Mütter- und Schwangerenforum

Diebstahl in der Schule. Wie seht ihr das?

Gehe zu Seite:
15.06.2017 13:27
Zitat von sunshine_26:

Und falls die handys während des übliches unterrichts eingesammelt werden, wird das schon seinen grund haben.


Klar. Lehrer sind göttliche Wesen, wenn die etwas machen ist es IMMER richtig. Wird schon für alles einen Grund geben.
15.06.2017 13:56
Zitat von zuppilini:

Zitat von sunshine_26:

Und falls die handys während des übliches unterrichts eingesammelt werden, wird das schon seinen grund haben.


Klar. Lehrer sind göttliche Wesen, wenn die etwas machen ist es IMMER richtig. Wird schon für alles einen Grund geben.


Was soll denn bitte so ein beitrag?
Habe ich nicht gesagt, dass sie göttliche wesen sind und immer alles richtig machen.
Aber es wird schon klassen geben, in denen das eben nicht funktioniert, dass die finger während des unterrichts vom handy fern bleiben. Während der stunde wird das handy doch eh nicht gebraucht außer als spaßfaktor und ablenkung.
Lobulus
1386 Beiträge
15.06.2017 14:33
Mein Mann meinte gestern "ganz einfach. Das Geld ist wohl während des sportunterrichts verschwunden, da war es in der Obhut des Lehrers. Er muss zahlen"

Bin gespannt, wie das alles ausgeht.
15.06.2017 15:05
Hmmm ich hätte differenziert... eine bloße anordnung des lehrers? Nö... da hätte es nichtmal 50 cent von mir gegeben... weil es eben keinen sinn macht...

wenn die schüler jedoch selbst diskutiert und abgestimmt haben, dass sie das machen wollen, weil das kind ihnen leid tut... dann klar, ohne mit der wimper zu zucken und dann würde ich meiner Tochter auch erklären, warum ich das für eine gute Sache halte... und ihr im falle dass sie selbst nicht will, die 2€ geben. Von ihrem taschengeld was herzugeben würde ich nciht erwarten...

Der Lehrerin würde ich das wohl auch genau so sagen... und eine erklärung einfordern, warum sie es für Sinnvoll hält, für dieses andere kind zu haften... lasse mich ja gern überzeugen...
15.06.2017 15:38
Zitat von Lobulus:

Mein Mann meinte gestern "ganz einfach. Das Geld ist wohl während des sportunterrichts verschwunden, da war es in der Obhut des Lehrers. Er muss zahlen"

Bin gespannt, wie das alles ausgeht.


Falls tatsächlich Geld drin war:
Zustimmung pur!
Aber: War tatsächlich Geld drin? Wer kann das wissen, außer dem vermeintlichen Opfer?
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
15.06.2017 18:56
So thema Handy einsammeln:

Handys sind in der Schule erlaubt. Auch im Sportunterricht wenn waldlauf oder ausdauerlauf angesagt ist. Beim schwimmunterricht und restlichem Sport werden die Handys eingesammelt und eingeschlossen. In der ersten Sportstunde nach den Ferien wird abgestimmt wie die Klasse es handhaben möchte. Sie haben immer einstimmig für das einschließen gestimmt.

So Anruf des KL:

Er rief gestern an um mich zu bitten positiv auf mein kind einzuwirken damit sie die 2 Euro bezahlt. Ich habe ihm dann erklärt, dass ich mein Kind absolut unterstütze. Denn wenn jemand Geld verliert dann hat er Pech. Genauso hat er Pech wenn er so verpeilt ist und nicht mehr weiss wo das Geld ist und nun ein Diebstahl behauptet. Der KL meinte das würde die Klassengemeinschaft stärken und den Dieb unter Druck setzten. Ich habe gegen arguentiert, dass dem Burschen doch vermittelt wird, ich brauche nicht auf meine Sachen aufpassen, denn entweder ersetzt es Papa (ich schreibe bewusst nicht den beruf des vaters hier rein) oder jemand anderes, in dem fall die klasse. Und für mein kind heißt das, ich hab pech wenn was weg kommt, aber bursche X hat glück, entweder papa, oder gar ich, die nichts Unrechtes getan hätte, muss es bezahlen. Dann kann ich auch unrechtes machen, bestraft werde ich sowieso. Der KL fand meine Argumentation als absurd und als ich ihm den Vorschlag unterbreitete, dass doch die Lehrer jeder nur 75 cent zahlen müssten um die 50€ zu bekommen, und das auch berechtigt, da es in der Obhut eines Kollegen abhanden kam, empfand er das Gespräch würde auf ein Kindergartenniveau sinken.

Ich habe betont, dass ich nun drei dinge von ihm als KL erwarte:

- mein kind nicht weiter unter druck zu setzten weil es sich zurect weigert die 2€ zu bezahlen

- diese Entscheidung kommentarlos akzeptiert

- das er aufhört den Hintern des Burschens zu pampern nur weil papa xy ist.

Ausserdem wird es in 4 wochen keine Klassengemeinschaft mehr geben, dann geht es eh in die Oberstufe.

Jo leider ist der Lehrer nicht sehr einsichtig und findet es von mir unverschämt ihn nicht zu unterstützen.

Im übrigen sind wir nicht alleine. Sage und schreibe mind. 50% weigern sich die 2€ zu zahlen.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
15.06.2017 18:57
Zitat von Missesbings:

Zitat von Lobulus:

Mein Mann meinte gestern "ganz einfach. Das Geld ist wohl während des sportunterrichts verschwunden, da war es in der Obhut des Lehrers. Er muss zahlen"

Bin gespannt, wie das alles ausgeht.


Falls tatsächlich Geld drin war:
Zustimmung pur!
Aber: War tatsächlich Geld drin? Wer kann das wissen, außer dem vermeintlichen Opfer?


Angeblich haben das einige jungs in der Umkleidekabine gesehen.
15.06.2017 19:08
ZUm Thema selbst: Unfassbar. Also ich meine, die Reaktion des Lehrers ist unfassbar. Ich finde es gut, dass du da bei deinem Statement bleibst und dein Kind unterstützt.

Zum Thema Handy einsammeln: Okay, das habe ich in den völlig falschen Hals bekommen. Ich ging davon aus, dass dort die Handys immer zum Unterrichtsbeginn eingesammelt werden, um eben zu verhindern, dass sie benutzt werden und das hätte ich, in Klasse 9, als absolut kindisch empfunden.
Die genauere Erklärung der Situation macht ja ein ganz anderes Bild und wäre dann auch in Ordnung für mich. Allerdings ist es dann ja nochmal ein Zacken unverschämter, von den Kindern zu erwarten, dass sie gemeinsam die Summe ersetzen, obwohl es mit großer Wahrscheinlichkeit in der Obhut des Lehrers abhanden gekommen ist.

Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird, wenn es weitergeht.

LG Zaubi
15.06.2017 19:18
Ganz schön freche Reaktion des Lehrers.

Da würd ich doch mal höflich bei der Schulleitung nachfragen wie die
das sieht (auch wenns nur um 2€ geht, geht ums Prinzip)
nilou
14361 Beiträge
15.06.2017 19:32
Nach dem Gespräch würde ich mich ehrlich gesagt bei der Schulleitung beschweren. Kann ja nicht sein, das die Kids so unter Druck gesetzt werden um die 2 € zuzahlen. Das empfinde ich als extrem unverschämt. Auch die Reaktion des KL dir als Mutter gegenüber. Unterste Schublade. Und so etwas unterrichtet Kinder ... Liegt es hier am Vater des Jungen? Glaubst du Dr Druck kommt aus de Richtung? Das wäre ja eine ganz unverschämte Beeinflussung.
DieOhneNamen
29303 Beiträge
15.06.2017 19:33
Ich finde es auch unmöglich.

Würde da beim Leiter vorstellig werden, das ist ja frech.

Vielleicht hat er ja Dreck am Stecken,und ärgert sich das nicht jeder erpressbar ist.

Lg
Pu-muck
1224 Beiträge
15.06.2017 19:56
Puh, spannend, was sich daraus entwickelt. Du schilderst weiter, ja?
Serafinchen
4539 Beiträge
15.06.2017 20:55
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich bin sehr gespannt auf das Gespräch mit dem Lehrer.

Zum Thema: Nein, ich würde es auch nicht zahlen. Aus denselben Gründen, die nun schon mehrfach genannt wurden.

Aber ich mag noch was zu der Höhe der Geldsumme sagen und warum man sowas mit in die Schule nimmt.
Mein Sohn macht gerade Fahrschule und hätte, theoretisch, jeden Freitag 60,- in der Tasche, weil es in dieser Fahrschule üblich ist, dass man dem Fahrlehrer das jeweilige Geld für die 2 Fahrstunden gleich in die Hand gibt. In meinem Fall habe ich gleich eine größere Summe eingezahlt - Vorkasse quasi. Und zahle dann jetzt nur noch den Rest. Demzufolge musste er das Geld nicht mitnehmen. Sein Freund jedoch hatte es jeden Freitag mit, denn immer Freitags hat der Fahrlehrer sie von der Schule direkt zur Fahrstunden abgeholt.
Und vor 2 Wochen hatte er dann wirkich 50,- mit, ebenfalls im Handy, weil er gleich nach der Schule zur DEKRA zur Prüfung gegangen ist und dort zahlen musste. Daher finde ich die Summe jetzt nicht so hoch und unwahrscheinlich.

Ich bin aber bei denen, die sagen, dass die Vorgehensweise falsch ist. Wenn man so viel Geld mit in der Schule hat, wofür es durchaus Gründe gibt, muss man eben doppelt drauf aufpassen.

Was mich persönlich stört, ist die Tatsache, dass die Handys in der Klassenstufe noch eingesammelt werden. Als wären es unmündige kleine Kinder. Gibt es hier zum Glück nicht.

LG Zaubi
Das ist ja ein berechtigter Grund Geld mit zu haben, aber in der 9. Klasse
macht man doch noch keinen Führerschein.

Ansonsten seh ich es wie du, wenn es einen besonderen Grund dafür gab das
Geld mit zu haben muss man auch entsprechend drauf aufpassen.

Also ich war in der 9. Klasse 16, da kann man schon seinen Führerschein machen.
15.06.2017 20:57
Fürs Auto? Würd ich nicht mitmachen *.*
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
15.06.2017 21:16
Zitat von Engelchen1711:

Fürs Auto? Würd ich nicht mitmachen *.*


Autoführerschein geht ab 17. in ihrer Klasse sind kinder von 14 (meine Tochter) bis 17 (der älteste, da einmal sitzen geblieben und verspätet eingeschult) somit darf er schon Auto fahren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt