Mütter- und Schwangerenforum

Die Pubertät steht vor der Tür

Gehe zu Seite:
18.10.2011 13:34
Zitat von markusmami:

Gute meiner ist halt 5 1/2 Jahre alt und auch nicht gerade ein ruhiges Kind. ER nimmt sich was er will und es ist im Prinzip klar , dass es zu STreitereien kommt. Eigentlich ist sie schon lieb zu ihm, sie ist mehr so bestimmend. Und da er sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, kommt es dazu.


Das ist vl. eh ganz gut so. Bei uns is eher so, dass die Große ganz lieb is (war schon immer so), und die Kleine ihre Ansprüche auch mit Nachdruck geltend macht. Sie ist nicht wirklich brutal oder gemein, aber sie setzt sich eben durch und die Große weiß dann nicht so recht, wie sie dagegenhalten kann. Das ist auch schwer, mit 3 ist sie ja doch noch sehr klein und das Prinzip von Ursache und Wirkung erlernt sie gerade erst, aber mein Eindruck ist, dass sie Kleine sich deutlich besser durchsetzt, als die Große in dem Alter.. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt..
18.10.2011 13:47
Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von markusmami:

Gute meiner ist halt 5 1/2 Jahre alt und auch nicht gerade ein ruhiges Kind. ER nimmt sich was er will und es ist im Prinzip klar , dass es zu STreitereien kommt. Eigentlich ist sie schon lieb zu ihm, sie ist mehr so bestimmend. Und da er sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt, kommt es dazu.


Das ist vl. eh ganz gut so. Bei uns is eher so, dass die Große ganz lieb is (war schon immer so), und die Kleine ihre Ansprüche auch mit Nachdruck geltend macht. Sie ist nicht wirklich brutal oder gemein, aber sie setzt sich eben durch und die Große weiß dann nicht so recht, wie sie dagegenhalten kann. Das ist auch schwer, mit 3 ist sie ja doch noch sehr klein und das Prinzip von Ursache und Wirkung erlernt sie gerade erst, aber mein Eindruck ist, dass sie Kleine sich deutlich besser durchsetzt, als die Große in dem Alter.. Ich bin sehr gespannt, wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt..

Dann sind unsere genau gleich. Meine Große war in dem Atler auch viel schüchterner undzurückhaltener. Der Kleine setzt das durch, er nimmt sich, was er braucht.
19.10.2011 14:19
Ich bin echt sooo gespannt, wie sich das noch entwickelt. Momentan läuft es so gut, von mir aus bräuchte sich gar nix verändern.
20.10.2011 10:14
Zitat von Mama-in-Wien:

Ich bin echt sooo gespannt, wie sich das noch entwickelt. Momentan läuft es so gut, von mir aus bräuchte sich gar nix verändern.

Das glaube ich Dir. Und wenn ich meine dann sehe, wie sie rumzickt wegen ner Kleinigkeit wird mir Himmel und Angst.
20.10.2011 14:23
Zitat von markusmami:

Zitat von Mama-in-Wien:

Ich bin echt sooo gespannt, wie sich das noch entwickelt. Momentan läuft es so gut, von mir aus bräuchte sich gar nix verändern.

Das glaube ich Dir. Und wenn ich meine dann sehe, wie sie rumzickt wegen ner Kleinigkeit wird mir Himmel und Angst.


Ich hab gad kein pubertierendes Kind vor Augen, deshalb hab ich keinen Vergleich. Ich erinnere mich nur an meine Pubertät und die war... ätzend. Auch für das Umfeld.. nehme ich an. Ich hoffe, dass ich mich etwas geschickter anstelle als meine Eltern *öhm*
21.10.2011 07:46
Es schwankt bei uns so zwischen "ich bin schon so erwachsen" und " Ich bi nnoch KInd und brauche dich " und " den hzickigen Phasen wegen einer Kleinigkeit"

beispiel : Seit sie wieder von der OMa da ist (meine Mutter) räumt sie fast jeden Tag ohne meine Aufforderung die Spülmaschine aus. Bei mir ist es im Moment sher stterßig - viel Arbeit und eben wenig Zeit. Ich habe dann gestern noch gekocht und mußte dann eben den Kleinen nach Sport etc. fertig machen. Mein Mann ist im Moment auch beruflich sehr angespannt und eben oft abends erst da. Na ja,, als ich dann mit meinem Kleinen noch eine Sendung in KIKa geguckt habe, wunderte ich mich schon,dass sie niciht kam. Sie hatte in der Zeit die Spü lmaschien aus und ein geräumt. Und da war ich echt glücklich und total stolz.
Heute morgen dagegen das krasse Gegenteil . Ich habe statt eines Wurstbrotes ein Käsebrot geschmiert für die Schule. Dadrauf hin dann ein Motzanfall.
21.10.2011 18:53
Zitat von markusmami:

Es schwankt bei uns so zwischen "ich bin schon so erwachsen" und " Ich bi nnoch KInd und brauche dich " und " den hzickigen Phasen wegen einer Kleinigkeit"

beispiel : Seit sie wieder von der OMa da ist (meine Mutter) räumt sie fast jeden Tag ohne meine Aufforderung die Spülmaschine aus. Bei mir ist es im Moment sher stterßig - viel Arbeit und eben wenig Zeit. Ich habe dann gestern noch gekocht und mußte dann eben den Kleinen nach Sport etc. fertig machen. Mein Mann ist im Moment auch beruflich sehr angespannt und eben oft abends erst da. Na ja,, als ich dann mit meinem Kleinen noch eine Sendung in KIKa geguckt habe, wunderte ich mich schon,dass sie niciht kam. Sie hatte in der Zeit die Spü lmaschien aus und ein geräumt. Und da war ich echt glücklich und total stolz.
Heute morgen dagegen das krasse Gegenteil . Ich habe statt eines Wurstbrotes ein Käsebrot geschmiert für die Schule. Dadrauf hin dann ein Motzanfall.


Das "schwanken" geht bei uns noch recht moderat ab. Sie ist ein paar Tage mal bissl anhänglicher und spielt mit der Kleinen gemeinsam Lego. Und dann hat sie ein paar Tage, da will sie allein ihre Bastelsachen machen, allein Einkaufen gehen und viel mit ihrer Freundin telefonieren. Ich vermute mal, letzteres zeigt den folgenden Trend an.. So richtig zickig ist sie noch nicht, das traut sie sich noch nicht so recht. Von mir aus, kann das noch eine Weile so bleiben
ZwilliFranzi
702 Beiträge
22.10.2011 10:04
Zitat von Mama-in-Wien:

So richtig zickig ist sie noch nicht, das traut sie sich noch nicht so recht. Von mir aus, kann das noch eine Weile so bleiben


Es muss ja auch nicht ständig zu Ausrastern kommen.
Meist konnte ich meinen doch wieder einfangen. Schlimm wird es nur, wenn ich meinen Nerven auch nicht beisammen habe.
Papa ist da viel ruhiger.
22.10.2011 10:47
Zitat von ZwilliFranzi:

Zitat von Mama-in-Wien:

So richtig zickig ist sie noch nicht, das traut sie sich noch nicht so recht. Von mir aus, kann das noch eine Weile so bleiben


Es muss ja auch nicht ständig zu Ausrastern kommen.
Meist konnte ich meinen doch wieder einfangen. Schlimm wird es nur, wenn ich meinen Nerven auch nicht beisammen habe.
Papa ist da viel ruhiger.


Bei uns ist es eher der Papa, der zuerst den Handtuch wirft. Die Mädels wissen jetzt schon, wie sie ihn um den Finger wickeln, der arme Mann hat da kaum eine Chance. Zum Glück haben sie mich, die ich als Wächter und Wärter für Zucht und Ordnung sorge
ZwilliFranzi
702 Beiträge
22.10.2011 11:28
Zitat von Mama-in-Wien:

. Die Mädels wissen jetzt schon, wie sie ihn um den Finger wickeln, der arme Mann hat da kaum eine Chance.


Ja, Papas Prinzessinnen.
22.10.2011 11:35
Zitat von ZwilliFranzi:

Zitat von Mama-in-Wien:

. Die Mädels wissen jetzt schon, wie sie ihn um den Finger wickeln, der arme Mann hat da kaum eine Chance.


Ja, Papas Prinzessinnen.


Genau. Auch wenns anstrengend ist, ich find das auch superschön und ganz toll Leider gibts das ja viel zu oft, dass die Väter nicht so nah ander Familie dran sind, das läuft bei uns zum Glück sehr gut.
ZwilliFranzi
702 Beiträge
23.10.2011 11:04
Zitat von Mama-in-Wien:

Leider gibts das ja viel zu oft, dass die Väter nicht so nah ander Familie dran sind, das läuft bei uns zum Glück sehr gut.


Unsere haben es geliebt, wenn Papa sie sonnabends mit auf Arbeit genommen hat.
Inzwischen finden sie es langweilig.
23.10.2011 12:29
Zitat von ZwilliFranzi:

Zitat von Mama-in-Wien:

Leider gibts das ja viel zu oft, dass die Väter nicht so nah ander Familie dran sind, das läuft bei uns zum Glück sehr gut.


Unsere haben es geliebt, wenn Papa sie sonnabends mit auf Arbeit genommen hat.
Inzwischen finden sie es langweilig.


Ich glaub, Papis Arbeit finden die Mädels auch nicht so spannend. Er hockt ja auch nur am PC die ganze Zeit.. das ist zum Zuschauen halt fad. Aber er fängt in der Früh extra zeitig an, dass er nachmittags zuhause sein kann, das ist für die Mädels natürlich ganz toll.
ZwilliFranzi
702 Beiträge
23.10.2011 12:31
Zitat von Mama-in-Wien:

das ist für die Mädels natürlich ganz toll.


Oh, ein lieber Papa!

23.10.2011 12:33
Zitat von ZwilliFranzi:

Zitat von Mama-in-Wien:

das ist für die Mädels natürlich ganz toll.


Oh, ein lieber Papa!



Jap, ich kann mich nicht beklagen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt