Home office und Kinder - hat echt jeder Probleme?
17.03.2020 21:32
Zitat von Schnecke510:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von cogito_ergo_sum:
...
Endlich gibt es mal jemand zu.
Deshalb mache ich keine
Das ist ja nett von dir. Aber im Ernst: Muss sowas nicht der Vorgesetzte regeln? Kann echt jeder selber bestimmen, wie viel er arbeitet? Und offenbar geht es ja, das Pensum zu halten...
Liegt an meinem Beruf, glaube ich. Jeder von uns arbeitet so und das hat mit „nett” nix zu tun, das ist Berufsethos. Natürlich steuert der/die Vorgesetzte, aber wenn jeder sein Pensum bearbeitet, gibt’s halt nix zu regeln.
17.03.2020 21:35
Zitat von Schnecke510:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Tanzbär:
...
Genau so ist es! Ich bin froh, dass ich nicht alleine bin mit meiner Meinung, die ich für normal und durchschnittlich hielt.
Du schriebst aber nur von „Kindern” und hast auch später Deine Aussagen nur für Einjährige eingeschränkt. Viele hier im Forum haben auch Kinder, die Einschränkungen oder gar Behinderungen haben. Die stehen jetzt vor riesigen Problemen und Du haust einfach mal so eine undifferenzierte, provokative Frage raus?!
...die meisten hier haben völlig normale, durchschnittliche Kinder, die einfach nur schlecht erzogen sind. Passt vielen nicht, aber ist meine Meinung.
Sag ich doch! Du hast das Thema also doch nur angeschnitten um mal wieder allen zeigen zu können, wie TOLL du bist und wie dämlich alle anderen sind, weil sie natürlich nur Probleme haben, weil sie zu DOOF sind ihre Kinder zu erziehen!
17.03.2020 21:51
Finde den ganzen Thread nicht zielführend. Ist doch schon genug los...
17.03.2020 21:57
Ich weiß nicht wie es Euren Kindern geht, aber meine drehen gerade emotional am Rad. Die haben ganz sensible Antennen und verstehen die Welt um sie herum nicht.
Es ist im Moment bei vielen Eltern bestimmt nicht einfach nur damit getan die Hausaufgaben zu dirigieren. Viele Kinder brauchen ihr Eltern aktuell noch viel mehr als sonst um diese verrückte Welt zu verstehen.
Sorry Schatz, aber für dein Geheule habe ich grad keine Zeit. Bin grad in ner Telko.
Es ist im Moment bei vielen Eltern bestimmt nicht einfach nur damit getan die Hausaufgaben zu dirigieren. Viele Kinder brauchen ihr Eltern aktuell noch viel mehr als sonst um diese verrückte Welt zu verstehen.
Sorry Schatz, aber für dein Geheule habe ich grad keine Zeit. Bin grad in ner Telko.
17.03.2020 22:04
Zitat von Sahnequark123:
Ich weiß nicht wie es Euren Kindern geht, aber meine drehen gerade emotional am Rad. Die haben ganz sensible Antennen und verstehen die Welt um sie herum nicht.
Es ist im Moment bei vielen Eltern bestimmt nicht einfach nur damit getan die Hausaufgaben zu dirigieren. Viele Kinder brauchen ihr Eltern aktuell noch viel mehr als sonst um diese verrückte Welt zu verstehen.
Sorry Schatz, aber für dein Geheule habe ich grad keine Zeit. Bin grad in ner Telko.
Dafür sind meine tatsächlich zu klein bzw. schon wieder „zu groß”.
17.03.2020 22:10
Zitat von Schnecke510:weil die Kinder deutlich jünger sind?
Hallo
Ich bin ja jetzt auch im Home Office - und Home Office war für mich schon länger eine Realität, die ich immer mal wieder gemacht habe. Sicherlich auch wegen den Kindern, aber auch so...Nun ist ja aktuell fast jeder - wo es eben möglich ist - im Home Office. Und viele haben enorme Probleme damit, können angeblich nicht mehr als 2-3 Stunden täglich arbeiten.
Ich bin ja auch alleine mit 3 Kindern (11, 13, 14; meinen 18-jährigen Sohn zähle ich mal nicht dazu), die nicht in der Schule sind. Klar klopfen die mal und sagen, es sei ihnen langweilig und so, aber grundsätzlich akzeptieren die die Situation total. Ich kann ganz normal arbeiten. Ich muss mittags kochen, das ja, aber sonst? Alles wie immer...
Wieso haben so viele Leute Probleme? Wieso wird so getan, als sei die Kinderbespaßung aktuell das drängendste Thema unserer Gesellschaft?
Viele Grüße
eure Schnecke.
Meine drei sind 2, fast 6 und 8
Ich gehe fest davon aus, dass wenn sie 10, 14 und 16 sind, dass Homeoffice leichter sein wird als jetzt
Die meisten hier haben eher junge Kinder...
17.03.2020 22:10
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Zirkonia85:
Meine Tochter ist gerade 6 und länger als ne halbe Stunde alleine (Fernseher oder malen) geht auch nickt. Am liebsten alle 2 Minuten „mama Mama“.
Heute wollte ich arbeiten und sie wollte alleine armbänder knüpfen... wer hat sie dann geknüpft... oder Mama „der Kleber geht nicht auf“ Mama wo ist die Schere, „Mama ich habe Hunger“ etc...
Naja, aber das ist meiner Meinung nach Erziehungssache. Da bin ich ganz bei Schnecke: Ab Schulalter sollten die Kinder sich durchaus auch mal so beschäftigen können, dass nicht nur 2-3 h am Tag arbeiten drin sein sollte. Wir haben das immer problemlos geschafft, auch mit kleineren Kindern.
Dann habe ich ja Glück das meine noch im Kindergarten ist...was hat das mit Erziehung zu tun. Es gibt Kinder die brauchen halt mehr Aufmerksamkeit und wollen immer da sein wo Mama ist. Das ist eine Charaktersache. Ich weiß es ja und muss es zu anderen Zeiten regeln oder am Wochenende wenn mein Mann da ist.
Ich finde nicht, dass es 6jähriges Kind oder älter immer bei Mama sein muss. Und wenn es das doch möchte, dann muss es sich eben ruhig mit puzzlen, malen, basteln usw. neben mir beschäftigen. Das wäre mein Kompromiss, den ich anbieten würde. Und wie ich eben schon weiter oben schrieb, finde ich durchaus, dass das Erziehungssache ist.
Und das hilft jetzt wem, außer deinem ego?
17.03.2020 22:16
Zitat von NiAn:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Zirkonia85:
Zitat von Tanzbär:
...
Dann habe ich ja Glück das meine noch im Kindergarten ist...was hat das mit Erziehung zu tun. Es gibt Kinder die brauchen halt mehr Aufmerksamkeit und wollen immer da sein wo Mama ist. Das ist eine Charaktersache. Ich weiß es ja und muss es zu anderen Zeiten regeln oder am Wochenende wenn mein Mann da ist.
Ich finde nicht, dass es 6jähriges Kind oder älter immer bei Mama sein muss. Und wenn es das doch möchte, dann muss es sich eben ruhig mit puzzlen, malen, basteln usw. neben mir beschäftigen. Das wäre mein Kompromiss, den ich anbieten würde. Und wie ich eben schon weiter oben schrieb, finde ich durchaus, dass das Erziehungssache ist.
Und das hilft jetzt wem, außer deinem ego?
Hä? Ich habe lediglich geantwortet. Niemanden nieder gemacht und nichts. Meinem Ego hilft das sicher nicht. Wie auch?!
17.03.2020 22:23
Zitat von Tanzbär:
Zitat von NiAn:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Zirkonia85:
...
Ich finde nicht, dass es 6jähriges Kind oder älter immer bei Mama sein muss. Und wenn es das doch möchte, dann muss es sich eben ruhig mit puzzlen, malen, basteln usw. neben mir beschäftigen. Das wäre mein Kompromiss, den ich anbieten würde. Und wie ich eben schon weiter oben schrieb, finde ich durchaus, dass das Erziehungssache ist.
Und das hilft jetzt wem, außer deinem ego?
Hä? Ich habe lediglich geantwortet. Niemanden nieder gemacht und nichts. Meinem Ego hilft das sicher nicht. Wie auch?!
Ich finds halt ziemlich unverschämt sowas auf die Erziehung zu schieben. Meine Kinder sind es überhaupt nicht gewohnt das ich im homeoffice bin. Das kennen die beiden einfach nicht. Also wie sollen sie das jetzt verstehen. Der Große sieht nur das ich zu Hause bin, wie in Urlaub. Er versteht es nicht das ich zwar zu Hause bin aber dennoch abliefern muss - wie auch wenn er es nicht kennt. Die ganze Situation ist total neu für uns alle. Das wird er in 1-2 Wochen vielleicht begreifen. Jetzt will er lieber mit Mama spielen, basteln und Spaß haben, all das machen was sonst zu kurz kommt. Mama muss arbeiten zieht da gerade einfach nicht
17.03.2020 22:26
Zitat von Schnecke510:wenn ich sowas lese bin ich jedes Mal völlig fasziniert, dass ich meinen großen offenbar perfekt erzogen habe... Beim mittleren habe ich offenbar nichts getan in der Hinsicht und erst bei meiner Tochter wieder was gemacht in Richtung erziehen
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Tanzbär:
...
Genau so ist es! Ich bin froh, dass ich nicht alleine bin mit meiner Meinung, die ich für normal und durchschnittlich hielt.
Du schriebst aber nur von „Kindern” und hast auch später Deine Aussagen nur für Einjährige eingeschränkt. Viele hier im Forum haben auch Kinder, die Einschränkungen oder gar Behinderungen haben. Die stehen jetzt vor riesigen Problemen und Du haust einfach mal so eine undifferenzierte, provokative Frage raus?!
...die meisten hier haben völlig normale, durchschnittliche Kinder, die einfach nur schlecht erzogen sind. Passt vielen nicht, aber ist meine Meinung.
Ja, ich gestehe: mein mittlerer ist ein dauerhaftes Experiment, ob Erziehung sein muss es ist noch nur Erziehung... Wer das glaubt, hatte einfach Glück, dass alles so gepasst hat wie gewollt, mehr nicht
17.03.2020 22:26
Zitat von born-in-helsinki:
Mehr sag ich nicht
Wie geil...
17.03.2020 22:28
Zitat von NiAn:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von NiAn:
Zitat von Tanzbär:
...
Und das hilft jetzt wem, außer deinem ego?
Hä? Ich habe lediglich geantwortet. Niemanden nieder gemacht und nichts. Meinem Ego hilft das sicher nicht. Wie auch?!
Ich finds halt ziemlich unverschämt sowas auf die Erziehung zu schieben. Meine Kinder sind es überhaupt nicht gewohnt das ich im homeoffice bin. Das kennen die beiden einfach nicht. Also wie sollen sie das jetzt verstehen. Der Große sieht nur das ich zu Hause bin, wie in Urlaub. Er versteht es nicht das ich zwar zu Hause bin aber dennoch abliefern muss - wie auch wenn er es nicht kennt. Die ganze Situation ist total neu für uns alle. Das wird er in 1-2 Wochen vielleicht begreifen. Jetzt will er lieber mit Mama spielen, basteln und Spaß haben, all das machen was sonst zu kurz kommt. Mama muss arbeiten zieht da gerade einfach nicht
Ich lasse dir da gerne deine Meinung, aber dann lass mir bitte auch meine. ICH finde nicht, dass ein 6-jähriges Kind dauerbespaßt werden muss. Unabhängig davon, ob man nebenbei arbeiten muss oder nicht.
Da ging es nicht darum irgendwen niederzumachen, sondern nur, dass ich finde, dass man es seinem Kind anerziehen kann, ob sie auch mal einige Zeit alleine auskommen oder nicht. Ich habe auch nicht gesagt, dass irgendjemand zu dämlich ist. Wenn ihr das nicht so erziehen wollt, ist doch ok
Mir war es aber immer wichtig, dass die Kinder solche Auszeiten auch verstehen und akzeptieren und mich auch mal 30 min am Stück in Ruhe lassen (ich rede wohlgemerkt immer noch von Grundschulkindern!).
Also drehe mir bitte nicht die Worte im Mund rum oder interpretiere irgendetwas in mein Geschriebenes rein, was ich nicht gesagt habe.
17.03.2020 22:30
Zitat von Viala:
Zitat von Schnecke510:wenn ich sowas lese bin ich jedes Mal völlig fasziniert, dass ich meinen großen offenbar perfekt erzogen habe... Beim mittleren habe ich offenbar nichts getan in der Hinsicht und erst bei meiner Tochter wieder was gemacht in Richtung erziehen
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Schnecke510:
...
Du schriebst aber nur von „Kindern” und hast auch später Deine Aussagen nur für Einjährige eingeschränkt. Viele hier im Forum haben auch Kinder, die Einschränkungen oder gar Behinderungen haben. Die stehen jetzt vor riesigen Problemen und Du haust einfach mal so eine undifferenzierte, provokative Frage raus?!
...die meisten hier haben völlig normale, durchschnittliche Kinder, die einfach nur schlecht erzogen sind. Passt vielen nicht, aber ist meine Meinung.
Ja, ich gestehe: mein mittlerer ist ein dauerhaftes Experiment, ob Erziehung sein muss es ist noch nur Erziehung... Wer das glaubt, hatte einfach Glück, dass alles so gepasst hat wie gewollt, mehr nicht
Sehr schön. Das trifft unsere Situation fast genau
17.03.2020 22:34
Zitat von Litschi:ich hab den Spruch sogar schon live gedrückt bekommen.. Ja, deren drittes ist meinem mittleren sehr ähnlich... Ich müsste Lügen, wenn ich nicht innerlich etwas schadenfroh bin... Seitdem kam so ein Spruch übrigens auch nicht mehr
Zitat von Viala:
Zitat von Schnecke510:wenn ich sowas lese bin ich jedes Mal völlig fasziniert, dass ich meinen großen offenbar perfekt erzogen habe... Beim mittleren habe ich offenbar nichts getan in der Hinsicht und erst bei meiner Tochter wieder was gemacht in Richtung erziehen
Zitat von cogito_ergo_sum:
...
...die meisten hier haben völlig normale, durchschnittliche Kinder, die einfach nur schlecht erzogen sind. Passt vielen nicht, aber ist meine Meinung.
Ja, ich gestehe: mein mittlerer ist ein dauerhaftes Experiment, ob Erziehung sein muss es ist noch nur Erziehung... Wer das glaubt, hatte einfach Glück, dass alles so gepasst hat wie gewollt, mehr nicht
Sehr schön. Das trifft unsere Situation fast genau
17.03.2020 22:49
Es kommt doch auf soviel Aspekte an ob Home-Office klappt oder nicht.
Erziehung ist nur ein kleiner Punkt in diesem Puzzle.
Alter der Kinder
Charakter des Einzelnen
Zusammenspiel der Geschwister
Welche Art von Home-Office? Viel Freiarbeit oder Telefonkonferenz?
Wie oft hatten sie schon Kontakt zum Home-Office?
Wie nehmen sie die aktuelle Situation überhaupt auf (gibt ja genug Kinder die in dieser Situation mit Ängsten kämpfen)?
Uvm
Erziehung ist nur ein kleiner Punkt in diesem Puzzle.
Alter der Kinder
Charakter des Einzelnen
Zusammenspiel der Geschwister
Welche Art von Home-Office? Viel Freiarbeit oder Telefonkonferenz?
Wie oft hatten sie schon Kontakt zum Home-Office?
Wie nehmen sie die aktuelle Situation überhaupt auf (gibt ja genug Kinder die in dieser Situation mit Ängsten kämpfen)?
Uvm
- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt