Mütter- und Schwangerenforum

Marie zwischen Kind, Ehe, Beruf und Haushalt

Gehe zu Seite:
Choco
4257 Beiträge
08.08.2023 18:29
Hast du mal zur EKT nachgefragt oder dich dazu belesen? Vielleicht könnte die bei dir was bringen.
08.08.2023 18:30
Zitat von Marie2010:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Traumtänzerin84:

...


Ja, ich bin gerade in der Umstellung.
Ich drück dir die Daumen, dass es damit besser wird.

Bekommst du sonst noch irgendwelche Therapien?


Danke!

Nur das Übliche: Walken, Ergo und so.
Die Schwestern und Pfleger hier sind sehr nett und haben immer ein offenes Ohr.
Bei mir sind es nicht nur Depressionen, sondern auch Zwangsgedanken und die kriege ich einfach nicht in den Griff. Sowie ich zur Ruhe komme, geht es los.
Und die mit Musik oder Hörbüchern "zur Ruhe" bringen klappt auch nicht?
08.08.2023 18:39
Zitat von Choco:

Hast du mal zur EKT nachgefragt oder dich dazu belesen? Vielleicht könnte die bei dir was bringen.


Ich hatte das mal nachgelesen.
Gefragt habe ich noch nicht danach. Noch sind die Ärzte hier zuversichtlich, dass sie das mit Medikamenten hinkriegen.

Nur ich zweifel halt.
08.08.2023 18:41
Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Traumtänzerin84:

Zitat von Marie2010:

...
Ich drück dir die Daumen, dass es damit besser wird.

Bekommst du sonst noch irgendwelche Therapien?


Danke!

Nur das Übliche: Walken, Ergo und so.
Die Schwestern und Pfleger hier sind sehr nett und haben immer ein offenes Ohr.
Bei mir sind es nicht nur Depressionen, sondern auch Zwangsgedanken und die kriege ich einfach nicht in den Griff. Sowie ich zur Ruhe komme, geht es los.
Und die mit Musik oder Hörbüchern "zur Ruhe" bringen klappt auch nicht?


Das versuche ich gerade wieder.
Choco
4257 Beiträge
08.08.2023 18:42
Zitat von Marie2010:

Zitat von Choco:

Hast du mal zur EKT nachgefragt oder dich dazu belesen? Vielleicht könnte die bei dir was bringen.


Ich hatte das mal nachgelesen.
Gefragt habe ich noch nicht danach. Noch sind die Ärzte hier zuversichtlich, dass sie das mit Medikamenten hinkriegen.

Nur ich zweifel halt.


Ich weiß nicht die wie viele Umstellung das ist. Bei uns hieß es damals, man würde auf jeder Medikamentengruppe (gibt 3 verschiedene) eins austesten und wenn nichts davon richtig anschlägt wäre der Weg frei fürs EKT. Die bieten das aber so gut wie nie von selbst an, man muss immer dran bleiben und nach bohren. Das 3. Medikament hatte dann endlich den gewünschten Erfolg, daher ging der Weg nicht weiter in die Richtung.
08.08.2023 18:56
Zitat von Choco:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Choco:

Hast du mal zur EKT nachgefragt oder dich dazu belesen? Vielleicht könnte die bei dir was bringen.


Ich hatte das mal nachgelesen.
Gefragt habe ich noch nicht danach. Noch sind die Ärzte hier zuversichtlich, dass sie das mit Medikamenten hinkriegen.

Nur ich zweifel halt.


Ich weiß nicht die wie viele Umstellung das ist. Bei uns hieß es damals, man würde auf jeder Medikamentengruppe (gibt 3 verschiedene) eins austesten und wenn nichts davon richtig anschlägt wäre der Weg frei fürs EKT. Die bieten das aber so gut wie nie von selbst an, man muss immer dran bleiben und nach bohren. Das 3. Medikament hatte dann endlich den gewünschten Erfolg, daher ging der Weg nicht weiter in die Richtung.


Bei mir ist es jetzt das zweite Medikament.
Ich hatte letztes Jahr zwar noch andere, aber da habe ich mich ja so angestellt, dass keines lange genug ausprobiert wurde.
Choco
4257 Beiträge
08.08.2023 19:19
Zitat von Marie2010:

Zitat von Choco:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Choco:

Hast du mal zur EKT nachgefragt oder dich dazu belesen? Vielleicht könnte die bei dir was bringen.


