Mütter- und Schwangerenforum

Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition

Gehe zu Seite:
Bommelmütze
6940 Beiträge
03.03.2020 21:27
Zitat von Cookie88:

Zitat von Bommelmütze:

@elsi

Das klingt ja wunderbar auf so eine Idee würde unsere Lehrerin nie kommen, die ist zu unflexibel und zu ich weiß gar nicht wie ich es ausdrücken soll... unsportlich, bequem, in ihrer tagesstuktur gefangen.

@wusel
Meinkleiner kam heute heim mit die Frau „Lehrerin“ hat eine neue Regel eingeführt, wenn man hustet oder niest muss man sich die Hände waschen.

Grundhygiene schön und gut aber das finde ich dezent übertrieben. Meine Große geht in die gleiche Schule und kam heute heim (bis dato haben wir ihr nur am Rande alles erklärt und erzählt und kein großes Thema daraus gemacht) und wollte natürlich jetzt erstmal alles genau wissen und dann wie viele gestorben sind etc. Jetzt hat sie Angst und noch mehr Angst um ihren Uropa —> Dialyse Patient
Yo gut gemacht vielen lieben Dank für die Panik

Wenn das Kind in die Hand niest/hustet halte ich die Regel durchaus für sinnvoll.


DANN ja aber nicht pauschal, meiner niest und hustet sein Lebtag in den Ellenbogen und da finde ich es absolut übertrieben
Jaspina1
2501 Beiträge
03.03.2020 22:19
Ich bin ganz neidisch auf eure positiven und positiv formulierten Zeugnisse und ärgere mich noch immer über diese unglaublich negative Zeugnisgespräch vorm Kind!
04.03.2020 05:04
Bommelmütze, dann müsste ich ne Tube Handcreme in der Schule spendieren. Die nutzen die billige Seife. 5x Händewaschen am Tag und die Haut reißt auf.

Man merkt das die Hygiene thematisiert wird, ja. Und wie jeder die Grenzen anders setzt.

DAS Zeugnis ist hier schon längst vergessen. Jeder hat für sich abgespeichert das es gut war und ich frag am Elternsprechtag noch ein paar Details nach. Fertig.

In der Klasse der Fee ist schon das zweite Besucher Kind. Die Klasse wächst und wächst Bei den wenigen Köpfen in der ersten Klasse finde ich es noch gut

Wir kränkeln sonst fleißig. Schulverbot bei der ersten Welle, dann wegen ausgelebter Grippe, jetzt ne Gehirnerschütterung.
Bommelmütze
6940 Beiträge
04.03.2020 05:09
Zitat von Wusel:

Bommelmütze, dann müsste ich ne Tube Handcreme in der Schule spendieren. Die nutzen die billige Seife. 5x Händewaschen am Tag und die Haut reißt auf.

Man merkt das die Hygiene thematisiert wird, ja. Und wie jeder die Grenzen anders setzt.

DAS Zeugnis ist hier schon längst vergessen. Jeder hat für sich abgespeichert das es gut war und ich frag am Elternsprechtag noch ein paar Details nach. Fertig.

In der Klasse der Fee ist schon das zweite Besucher Kind. Die Klasse wächst und wächst Bei den wenigen Köpfen in der ersten Klasse finde ich es noch gut

Wir kränkeln sonst fleißig. Schulverbot bei der ersten Welle, dann wegen ausgelebter Grippe, jetzt ne Gehirnerschütterung.


Gute Besserung!!!! was ist denn passiert?
05.03.2020 03:53
In kurzer Form: Hänfe im den Taschen, gerannt, gestürzt. Die Nase ist zum Glück nicht gebrochen.
Bommelmütze
6940 Beiträge
05.03.2020 05:22
Zitat von Wusel:

In kurzer Form: Hänfe im den Taschen, gerannt, gestürzt. Die Nase ist zum Glück nicht gebrochen.


Oh Mist. Weiterhin gute Besserung!
Bommelmütze
6940 Beiträge
05.03.2020 05:29
So wir haben ein neues Kapitel in punkto wie strapaziere ich die Nerven meiner Eltern besonders gut aufgeschlagen:
Dienstag Abend nach der gute Nacht Geschichte, sagt das Kind zum Papa voller Freude: „Papa morgen ist Vorlesewettbewerb und ich darf auch ein Buch mitbringen.“
Als ich vom Elternabend heim kam, hat mich besagter Papa erst mal zusammengeschissen, warum ich das nicht früher sage und ich wusste nicht mal was davon. Mittwoch früh, war die Freude beim Schulkind sehr schnell verflogen als er merkte seine ausgesuchte Doppelseite mit den 3 Zeilen reicht nicht für 2 min vorlesen

das Kind treibt mich in den Wahnsinn und seinen Papa noch dazu
05.03.2020 08:07
Zitat von Bommelmütze:

So wir haben ein neues Kapitel in punkto wie strapaziere ich die Nerven meiner Eltern besonders gut aufgeschlagen:
Dienstag Abend nach der gute Nacht Geschichte, sagt das Kind zum Papa voller Freude: „Papa morgen ist Vorlesewettbewerb und ich darf auch ein Buch mitbringen.“
Als ich vom Elternabend heim kam, hat mich besagter Papa erst mal zusammengeschissen, warum ich das nicht früher sage und ich wusste nicht mal was davon. Mittwoch früh, war die Freude beim Schulkind sehr schnell verflogen als er merkte seine ausgesuchte Doppelseite mit den 3 Zeilen reicht nicht für 2 min vorlesen

das Kind treibt mich in den Wahnsinn und seinen Papa noch dazu

Ich glaube, diese Sprüche kennen wir alle. "Übrigens, morgen brauchen wir drei Eierkartons, ein Fass Plutonium und ein detailgetreues Modell des Brandenburger Tors aus Eisstielen."
Ja Kind, dann lernst du morgen, wie es sich anfühlt, wenn man als einziger sein Zeug nicht dabei hat.
Bommelmütze
6940 Beiträge
05.03.2020 08:12
Zitat von Elsilein:

Zitat von Bommelmütze:

So wir haben ein neues Kapitel in punkto wie strapaziere ich die Nerven meiner Eltern besonders gut aufgeschlagen:
Dienstag Abend nach der gute Nacht Geschichte, sagt das Kind zum Papa voller Freude: „Papa morgen ist Vorlesewettbewerb und ich darf auch ein Buch mitbringen.“
Als ich vom Elternabend heim kam, hat mich besagter Papa erst mal zusammengeschissen, warum ich das nicht früher sage und ich wusste nicht mal was davon. Mittwoch früh, war die Freude beim Schulkind sehr schnell verflogen als er merkte seine ausgesuchte Doppelseite mit den 3 Zeilen reicht nicht für 2 min vorlesen

das Kind treibt mich in den Wahnsinn und seinen Papa noch dazu

Ich glaube, diese Sprüche kennen wir alle. "Übrigens, morgen brauchen wir drei Eierkartons, ein Fass Plutonium und ein detailgetreues Modell des Brandenburger Tors aus Eisstielen."
Ja Kind, dann lernst du morgen, wie es sich anfühlt, wenn man als einziger sein Zeug nicht dabei hat.


Meine große ist da überhaupt nicht so das bin ich nicht gewöhnt und entspricht nicht meinem Naturell ich bin da so wie meine große und habe die Sachen gerne vorbereitet.
05.03.2020 08:19
Kind kam gestern mit dem Heft "Schreiblehrgang lateinische Ausgangsschrift" nach Hause. Eigentlich fangen sie damit erst im zweiten Schuljahr an, allerdings - auf Wunsch der Schüler und weil die Klasse wohl sehr fit ist - hat der Klassenlehrer das nun vorgezogen.

Ich bin ja immer noch so happy mit unserem Lehrer! Die Kinder werden so individuell und toll gefördert und gleichzeitig lässt er sich immer wieder Neues einfallen, um den Kindern eine Freude zu machen (Schlitten fahren, Pizza backen, spontane Ausflüge....).

Gestern hab ich mein Kind routinemäßig gefragt, wie es in der Schule war. Antwort: " Mega!!! " Ich: "Oh wow, was war denn heute so mega ?" Kind: "Mama, es ist immer mega in der Schule!"
Und das meint er ernst! Auch nach der Anfangseuphorie geht er da wirklich leidenschaftlich gerne hin. Hach ja, da bin ich so froh und dankbar drum, das glaubt ihr gar nicht!
05.03.2020 08:21
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Bommelmütze:

So wir haben ein neues Kapitel in punkto wie strapaziere ich die Nerven meiner Eltern besonders gut aufgeschlagen:
Dienstag Abend nach der gute Nacht Geschichte, sagt das Kind zum Papa voller Freude: „Papa morgen ist Vorlesewettbewerb und ich darf auch ein Buch mitbringen.“
Als ich vom Elternabend heim kam, hat mich besagter Papa erst mal zusammengeschissen, warum ich das nicht früher sage und ich wusste nicht mal was davon. Mittwoch früh, war die Freude beim Schulkind sehr schnell verflogen als er merkte seine ausgesuchte Doppelseite mit den 3 Zeilen reicht nicht für 2 min vorlesen

das Kind treibt mich in den Wahnsinn und seinen Papa noch dazu

Ich glaube, diese Sprüche kennen wir alle. "Übrigens, morgen brauchen wir drei Eierkartons, ein Fass Plutonium und ein detailgetreues Modell des Brandenburger Tors aus Eisstielen."
Ja Kind, dann lernst du morgen, wie es sich anfühlt, wenn man als einziger sein Zeug nicht dabei hat.


Meine große ist da überhaupt nicht so das bin ich nicht gewöhnt und entspricht nicht meinem Naturell ich bin da so wie meine große und habe die Sachen gerne vorbereitet.

Hm, vielleicht mal mit dem Lehrer sprechen, dass solche Sachen zukünftig besser ins Hausaufgabenheft geschrieben werden?
05.03.2020 13:00
Wow.

Die Fee kam zum zweiten Mal diese Woche wegen Lappalien vorab nach Hause. Husten, daheim kein einziger Husten für den Rest des Tages.
Ohrenschmerzen, und rennt dann daheim laut singend durchs Haus...

OTon Lehrer, Das Kind wünscht geholt zu werden.
Ja klar. Wo bleibt der Spaß in der Schule?!
Ich sammel dann mal Eisstiele fürs Brandenburger Tor

Bommelmütze
6940 Beiträge
13.03.2020 08:58
Schule wird geschlossen und die Kinder sind 5! Wochen! Zu Hause das gibt nen 1a Lagerkoller und der junge Mann ist ja so lernwillig das gibt Tränen, bockanfälle und zickereien und nach den 5 Wochen brauch ich ne Delfintherapie.

Aber gejammere mal beiseite, ich finds gut, dass sie jetzt endlich in die Gänge kommen und nun was zum Schutz der risikopatienten getan wird.
13.03.2020 09:51
Wo wohnt ihr denn?

Ich hab gestern noch mit dem Lehrer gesprochen, von Schließung ist bei uns keine Rede.
NochOhne32
17976 Beiträge
13.03.2020 10:45
Bei uns in sind wir auch noch weit davon entfernt... Zum Glück..
Vielleicht haben wir ja Glück und es zieht sich noch bis zu den Osterferien...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt