Mütter- und Schwangerenforum

Laptop für 6-Jährigen

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13559 Beiträge
26.01.2014 09:40
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von white_manta:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von white_manta:

...


Manta... kannst du dir jetzt in etwa ein Bild davon machen, warum ich so oft sofort dazu scheibe, dass mein Sohn hochbegabt ist???? Damit ich mir diese seitenlangen Endlosdiskussionen, wie du sie gerade führen musst, ersparen. Vielleicht verstehst du mich nun ein wenig besser.

Zum Thema: Erstmal ein wenig ausgeholt. Hier war es ebenfalls mit 6 so, dass er einen eigenen PC incl. Internetzugang bekam. Auch dazu bekam er eine Eieruhr, die haben wir nämlich gebraucht, um das die Zeit einzustellen. Anfangs haben wir das noch akribisch überwacht und sind bei jedem Klingeln der Uhr hingerannt... aber schnell nur noch stichprobenartig. Enttäuscht wurden wir nie. Er hat stets das noch zu Ende gebracht, was er gerade tat und dann ohne zu murren ausgemacht. Für alle anderen: damit Kinder das auch so tun, ist nicht das Verbot zu teuflisch technischen Dingen nötig, sondern schlichtweg Erziehung.
Begonnen haben wir echt mit nur 15 min tgl. Täglich hat er von sich aus kaum genutzt... und wir sind mit den Zeiten dann auch zügig nach oben gegangen. Und nein, wieder für alle anderen: nicht damit er noch mehr zocken konnte, sondern damit er weiter "arbeiten" konnte. Er schnitt kleine Filme zusammen, bastelte an Fotocollagen, begann irgendwann in Foren zu suchen, um zu erfahren, wie man kleine Programme schreibt und hat dann auch das begonnen... und ja, in Erwachsenenforen, wofür ich unterschrieb, mit dem jeweiligen Admin in Kontakt trat und mein Einverständnis dazu gab. Auch war allen Menschen in dem Forum bekannt, dass hinter dem Nick ein Kind von 8 Jahren steckte, welches einfach technisch sehr interessiert ist und diesbezüglich eher unwissende Eltern hat, die ihm nicht helfen konnten, also übernahmen sehr gern sie das. 2 junge Männer und 1 Frau, ein wenig älter als ich, wurden dann seinem Skypekontakt hinzu gefügt und dann agierten sie darüber.
Ich habe das mehr oder weniger überwacht... stand aber nicht die ganze Zeit daneben.
Auch haben wir gerade bis er ungefähr 11 war, seine PC Nutzung an die Pflicht gekoppelt, dass er mind. 1 Stunde draussen gewesen sein musste an der Luft... auch hatten Aktivitäten mit Freunden immer Vorrang.

Heute ist mein Sohn 14 Jahre und ich kann sagen, dass er noch immer sehr verantwortungsvoll mit dem PC und eben auch mit dem INternet umgeht. Er fragt z. Bsp. noch immer bei uns ab, ob er etwas downloaden darf.. meist muss er uns erklären, was es ist und wozu er es braucht, denn wir haben beide wenig Ahnung.
Er schreibt inzwischen Programme, kann sich ins Bios hineinwurschteln und verändert da auch irgendwas, um seinen PC leistungsstärker zu machen... ja, er ist ein kleiner IT Spezialist und auf bestem Weg, da perfekt zu werden... irgendwann. Aber das ist nunmal sein Interesse.
Er hat noch nie Kosten verursacht, er war noch nie auf verbotenen Seiten und er hat noch nie Verbotenes gedowloaded oder hochgeladen. Er weiß um Urheberrechte usw...
Schule, Freunde, Familie haben noch immer Vorrang.

Letztes Jahr zum Geburtstag ( als er 13 wurde) bekam er ein iPad und machte sich mit Apple vertraut... dieses Jahr Weihnachten ( mit 14) bekam er einen Laptop dazu, den er nun partizipiert ( heißt das so?) und sich mit Linux vertraut macht...

Er koppelt sämtliche technische Geräte und Konnsolen mit seinem PC nur um sich in das jeweilige Betriebssystem hinein zu friemeln und dies zu erkunden, zu verändern und z. Bsp. Apple mit Windows kompartibel zu machen... was ihm bisher misslingt.

Also nein.. definitiv kein Teufelszeug und Kindern, die nunmal weiter im Köpfchen sind, als ihre Altersgenossen bietet ein PC mit Internetzugang eine größe Möglichkeit für ihren geistigen Input selbst zu sorgen. Ich würde es immer wieder so handhaben.

Und liebe Manta... dir wünsche ich hier weiterhin viel Durchhaltevermögen. Ich bewundere ja deine Ruhe dabei... ich wäre schon ausfallend geworden, wenn sich MItuser nicht mal die Mühe machen, das Geschriebene zu lesen und wild auf ihrem beschränkten Köpfchen antworten.
LG Zaubi

Zum ersten Absatz: Ich mag das nun mal nicht und oft darf man trotzdem unnötig diskutieren. Vielleicht mit dem Unterschied, dass ich dann nicht als unfähige Mutter, die nie zeit für Ihren Sohn hat, dafür aber als Mutter, die ihren Sohn noch mehr trimmen will, hingestellt werde

Ansonsten hoffe ich (und denke ich) aber, dass es bei uns so ähnlich ablaufen wird Wie bei euch, nur das wir von vornherein wohl 30 Minuten nehmen werden



zum ersten.. ja ich weiß. ich kann mich aber erinnern, dass du mir das mal iwie "vorgeworfen" hast... und ich es damit begründet habe, was ja auch so ist, aber das hier ist einfach so ein Paradebeispiel für genau den benannten Grund.

Und ansonsten.. ja, ist auch gut so.. 20 min war wirklich zu wenig... lohnte sich kaum. Und ich bin sicher, dass es bei euch gut laufen wird. Ich bin sehr gespannt, was dein Kind sagt... wirst du iwo berichten? Meiner ist damals tatsächlich umgefallen vor Freude... der wußte gar nicht wohin mit sich.

Naja, vorgeworfen würde ich das nicht nennen, eher forsch nachgefragt Ich seh das dennochetwas anders als du.

Ja, wenn du willst, kann ich nächste Woche ein bisschen hier berichten
26.01.2014 12:36
Manta... ja, ich weiß, vorgeworfen war das falsche Wort, daher habe ich es ja auch in "..." gesetzt. Manchmal habe ich Wortfindungsstörungen.. liegt wohl am fortschreitenden Alter.

Und ja, ich würde gern wissen, wie er reagiert hat.

LG Zaubi
Tanzbär
13559 Beiträge
26.01.2014 13:09
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Manta... ja, ich weiß, vorgeworfen war das falsche Wort, daher habe ich es ja auch in "..." gesetzt. Manchmal habe ich Wortfindungsstörungen.. liegt wohl am fortschreitenden Alter.

Und ja, ich würde gern wissen, wie er reagiert hat.

LG Zaubi

Weiss ich doch

Und nee, am fortschreitenden Alter liegts wohl kaum, sowas hab ich auch manchmal und ich bin eine ganze Ecke jünger als du
Tanzbär
13559 Beiträge
31.01.2014 09:42
So, der Laptop läuft und ist soweit eingerichtet, der Geburtstag kann also kommen

Jetzt ist uns gestern aufgefallen, dass wir ganz gerne eine Startseite einrichten würden für ihn. Wir haben bei uns Google als Startseite und sowas in der Art, nur für Kinder, hätte ich bei ihm auch gerne.

Kennt ihr gute Suchmaschinen für Kinder? Ich habe zwar bereits einige gefunden, aber so wirklich zufrieden war ich nicht.
Tanzbär
13559 Beiträge
31.01.2014 13:27
Hat niemand eine Idee?
soev
7350 Beiträge
31.01.2014 14:53
Hast du fragfinn.de schon augeschaut?
Kalotta
1164 Beiträge
31.01.2014 19:41
Zitat von white_manta:

Hat niemand eine Idee?


Diese hier vielleicht?

http://www.blinde-kuh.de/

Das ist die bekannteste Kinder-Suchmaschine, die ich kenne
soev
7350 Beiträge
31.01.2014 22:58
Zitat von Kalotta:

Zitat von white_manta:

Hat niemand eine Idee?


Diese hier vielleicht?

http://www.blinde-kuh.de/

Das ist die bekannteste Kinder-Suchmaschine, die ich kenne


Die finde ich eher unübersichtlich.

Ich hab mal Drittklässler am PC recherchieren lassen und fand da eben fragfinn am besten.
Tanzbär
13559 Beiträge
01.02.2014 11:47
Zitat von soev:

Zitat von Kalotta:

Zitat von white_manta:

Hat niemand eine Idee?


Diese hier vielleicht?

http://www.blinde-kuh.de/

Das ist die bekannteste Kinder-Suchmaschine, die ich kenne


Die finde ich eher unübersichtlich.

Ich hab mal Drittklässler am PC recherchieren lassen und fand da eben fragfinn am besten.

Ich fand blinde-Kuh eigentlich auch ganz gut, aber die kennen eben einige Suchbegriffe nicht. Da wird bei fragfinn mehr angezeigt (danke soev ) ich hab das jetzt erstmal als Startseite genommen, ihm aber auch das normale wikipedia freigeschaltet, damit er dort eben auch nachlesen kann.
Tanzbär
13559 Beiträge
01.02.2014 11:50
Zaubi: Du wolltest ja wissen, wie er reagiert hat. Also er hat sich riesig gefreut, allerdings hat er sich auch genauso sehr über die Filzstifte und den Lutscher gefreut Fand ich gut, dass er da nicht wirklich einen Unterschied macht. Bisher hat er das Teil auch noch nicht ausprobiert oder angemacht, die neuen InlineSkater waren erstmal interessanter

Aber er hat mir gleich erzählt, dass er ja dann jetzt immer alleine Antolin machen kann und Oma und Opa über skype anrufen kann usw. Über die Regeln werden wir dann morgen mit ihm in Ruhe sprechen. Heute ist erstmal Kindergeburtstag angesagt, da ist der Laptop zweitrangig
01.02.2014 12:55
Zitat von white_manta:

Zaubi: Du wolltest ja wissen, wie er reagiert hat. Also er hat sich riesig gefreut, allerdings hat er sich auch genauso sehr über die Filzstifte und den Lutscher gefreut Fand ich gut, dass er da nicht wirklich einen Unterschied macht. Bisher hat er das Teil auch noch nicht ausprobiert oder angemacht, die neuen InlineSkater waren erstmal interessanter

Aber er hat mir gleich erzählt, dass er ja dann jetzt immer alleine Antolin machen kann und Oma und Opa über skype anrufen kann usw. Über die Regeln werden wir dann morgen mit ihm in Ruhe sprechen. Heute ist erstmal Kindergeburtstag angesagt, da ist der Laptop zweitrangig


Schön. So ähnlich war es bei uns damals auch. Freude riesengroß, aber in Beschlag wurde er erst Tage später genommen.

Dieses Weihnachten bekam er dann ja noch seinen eigenen Laptop damit er eben auch mal zu Freunden kann, bisher kamen immer alle zu uns, weil sie eben nen Lappi haben und unserer einen Stand-PC) ... aber er packte aus... sagte nichts..... hatte Tränen in den Augen ... und fragte, was wir dafür verkaufen mussten. Ich fand es gut, dass er den Wert zu schätzen wußte und nicht einfach selbstverständlich hinnahm.

LG Zaubi
lorielle
17 Beiträge
01.02.2014 14:50
Hallo,

also ich würde meiner Tochter mit 6 Jahren weder einen Laptop noch ein eigenes iPad erlauben, da ich sie dafür dann einfach noch zu jung halte. Mehr als 30 bis 45 Minuten würde ich ihr auch bei unserem PC nicht erlauben, sie soll ja immerhin nicht nur vor dem PC sitzen.
01.02.2014 15:44
Zitat von lorielle:

Hallo,

also ich würde meiner Tochter mit 6 Jahren weder einen Laptop noch ein eigenes iPad erlauben, da ich sie dafür dann einfach noch zu jung halte. Mehr als 30 bis 45 Minuten würde ich ihr auch bei unserem PC nicht erlauben, sie soll ja immerhin nicht nur vor dem PC sitzen.


Und diese Aussage tätigst du, nachdem du alle 12 Seiten gelesen hast???? Bezweifle ich.
Tanzbär
13559 Beiträge
28.03.2014 11:10
So, kurzes Update von uns, wie es nun in den letzten 2 Monaten lief:

Der Laptop steht in seinem Zimmer auf seinem Schreibtisch. Allerdings fragt er immer, bevor er den anmacht. Feste Zeiten haben wir keine eingerichtet und das klappt bisher sehr gut. Mal ist er nur 15 Minuten am Rechner, mal 2 Stunden. Je nachdem wie viel Zeit er und wir haben. Ich lasse ihn da nun auch alleine dran sitzen ohne permanent über seine Schulter zu gucken. Und auf unsere Bitte hin, macht er den Rechner auch ohne Widerrede aus, das klappt also auch.

Die einzige Bedingung, die wir gestellt haben, ist, dass seine Hausaufgaben und sonstige Aufgaben, die er evtl. hat, vorher erledigt sind.
28.03.2014 11:13
Zitat von white_manta:

Zitat von MyGirls:

Einen richtigen oder ein Kinder Laptop von V-tech oder so?

Einen richtigen, also auch mit Internetanschluss, Microsoft Office usw.
Würde erstmal mit einem V-Tech anfangen, alles andere ist noch zu früh. Meine Tochter ist 13 und hat seit sie in der 5. Klasse ist und Inet und eben auch office für die Schule braucht einen Laptop. Vorher gabs das nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt