Mütter- und Schwangerenforum

Die Pubertät steht vor der Tür

Gehe zu Seite:
Phillygirl
8697 Beiträge
05.12.2011 13:13
also meine hat im moment das problem mit den haaren..eigentlich muesste sie jeden tag die haare waschen, denn die fetten soo schnell nach..aber sie hat ne ganz starke allergie und das wirkt sich mit neurodermitis aus, somit sollte sie nicht so viel duschen..is echt doof!
--
eigentlich kann sie kritik ganz gut ertragen..sie hat leider eine legastenie und hat somit schon immer viele fehler und hat gelernt damit umzugehen..letzte wochte hatte sie eine 3 in hsu und mathe und war total happy
05.12.2011 13:56
Zitat von Wilde-Rasselbande:

meine macht ihre Hausaufgaben , immer alleine . hin und wieder flitz sie zum Großen Bruder ( bei Mathe ) und lässt sich helfen . Aber sonst . macht sie völlig alleine . Leider übt sie auch nicht . und ich weiß auch garnicht wie ich das mit einbauen kann , geht ja nur abends . und da is ja auch noch die kleine dabei .
. zum Glück sind ihre Noten gut ohne üben .
noch , denn wenn sich das änderet , muss ich schauen wie ich das dann löse .
meine is leider ein ziemliche Petzte , sie verpetzt am laufenden band ihre Geschwister , obwohl sie weiss das ich das nicht mag . Und ales is unfair und sie macht auch kein handgriff in der Wohnung .
Aber soo arg launen , hat sie aber noch nicht . Die große dafür aber umso mehr .


Bei Mathe ist es natürlich gut, wenn man jemanden hat der einem mit Rat und Tate zur Seite steht. Mein Mannist das in diesem Fall, der ist aber auch nur abends da. Es geht schon, ist aber schwierig.
ZwilliFranzi
702 Beiträge
07.12.2011 20:50
Zitat von markusmami:

Wie ist dann bei euren Kindern: Sind sie kritikfähig ode ehrgeizig.
Wie ist das bei euch?


Ehrgeizig sind die beiden schon. Manchmal überziehgen sie damit und wenn es nicht klappt, wird hingeworfen. .
Sie haben aber auch das Pech, immer miteinander verglichen zu werden.

Aber mit der Kritik haben sie es nicht so. Da wird geblockt und gemauert.
08.12.2011 09:06
Genauso wie meine. Ehrgeizig war sie eigentlichh schon immer, aber das lässt tlw. nach. Was nicht klappt,w ird hingeworfen.
08.12.2011 21:19
Gestern hat sie die 2. Deutschschularbeit zurückbekommen: Sehr gut, nur 5 Fehler. Sie platzt fast vor Stolz und ist hocherfreut, dass die Mühen des Übens tatsächlich Früchte getragen haben... Das wiederum freut die Mami ganz besonders, weil sie grad extrem motiviert ist. Hoffentlich bleibt das so.. Aber bevor ich mir darüber den Kopf zerbreche freue ich mich einfach mit und bin auch stolz und überhaupt.. Juhu!
08.12.2011 21:23
Das freut mich, deine Tocher scheint eine sehr gute Schülerin zu sein. eMeine schreibt am Montag ihre erste EnglichArbeit - sie lernt auch fleißi g, mir wird trotzdem Angst, denn das Verständnis ist noch nicht so da und ich weiß auch nicht genau, wie ich das mit ihr lernen soll.
08.12.2011 22:25
ja englich hat meine auch schon . auch schon 3 noten bekommen . sie is 3 . klasse .

was würdet ihr machen ?
bis jetzt hat meli eine gymmi empfelung . und mir wurde gesagt , das wird auch soo bleiben , sie rechnen nicht mit einen gravierenden leistungsabfall .
das Problem ist , meine tochter möchte da nicht hin .
was würdet ihr tun ?
09.12.2011 07:55
Möchte sie allgemein nicht aufs Gymnasium oder speziell auf die Schule nicht? Und warum möchte sie danicht hin. Das erörtern, ansonsten auf eine ITG schicken, das wäre ein Alternawtive.
09.12.2011 08:53
Zitat von Wilde-Rasselbande:

das Problem ist , meine tochter möchte da nicht hin .
was würdet ihr tun ?


Wenn sie absolut nicht hinwill, würd ich sie nicht zwingen. Raphi hat sich ihr Gymnasium selbst ausgesucht (wir waren auf einigen Tagen der offenen Tür) und sie freut sich schon drauf. Es hat sie auch motiviert etwas für die Schule zu tun weil sie gute Noten braucht, um genommen zu werden.
Es kommt aber auch drauf an, warum sie in eine spezielle Schule nicht will. Fürchtet sie sich vor dem Druck? Vl. hat ihr jemand erzählt, das Gymnasium ist extrem schwer, die Alternative ist ganz leicht.. Wer weiß, was die Kids untereinander so plaudern. Wenn sie "nur" kein Selbstvertrauen hat und sich um ihre Leistung sorgt, hilft vl. ein bisschen Motivation und gutes Zureden. Wenn sie woanders hinwill, weil z.B. ihre Freunde alle in eine andere Schule gehen.. Könnt ich auch verstehen, da müssten ma dann abwägen..
09.12.2011 08:55
GEnommen werden, ist es denn eine private Schule? Eine staatliche muß nehmen, wenn die Empfehlung da ist. Meine wurde auf dem Gymni nicht genommen, da es eine privatschule war/ist und sie unheimliche viele ANfragen haben. jetzt ist sie auf einer Realschule plus mit Fachoberschule, ITG kam nichti n Frage, da der Anfahrtsweg viel zu weit ist. Und das zweite Gymi hat keinen guten Ruf bzw. sind dort mehr Jungs als Mädels, die Mädels sind ale auf dem o.g Gymi, eine reine Mädchenschule.
09.12.2011 09:11
Zitat von markusmami:

GEnommen werden, ist es denn eine private Schule?


Nein, öffentlich. Aber die Reihung geht nach: Geschwisterkinder, Wohnortnähe, Noten. Das ist bei uns an allen Gymnasien so. Wir wohnen recht nah dran, deshalb sind wir ganz optimistisch. Aber je nachdem wieviele in die "Wohnortnähe" fallen, wird dann nach Noten gereiht. Es ist eine große Schule (5 Klassen) letztes Jahr konnten sie glaub ich so um die 150 Kinder nehmen, angemeldet waren fast 300. Das "nehmen müssen" gibt es bei uns auch, aber das betrifft nur die Schulen, die freie Plätze übrig haben.. und die können sonst wo sein.
09.12.2011 09:14
Gut Wohnortnähe fällt bei uns eh raus, da wir weit weg wohnen von allen gängigen SChularten. Ich denke wir haben die richtige Entscheidung getroffen, sie ist auch in der Klasse mit dem höchsten BIldungsleistungsniveau. DAs ist ganz gut und ABi alleine bringt einen auch nicht weiter. ob sie überhaupt mal studieren will, kann man in der 4. Klasse ja eh noch nicht entscheiden. fAchabi ist auch was wert oder wie ich immer sage, besser einen guten Realschulabschluss als ein schlechtes Abi. Den der Druck ist doch immens- sehe ich an meiner Nichte - gerade nach der Orientierungsstufe. Und ABI 8 ist halt auch heavy, zwei Fremdsprachen, nicht jedes Kind ist dem gewachsen.
09.12.2011 10:00
Zitat von markusmami:

nicht jedes Kind ist dem gewachsen.


Jep, wir haben uns auch einiges vorgenommen. Ich seh das aber ganz locker, im schlimmsten Fall gefällt es ihr überhaupt nicht - dann muss sie eben wechseln. Aber wenn sie es sich wünscht und motiviert dabei ist, unterstützen wir den Ehrgeiz natürlich so gut es geht.
09.12.2011 10:04
Also ich finde es eben besser, von der REalschule aufs Gymi als umgekehrt, lieber hoch als runter. Das hat ja auch was mit dem seelischen zu tun. Also meine würde das glaub eich nicht verkraften.
09.12.2011 10:11
Zitat von markusmami:

Also ich finde es eben besser, von der REalschule aufs Gymi als umgekehrt, lieber hoch als runter. Das hat ja auch was mit dem seelischen zu tun. Also meine würde das glaub eich nicht verkraften.


Hm, bei uns ist es eben so herum.. Bei uns gibts diese Mittenschul-Typen (neue Mittelschule, kooperative Mittelschule und sonstwas..), aber von da dann in die Oberstufe einsteigen machen nur wenige. Die Unterschiede im Unterrichtsniveau sind bei uns ganz gravierend, und da sie bisher gute Noten hat und auch diesen Anspruch an sich selbst stellt.. schauen wir mal, wie es nächstes Jahr ausschaut
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt