt? Alles klar
Wie bitte? Das habe ich mit keinem Wort geschrieben. Das liest du in meine Worte hinein
Nur kann man die höheren Infektionszahlen in Bayern im Vergleich zu NRW nicht "einfach Mal so stehenlassen", wie du es vorschlägst ohne sich die Hintergründe anzuschauen.
Danke übrigens für den Smiley. Der erspart mir eine weitere Diskussion mit dir
14.04.2020 18:01
Zitat von nilou:
Zitat von Titania:
Zitat von nilou:
Zitat von Titania:
...
Häh? Liest du eigentlich was du selber schreibst. Deine „Argumentationen“ werden immer schräger.
Ich weiß es, du scheinst es nicht zu verstehen bzw. Dinge aus dem Zusammenhang zu reißen.
Dich und deine Beiträge verstehe ich allerdings nicht. Und ja, du reißt gerne alles aus dem Zusammenhang.
Du brauchst sie ja nicht lesen.
Du stellst hier Artikel ein um deinen Standpunkt zu untermauern, die du scheinbar selber nicht einmal liest bzw. nur uberfliegst. Das wird wohl bei Beiträgen nicht anders sein . Nennt sich selektives Lesen.
14.04.2020 18:03
Zitat von Alaska:
Zitat von Titania:
Zitat von Alaska:
Zitat von Titania:
...
Ich verzichte nicht auf meine Grundrechte. Ich sehe, das die Regierung gut und richtig gehandelt hat, obwohl ich ein Gegner von diesen Maßnahmen war und ich sehe auch, das ständig neu abgewogen und bewertet wird.
Aber selbst wenn du das als Verzicht sehen möchtest: ja, ich verzichte gerne bereitwillig darauf, solange es nötig ist. Und aktuell ist es das noch, zumindest in großen Teilen. Meine Meinung.
Deine ständigen Behauptungen, die Regierung handelt gegen die Grundgesetze ist so einfach nicht richtig, das zeigt mir, dass du dich im GG gar nicht auskennst.
Wo habe ich geschrieben, dass die Regierung gegen meine Grundrechte handelt? Kannst du das bitte zitieren?
Veräppelst du mich jetzt?
Zitat:
Dass dieses gegen unsere Grundrechte verstößt.
@cog: s.o.
Ok, danke! Man muss natürlich differenzieren: dass durch die Maßnahmen Grundrechte berührt (eingeschränkt) werden, dürfte unstreitig sein. Ein „Verstoß” impliziert, dass diese Maßnahmen nicht verhältnismäßig sind und das ist eine sehr schwierige Frage, die aber zumindest gestellt werden darf (aber bitte - und da sind wir uns, glaube ich, sehr einig nur auf Basis ausreichender Informationen und nicht so „platt”).
14.04.2020 18:05
Zitat von Titania:
Zitat von stech09:
Zitat von Titania:
Zitat von stech09:
...
Das stimmt so nicht. Er wegt eben ab. Viele Massnahmen bedeuten nicht zwangsläufig, dass diese gut und notwendig sind. Sieht man ja gerade an Bayern.
Er tut alles aber bestimmt nicht abwägen, der pflegt höchstens sein Ego, alle Bundesländer hatten die Schulschließungen beschlossen und bekannt gegeben, da kam aus NRW noch nichts.
nur weil alle etwas machen, muss es doch nicht richtig sein...
Ich finde es ehrlich gesagt gut, dass eine solche Entscheidung nicht aufgrund dessen getroffen wird, weil alle anderen es so machen.
NIcht falsch verstehen, die Entscheidung zur Schließung der Schulen war richtig gewesen. Trotzdem ist so etwas ein gewaltiger Schritt, ich glaube, das wird hier immer vergessen. Dass dieses gegen unsere Grundrechte verstößt. Das ist nicht gerade unerheblich.
hier ist es gestartet liebe @Alaska. Vielleicht selber einmal gründlich lesen und verstehen....
14.04.2020 18:05
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Alaska:
Zitat von Titania:
Zitat von Alaska:
...
Wo habe ich geschrieben, dass die Regierung gegen meine Grundrechte handelt? Kannst du das bitte zitieren?
Veräppelst du mich jetzt?
Zitat:
Dass dieses gegen unsere Grundrechte verstößt.
@cog: s.o.
Ok, danke! Man muss natürlich differenzieren: dass durch die Maßnahmen Grundrechte berührt (eingeschränkt) werden, dürfte unstreitig sein. Ein „Verstoß” impliziert, dass diese nicht verhältnismäßig sind und das ist eine sehr schwierige Frage, die aber zumindest gestellt werden darf (aber bitte - und da sind wir uns, glaube ich, sehr einig nur auf Basis ausreichender Informationen und nicht so „platt”).
Mir ging es lediglich darum, dass Artikel 11 von irgendjemand hier im Forum überhaupt mal mit in die Diskussion geworfen wird. Das ist nicht "platt". Das war einfach mal nötig, denn manche User vermitteln hier öfters, dass die Regierung völlig willkürlich handelt und ohne Sinn und Verstand unsere Grundrechte "aushebelt".
14.04.2020 18:06
Zitat von Titania:
Zitat von Titania:
Zitat von stech09:
Zitat von Titania:
...
Er tut alles aber bestimmt nicht abwägen, der pflegt höchstens sein Ego, alle Bundesländer hatten die Schulschließungen beschlossen und bekannt gegeben, da kam aus NRW noch nichts.
nur weil alle etwas machen, muss es doch nicht richtig sein...
Ich finde es ehrlich gesagt gut, dass eine solche Entscheidung nicht aufgrund dessen getroffen wird, weil alle anderen es so machen.
NIcht falsch verstehen, die Entscheidung zur Schließung der Schulen war richtig gewesen. Trotzdem ist so etwas ein gewaltiger Schritt, ich glaube, das wird hier immer vergessen. Dass dieses gegen unsere Grundrechte verstößt. Das ist nicht gerade unerheblich.
hier ist es gestartet liebe @Alaska. Vielleicht selber einmal gründlich lesen und verstehen....
Ich hab alles gelesen und deine Aussage kann man daher nicht verdrehen, liebe Titania. Mal wieder ein Eigentor von dir. Sorry.
14.04.2020 18:08
Zitat von Alaska:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Alaska:
Zitat von Titania:
...
Veräppelst du mich jetzt?
Zitat:
Dass dieses gegen unsere Grundrechte verstößt.
@cog: s.o.
Ok, danke! Man muss natürlich differenzieren: dass durch die Maßnahmen Grundrechte berührt (eingeschränkt) werden, dürfte unstreitig sein. Ein „Verstoß” impliziert, dass diese nicht verhältnismäßig sind und das ist eine sehr schwierige Frage, die aber zumindest gestellt werden darf (aber bitte - und da sind wir uns, glaube ich, sehr einig nur auf Basis ausreichender Informationen und nicht so „platt”).
Mir ging es lediglich darum, dass Artikel 11 von irgendjemand hier im Forum überhaupt mal mit in die Diskussion geworfen wird. Das ist nicht "platt". Das war einfach mal nötig, denn manche User vermitteln hier öfters, dass die Regierung völlig willkürlich handelt und ohne Sinn und Verstand unsere Grundrechte "aushebelt".
Mit platt meinte ich die Behauptung, es werde gegen Grundrechte verstoßen, sobald in diese eingegriffen wird hätte ich wohl besser formulieren sollen...
14.04.2020 18:08
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Alaska:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Alaska:
...
Ok, danke! Man muss natürlich differenzieren: dass durch die Maßnahmen Grundrechte berührt (eingeschränkt) werden, dürfte unstreitig sein. Ein „Verstoß” impliziert, dass diese nicht verhältnismäßig sind und das ist eine sehr schwierige Frage, die aber zumindest gestellt werden darf (aber bitte - und da sind wir uns, glaube ich, sehr einig nur auf Basis ausreichender Informationen und nicht so „platt”).
Mir ging es lediglich darum, dass Artikel 11 von irgendjemand hier im Forum überhaupt mal mit in die Diskussion geworfen wird. Das ist nicht "platt". Das war einfach mal nötig, denn manche User vermitteln hier öfters, dass die Regierung völlig willkürlich handelt und ohne Sinn und Verstand unsere Grundrechte "aushebelt".
Mit platt meinte ich die Behauptung, es werde gegen Grundrechte verstoßen, sobald in diese eingegriffen wird hätte ich wohl besser formulieren sollen...
Alles gut.
14.04.2020 18:09
Zitat von Alaska:
Zitat von Titania:
Zitat von Titania:
Zitat von stech09:
...
nur weil alle etwas machen, muss es doch nicht richtig sein...
Ich finde es ehrlich gesagt gut, dass eine solche Entscheidung nicht aufgrund dessen getroffen wird, weil alle anderen es so machen.
NIcht falsch verstehen, die Entscheidung zur Schließung der Schulen war richtig gewesen. Trotzdem ist so etwas ein gewaltiger Schritt, ich glaube, das wird hier immer vergessen. Dass dieses gegen unsere Grundrechte verstößt. Das ist nicht gerade unerheblich.
hier ist es gestartet liebe @Alaska. Vielleicht selber einmal gründlich lesen und verstehen....
Ich hab alles gelesen und deine Aussage kann man daher nicht verdrehen, liebe Titania. Mal wieder ein Eigentor von dir. Sorry.
Zu hast sogar extra so zitiert, dass nur der letzte Teil vom Zitat lesbar war. Lass gut sein...
Ich sehe es im Übrigen immer noch so. Ansonsten könnte man die Grundrechte bei jeder Katastrophe außer Kraft setzten.
14.04.2020 18:10
Zitat von Titania:
Zitat von nilou:
Zitat von Titania:
Zitat von nilou:
...
Ich weiß es, du scheinst es nicht zu verstehen bzw. Dinge aus dem Zusammenhang zu reißen.
Dich und deine Beiträge verstehe ich allerdings nicht. Und ja, du reißt gerne alles aus dem Zusammenhang.
Du brauchst sie ja nicht lesen.
Du stellst hier Artikel ein um deinen Standpunkt zu untermauern, die du scheinbar selber nicht einmal liest bzw. nur uberfliegst. Das wird wohl bei Beiträgen nicht anders sein . Nennt sich selektives Lesen.
Was gelernt gell.
Ansonsten ist es für mich verschwendete Zeit mich mit deinen wirren und widersprüchlichen Beiträgen zu beschäftigen.
14.04.2020 18:10
Zitat von Titania:
Zitat von Alaska:
Zitat von Titania:
Zitat von Titania:
...
hier ist es gestartet liebe @Alaska. Vielleicht selber einmal gründlich lesen und verstehen....
Ich hab alles gelesen und deine Aussage kann man daher nicht verdrehen, liebe Titania. Mal wieder ein Eigentor von dir. Sorry.
Zu hast sogar extra so zitiert, dass nur der letzte Teil vom Zitat lesbar war. Lass gut sein...
Ich sehe es im Übrigen immer noch so. Ansonsten könnte man die Grundrechte bei jeder Katastrophe außer Kraft setzten.
Wenn diese Katastrophen massiv sind und weite Teile Deutschlands, bzw. dessen Bevölkerung betreffen, dann darf man das auch, ja. Dazu zählt aber kein Elbhochwasser und kein Sturmschaden im Schwarzwald.
- Dieses Thema wurde 77 mal gemerkt