Ich hatte das mal nachgelesen.
Gefragt habe ich noch nicht danach. Noch sind die Ärzte hier zuversichtlich, dass sie das mit Medikamenten hinkriegen.

Nur ich zweifel halt.


Ich weiß nicht die wie viele Umstellung das ist. Bei uns hieß es damals, man würde auf jeder Medikamentengruppe (gibt 3 verschiedene) eins austesten und wenn nichts davon richtig anschlägt wäre der Weg frei fürs EKT. Die bieten das aber so gut wie nie von selbst an, man muss immer dran bleiben und nach bohren. Das 3. Medikament hatte dann endlich den gewünschten Erfolg, daher ging der Weg nicht weiter in die Richtung.


Bei mir ist es jetzt das zweite Medikament.
Ich hatte letztes Jahr zwar noch andere, aber da habe ich mich ja so angestellt, dass keines lange genug ausprobiert wurde.


Und du bist jetzt ein Stück mutiger, dem eine Chance zu geben. Ich drücke ganz fest die Daumen! Wir hatten damals 3 verschiedene Medikamente aus 2 Gruppen und dachten Schon, das wird nix mehr und dann kam das neue und auf einmal lief es.
10.08.2023 12:52
Liest hier zufällig jemand mit, der eine generalisierte Angststörung hat?
Falls ja, wäre ich für Tipps, wie man mit der Krankheit am besten umgeht, dankbar.
10.08.2023 18:42
Die Frage hat sich erledigt. Da meine Ängste immer am Nachmittag, zusammen mit der depressiven Stimmung, verschwinden, zweifel ich die Angststörung stark an.
Da besteht in der nächsten Visite klarer Redebedarf.
Indira
13683 Beiträge
10.08.2023 21:40
Zitat von Marie2010:

Die Frage hat sich erledigt. Da meine Ängste immer am Nachmittag, zusammen mit der depressiven Stimmung, verschwinden, zweifel ich die Angststörung stark an.
Da besteht in der nächsten Visite klarer Redebedarf.


Grundsätzlich ist so ein Morgentief und ein "Abendhoch" erstmal charakteristisch für eine Depression.

Ich habe mich, auch aus persönlichen Gründen, zumindest laienhaft mit dem Thema Depression oder Angststörung beschäftigt.

Und als ich vor 18 Jahren mir wegen "Depressionen" professionelle Hilfe gesucht habe, da hat die Ä im Gespräch auch dauernd daran herum gebohrt, ob ich denn nun eher ängstlich oder depressiv bin.

Meine persönliche Meinung als Laie ist, dass auch bei einer Depression viele Ängste im Spiel sind und wenn man eine Angststörung hat, mit all ihren Symptomen und Einschränkungen im Alltag, das auch Depressionen verursacht oder mitspielen.

Meiner Meinung nach, ist es im Prinzip wurscht, ob man eher traurig ist oder ängstlich. Die Behandlung ist doch sehr ähnlich. Medikamente als Stütze und Psychotherapie / Verhaltenstherapie um da wieder heraus zu kommen.

Ich drück dir die Daumen, dass du an gute Ärzte und Therapeuten kommst, die dich da auf deinem Weg begleiten
13.08.2023 14:36
Das Auf und Ab geht munter weiter.
Die letzten Tage waren gut, ich habe viel gelacht.

Heute möchte ich am liebsten einfach nur sterben.
Ich war schon zwei Runden spazieren und habe versucht zu lesen. Es geht mir beschissen.

Gleich kommen mein Mann und meine Tochter zu Besuch. Da muss ich ein Lachen hinbekommen oder wenigstens nicht heulen.
13.08.2023 19:40
Spruch der einen Schwester vorhin:"Naja, es ist ein langer Weg...wenn die Depressionen denn überhaupt jemals weggehen."

Ich weiß, das war nur ehrlich...aber irgendwie hat es mir heute trotzdem den Rest gegeben.

16.08.2023 16:14
Es geht mir zur Zeit ganz ok.
Allerdings denke ich gerade viel nach.
Ich frage mich, wie es nach der Klinik weitergeht.
Man lebt hier unter einer Käseglocke...ein bißchen walken hier, ein bißchen Ergo dort und in der Zwischenzeit spazieren gehen oder malen.
Wenn ich wieder zuhause bin, wartet nicht wirklich was auf mich. Also, der Haushalt ja...aber mehr nicht. Arbeiten ist erstmal nicht.
Was mache ich den ganzen Tag? Walken, malen, spazieren gehen?
Ich habe Angst direkt wieder in ein Loch zu fallen, einfach weil ich mich langweile.
Eigentlich würde ich gern gleich wieder arbeiten. Nun ist die Arbeit aber mit ein Grund für die Krankheit. Es ist ein Teufelskreis: Ich will wieder arbeiten, aber nicht im alten Job. Um mir etwas anderes im Unternehmen zu suchen, muss ich aber arbeiten um an Stellenausschreibungen zu kommen. Ausserdem sieht es ja wohl komisch aus, wenn ich mich wo bewerbe und zur Zeit krankgeschrieben bin.
Das nervt mich gerade alles!
Kerstin002
950 Beiträge
16.08.2023 17:20
Zitat von Marie2010:

Spruch der einen Schwester vorhin:"Naja, es ist ein langer Weg...wenn die Depressionen denn überhaupt jemals weggehen."

Ich weiß, das war nur ehrlich...aber irgendwie hat es mir heute trotzdem den Rest gegeben.


Mit dem Spruch hat sie schon recht. Auch wenn es besser wird, muss man extrem achtsam sein und aufpassen, dass man nicht wieder abrutscht. Das ist anstrengend und erfordert erstmal etwas Übung. Auch normale Niedergeschlagenheit oder Traurigkeit von Depression unterscheiden ist auch nicht so leicht.

Vielleicht ist die Depression auch eine Begleiterkrankung, ausgelöst durch deine Ängste? Bei mir war sie eher Symptom, nicht Ursache. Mir hat eine Verhaltenstherapie geholfen, wodurch ich mich von meinen alten Denkmustern, Ängsten und Zwängen lösen konnte. Irgendwann war ich so gefangen in meinen Denkmustern, dass ich Depressionen bekommen habe. Ich hab das Leben einfach nicht mehr auf die Reihe bekommen, so, dass es mir dabei gut geht.
Immerhin kannst du sogar heulen, das ging bei mir lange Zeit überhaupt gar nicht, obwohl ich so gerne wollte. So richtig geht es immer noch nicht, aber immerhin etwas bei Bedarf.

Weiterhin alles Gute und tapfer bleiben.
16.08.2023 17:23
Zitat von Marie2010:

Es geht mir zur Zeit ganz ok.
Allerdings denke ich gerade viel nach.
Ich frage mich, wie es nach der Klinik weitergeht.
Man lebt hier unter einer Käseglocke...ein bißchen walken hier, ein bißchen Ergo dort und in der Zwischenzeit spazieren gehen oder malen.
Wenn ich wieder zuhause bin, wartet nicht wirklich was auf mich. Also, der Haushalt ja...aber mehr nicht. Arbeiten ist erstmal nicht.
Was mache ich den ganzen Tag? Walken, malen, spazieren gehen?
Ich habe Angst direkt wieder in ein Loch zu fallen, einfach weil ich mich langweile.
Eigentlich würde ich gern gleich wieder arbeiten. Nun ist die Arbeit aber mit ein Grund für die Krankheit. Es ist ein Teufelskreis: Ich will wieder arbeiten, aber nicht im alten Job. Um mir etwas anderes im Unternehmen zu suchen, muss ich aber arbeiten um an Stellenausschreibungen zu kommen. Ausserdem sieht es ja wohl komisch aus, wenn ich mich wo bewerbe und zur Zeit krankgeschrieben bin.
Das nervt mich gerade alles!
Gibts niemanden den du bei euch im Unternehmen mal fragen könntest wegen einer anderen Position? Mit der Begründung, dass du die Aktuelle nicht mehr schaffst?

Ansonsten vll mal bei der Rentenstelle wegen Umschulung fragen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 100 mal gemerkt