Laptop für 6-Jährigen
25.01.2014 18:57
Zitat von CrazyMya:
gibt es nicht auch irgendwelche kindersicherungsprogramme ,die man anstellen kann,sobald der lappi hochgefahren wird und die dann nach einer vorgegebenen zeit dafür sorgen,das der lappi einfach runtergefahren wird? das wäre doch sicher sehr sinnvoll ,damit er weiss,wann schluss ist.
Doch, gibt es, sehr gute sogar. S*lfeld ist sehr zu empfehlen.


25.01.2014 20:52
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von CrazyMya:
gibt es nicht auch irgendwelche kindersicherungsprogramme ,die man anstellen kann,sobald der lappi hochgefahren wird und die dann nach einer vorgegebenen zeit dafür sorgen,das der lappi einfach runtergefahren wird? das wäre doch sicher sehr sinnvoll ,damit er weiss,wann schluss ist.
Doch, gibt es, sehr gute sogar. S*lfeld ist sehr zu empfehlen.In die Lücke gehört der erste Buchstabe des Alphabets.
![]()
Ja, ich weiß, dass es sowas gibt. Wir werden das Internet aber über unseren Router sperren und da nur zwei, drei Seiten freischalten. Ob wir zusätzlich noch eine Sicherung raufspielen, wissen wir noch nicht. Aber ich behalte mal den Namen im Hinterkopf, danke

25.01.2014 20:58
Zitat von white_manta:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von CrazyMya:
gibt es nicht auch irgendwelche kindersicherungsprogramme ,die man anstellen kann,sobald der lappi hochgefahren wird und die dann nach einer vorgegebenen zeit dafür sorgen,das der lappi einfach runtergefahren wird? das wäre doch sicher sehr sinnvoll ,damit er weiss,wann schluss ist.
Doch, gibt es, sehr gute sogar. S*lfeld ist sehr zu empfehlen.In die Lücke gehört der erste Buchstabe des Alphabets.
![]()
Ja, ich weiß, dass es sowas gibt. Wir werden das Internet aber über unseren Router sperren und da nur zwei, drei Seiten freischalten. Ob wir zusätzlich noch eine Sicherung raufspielen, wissen wir noch nicht. Aber ich behalte mal den Namen im Hinterkopf, danke![]()
Es bietet enorm viele Optionen. Blacklist, Whitelist, zeitliche Einschränkungen mit Freischaltung einer Zeit pro Woche, pro Tag, festgelegt auf bestimmte Uhrzeiten, Wochentage, usw.
25.01.2014 20:59
Zitat von Tigger90:
Zitat von -Chucky-:
Ich meine es genau so, wie es da steht. Es ist die Pflicht einer jeden Mutter dafür zu sorgen, dass die Bedürfnisse der Kinder zeitnah gestillt werden, denn dafür sind Mütter da. Nicht mehr und nicht weniger.![]()
Nicht mehr? Küche, Kinder, Kirche oder wie? Ich dachte, dass sei überholt...
Weißt du überhaupt wovon hier dir Rede war? Lies dir doch die Posts nochmal durch und versuche es erneut...

25.01.2014 21:06
Also mein Großer hat noch niemals an unseren Laptop gewollt und weiß auch nicht, was Computerspiele oder ne Wii ist! Er liest gerne Bücher und hört Hörspiele und ich find, das ist für Kinder vollkommen ausreichen!
Was machen eure Kinder denn am Laptop? Spielen?
Was machen eure Kinder denn am Laptop? Spielen?

25.01.2014 21:28
Zitat von white_manta:
Zitat von MyGirls:
Zitat von white_manta:Trotzdem versteh ich es nicht. Ein Kind in dem Alter brauch sowas nicht.
Zitat von MyGirls:
Ich hab jetzt nur die Antwort auf meine Frage gelesen gehabt...
Ist das dein ernst????!!!! Was soll er damit?? Mensch er ist 6 Jahre O.o Kann nicht lesen und dann auch noch mit allem drum und dran (internet).
Wahrscheinlich darf er auch noch allein daran und ohne Beobachtung so das er auf alle Zugriff hat wo Kinder nicht hin sollen.
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich weiß jetzt eh herzlich gesagt nicht mehr, was meine Antwort war. Aber ließ dir doch bitte den Rest durch, bevor du schreibst. Ich habe ziemlich am Anfang geschrieben, dass er bereits lesen kann und auch nicht unbeobachtet davor sitzt.
Warum schießen sich hier so viele auf das Alter ein? Ich wollte das hier zwar nicht unbedingt schreiben, aber nun gut.
Geistig ist er ca. 3-4 Jahre voraus, das heißt, eben ca. wie ein 9- oder 10-Jähriger. Viele schrieben doch, dass sie das in dem Alter ok fänden. Na bitte, er ist also in diesem Alter.
Hätte ich den Thread nur gleich "Laptop für quasi 10-Jährigen" genannt, hätte ich erstmal endlos lange und wenig zielführende Diskussionen gehabt.
So habe ich wenigstens einige interessante Erfahrungen bekommen und konnte mir noch mal neu Gedanken machen. Also noch mal, danke an alle!


Zum Thema: Erstmal ein wenig ausgeholt. Hier war es ebenfalls mit 6 so, dass er einen eigenen PC incl. Internetzugang bekam. Auch dazu bekam er eine Eieruhr, die haben wir nämlich gebraucht, um das die Zeit einzustellen. Anfangs haben wir das noch akribisch überwacht und sind bei jedem Klingeln der Uhr hingerannt... aber schnell nur noch stichprobenartig. Enttäuscht wurden wir nie. Er hat stets das noch zu Ende gebracht, was er gerade tat und dann ohne zu murren ausgemacht. Für alle anderen: damit Kinder das auch so tun, ist nicht das Verbot zu teuflisch technischen Dingen nötig, sondern schlichtweg Erziehung.
Begonnen haben wir echt mit nur 15 min tgl. Täglich hat er von sich aus kaum genutzt... und wir sind mit den Zeiten dann auch zügig nach oben gegangen. Und nein, wieder für alle anderen: nicht damit er noch mehr zocken konnte, sondern damit er weiter "arbeiten" konnte. Er schnitt kleine Filme zusammen, bastelte an Fotocollagen, begann irgendwann in Foren zu suchen, um zu erfahren, wie man kleine Programme schreibt und hat dann auch das begonnen... und ja, in Erwachsenenforen, wofür ich unterschrieb, mit dem jeweiligen Admin in Kontakt trat und mein Einverständnis dazu gab. Auch war allen Menschen in dem Forum bekannt, dass hinter dem Nick ein Kind von 8 Jahren steckte, welches einfach technisch sehr interessiert ist und diesbezüglich eher unwissende Eltern hat, die ihm nicht helfen konnten, also übernahmen sehr gern sie das.

Ich habe das mehr oder weniger überwacht... stand aber nicht die ganze Zeit daneben.
Auch haben wir gerade bis er ungefähr 11 war, seine PC Nutzung an die Pflicht gekoppelt, dass er mind. 1 Stunde draussen gewesen sein musste an der Luft... auch hatten Aktivitäten mit Freunden immer Vorrang.
Heute ist mein Sohn 14 Jahre und ich kann sagen, dass er noch immer sehr verantwortungsvoll mit dem PC und eben auch mit dem INternet umgeht. Er fragt z. Bsp. noch immer bei uns ab, ob er etwas downloaden darf.. meist muss er uns erklären, was es ist und wozu er es braucht, denn wir haben beide wenig Ahnung.
Er schreibt inzwischen Programme, kann sich ins Bios hineinwurschteln und verändert da auch irgendwas, um seinen PC leistungsstärker zu machen... ja, er ist ein kleiner IT Spezialist und auf bestem Weg, da perfekt zu werden... irgendwann. Aber das ist nunmal sein Interesse.
Er hat noch nie Kosten verursacht, er war noch nie auf verbotenen Seiten und er hat noch nie Verbotenes gedowloaded oder hochgeladen. Er weiß um Urheberrechte usw...
Schule, Freunde, Familie haben noch immer Vorrang.
Letztes Jahr zum Geburtstag ( als er 13 wurde) bekam er ein iPad und machte sich mit Apple vertraut... dieses Jahr Weihnachten ( mit 14) bekam er einen Laptop dazu, den er nun partizipiert ( heißt das so?) und sich mit Linux vertraut macht...
Er koppelt sämtliche technische Geräte und Konnsolen mit seinem PC nur um sich in das jeweilige Betriebssystem hinein zu friemeln und dies zu erkunden, zu verändern und z. Bsp. Apple mit Windows kompartibel zu machen...


Also nein.. definitiv kein Teufelszeug und Kindern, die nunmal weiter im Köpfchen sind, als ihre Altersgenossen bietet ein PC mit Internetzugang eine größe Möglichkeit für ihren geistigen Input selbst zu sorgen. Ich würde es immer wieder so handhaben.

Und liebe Manta...



LG Zaubi
25.01.2014 21:29
Zitat von CrazyMya:
gibt es nicht auch irgendwelche kindersicherungsprogramme ,die man anstellen kann,sobald der lappi hochgefahren wird und die dann nach einer vorgegebenen zeit dafür sorgen,das der lappi einfach runtergefahren wird? das wäre doch sicher sehr sinnvoll ,damit er weiss,wann schluss ist.
Ja, die gibt es. Aber Kinder, wie meiner z. Bsp. hätte das binnen kürzester Zeit entdeckt und verändert, wenn er gewollt hätte.

25.01.2014 21:33
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von CrazyMya:
gibt es nicht auch irgendwelche kindersicherungsprogramme ,die man anstellen kann,sobald der lappi hochgefahren wird und die dann nach einer vorgegebenen zeit dafür sorgen,das der lappi einfach runtergefahren wird? das wäre doch sicher sehr sinnvoll ,damit er weiss,wann schluss ist.
Ja, die gibt es. Aber Kinder, wie meiner z. Bsp. hätte das binnen kürzester Zeit entdeckt und verändert, wenn er gewollt hätte.die eieruhr tuts auch.
Hm, naja - die Dinger sind passwortgesichert, ganz so einfach ist es nicht. Vorausgesetzt, man nimmt ein gutes Passwort.



25.01.2014 21:37
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von CrazyMya:
gibt es nicht auch irgendwelche kindersicherungsprogramme ,die man anstellen kann,sobald der lappi hochgefahren wird und die dann nach einer vorgegebenen zeit dafür sorgen,das der lappi einfach runtergefahren wird? das wäre doch sicher sehr sinnvoll ,damit er weiss,wann schluss ist.
Ja, die gibt es. Aber Kinder, wie meiner z. Bsp. hätte das binnen kürzester Zeit entdeckt und verändert, wenn er gewollt hätte.die eieruhr tuts auch.
Hm, naja - die Dinger sind passwortgesichert, ganz so einfach ist es nicht. Vorausgesetzt, man nimmt ein gutes Passwort.Mein älterer Sohn hatte unseres mal geknackt und hat sich immer Zeitverlängerungen gesetzt selber. Bis mein Mann mich mal gefragt hat, ob ich das immer mache zur Zeit, weil ers im Protokoll der Software gesehen hat...
Seither haben wir ein richtig gutes Passwort.
![]()
Keine Ahnung..ich bin selbst technisch sehr unbegabt und uninteressiert.


25.01.2014 21:54
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von white_manta:
Zitat von MyGirls:
Zitat von white_manta:Trotzdem versteh ich es nicht. Ein Kind in dem Alter brauch sowas nicht.
...
Warum schießen sich hier so viele auf das Alter ein? Ich wollte das hier zwar nicht unbedingt schreiben, aber nun gut.
Geistig ist er ca. 3-4 Jahre voraus, das heißt, eben ca. wie ein 9- oder 10-Jähriger. Viele schrieben doch, dass sie das in dem Alter ok fänden. Na bitte, er ist also in diesem Alter.
Hätte ich den Thread nur gleich "Laptop für quasi 10-Jährigen" genannt, hätte ich erstmal endlos lange und wenig zielführende Diskussionen gehabt.
So habe ich wenigstens einige interessante Erfahrungen bekommen und konnte mir noch mal neu Gedanken machen. Also noch mal, danke an alle!
Manta... kannst du dir jetzt in etwa ein Bild davon machen, warum ich so oft sofort dazu scheibe, dass mein Sohn hochbegabt ist???? Damit ich mir diese seitenlangen Endlosdiskussionen, wie du sie gerade führen musst, ersparen.
Vielleicht verstehst du mich nun ein wenig besser.
Zum Thema: Erstmal ein wenig ausgeholt. Hier war es ebenfalls mit 6 so, dass er einen eigenen PC incl. Internetzugang bekam. Auch dazu bekam er eine Eieruhr, die haben wir nämlich gebraucht, um das die Zeit einzustellen. Anfangs haben wir das noch akribisch überwacht und sind bei jedem Klingeln der Uhr hingerannt... aber schnell nur noch stichprobenartig. Enttäuscht wurden wir nie. Er hat stets das noch zu Ende gebracht, was er gerade tat und dann ohne zu murren ausgemacht. Für alle anderen: damit Kinder das auch so tun, ist nicht das Verbot zu teuflisch technischen Dingen nötig, sondern schlichtweg Erziehung.
Begonnen haben wir echt mit nur 15 min tgl. Täglich hat er von sich aus kaum genutzt... und wir sind mit den Zeiten dann auch zügig nach oben gegangen. Und nein, wieder für alle anderen: nicht damit er noch mehr zocken konnte, sondern damit er weiter "arbeiten" konnte. Er schnitt kleine Filme zusammen, bastelte an Fotocollagen, begann irgendwann in Foren zu suchen, um zu erfahren, wie man kleine Programme schreibt und hat dann auch das begonnen... und ja, in Erwachsenenforen, wofür ich unterschrieb, mit dem jeweiligen Admin in Kontakt trat und mein Einverständnis dazu gab. Auch war allen Menschen in dem Forum bekannt, dass hinter dem Nick ein Kind von 8 Jahren steckte, welches einfach technisch sehr interessiert ist und diesbezüglich eher unwissende Eltern hat, die ihm nicht helfen konnten, also übernahmen sehr gern sie das.2 junge Männer und 1 Frau, ein wenig älter als ich, wurden dann seinem Skypekontakt hinzu gefügt und dann agierten sie darüber.
Ich habe das mehr oder weniger überwacht... stand aber nicht die ganze Zeit daneben.
Auch haben wir gerade bis er ungefähr 11 war, seine PC Nutzung an die Pflicht gekoppelt, dass er mind. 1 Stunde draussen gewesen sein musste an der Luft... auch hatten Aktivitäten mit Freunden immer Vorrang.
Heute ist mein Sohn 14 Jahre und ich kann sagen, dass er noch immer sehr verantwortungsvoll mit dem PC und eben auch mit dem INternet umgeht. Er fragt z. Bsp. noch immer bei uns ab, ob er etwas downloaden darf.. meist muss er uns erklären, was es ist und wozu er es braucht, denn wir haben beide wenig Ahnung.
Er schreibt inzwischen Programme, kann sich ins Bios hineinwurschteln und verändert da auch irgendwas, um seinen PC leistungsstärker zu machen... ja, er ist ein kleiner IT Spezialist und auf bestem Weg, da perfekt zu werden... irgendwann. Aber das ist nunmal sein Interesse.
Er hat noch nie Kosten verursacht, er war noch nie auf verbotenen Seiten und er hat noch nie Verbotenes gedowloaded oder hochgeladen. Er weiß um Urheberrechte usw...
Schule, Freunde, Familie haben noch immer Vorrang.
Letztes Jahr zum Geburtstag ( als er 13 wurde) bekam er ein iPad und machte sich mit Apple vertraut... dieses Jahr Weihnachten ( mit 14) bekam er einen Laptop dazu, den er nun partizipiert ( heißt das so?) und sich mit Linux vertraut macht...
Er koppelt sämtliche technische Geräte und Konnsolen mit seinem PC nur um sich in das jeweilige Betriebssystem hinein zu friemeln und dies zu erkunden, zu verändern und z. Bsp. Apple mit Windows kompartibel zu machen...was ihm bisher misslingt.
![]()
Also nein.. definitiv kein Teufelszeug und Kindern, die nunmal weiter im Köpfchen sind, als ihre Altersgenossen bietet ein PC mit Internetzugang eine größe Möglichkeit für ihren geistigen Input selbst zu sorgen. Ich würde es immer wieder so handhaben.![]()
Und liebe Manta...dir wünsche ich hier weiterhin viel Durchhaltevermögen. Ich bewundere ja deine Ruhe dabei...
ich wäre schon ausfallend geworden, wenn sich MItuser nicht mal die Mühe machen, das Geschriebene zu lesen und wild auf ihrem beschränkten Köpfchen antworten.
![]()
LG Zaubi
Zum ersten Absatz: Ich mag das nun mal nicht und oft darf man trotzdem unnötig diskutieren. Vielleicht mit dem Unterschied, dass ich dann nicht als unfähige Mutter, die nie zeit für Ihren Sohn hat, dafür aber als Mutter, die ihren Sohn noch mehr trimmen will, hingestellt werde

Ansonsten hoffe ich (und denke ich) aber, dass es bei uns so ähnlich ablaufen wird Wie bei euch, nur das wir von vornherein wohl 30 Minuten nehmen werden

25.01.2014 22:04
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von white_manta:
Zitat von MyGirls:
Zitat von white_manta:Trotzdem versteh ich es nicht. Ein Kind in dem Alter brauch sowas nicht.
...
Warum schießen sich hier so viele auf das Alter ein? Ich wollte das hier zwar nicht unbedingt schreiben, aber nun gut.
Geistig ist er ca. 3-4 Jahre voraus, das heißt, eben ca. wie ein 9- oder 10-Jähriger. Viele schrieben doch, dass sie das in dem Alter ok fänden. Na bitte, er ist also in diesem Alter.
Hätte ich den Thread nur gleich "Laptop für quasi 10-Jährigen" genannt, hätte ich erstmal endlos lange und wenig zielführende Diskussionen gehabt.
So habe ich wenigstens einige interessante Erfahrungen bekommen und konnte mir noch mal neu Gedanken machen. Also noch mal, danke an alle!
Manta... kannst du dir jetzt in etwa ein Bild davon machen, warum ich so oft sofort dazu scheibe, dass mein Sohn hochbegabt ist???? Damit ich mir diese seitenlangen Endlosdiskussionen, wie du sie gerade führen musst, ersparen.
Vielleicht verstehst du mich nun ein wenig besser.
Zum Thema: Erstmal ein wenig ausgeholt. Hier war es ebenfalls mit 6 so, dass er einen eigenen PC incl. Internetzugang bekam. Auch dazu bekam er eine Eieruhr, die haben wir nämlich gebraucht, um das die Zeit einzustellen. Anfangs haben wir das noch akribisch überwacht und sind bei jedem Klingeln der Uhr hingerannt... aber schnell nur noch stichprobenartig. Enttäuscht wurden wir nie. Er hat stets das noch zu Ende gebracht, was er gerade tat und dann ohne zu murren ausgemacht. Für alle anderen: damit Kinder das auch so tun, ist nicht das Verbot zu teuflisch technischen Dingen nötig, sondern schlichtweg Erziehung.
Begonnen haben wir echt mit nur 15 min tgl. Täglich hat er von sich aus kaum genutzt... und wir sind mit den Zeiten dann auch zügig nach oben gegangen. Und nein, wieder für alle anderen: nicht damit er noch mehr zocken konnte, sondern damit er weiter "arbeiten" konnte. Er schnitt kleine Filme zusammen, bastelte an Fotocollagen, begann irgendwann in Foren zu suchen, um zu erfahren, wie man kleine Programme schreibt und hat dann auch das begonnen... und ja, in Erwachsenenforen, wofür ich unterschrieb, mit dem jeweiligen Admin in Kontakt trat und mein Einverständnis dazu gab. Auch war allen Menschen in dem Forum bekannt, dass hinter dem Nick ein Kind von 8 Jahren steckte, welches einfach technisch sehr interessiert ist und diesbezüglich eher unwissende Eltern hat, die ihm nicht helfen konnten, also übernahmen sehr gern sie das.2 junge Männer und 1 Frau, ein wenig älter als ich, wurden dann seinem Skypekontakt hinzu gefügt und dann agierten sie darüber.
Ich habe das mehr oder weniger überwacht... stand aber nicht die ganze Zeit daneben.
Auch haben wir gerade bis er ungefähr 11 war, seine PC Nutzung an die Pflicht gekoppelt, dass er mind. 1 Stunde draussen gewesen sein musste an der Luft... auch hatten Aktivitäten mit Freunden immer Vorrang.
Heute ist mein Sohn 14 Jahre und ich kann sagen, dass er noch immer sehr verantwortungsvoll mit dem PC und eben auch mit dem INternet umgeht. Er fragt z. Bsp. noch immer bei uns ab, ob er etwas downloaden darf.. meist muss er uns erklären, was es ist und wozu er es braucht, denn wir haben beide wenig Ahnung.
Er schreibt inzwischen Programme, kann sich ins Bios hineinwurschteln und verändert da auch irgendwas, um seinen PC leistungsstärker zu machen... ja, er ist ein kleiner IT Spezialist und auf bestem Weg, da perfekt zu werden... irgendwann. Aber das ist nunmal sein Interesse.
Er hat noch nie Kosten verursacht, er war noch nie auf verbotenen Seiten und er hat noch nie Verbotenes gedowloaded oder hochgeladen. Er weiß um Urheberrechte usw...
Schule, Freunde, Familie haben noch immer Vorrang.
Letztes Jahr zum Geburtstag ( als er 13 wurde) bekam er ein iPad und machte sich mit Apple vertraut... dieses Jahr Weihnachten ( mit 14) bekam er einen Laptop dazu, den er nun partizipiert ( heißt das so?) und sich mit Linux vertraut macht...
Er koppelt sämtliche technische Geräte und Konnsolen mit seinem PC nur um sich in das jeweilige Betriebssystem hinein zu friemeln und dies zu erkunden, zu verändern und z. Bsp. Apple mit Windows kompartibel zu machen...was ihm bisher misslingt.
![]()
Also nein.. definitiv kein Teufelszeug und Kindern, die nunmal weiter im Köpfchen sind, als ihre Altersgenossen bietet ein PC mit Internetzugang eine größe Möglichkeit für ihren geistigen Input selbst zu sorgen. Ich würde es immer wieder so handhaben.![]()
Und liebe Manta...dir wünsche ich hier weiterhin viel Durchhaltevermögen. Ich bewundere ja deine Ruhe dabei...
ich wäre schon ausfallend geworden, wenn sich MItuser nicht mal die Mühe machen, das Geschriebene zu lesen und wild auf ihrem beschränkten Köpfchen antworten.
![]()
LG Zaubi
Hehe redest du von meinem sohn???
Der hat ein ASU* Notebook,und meinte vor weihnachten sich ein Apple Powerbook kaufen zu müssen(gebraucht 10 Jahre alt)nur um zu vergleichen wie die Software von apple im gegnzug zu Windows ist.....danach hat er sich ein Apple Rechner gekauft,der sieht megaedel aus und hat versucht Mir die Softare zu erklären HAHA.....Ich muss dazu sagen dass mein Sohn sich diese Sachen schon immer selbstfinanzieren musste....egal ob neu oder gebraucht,da hab ich von klein auf wert gelegt,dass er versteht was diese dinge kosten....er hat letztes jahr nen Ferienjob gemacht und hält seine kohle eisern zusammen....für das nächste technische experiment


25.01.2014 22:06
achso wenn alles klapp fängt er im sommer seine lehre zum It Systemelektoniker an....also hats ihm NICHT Geschadet

25.01.2014 23:34
Zitat von white_manta:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von white_manta:
Zitat von MyGirls:
...
Warum schießen sich hier so viele auf das Alter ein? Ich wollte das hier zwar nicht unbedingt schreiben, aber nun gut.
Geistig ist er ca. 3-4 Jahre voraus, das heißt, eben ca. wie ein 9- oder 10-Jähriger. Viele schrieben doch, dass sie das in dem Alter ok fänden. Na bitte, er ist also in diesem Alter.
Hätte ich den Thread nur gleich "Laptop für quasi 10-Jährigen" genannt, hätte ich erstmal endlos lange und wenig zielführende Diskussionen gehabt.
So habe ich wenigstens einige interessante Erfahrungen bekommen und konnte mir noch mal neu Gedanken machen. Also noch mal, danke an alle!
Manta... kannst du dir jetzt in etwa ein Bild davon machen, warum ich so oft sofort dazu scheibe, dass mein Sohn hochbegabt ist???? Damit ich mir diese seitenlangen Endlosdiskussionen, wie du sie gerade führen musst, ersparen.
Vielleicht verstehst du mich nun ein wenig besser.
Zum Thema: Erstmal ein wenig ausgeholt. Hier war es ebenfalls mit 6 so, dass er einen eigenen PC incl. Internetzugang bekam. Auch dazu bekam er eine Eieruhr, die haben wir nämlich gebraucht, um das die Zeit einzustellen. Anfangs haben wir das noch akribisch überwacht und sind bei jedem Klingeln der Uhr hingerannt... aber schnell nur noch stichprobenartig. Enttäuscht wurden wir nie. Er hat stets das noch zu Ende gebracht, was er gerade tat und dann ohne zu murren ausgemacht. Für alle anderen: damit Kinder das auch so tun, ist nicht das Verbot zu teuflisch technischen Dingen nötig, sondern schlichtweg Erziehung.
Begonnen haben wir echt mit nur 15 min tgl. Täglich hat er von sich aus kaum genutzt... und wir sind mit den Zeiten dann auch zügig nach oben gegangen. Und nein, wieder für alle anderen: nicht damit er noch mehr zocken konnte, sondern damit er weiter "arbeiten" konnte. Er schnitt kleine Filme zusammen, bastelte an Fotocollagen, begann irgendwann in Foren zu suchen, um zu erfahren, wie man kleine Programme schreibt und hat dann auch das begonnen... und ja, in Erwachsenenforen, wofür ich unterschrieb, mit dem jeweiligen Admin in Kontakt trat und mein Einverständnis dazu gab. Auch war allen Menschen in dem Forum bekannt, dass hinter dem Nick ein Kind von 8 Jahren steckte, welches einfach technisch sehr interessiert ist und diesbezüglich eher unwissende Eltern hat, die ihm nicht helfen konnten, also übernahmen sehr gern sie das.2 junge Männer und 1 Frau, ein wenig älter als ich, wurden dann seinem Skypekontakt hinzu gefügt und dann agierten sie darüber.
Ich habe das mehr oder weniger überwacht... stand aber nicht die ganze Zeit daneben.
Auch haben wir gerade bis er ungefähr 11 war, seine PC Nutzung an die Pflicht gekoppelt, dass er mind. 1 Stunde draussen gewesen sein musste an der Luft... auch hatten Aktivitäten mit Freunden immer Vorrang.
Heute ist mein Sohn 14 Jahre und ich kann sagen, dass er noch immer sehr verantwortungsvoll mit dem PC und eben auch mit dem INternet umgeht. Er fragt z. Bsp. noch immer bei uns ab, ob er etwas downloaden darf.. meist muss er uns erklären, was es ist und wozu er es braucht, denn wir haben beide wenig Ahnung.
Er schreibt inzwischen Programme, kann sich ins Bios hineinwurschteln und verändert da auch irgendwas, um seinen PC leistungsstärker zu machen... ja, er ist ein kleiner IT Spezialist und auf bestem Weg, da perfekt zu werden... irgendwann. Aber das ist nunmal sein Interesse.
Er hat noch nie Kosten verursacht, er war noch nie auf verbotenen Seiten und er hat noch nie Verbotenes gedowloaded oder hochgeladen. Er weiß um Urheberrechte usw...
Schule, Freunde, Familie haben noch immer Vorrang.
Letztes Jahr zum Geburtstag ( als er 13 wurde) bekam er ein iPad und machte sich mit Apple vertraut... dieses Jahr Weihnachten ( mit 14) bekam er einen Laptop dazu, den er nun partizipiert ( heißt das so?) und sich mit Linux vertraut macht...
Er koppelt sämtliche technische Geräte und Konnsolen mit seinem PC nur um sich in das jeweilige Betriebssystem hinein zu friemeln und dies zu erkunden, zu verändern und z. Bsp. Apple mit Windows kompartibel zu machen...was ihm bisher misslingt.
![]()
Also nein.. definitiv kein Teufelszeug und Kindern, die nunmal weiter im Köpfchen sind, als ihre Altersgenossen bietet ein PC mit Internetzugang eine größe Möglichkeit für ihren geistigen Input selbst zu sorgen. Ich würde es immer wieder so handhaben.![]()
Und liebe Manta...dir wünsche ich hier weiterhin viel Durchhaltevermögen. Ich bewundere ja deine Ruhe dabei...
ich wäre schon ausfallend geworden, wenn sich MItuser nicht mal die Mühe machen, das Geschriebene zu lesen und wild auf ihrem beschränkten Köpfchen antworten.
![]()
LG Zaubi
Zum ersten Absatz: Ich mag das nun mal nicht und oft darf man trotzdem unnötig diskutieren. Vielleicht mit dem Unterschied, dass ich dann nicht als unfähige Mutter, die nie zeit für Ihren Sohn hat, dafür aber als Mutter, die ihren Sohn noch mehr trimmen will, hingestellt werde![]()
Ansonsten hoffe ich (und denke ich) aber, dass es bei uns so ähnlich ablaufen wird Wie bei euch, nur das wir von vornherein wohl 30 Minuten nehmen werden![]()
zum ersten.. ja ich weiß.


Und ansonsten.. ja, ist auch gut so.. 20 min war wirklich zu wenig... lohnte sich kaum. Und ich bin sicher, dass es bei euch gut laufen wird.


25.01.2014 23:36
Zitat von engelchen310774:
achso wenn alles klapp fängt er im sommer seine lehre zum It Systemelektoniker an....also hats ihm NICHT Geschadet![]()
Hehe... ich drücke die Daumen.


LG Zaubi
26.01.2014 09:04
Uuuhhhhh,da steht mir ja noch einiges bevor mit meinem Kleinen......er rechnet heute schon teilweise Aufgaben aus der 2.Klasse.

- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt