Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition
30.11.2019 21:21
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Elsilein:
...
Ist notiert![]()
Das Kind treibt mich in den Wahnsinnwährend die Schwester beim Sport war, sind wir einkaufen gegangen, stehen wir im Laden und an der Decke hängt so eine große Fahne mit dem Namen. Erst hat er mir alle Buchstaben vorgelesen, dann meint er wir sind beim Aldi, da ist ein A. Habe ihm gesagt er soll nochmal lesen und dann steht er da und liest
an der „Aktion“ ist er gescheitert, das k haben sie noch nicht und es ist ja nicht lautgetreu
das zeigt mir mal wieder, wenn der werte Herr keinen Bock hat, kann er nix, hat er Lust dann klappt’s.
Heute hat er vorm einkaufen einen Wunschzettel ans Christkind geschrieben(gut über die Wünsche lässt sich diskutieren
ABER) er wünscht sich einen ELCH, AUTO und eine MAUS
hat er ganz alleine geschrieben ohne Anlauttabelle
![]()
jetzt habe ich ihm die 2h Hausaufgaben von gestern verziehen
![]()
Inwiefern ist denn das K nicht lautgetreu?![]()
Es braucht einen Klangbuchstaben wenn man es einzeln spricht = Mitlaut
Man spricht ja Ka wenn man es im Alphabet spricht
Das stimmt nicht ganz. Plosive Laute (p, k, t...) sind sehr wohl lautgetreu, denn das k (um mal bei dem Beispiel "Aktion" zu bleiben) wird auch als k gesprochen. Es ist allerdings, anders als das weiche g, stimmlos (weitere Beispiele stimmhaft - stimmlos: b - p, d - t). Nicht lautgetreu würde heißen, man schreibt den einen Buchstaben, spricht aber einen anderen oder eine Graphemkombination. Beim Bsp. Aktion: Man schreibt t, spricht aber z oder tz ("Aktzjon" ).
Klugscheißmodus aus.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.11.2019 21:40
Zitat von Elsilein:
Zitat von Bommelmütze:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Bommelmütze:
...
Inwiefern ist denn das K nicht lautgetreu?![]()
Es braucht einen Klangbuchstaben wenn man es einzeln spricht = Mitlaut
Man spricht ja Ka wenn man es im Alphabet spricht
Das stimmt nicht ganz. Plosive Laute (p, k, t...) sind sehr wohl lautgetreu, denn das k (um mal bei dem Beispiel "Aktion" zu bleiben) wird auch als k gesprochen. Es ist allerdings, anders als das weiche g, stimmlos (weitere Beispiele stimmhaft - stimmlos: b - p, d - t). Nicht lautgetreu würde heißen, man schreibt den einen Buchstaben, spricht aber einen anderen oder eine Graphemkombination. Beim Bsp. Aktion: Man schreibt t, spricht aber z oder tz ("Aktzjon" ).
Klugscheißmodus aus.![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/459.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
Danke für die Erklärung. Ich bin in sowas ganz schlecht und lerne von meiner Großen und mit meinen Kindern was es denn für komische Regeln alles gibt, die große hat gerade einen Rechtschreibprofi zum durcharbeiten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/118.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/32.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
13.12.2019 21:01
Hallo, ich melde mich auch mal kurz wieder. Wir hatten einiges um die Ohren. Deswegen War ich lange nicht mehr online. Ich hatte jetzt einiges zum lesen. Fleißig wart ihr
Meine Maus hat sich gut in der klasse eingelebt. Am Anfang gab es kleine Probleme. Da meine Maus ja etwas kleiner ist. Hat sie am Anfang etwas Probleme gehabt. Ich habe dann mit der Lehrerin gesprochen. Und Ruck zuck war es vom Tisch.
Hausaufgaben klappen auch ganz gut.
Leider sind wir eine große Klasse. Wo leider auch ein paar Störenfriede dabei sind. Die dann schon mal dermaßen den Unterricht stören. Das nicht mehr gelernt werden kann.
Einfache Wörter werden hier auch schon gelesen.
Elternsprechtag hatten wir auch schon. Da war Alles bestens.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Meine Maus hat sich gut in der klasse eingelebt. Am Anfang gab es kleine Probleme. Da meine Maus ja etwas kleiner ist. Hat sie am Anfang etwas Probleme gehabt. Ich habe dann mit der Lehrerin gesprochen. Und Ruck zuck war es vom Tisch.
Hausaufgaben klappen auch ganz gut.
Leider sind wir eine große Klasse. Wo leider auch ein paar Störenfriede dabei sind. Die dann schon mal dermaßen den Unterricht stören. Das nicht mehr gelernt werden kann.
Einfache Wörter werden hier auch schon gelesen.
Elternsprechtag hatten wir auch schon. Da war Alles bestens.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG
17.12.2019 09:03
Und schon wieder stehen die Ferien vor der Tür!
Morgen Nachmittag ist Schulweihnachtsgottesdienst und anschließend haben alle Lerngruppen Weihnachtsfeier mit Lehrern und Eltern in der Schule
Ansonsten läuft alles prima. Josefine ist immernoch glücklich und freut sich riesig übers Lesenkönnen. Sie liest sogar spiegelverkehrt und über Kopf. Zu Weihnachten bekommt sie ein Buch mit kurzen Geschichten und ein Lesezeichen
Ab Januar wird der Hort kostenlos. Ich muss mich mal erkundigen, wie es mit dem Anspruch ist. Sie möchte soooo gern in den Hort und mit würde es, zumindest montags und dienstags, einiges erleichtern und entstressen.
Morgen Nachmittag ist Schulweihnachtsgottesdienst und anschließend haben alle Lerngruppen Weihnachtsfeier mit Lehrern und Eltern in der Schule
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/522.gif)
Ansonsten läuft alles prima. Josefine ist immernoch glücklich und freut sich riesig übers Lesenkönnen. Sie liest sogar spiegelverkehrt und über Kopf. Zu Weihnachten bekommt sie ein Buch mit kurzen Geschichten und ein Lesezeichen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ab Januar wird der Hort kostenlos. Ich muss mich mal erkundigen, wie es mit dem Anspruch ist. Sie möchte soooo gern in den Hort und mit würde es, zumindest montags und dienstags, einiges erleichtern und entstressen.
08.01.2020 21:14
Na sind überall die Ferien vorbei? Bei uns ist seit Montag wieder Schule, aber die Winterferien sind nur noch 5 Wochen entfernt
Schreiben eure Kinder eigentlich schon mit dem Füller?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Schreiben eure Kinder eigentlich schon mit dem Füller?
08.01.2020 21:23
Bei uns wird ein Füller erst nach Weihnachten der zweiten Klasse erlaubt. Wir haben zwischen den Feiertagen den Großen seinem aussuchen lassen. Die Fee hat noch kein Interesse daran.
Beide Kinder waren gestern schon froh wieder zur Schule zu können
Sie gehen wahnsinnig gerne in den Hort. Wenn ich manchmal höre wie es in manch anderen der wenigen Einrichtungen hier zu geht, zahl ich gerne diesen hohen Preis für die Plätze
Beide Kinder waren gestern schon froh wieder zur Schule zu können
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/46.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
08.01.2020 21:35
Bei uns ging es gestern wieder los. Unserem Frühaufsteherkind fällt das Aufstehen diesmal echt schwer. Sonst ist sie morgens immer die Erste.
Ich hätte nichts gegen Ferien. Aber das dauert noch bis April
Ich hätte nichts gegen Ferien. Aber das dauert noch bis April
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
08.01.2020 22:22
Hier geht es erst Montag wieder los. Diese Woche ist nur in der Schulbetreuung Programm, was wir gern nutzen. Morgen geht's ins Schulplanetarium.
Füller schreiben, weiß ich nicht. Das würde hier aber auch noch nicht so gut klappen. Die Feder wäre schnell am Ende.
Füller schreiben, weiß ich nicht. Das würde hier aber auch noch nicht so gut klappen. Die Feder wäre schnell am Ende.
08.01.2020 22:44
Hier ging es auch gestern wieder los. Mein Kind ist schon wieder voller Ehrgeiz und Begeisterung dabei. Vor ein paar Tagen sagte er noch, er würde seinen Lehrer vermissen. Jetzt ist er froh, ihn wieder zu haben.
Wir haben übrigens Ende des Monats unseren ersten Elternsprechtag. In der Einladung steht ausdrücklich, dass auch die Kinder herzlich dazu eingeladen sind, am Gespräch teilzunehmen. Das finde ich sehr gut und wir werden das auch wahrnehmen. Im Kindergarten war das immer nicht erwünscht...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wir haben übrigens Ende des Monats unseren ersten Elternsprechtag. In der Einladung steht ausdrücklich, dass auch die Kinder herzlich dazu eingeladen sind, am Gespräch teilzunehmen. Das finde ich sehr gut und wir werden das auch wahrnehmen. Im Kindergarten war das immer nicht erwünscht...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
09.01.2020 00:02
Bei uns ging es eigentlich auch gestern wieder los, aber wir haben die Kinder noch bis nächsten Montag aus der Schule rausgenommen und genießen unseren Urlaub.
"Dank" der Schulapp bin ich aber über alle Hausis informiert und die dürfen die Kinder dann am WE schon mal nacharbeiten. Die Freude ist riesig
Ich weiß gar nicht, ob es hier sowas wie einen Füller gibt, aber die Kleine wird frühestens ab Sommer einen von uns bekommen.
"Dank" der Schulapp bin ich aber über alle Hausis informiert und die dürfen die Kinder dann am WE schon mal nacharbeiten. Die Freude ist riesig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich weiß gar nicht, ob es hier sowas wie einen Füller gibt, aber die Kleine wird frühestens ab Sommer einen von uns bekommen.
09.01.2020 04:49
Ich schreib zwar kaum mit, dafür lese ich immer mit
Unsere schreiben seit der ersten Klasse mit Füller. Also seit Beginn an und schreiben so die Schreibschrift
Wobei hier auch solche Füller erlaubt sind, die vorne wie beim Kugelschreiber die "Spitze" haben. Also so ein "Rollpen Füller" - falls euch sowas sagt
mag ungern Werbung machen für eine Marke.
Ach so...meine große wurde letztes Jahr im Sommer eingeschult
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Unsere schreiben seit der ersten Klasse mit Füller. Also seit Beginn an und schreiben so die Schreibschrift
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ach so...meine große wurde letztes Jahr im Sommer eingeschult
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
09.01.2020 08:06
Guten morgen
Bei uns ging es auch gestern wieder los, sie ist wieder voll drin und ist auch mit Ehrgeiz dabei
Ich weiß gar nicht wann sie mit dem Füller anfangen, denke aber auch im zweiten Schuljahr,müsste mal die Twins hier im Haus fragen, die gehen in die 2.Klasse.
Ferien sind hier glaube ich auch erst im April zu Ostern,Winterferien gibt es hier nicht.
Das erste Elterngespräch habe ich auch Ende des Monats,bin schon sehr gespannt was die Lehrerin sagen wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bei uns ging es auch gestern wieder los, sie ist wieder voll drin und ist auch mit Ehrgeiz dabei
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich weiß gar nicht wann sie mit dem Füller anfangen, denke aber auch im zweiten Schuljahr,müsste mal die Twins hier im Haus fragen, die gehen in die 2.Klasse.
Ferien sind hier glaube ich auch erst im April zu Ostern,Winterferien gibt es hier nicht.
Das erste Elterngespräch habe ich auch Ende des Monats,bin schon sehr gespannt was die Lehrerin sagen wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.01.2020 08:10
Zitat von siiri87:
Ich schreib zwar kaum mit, dafür lese ich immer mit![]()
Unsere schreiben seit der ersten Klasse mit Füller. Also seit Beginn an und schreiben so die SchreibschriftWobei hier auch solche Füller erlaubt sind, die vorne wie beim Kugelschreiber die "Spitze" haben. Also so ein "Rollpen Füller" - falls euch sowas sagt
mag ungern Werbung machen für eine Marke.
Ach so...meine große wurde letztes Jahr im Sommer eingeschult![]()
Krass wie unterschiedlich das ist,hier wird mit Bleistift und noch in Druckschrift geschrieben. Ich glaube meine Tochter würde ihre ganzen Arbeitsblätter vollschmieren,auch weil sie Linkshänderin ist wie ich,und ich hatte auch IMMER Probleme mit Füller und Kullis
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/457.gif)
09.01.2020 08:25
Zitat von cooky:
Bei uns ging es gestern wieder los. Unserem Frühaufsteherkind fällt das Aufstehen diesmal echt schwer. Sonst ist sie morgens immer die Erste.
Ich hätte nichts gegen Ferien. Aber das dauert noch bis April![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Edit:
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/32.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/40.gif)
- Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt