Die Pubertät steht vor der Tür
04.12.2011 20:33
Zitat von Wilde-Rasselbande:
mit 9 find ich arg früh . meine große is 13 jahre gewurden und hatte sie bisher 1 mal
Da sieht man wieder, dass die Natur ihre eigenen Launen hat.
04.12.2011 21:20
Zitat von ZwilliFranzi:
Zitat von Wilde-Rasselbande:
mit 9 find ich arg früh . meine große is 13 jahre gewurden und hatte sie bisher 1 mal
Da sieht man wieder, dass die Natur ihre eigenen Launen hat.
dafür hat sie aber schon ordentlich viel Oberweite (75 B )
04.12.2011 21:33
Zitat von Wilde-Rasselbande:
dafür hat sie aber schon ordentlich viel Oberweite (75 B )
In der Hinsicht tut sich bei uns dafür noch nüx. Wenn sie da aber auch nach mir kommt, kann es nicht mehr lange dauern.. Da genieße ich doch jeden Tag, an dem die Hormone noch nicht komplett über uns hereinbrechen..
04.12.2011 21:38
Guten Abend die Damen
Mein Tochter ist 9 Jahre alt und hatt heute ihre erste ah Periode bekommen(man ist das komsich zu schreiben..). Sie ist total stolz und meine Frau wollte das ich mich auch ein bisschen mit dem Thema beschäftige. Also Lee ist wie sie sagt ab heute kein Kind mehr sondern eine heranwachsende Frau und hatt heute ihre ganzen Puppen aus ihren zimmer verbannt. Sie will nun keine Kindersachen mehr wie sie sagt. Auch die Bettwäsche hatt sie gewechselt weil sie eine "Erwachsenere "Bettwäsche will und hatt alle Kleider wo etwas Kindlich aussehn aus ihren Kleiderschrank Geschmissen( ja wirklich geschmissen). Man das geht mir echt ein bisschen zu schnell. Gestern abend haben wir noch mit ihrer Puppe gespielt und heute hatt sie sie in den Keller getan. Sie will in ihren Zimmer nicht mehr haben was Kindisch ist..? Ich hoffe ja das sie sich bald wieder einkriegt aber ich muss sagen das ich im Moment etwas überfordert bin. ...Meine Kleine Maus wird erwachsen ich mein ich weiß das das irgentwann passiert was ja auch gut ist aber mit 9 Jahren und von heut auf morgen??..
Mein Tochter ist 9 Jahre alt und hatt heute ihre erste ah Periode bekommen(man ist das komsich zu schreiben..). Sie ist total stolz und meine Frau wollte das ich mich auch ein bisschen mit dem Thema beschäftige. Also Lee ist wie sie sagt ab heute kein Kind mehr sondern eine heranwachsende Frau und hatt heute ihre ganzen Puppen aus ihren zimmer verbannt. Sie will nun keine Kindersachen mehr wie sie sagt. Auch die Bettwäsche hatt sie gewechselt weil sie eine "Erwachsenere "Bettwäsche will und hatt alle Kleider wo etwas Kindlich aussehn aus ihren Kleiderschrank Geschmissen( ja wirklich geschmissen). Man das geht mir echt ein bisschen zu schnell. Gestern abend haben wir noch mit ihrer Puppe gespielt und heute hatt sie sie in den Keller getan. Sie will in ihren Zimmer nicht mehr haben was Kindisch ist..? Ich hoffe ja das sie sich bald wieder einkriegt aber ich muss sagen das ich im Moment etwas überfordert bin. ...Meine Kleine Maus wird erwachsen ich mein ich weiß das das irgentwann passiert was ja auch gut ist aber mit 9 Jahren und von heut auf morgen??..
05.12.2011 09:00
Zitat von Mama-in-Wien:
Zitat von Wilde-Rasselbande:
dafür hat sie aber schon ordentlich viel Oberweite (75 B )
In der Hinsicht tut sich bei uns dafür noch nüx. Wenn sie da aber auch nach mir kommt, kann es nicht mehr lange dauern.. Da genieße ich doch jeden Tag, an dem die Hormone noch nicht komplett über uns hereinbrechen..
Ich hoffe ja mal, dass das auch genetisch bedingt ist. Denn o.g. oberweite habe ich, also für ne erwachsene recht klein.
05.12.2011 11:55
Zitat von markusmami:
Zitat von Mama-in-Wien:
Zitat von Wilde-Rasselbande:
dafür hat sie aber schon ordentlich viel Oberweite (75 B )
In der Hinsicht tut sich bei uns dafür noch nüx. Wenn sie da aber auch nach mir kommt, kann es nicht mehr lange dauern.. Da genieße ich doch jeden Tag, an dem die Hormone noch nicht komplett über uns hereinbrechen..
Ich hoffe ja mal, dass das auch genetisch bedingt ist. Denn o.g. oberweite habe ich, also für ne erwachsene recht klein.
ja ich dafür leider umso größer . finde ich schlimm . und ich denke , die große kommt da nach mir .
aber ich glaube das meine 2 . tochter sicher sehr wenig bekommt . sie is soo mega zierlich und noch voll kind . denke nicht das da so extrem was wäckst . und die kleine denke ich , wird eher " normaler durchschnitt bekommen .
05.12.2011 11:55
Wie ist dann bei euren Kindern: Sind sie kritikfähig ode ehrgeizig. Bei uns isdt es z.Zt. mal wieder (wobei ich sagen muß, es sind immer wieder Phasen wo es schlimm isdt, aber auch Phasen, wo es sehr gut ist) recht schlimm. Gestern schauten wir nochmal über ihren Aufsatz, den sie zurückbekommen hatte und sie müssen ihn verbessern. Und ich sdagte, schaumal da hast du 4mal das Wort falsch geschrieben und da zweimal richitg. Und da hat der lehrer das n angeschrieben, ist aber kein n sondern ein m. Na ja sie hat uns wieder angemacht und wollte gar nicht einsehen, dass sie nen Fehler gemacht hat. Alle sind schuld, nur ich nicht. Da sie vor Weihanchten noch drei wichtige Arbeiten schreibt, muss ich mirt ihr lernen,aber ohne Einsehen der Madam geht das nicht.
Wie ist das bei euch?
Wie ist das bei euch?
05.12.2011 12:03
Zitat von markusmami:
Wie ist dann bei euren Kindern: Sind sie kritikfähig ode ehrgeizig.
Bei uns ist das momentan recht launenabhängig. Grundsätzlich ist sie ehrgeizig und versucht auch, sich ständig zu verbessern. Sie schaut ihre Lernworte an, rechnet ihre Aufgaben nach und liest auch ihre Texte gründlich durch. Sie baut auch von selbst neue Formulierungen ein uns fragt dann von sich aus, ob es in der Form richtig ist. Wenn sie einen Lauf hat, geht das sehr gut, sie nimmt dann auch Korrekturen an und hat sichtlich Freude daran, etwas Neues zu lernen.
Es gibt aber auch so Tage, da geht einfach gar nichts. Da nimmt sie Korrekturen und Kritik ganz arg persönlich. Ich versuche immer schon von vorne herein nicht strang zu klingen und sie nett auf Fehler aufmerksam zu machen, aber unlängst saß sie vor einem Aufsatz und fand einfach keinen Einstieg. Wir haben dann gemeinsam überlegt, Stichworte aufgeschrieben, ich hab ihr mehrere Startmöglichkeiten gesagt.. Aber irgendwie ging da gar nix, sie ist dann weinend über dem Heft gesessen und erst nach einer längeren Pause hat sie einen neuen Anlauf gewagt. Das hat dann wunderbar geklappt, Einstieg gefunden und Aufsatz fast fehlerfrei geschrieben.. Im Großen und Ganzen denk ich mal, läust es bei uns ruhig und positiv ab, von derartigen Ausfällen mal abgesehen..
Ganz aktuell warten wir auf die Benotung der 2. Deutschschularbeit. Heute morgen auf dem Schulweg meinte sie, sie hat Angst vor der Note. Das hat mich total überrascht, bisher hat sie kaum 2 Sätze zur Arbeit gesagt. Nur "Thema war gut" und sie hat "ein gutes Gefühl, dass sie wenige Fehler hat". Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass sie ein gutes Gefühl betreffend der Note hat, aber offenbar schwankt das auch Die Arbeit kommt vermutlich erst Mittwoch zurück.. Wir sind gespannt.
05.12.2011 12:05
Zitat von Wilde-Rasselbande:
ja ich dafür leider umso größer . finde ich schlimm . und ich denke , die große kommt da nach mir .
Bei uns in der Family sind die Weibsen generell recht üppig ausgestattet (mütterliche- u. väterliche Seite).. ich schätze mal, diese Anlage wird sich auch bei den Mädels niederschlagen.
05.12.2011 12:08
Zitat von markusmami:
Alle sind schuld, nur ich nicht.
Das kenn ich gut. Ich versteh das auch soooo gut, ich weiß dann auch nicht wirklich, was ich meiner sagen kann. Naja, sollte ich mal einen Fehler machen, merke ich mir meine Reaktion und dann erzähle ich meinem Schätzelein, wie man mit sowas umgeht.
05.12.2011 12:08
Tja, so istmeine leider niciht. sie freut sich zwar tierisch, wenn sie ne 1 hat. Aber als mein Mann gestern den Aufsatz sah, meinte er hast Du Glüc k,dass du das Arbeitsblatt so gut gemacht hast, und sie nur warum, tja, da sind so viele Satzbaufehler drinne. Da schaute sie schon grimmig. Na ja, ich nur Schatz lies es dir dochmal durch , was Du da geschriebenhast. Auchder Lehrer hat es drunter geschrieben, da konnte ich gerade noch verhindern,dass sie das Blatt zerriss. Sie bekommt dann wutanfälle.
Mag gar nicht an nachher denken, wenn ich mit ihr üb en soll. Habe ja auch immer noch den kleinen dabei, dem ist stinklangweilig weil er im Moment nich tin den Kiga darf.
Mag gar nicht an nachher denken, wenn ich mit ihr üb en soll. Habe ja auch immer noch den kleinen dabei, dem ist stinklangweilig weil er im Moment nich tin den Kiga darf.
05.12.2011 12:13
Zitat von markusmami:
Sie bekommt dann wutanfälle.
Mag gar nicht an nachher denken, wenn ich mit ihr üb en soll. Habe ja auch immer noch den kleinen dabei, dem ist stinklangweilig weil er im Moment nich tin den Kiga darf.
Wutanfälle hat meine (noch) nicht.
Hm, son kleines Kind nebenher ist anstrengend, ich weiß. Meine 3-jährige hält es immer nur ganzganz schwer aus, wenn die Große lernt. Zum Glück haben wir recht viel Platz, da kann Raphi in ihrem Zimmer lernen und Lena im anderen Stock spielen.. das geht so stündchenweise ganz gut, ich pendel dann halt zwischen den Kids und schau ihnen abwechselnd über die Schultern.. Raphi lernt momentan noch allein, außer eben ab und zu beim Aufsatzschreiben hat sie lieber ihre Ruhe dabei.
05.12.2011 12:16
Zitat von Mama-in-Wien:
Zitat von markusmami:
Sie bekommt dann wutanfälle.
Mag gar nicht an nachher denken, wenn ich mit ihr üb en soll. Habe ja auch immer noch den kleinen dabei, dem ist stinklangweilig weil er im Moment nich tin den Kiga darf.
Wutanfälle hat meine (noch) nicht.
Hm, son kleines Kind nebenher ist anstrengend, ich weiß. Meine 3-jährige hält es immer nur ganzganz schwer aus, wenn die Große lernt. Zum Glück haben wir recht viel Platz, da kann Raphi in ihrem Zimmer lernen und Lena im anderen Stock spielen.. das geht so stündchenweise ganz gut, ich pendel dann halt zwischen den Kids und schau ihnen abwechselnd über die Schultern.. Raphi lernt momentan noch allein, außer eben ab und zu beim Aufsatzschreiben hat sie lieber ihre Ruhe dabei.
Tja meiner ist 5, also schon größer. Aber dadurch das er nicht in den Kiga geht, ist ihm halt langwelig und er ist einfach nicht ausgelastet. Klaro lernen, Ha machen macht sie seit der 1. Klasse alleine. Aber üben, z.b. vokalbeln abfragen, Diktatwörte üben, da muß ich ran. Und sie schreibt seit einiger Zeit total undeutlich.
05.12.2011 12:22
Zitat von markusmami:
z.b. vokalbeln abfragen, Diktatwörte üben, da muß ich ran. Und sie schreibt seit einiger Zeit total undeutlich.
Das müssen wir ja noch nicht. Undeutlich schreibt meine auch. Anfangs hat die Lehrerin noch gemeint das kommt, weil sie mit links schreibt.. inzwischen ist sie aber nicht mehr so nachsichtig, aber das Schriftbild bessert sich trotz üben nur seeeehr langsam.
Vl. will der Kleine auch lernen, wie die Große
05.12.2011 12:43
meine macht ihre Hausaufgaben , immer alleine . hin und wieder flitz sie zum Großen Bruder ( bei Mathe ) und lässt sich helfen . Aber sonst . macht sie völlig alleine . Leider übt sie auch nicht . und ich weiß auch garnicht wie ich das mit einbauen kann , geht ja nur abends . und da is ja auch noch die kleine dabei .
. zum Glück sind ihre Noten gut ohne üben .
noch , denn wenn sich das änderet , muss ich schauen wie ich das dann löse .
meine is leider ein ziemliche Petzte , sie verpetzt am laufenden band ihre Geschwister , obwohl sie weiss das ich das nicht mag . Und ales is unfair und sie macht auch kein handgriff in der Wohnung .
Aber soo arg launen , hat sie aber noch nicht . Die große dafür aber umso mehr .
. zum Glück sind ihre Noten gut ohne üben .
noch , denn wenn sich das änderet , muss ich schauen wie ich das dann löse .
meine is leider ein ziemliche Petzte , sie verpetzt am laufenden band ihre Geschwister , obwohl sie weiss das ich das nicht mag . Und ales is unfair und sie macht auch kein handgriff in der Wohnung .
Aber soo arg launen , hat sie aber noch nicht . Die große dafür aber umso mehr .
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt