Mütter- und Schwangerenforum

Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13559 Beiträge
28.11.2019 23:51
Bei uns klappt auch alles ganz gut in der Schule. Die Motte geht weiterhin gerne hin, macht nachmittags fleißig ihre Hausaufgaben ohne zu meckern und lernt eifrig englisch und spanisch. Nur einige Zahlen müssen wir noch üben, weil sie die teilweise spiegelverkehrt schreibt.

Ich hatte schon ein Gespräch mit der Lehrerin, die mir sagte, dass die Motte sich gut in die Klassengemeinschaft einfügt, immer mehr aus sich rauskommt und mittlerweile traut sie sich auch bei Verständnisfragen nachzufragen. Das war am Anfang nämlich ein Problem.
Mizzi
81 Beiträge
29.11.2019 05:58
Meine Maus hat ja schon den ersten Lehrer Wechsel hinter sich und aktuell ist die neue auch wieder krank. Das ist echt zum ko...
Daran hat sie wirklich zu knabbern, schulische läuft es aber gut.
Lesen tun sie von Anfang an, ging dann halt mit Mi mu Mo los und nun lesen sie kleine Sätze. Das klappt echt gut und lessen ist hier generell jeden Tag Hausaufgabe. Schreiben tut sie echt ordentlich und auch richtig, meistens. Hier lernen sie ja lesen und schreiben nach der Silbenmethode, dazu den RotBlau Stift, erste Silbe immer blau vom Wort und dann drehen sie den Stift immer um. Das ist echt super, da sie dadurch auch langsamer schreiben und beim lesen genau wissen wo die Silbe endet.
Über Mathe brauch ich nicht viel sagen, sie liebt Mathe. Alles was sie aktuell lernen ist zu langweilig für sie und dadurch braucht sie auch nie lange für Hausaufgaben etc. Sie macht dann zusätzlich noch Mathe im Rechentrainer, ich dränge sie nicht dazu, aber hat sie Langeweile wird gerechnet...

Wir müssen eigentlich nur das Lehrer Chaos im Griff bekommen. Achja, Elternsprechtag war ist aber ausgefallen weil sie ja krank ist.
Bommelmütze
6940 Beiträge
29.11.2019 07:59
Danke für eure vielen Antworten

Nach welchem System unsere Lehrerin lehrt keine Ahnung.
Das Wort war in der Hausaufgabe. Wir üben schon lesen aus der Fibel, nur das kann er halt auch schon auswendig und alles andere ist noch zu schwierig weil ja noch nicht alle Buchstaben bekannt sind.

Schreiben klappt auch, ich verstehe halt nicht warum dann das Lesen nicht klappen mag, aber vielleicht bin ich da zu ungeduldig die große Schwester tat sich da einfach leichter und war in dieser Hinsicht wissbegieriger.

Ein pfiffiges Kerlchen ist er schon, Mathe klappt prima und hsu auch.

Druck machen und wir eigentlich nicht außer es wird großspurig verkündet „Mama das kann ich ALLES und ich WEIß alles.“ dann habe ich ihn mit dem Auftrag in die Schule geschickt bitte eine 1 zu schreiben jetzt warte ich gespannt was rauskommt, das Schlechteste was er mit heim gebracht hatte bis jetzt waren 35/40 Punkten = 2 und das auch nur weil er etwas spiegelverkehrt geschrieben hat. Sonst fehlen meist 1-3 Punkte
29.11.2019 08:15
Zitat von Bommelmütze:

Danke für eure vielen Antworten

Nach welchem System unsere Lehrerin lehrt keine Ahnung.
Das Wort war in der Hausaufgabe. Wir üben schon lesen aus der Fibel, nur das kann er halt auch schon auswendig und alles andere ist noch zu schwierig weil ja noch nicht alle Buchstaben bekannt sind.

Schreiben klappt auch, ich verstehe halt nicht warum dann das Lesen nicht klappen mag, aber vielleicht bin ich da zu ungeduldig die große Schwester tat sich da einfach leichter und war in dieser Hinsicht wissbegieriger.

Ein pfiffiges Kerlchen ist er schon, Mathe klappt prima und hsu auch.

Druck machen und wir eigentlich nicht außer es wird großspurig verkündet „Mama das kann ich ALLES und ich WEIß alles.“ dann habe ich ihn mit dem Auftrag in die Schule geschickt bitte eine 1 zu schreiben jetzt warte ich gespannt was rauskommt, das Schlechteste was er mit heim gebracht hatte bis jetzt waren 35/40 Punkten = 2 und das auch nur weil er etwas spiegelverkehrt geschrieben hat. Sonst fehlen meist 1-3 Punkte

Zum Lesen üben kannst du auch kurze eigene Wörter aufschreiben. Oder du "modifizierst" die Fibel-Texte ein bisschen, damit er nicht nur auswendig auf sagt. Z.B. statt "Mama malt Oma" - "Omi malt Mami".
Bommelmütze
6940 Beiträge
29.11.2019 22:31
Zitat von Elsilein:

Zitat von Bommelmütze:

Danke für eure vielen Antworten

Nach welchem System unsere Lehrerin lehrt keine Ahnung.
Das Wort war in der Hausaufgabe. Wir üben schon lesen aus der Fibel, nur das kann er halt auch schon auswendig und alles andere ist noch zu schwierig weil ja noch nicht alle Buchstaben bekannt sind.

Schreiben klappt auch, ich verstehe halt nicht warum dann das Lesen nicht klappen mag, aber vielleicht bin ich da zu ungeduldig die große Schwester tat sich da einfach leichter und war in dieser Hinsicht wissbegieriger.

Ein pfiffiges Kerlchen ist er schon, Mathe klappt prima und hsu auch.

Druck machen und wir eigentlich nicht außer es wird großspurig verkündet „Mama das kann ich ALLES und ich WEIß alles.“ dann habe ich ihn mit dem Auftrag in die Schule geschickt bitte eine 1 zu schreiben jetzt warte ich gespannt was rauskommt, das Schlechteste was er mit heim gebracht hatte bis jetzt waren 35/40 Punkten = 2 und das auch nur weil er etwas spiegelverkehrt geschrieben hat. Sonst fehlen meist 1-3 Punkte

Zum Lesen üben kannst du auch kurze eigene Wörter aufschreiben. Oder du "modifizierst" die Fibel-Texte ein bisschen, damit er nicht nur auswendig auf sagt. Z.B. statt "Mama malt Oma" - "Omi malt Mami".


Ist notiert

Das Kind treibt mich in den Wahnsinn während die Schwester beim Sport war, sind wir einkaufen gegangen, stehen wir im Laden und an der Decke hängt so eine große Fahne mit dem Namen. Erst hat er mir alle Buchstaben vorgelesen, dann meint er wir sind beim Aldi, da ist ein A. Habe ihm gesagt er soll nochmal lesen und dann steht er da und liest an der „Aktion“ ist er gescheitert, das k haben sie noch nicht und es ist ja nicht lautgetreu das zeigt mir mal wieder, wenn der werte Herr keinen Bock hat, kann er nix, hat er Lust dann klappt’s.
Heute hat er vorm einkaufen einen Wunschzettel ans Christkind geschrieben (gut über die Wünsche lässt sich diskutieren ABER) er wünscht sich einen ELCH, AUTO und eine MAUS hat er ganz alleine geschrieben ohne Anlauttabelle jetzt habe ich ihm die 2h Hausaufgaben von gestern verziehen
Jaspina1
2501 Beiträge
29.11.2019 22:55
Ich finde die Unterschiede noch immer total krass! Bei uns gibt es weder Punkte und Noten - zum Glück für unser Kind. Das würde ihn total fertig machen...
Und freies Schreiben gibt es hier auch noch lange nicht. Zumindest von unserem Sohn aus...
Bommelmütze
6940 Beiträge
30.11.2019 07:23
Es stehen keine echten Noten drauf, aber
- voll erreicht
- überwiegend erreicht
- teilweise erreicht
- noch nicht erreicht

Und daraus kann man sich die Noten denken, die Lehrerin schreibt halt nur keine drauf, aber sie muss ja welche haben, denn sie muss ja auch das LEG und Zeugnis vorbereiten/schreiben. Sie braucht ja eine Basis. Ich finde es gut so wie es ist, denn es ändert ja nix an der Tatsache, dass die „Note“ geschrieben wurde oder so, sondern zeigt ob man mehr oder weniger unterstützen muss.
30.11.2019 07:51
Bei uns gibt es diese Smileys . Sie hat vor 4 Wochen einen kleinen Mathetest geschrieben und 12 von 12 bekommen, für jede Aufgabe gab es dann 3 Stück die die Lehrerin rot eingekreist hat, dass müssen die Eltern dann auch unterschreiben.
fruity
4161 Beiträge
30.11.2019 08:35
Bei uns gibt es nichts, was das Kind oder die Leistungen bewertet.
Wenn sie ein Arbeitsheft voll hat, wird es abgegeben und sie bekommt es zurück zum Berichtigung machen. Dann gibt es am Ende einen Aufkleber ins Heft. Und dann das nächste Heft. Ist Belohnung genug. Die Kinder freuen sich riesig aufs nächste Heft
Josefine macht sich super, schreibt Wunschzettel und Briefe, liest Überschriften in der Zeitung (über Kopf) und sämtliche Schilder, Namen, Werbung etc wenn wir unterwegs sind.

Von der Kinderchorleiterin wurde ich angesprochen, wie gut sie singen kann und wie schnell sie sich Text und Melodie merkt.

Das einzige Defizit hat sie wohl im Hochsprung, weil sie sich nicht traut abzuspringen
30.11.2019 08:51
Bei uns gibt es traurigen Smiley, neutralen, lachenden und lachend mit Krone.
Zu 98 % hat mein Großer den Kronensmiley.
Ich finds gut so können sich die Kinder einschätzen lernen.
30.11.2019 09:01
Sport... Meine Fee kommt nach mir, nur mit noch mehr Drama. Sie sollte wohl was machen was ihr Angst gemacht hat, der Lehrer das kleinreden wollte und so kam abends ein mauligrs, immer wieder heulendes Kind heim das selbst danach die Generalprobe des Chors vor Heulerei nicht mitgemacht hat.

Der Ruf des Sportlehrer ist hier legendär schlecht bei den Kindern. Nicht nur bei unseren.

Sonst kann ich nicht meckern. Es wird super gerne und flott gerechnet, gerne schlampig nachgespurt und recht einfach gelesen obwohl sie noch kaum Buchstaben gemacht haben (ok, das hat ihr der Bruder gelehrt). Unsere Lehrerin war jetzt 1,5 Wochen nicht da. Es wird Zeit das der Notbetrieb endet.
30.11.2019 09:55
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Bommelmütze:

Danke für eure vielen Antworten

Nach welchem System unsere Lehrerin lehrt keine Ahnung.
Das Wort war in der Hausaufgabe. Wir üben schon lesen aus der Fibel, nur das kann er halt auch schon auswendig und alles andere ist noch zu schwierig weil ja noch nicht alle Buchstaben bekannt sind.

Schreiben klappt auch, ich verstehe halt nicht warum dann das Lesen nicht klappen mag, aber vielleicht bin ich da zu ungeduldig die große Schwester tat sich da einfach leichter und war in dieser Hinsicht wissbegieriger.

Ein pfiffiges Kerlchen ist er schon, Mathe klappt prima und hsu auch.

Druck machen und wir eigentlich nicht außer es wird großspurig verkündet „Mama das kann ich ALLES und ich WEIß alles.“ dann habe ich ihn mit dem Auftrag in die Schule geschickt bitte eine 1 zu schreiben jetzt warte ich gespannt was rauskommt, das Schlechteste was er mit heim gebracht hatte bis jetzt waren 35/40 Punkten = 2 und das auch nur weil er etwas spiegelverkehrt geschrieben hat. Sonst fehlen meist 1-3 Punkte

Zum Lesen üben kannst du auch kurze eigene Wörter aufschreiben. Oder du "modifizierst" die Fibel-Texte ein bisschen, damit er nicht nur auswendig auf sagt. Z.B. statt "Mama malt Oma" - "Omi malt Mami".


Ist notiert

Das Kind treibt mich in den Wahnsinn während die Schwester beim Sport war, sind wir einkaufen gegangen, stehen wir im Laden und an der Decke hängt so eine große Fahne mit dem Namen. Erst hat er mir alle Buchstaben vorgelesen, dann meint er wir sind beim Aldi, da ist ein A. Habe ihm gesagt er soll nochmal lesen und dann steht er da und liest an der „Aktion“ ist er gescheitert, das k haben sie noch nicht und es ist ja nicht lautgetreu das zeigt mir mal wieder, wenn der werte Herr keinen Bock hat, kann er nix, hat er Lust dann klappt’s.
Heute hat er vorm einkaufen einen Wunschzettel ans Christkind geschrieben (gut über die Wünsche lässt sich diskutieren ABER) er wünscht sich einen ELCH, AUTO und eine MAUS hat er ganz alleine geschrieben ohne Anlauttabelle jetzt habe ich ihm die 2h Hausaufgaben von gestern verziehen

Inwiefern ist denn das K nicht lautgetreu?
Bommelmütze
6940 Beiträge
30.11.2019 15:23
Zitat von Elsilein:

Zitat von Bommelmütze:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Bommelmütze:

Danke für eure vielen Antworten

Nach welchem System unsere Lehrerin lehrt keine Ahnung.
Das Wort war in der Hausaufgabe. Wir üben schon lesen aus der Fibel, nur das kann er halt auch schon auswendig und alles andere ist noch zu schwierig weil ja noch nicht alle Buchstaben bekannt sind.

Schreiben klappt auch, ich verstehe halt nicht warum dann das Lesen nicht klappen mag, aber vielleicht bin ich da zu ungeduldig die große Schwester tat sich da einfach leichter und war in dieser Hinsicht wissbegieriger.

Ein pfiffiges Kerlchen ist er schon, Mathe klappt prima und hsu auch.

Druck machen und wir eigentlich nicht außer es wird großspurig verkündet „Mama das kann ich ALLES und ich WEIß alles.“ dann habe ich ihn mit dem Auftrag in die Schule geschickt bitte eine 1 zu schreiben jetzt warte ich gespannt was rauskommt, das Schlechteste was er mit heim gebracht hatte bis jetzt waren 35/40 Punkten = 2 und das auch nur weil er etwas spiegelverkehrt geschrieben hat. Sonst fehlen meist 1-3 Punkte

Zum Lesen üben kannst du auch kurze eigene Wörter aufschreiben. Oder du "modifizierst" die Fibel-Texte ein bisschen, damit er nicht nur auswendig auf sagt. Z.B. statt "Mama malt Oma" - "Omi malt Mami".


Ist notiert

Das Kind treibt mich in den Wahnsinn während die Schwester beim Sport war, sind wir einkaufen gegangen, stehen wir im Laden und an der Decke hängt so eine große Fahne mit dem Namen. Erst hat er mir alle Buchstaben vorgelesen, dann meint er wir sind beim Aldi, da ist ein A. Habe ihm gesagt er soll nochmal lesen und dann steht er da und liest an der „Aktion“ ist er gescheitert, das k haben sie noch nicht und es ist ja nicht lautgetreu das zeigt mir mal wieder, wenn der werte Herr keinen Bock hat, kann er nix, hat er Lust dann klappt’s.
Heute hat er vorm einkaufen einen Wunschzettel ans Christkind geschrieben (gut über die Wünsche lässt sich diskutieren ABER) er wünscht sich einen ELCH, AUTO und eine MAUS hat er ganz alleine geschrieben ohne Anlauttabelle jetzt habe ich ihm die 2h Hausaufgaben von gestern verziehen

Inwiefern ist denn das K nicht lautgetreu?


Es braucht einen Klangbuchstaben wenn man es einzeln spricht = Mitlaut

Man spricht ja Ka wenn man es im Alphabet spricht
Jaspina1
2501 Beiträge
30.11.2019 15:56
Bei uns wird es einfach ein Zeugnisgespräch mit Kind geben, bei dem das Kind sich auch erstmal selbst einschätzt. Alles nicht schriftlich festgehalten. Das finde ich gut so. Sonst sind die Kinder schon so festgeschrieben auf eine Note und bei vielen muss in den ersten Klassen einfach der Knoten platzen...
Bommelmütze
6940 Beiträge
30.11.2019 16:32
Das gibt es auch, nennt sich Lernentwicklungsgespäch. Hier schätzt sich das Kind zuhause selbst ein, die Lehrerin hat auch eines vorbereitet und in der Schule wird zusammen mit Kind, Eltern und Lehrkraft das dann besprochen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt