Mütter- und Schwangerenforum

Laptop für 6-Jährigen

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13559 Beiträge
24.01.2014 21:25
Zitat von khaleesi:

ich pack mir an kopp und verkneif mir den rest

Warum nur den Rest und nicht auch diesen Kommentar?
Marf
28779 Beiträge
24.01.2014 21:25
Zitat von white_manta:

Zitat von MamaMarfusu:

Länger wie 30 Minuten pro Tag würde ich das nicht zulassen.
Und ich würde es auch nicht ans Internet anschließen.
Wenn schon in der Schule am PC gearbeitet wird sehe ich da auch keinen Grund es Zuhause nochmals zu tun.Nur weil diese Medien zur Verfügung stehen muß man sie nicht jeden Tag nutzen.Als Kind sowiso nicht.

Ans Internet wird er definitiv angeschlossen, da er dort unter anderem skypen will.

Aber das könnte man doch auch von deinem Lap machen.Ich finde es nicht gut wenn Kinder mit 6 schon so einen freien Zugriff aufs Inet haben.
nicefield
1044 Beiträge
24.01.2014 21:26
Zitat von white_manta:

Zitat von nicefield:

leider ist es in der heutigen zeit so, das kinder schon sehr früh an solche geräte herangeführt werden. ob im kleinskindalter durch lernlaptops, schule oder freunde und bekanntenkreis, es ist unausweichlich das die kinder früher oder später damit in berührung kommen. irgendwann wird mein kind sicherlich auch ankommen und will an meinem pc etwas spielen , dann kann er das gerne eine halbe stunde tun. was ich aber niemals tun würde, solche geräte für mein kind kaufen. warum? selbst wenn man sein kind beibringt das solche geräte teuer, gefährlich oder anderes sind werden sie nie sorgsam genug damit umgehen . mir wäre das geld zu schade und ganz ährlich, ich nehme dieses geld und finanziere damit den sportverein, egal ob fußball, handball, tanzen was auch immer, kinder sollten wieder spaß an bewegung und natur haben und ihre zeit nicht an soetwas abgeben.

Zum ersten: Er hat bisher noch nie am PC gespielt und so soll es die nächste Zeit auch erstmal bleiben.

Zum zweiten: Er geht sehr sorgfältig mit technischen Geräten aller Art um. Allerdings sind wir uns noch nicht sicher, ob wir den Laptop in seinem Zimmer lassen oder ihn lieber zu uns ins Arbeitszimmer legen. Das aber auch nur, weil sein kleiner Bruder des Öfteren in seinem Zimmer ist. Man sollte nicht immer von seinem Kind auf andere schließen

Zum dritten: Er hat genug Freizeitbeschäftigungen, er ist unter anderem im Schwimmverein und hat einen privaten Klavierlehrer. Das kommt also nicht zu kurz.


das sollte jetzt auch nicht negativ rüber kommen. ich habe mich selber auch damit abgefunden das es heutzutage nunmal so ist. und wenn jemand der meinung ist er möchte seinem kind einen lapptop in dem alter schenken dann kann er das gerne tun, jeder dem seine, nur bezweifle ich das kinder in diesem alter dazu fähig sind solche geräte wirklich sorgfältig zu führen. es sollte nur meine meinung vorführen wie ich es mit meinem kind tun würde und dazu gehört auch das er in dem alter keine solcher geräte bekommt. wenn mein kind in diesem alter einen laptop bekommt, frage ich mich persönlich was er dann mit 10 oder 11 möchte, denn die bedürfnisse steigen ab da wo man anfängt, deshalb zögere ich solche anschaffungen definitiv raus. würde er einen laptop bekommen ist es mit 10 wahrscheinlich das neueste iphone und es wird immer schlimmer. mein neffe beispielsweise hat mit 4 angefangen gameboy zu spielen, das erschreckende jedes mal wenn er zu besuch kam waren die ersten worte nicht hallo sandra sondern, kann ich mit deinem gameboy spielen. mit 5 wünschte er sich einen ds und mittlerweile hat er ein tablett. erschreckend wenn ich daran denke das ich mich in solch einem alter darüber gefreut habe das ich meinen ersten eigenen schlüssel bekommen habe. aber die technik heutzutage lässt kleine dinge des lebens nicht mehr zu.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.01.2014 21:27
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von white_manta:

Zitat von MamaMarfusu:

Länger wie 30 Minuten pro Tag würde ich das nicht zulassen.
Und ich würde es auch nicht ans Internet anschließen.
Wenn schon in der Schule am PC gearbeitet wird sehe ich da auch keinen Grund es Zuhause nochmals zu tun.Nur weil diese Medien zur Verfügung stehen muß man sie nicht jeden Tag nutzen.Als Kind sowiso nicht.

Ans Internet wird er definitiv angeschlossen, da er dort unter anderem skypen will.

Aber das könnte man doch auch von deinem Lap machen.Ich finde es nicht gut wenn Kinder mit 6 schon so einen freien Zugriff aufs Inet haben.

Erstens wird er keinen freien Zugriff aufs Internet haben und zweitens wird er nicht alleine unbeobachtet in seinem Zimmer mit dem Laptop sitzen.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
24.01.2014 21:28
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von white_manta:

Zitat von MamaMarfusu:

Länger wie 30 Minuten pro Tag würde ich das nicht zulassen.
Und ich würde es auch nicht ans Internet anschließen.
Wenn schon in der Schule am PC gearbeitet wird sehe ich da auch keinen Grund es Zuhause nochmals zu tun.Nur weil diese Medien zur Verfügung stehen muß man sie nicht jeden Tag nutzen.Als Kind sowiso nicht.

Ans Internet wird er definitiv angeschlossen, da er dort unter anderem skypen will.

Aber das könnte man doch auch von deinem Lap machen.Ich finde es nicht gut wenn Kinder mit 6 schon so einen freien Zugriff aufs Inet haben.


Na dem kann man ja ganz einfach entgegen wirken, wenn das Gerät im Arbeitszimmer unter Aufsicht benutzt wird. Ins Zimmer stellen würde ich das net und das wofür er genutzt werden soll, halte ich nicht für unnützes Gedaddel (so wie hier einige meinen)...
24.01.2014 21:29
Zitat von white_manta:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von white_manta:

Zitat von MamaMarfusu:

Länger wie 30 Minuten pro Tag würde ich das nicht zulassen.
Und ich würde es auch nicht ans Internet anschließen.
Wenn schon in der Schule am PC gearbeitet wird sehe ich da auch keinen Grund es Zuhause nochmals zu tun.Nur weil diese Medien zur Verfügung stehen muß man sie nicht jeden Tag nutzen.Als Kind sowiso nicht.

Ans Internet wird er definitiv angeschlossen, da er dort unter anderem skypen will.

Aber das könnte man doch auch von deinem Lap machen.Ich finde es nicht gut wenn Kinder mit 6 schon so einen freien Zugriff aufs Inet haben.

Erstens wird er keinen freien Zugriff aufs Internet haben und zweitens wird er nicht alleine unbeobachtet in seinem Zimmer mit dem Laptop sitzen.

und drittens ist es sowieso dein Kind und da wird gemacht was du gut findest und nicht, was andere gut finden.

Ich würde es für meine Kinder auch nicht gut finden, aber meine Kinder sind ja auch ganz andere Kinder als deine. Für die wäre es auch nix, für dein Kind offensichtlich schon.

Und ob sie nun mit 6 Jahren damit anfangen oder mit 10. Sie werden es definitiv anfangen. Entscheidend ist die geistige Reife und die scheint vorhanden zu sein.
-M-Y-A-
23446 Beiträge
24.01.2014 21:30
Meine Kids (3+5 J) sind auch täglich am PC,sie schauen musikvideos bei youtube oder spielen candy crush über meinen fb account. beides unter aufsicht und ca ne halbe stunde. ebenso haben sie an meinem kindle einen kinderaccount (ohne internetzugang) und dürfen dort auch ne halbe stunde spielen.
ich würde schauen,was dein sohn macht und je nachdem die notbremse ziehen,wenn es nur noch unsinnige sachen sind... liest er allerdings viel o.ä dann würd ich ihn länger lassen.
Marf
28779 Beiträge
24.01.2014 21:32
Zitat von white_manta:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von white_manta:

Zitat von MamaMarfusu:

Länger wie 30 Minuten pro Tag würde ich das nicht zulassen.
Und ich würde es auch nicht ans Internet anschließen.
Wenn schon in der Schule am PC gearbeitet wird sehe ich da auch keinen Grund es Zuhause nochmals zu tun.Nur weil diese Medien zur Verfügung stehen muß man sie nicht jeden Tag nutzen.Als Kind sowiso nicht.

Ans Internet wird er definitiv angeschlossen, da er dort unter anderem skypen will.

Aber das könnte man doch auch von deinem Lap machen.Ich finde es nicht gut wenn Kinder mit 6 schon so einen freien Zugriff aufs Inet haben.

Erstens wird er keinen freien Zugriff aufs Internet haben und zweitens wird er nicht alleine unbeobachtet in seinem Zimmer mit dem Laptop sitzen.

Also wirst du ,zur ausgemachten Zeit ,das Lap hervorholen und dann wieder wegpacken?
Hm...also meine Älteste(aber bald 9)hat ein Nintendo.Damit darf sie immer erst spielen wenn alle Hausaufgaben erledigt sind und dann auch nur ca.1 Stunde und nicht jeden Tag.Ich habe festgestellt das Kinder,nach dem PC spielen,oft sehr quengelig sind,aufgekratzt....nicht nur bei meinen,auch bei den Freunden..
Und da bin ich dann streng.Den das zeigt mir das es nicht guttut.

Tanzbär
13559 Beiträge
24.01.2014 21:33
Zitat von nicefield:

Zitat von white_manta:

Zitat von nicefield:

leider ist es in der heutigen zeit so, das kinder schon sehr früh an solche geräte herangeführt werden. ob im kleinskindalter durch lernlaptops, schule oder freunde und bekanntenkreis, es ist unausweichlich das die kinder früher oder später damit in berührung kommen. irgendwann wird mein kind sicherlich auch ankommen und will an meinem pc etwas spielen , dann kann er das gerne eine halbe stunde tun. was ich aber niemals tun würde, solche geräte für mein kind kaufen. warum? selbst wenn man sein kind beibringt das solche geräte teuer, gefährlich oder anderes sind werden sie nie sorgsam genug damit umgehen . mir wäre das geld zu schade und ganz ährlich, ich nehme dieses geld und finanziere damit den sportverein, egal ob fußball, handball, tanzen was auch immer, kinder sollten wieder spaß an bewegung und natur haben und ihre zeit nicht an soetwas abgeben.

Zum ersten: Er hat bisher noch nie am PC gespielt und so soll es die nächste Zeit auch erstmal bleiben.

Zum zweiten: Er geht sehr sorgfältig mit technischen Geräten aller Art um. Allerdings sind wir uns noch nicht sicher, ob wir den Laptop in seinem Zimmer lassen oder ihn lieber zu uns ins Arbeitszimmer legen. Das aber auch nur, weil sein kleiner Bruder des Öfteren in seinem Zimmer ist. Man sollte nicht immer von seinem Kind auf andere schließen

Zum dritten: Er hat genug Freizeitbeschäftigungen, er ist unter anderem im Schwimmverein und hat einen privaten Klavierlehrer. Das kommt also nicht zu kurz.


das sollte jetzt auch nicht negativ rüber kommen. ich habe mich selber auch damit abgefunden das es heutzutage nunmal so ist. und wenn jemand der meinung ist er möchte seinem kind einen lapptop in dem alter schenken dann kann er das gerne tun, jeder dem seine, nur bezweifle ich das kinder in diesem alter dazu fähig sind solche geräte wirklich sorgfältig zu führen. es sollte nur meine meinung vorführen wie ich es mit meinem kind tun würde und dazu gehört auch das er in dem alter keine solcher geräte bekommt. wenn mein kind in diesem alter einen laptop bekommt, frage ich mich persönlich was er dann mit 10 oder 11 möchte, denn die bedürfnisse steigen ab da wo man anfängt, deshalb zögere ich solche anschaffungen definitiv raus. würde er einen laptop bekommen ist es mit 10 wahrscheinlich das neueste iphone und es wird immer schlimmer. mein neffe beispielsweise hat mit 4 angefangen gameboy zu spielen, das erschreckende jedes mal wenn er zu besuch kam waren die ersten worte nicht hallo sandra sondern, kann ich mit deinem gameboy spielen. mit 5 wünschte er sich einen ds und mittlerweile hat er ein tablett. erschreckend wenn ich daran denke das ich mich in solch einem alter darüber gefreut habe das ich meinen ersten eigenen schlüssel bekommen habe. aber die technik heutzutage lässt kleine dinge des lebens nicht mehr zu.


Ich denke, dass es auf die Kinder drauf ankommt. Nur weil er sich jetzt einen Laptop wünscht, heißt es nicht, dass er nächstes Jahr ein Smartphone haben will. Mit 10 Jahren z.B, (weil die Frage ja hier mehrmals aufkam) wir er dann vielleicht einen neuen, besseren Laptop mit mehr Leistung bekommen oder so. Wie gesagt, darüber mache ich mir keine Gedanken.

Hier kam jetzt vielleicht auch das Bild des kleinen verwöhnten Jungens auf, der sich nur über einen Laptop freut. So ist das gar. Er hat diesen Wunsch im gleichen Satz wie Lutscher, Trillerpfeife und Filzstifte geäußert, als wir ihn nach seinen Geburtstagswünschen gefragt haben. Ihm ist doch gar nicht bewusst, dass zwischen diesen Dinge eine ziemlich große finanzielle Spanne liegt. (Dies bedeutet jetzt aber nicht im Umkehrschluss, dass er den Laptop durch die Gegend werfen würde oder sonstiges...).
-Chucky-
12034 Beiträge
24.01.2014 21:37
Kauf dem Bub einen Experimentierkasten oder ne Zwille und ein paar Gummistiefel.
Da hat er mehr von....
Tanzbär
13559 Beiträge
24.01.2014 21:39
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von white_manta:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von white_manta:

...

Aber das könnte man doch auch von deinem Lap machen.Ich finde es nicht gut wenn Kinder mit 6 schon so einen freien Zugriff aufs Inet haben.

Erstens wird er keinen freien Zugriff aufs Internet haben und zweitens wird er nicht alleine unbeobachtet in seinem Zimmer mit dem Laptop sitzen.

Also wirst du ,zur ausgemachten Zeit ,das Lap hervorholen und dann wieder wegpacken?
Hm...also meine Älteste(aber bald 9)hat ein Nintendo.Damit darf sie immer erst spielen wenn alle Hausaufgaben erledigt sind und dann auch nur ca.1 Stunde und nicht jeden Tag.Ich habe festgestellt das Kinder,nach dem PC spielen,oft sehr quengelig sind,aufgekratzt....nicht nur bei meinen,auch bei den Freunden..
Und da bin ich dann streng.Den das zeigt mir das es nicht guttut.


Wie gesagt, so ganz wissen wir noch nicht wie wir das machen werden. Ich weiss, dass er definitiv nicht täglich ran darf und wenn z.B. bei skype niemand ist, dann wird der Rechner halt wieder ausgemacht. Er soll ja nicht auf Teufel komm raus davor sitzen.

Mit dem quengelig sein kenne ich auch, allerdings eher vom TV und wenn er da mal einen kompletten Film geschaut hat. Nach dem Rechner eher weniger, was aber wahrscheinlich auch daran liegt, dass es eine entspannte und ruhige Situation ist.
Tanzbär
13559 Beiträge
24.01.2014 21:40
Zitat von -Chucky-:

Kauf dem Bub einen Experimentierkasten oder ne Zwille und ein paar Gummistiefel.
Da hat er mehr von....

Wie schön, dass du meinen Sohn besser zu kennen scheinst als ich
khaleesi
3596 Beiträge
24.01.2014 21:40
Zitat von white_manta:

Zitat von khaleesi:

ich pack mir an kopp und verkneif mir den rest

Warum nur den Rest und nicht auch diesen Kommentar?
warum sollte ich?
Tanzbär
13559 Beiträge
24.01.2014 21:41
Zitat von CrazyMya:

Meine Kids (3+5 J) sind auch täglich am PC,sie schauen musikvideos bei youtube oder spielen candy crush über meinen fb account. beides unter aufsicht und ca ne halbe stunde. ebenso haben sie an meinem kindle einen kinderaccount (ohne internetzugang) und dürfen dort auch ne halbe stunde spielen.
ich würde schauen,was dein sohn macht und je nachdem die notbremse ziehen, wenn es nur noch unsinnige sachen sind ... liest er allerdings viel o.ä dann würd ich ihn länger lassen.

Na gut, die kann er auf einem Rechner ohne jegliche Spiele ja sowieso schlecht machen. Aber danke für deine Antwort.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
24.01.2014 21:42
Zitat von khaleesi:

Zitat von white_manta:

Zitat von khaleesi:

ich pack mir an kopp und verkneif mir den rest

Warum nur den Rest und nicht auch diesen Kommentar?
warum sollte ich?


Weil dein Post ganz genau genommen gegen die Forenregeln verstößt und nicht zum Thema des Thread passt?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt