Den Kontakt zum Kindesvater vollkommen einzustellen!
17.02.2025 14:10
Zitat von Marf:
Wie alt ist das Kind und was will das Kind?
Ist denn nicht klar um welches Kind es geht


17.02.2025 15:33
Zitat von Nicola92:
Zitat von Marf:
Wie alt ist das Kind und was will das Kind?
Ist denn nicht klar um welches Kind es geht![]()
![]()
Ich finde den Schreibstil und die Art der TS auch recht eindeutig. Deshalb spare ich mir einen inhaltlichen Beitrag.
17.02.2025 18:02
Zitat von Anonym 1 (211766):
Beim Jugendamt geht leider keiner Ran!
Meine Entscheidung steht definitiv fest.
Handy bleibt erstmal eingeschränkt und der Kontakt zum Vater wird unterbunden, bis sie besser umgehen kann.
Ich rate dir dringend davon ab den Kontakt zum Vater zu behindern. Selbst wenn deine Bedenken berechtigt sind, das JA wertet solche Aktionen für gewöhnlich als Kindswohlgefährdung. Selbst wenn der Vater nachweislich gewalttätig ist, gilt dort ein schlechter Vater ist besser als keiner und hat immer ein Recht auf sein Kind, denn er könnte sich ja bessern.
Ich kenne Frauen, die aus handfesteren Gründen den Umgang verweigert haben und denen mit Sorgerechtsentzug gedroht wurde.
Wenn dein Kind den Kontakt wünscht und du ihn vereitelt, wird das auch eure Beziehung belasten. Es muss selbst erkennen, was am Vater gut und was schlecht ist. Sonst bist am Ende nur du die böse, die es dem Papa schwer macht aus Sicht des Kindes. Dann bist du nachher schuld, dass er sich nicht meldet.
17.02.2025 18:08
Die "grundlose" Unterbindung des Kontakts zum Vater kann zum Sorgerechtsentzug führen. Bindungsintoleranz landet ganz schnell vor Gericht wenn der Vater da dahinter ist.
17.02.2025 18:21
Wenn die ts wirklich die ist, die alle vermuten, würde ich den Kontakt tatsächlich auch unterbinden.
17.02.2025 18:51
Ich habe keine Ahnung, um wen es hier geht, deswegen wäre es hilfreich, wenn man etwas besser verstehen würde, inwieweit das Kind gefährdet ist. So liest es sich etwas merkwürdig. Je nach Situation kann es gut und sinnvoll sein, oder auch nicht.
17.02.2025 19:01
Zitat von -M-Y-A-:
Wenn die ts wirklich die ist, die alle vermuten, würde ich den Kontakt tatsächlich auch unterbinden.
Nachdem sie den richtigen, offiziellen Weg beschritten hat. Eigenmächtig Wlwenn man selbst so viele Baustellen und Angriffspunkte hat ist eine blöde Idee.
17.02.2025 19:40
Ich hätte nicht gedacht, dass das hier nach meiner MC Pause immer noch so läuft. Antwortet ihr doch nicht, wenn ihr keine Energie verschwenden wollt.
18.02.2025 06:11
Guten Morgen!
Ich finde es immer sehr schräg ,wenn man "anonym "in solchen Fällen aufdecken will.
Vielleicht tut man einfach Unrecht und irrt sich und auch wenn nicht-das macht man einfach nicht.
Zum Thema-ich finde die Information etwas zu gering,denn das Alter ist eine wichtige Sache.
Und!Über den Kopf des Kindes ,je nach Alter und der Situation,sollte das Kind auf jeden Fall Mitsprache habe.
Und die Jugendämter werden in diesem Forum immer schlecht dargestellt.
Sicher mag es auch weniger engagierte Mitarbeiter geben,dann muss man eine Instanz höher gehen.
Oder Schule,Therapeuten (wenn vorhanden) mit ins Boot holen,wenn es zu Wohl des Kindes dient.
Alles Gute!
Ich finde es immer sehr schräg ,wenn man "anonym "in solchen Fällen aufdecken will.
Vielleicht tut man einfach Unrecht und irrt sich und auch wenn nicht-das macht man einfach nicht.
Zum Thema-ich finde die Information etwas zu gering,denn das Alter ist eine wichtige Sache.
Und!Über den Kopf des Kindes ,je nach Alter und der Situation,sollte das Kind auf jeden Fall Mitsprache habe.
Und die Jugendämter werden in diesem Forum immer schlecht dargestellt.
Sicher mag es auch weniger engagierte Mitarbeiter geben,dann muss man eine Instanz höher gehen.
Oder Schule,Therapeuten (wenn vorhanden) mit ins Boot holen,wenn es zu Wohl des Kindes dient.
Alles Gute!
18.02.2025 08:42
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Ich finde es immer sehr schräg ,wenn man "anonym "in solchen Fällen aufdecken will.
Vielleicht tut man einfach Unrecht und irrt sich und auch wenn nicht-das macht man einfach nicht.
Zum Thema-ich finde die Information etwas zu gering,denn das Alter ist eine wichtige Sache.
Und!Über den Kopf des Kindes ,je nach Alter und der Situation,sollte das Kind auf jeden Fall Mitsprache habe.
Und die Jugendämter werden in diesem Forum immer schlecht dargestellt.
Sicher mag es auch weniger engagierte Mitarbeiter geben,dann muss man eine Instanz höher gehen.
Oder Schule,Therapeuten (wenn vorhanden) mit ins Boot holen,wenn es zu Wohl des Kindes dient.
Alles Gute!
Das hat mit einzelnen Mitarbeitern nichts zu tun, sondern ist strukturell in Deutschland so gewollt und wird auch von Familiengerichten so entschieden (je nach Richter). Vereine wie die Väterlobby bilden gezielt Verfahrensbeistände aus. Dabei ist die Theorie der Bindungsintoleranz wissenschaftlich nicht haltbar, wird Müttern aber trotzdem regelmäßig unterstellt.
18.02.2025 08:48
Zitat von Anonym 5 (211766):
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Ich finde es immer sehr schräg ,wenn man "anonym "in solchen Fällen aufdecken will.
Vielleicht tut man einfach Unrecht und irrt sich und auch wenn nicht-das macht man einfach nicht.
Zum Thema-ich finde die Information etwas zu gering,denn das Alter ist eine wichtige Sache.
Und!Über den Kopf des Kindes ,je nach Alter und der Situation,sollte das Kind auf jeden Fall Mitsprache habe.
Und die Jugendämter werden in diesem Forum immer schlecht dargestellt.
Sicher mag es auch weniger engagierte Mitarbeiter geben,dann muss man eine Instanz höher gehen.
Oder Schule,Therapeuten (wenn vorhanden) mit ins Boot holen,wenn es zu Wohl des Kindes dient.
Alles Gute!
Das hat mit einzelnen Mitarbeitern nichts zu tun, sondern ist strukturell in Deutschland so gewollt und wird auch von Familiengerichten so entschieden (je nach Richter). Vereine wie die Väterlobby bilden gezielt Verfahrensbeistände aus. Dabei ist die Theorie der Bindungsintoleranz wissenschaftlich nicht haltbar, wird Müttern aber trotzdem regelmäßig unterstellt.
Ich steh grad auf Schlauch..Grippe und Fieber...
Liegt an mir !
18.02.2025 09:22
Zitat von DieW:
Zitat von Anonym 5 (211766):
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Ich finde es immer sehr schräg ,wenn man "anonym "in solchen Fällen aufdecken will.
Vielleicht tut man einfach Unrecht und irrt sich und auch wenn nicht-das macht man einfach nicht.
Zum Thema-ich finde die Information etwas zu gering,denn das Alter ist eine wichtige Sache.
Und!Über den Kopf des Kindes ,je nach Alter und der Situation,sollte das Kind auf jeden Fall Mitsprache habe.
Und die Jugendämter werden in diesem Forum immer schlecht dargestellt.
Sicher mag es auch weniger engagierte Mitarbeiter geben,dann muss man eine Instanz höher gehen.
Oder Schule,Therapeuten (wenn vorhanden) mit ins Boot holen,wenn es zu Wohl des Kindes dient.
Alles Gute!
Das hat mit einzelnen Mitarbeitern nichts zu tun, sondern ist strukturell in Deutschland so gewollt und wird auch von Familiengerichten so entschieden (je nach Richter). Vereine wie die Väterlobby bilden gezielt Verfahrensbeistände aus. Dabei ist die Theorie der Bindungsintoleranz wissenschaftlich nicht haltbar, wird Müttern aber trotzdem regelmäßig unterstellt.
Ich steh grad auf Schlauch..Grippe und Fieber...
Liegt an mir !
Du schriebst das JA würde im Forum schlecht dargestellt werden und es wären vielleicht einzelne Mitarbeiter. Aber es ist so gewollt und wird so geschult, dass der Vater immer Umgang bekommen muss, auch wenn er den Kindern nachweislich schadet. Das hat nichts mit einzelnen Mitarbeitern zu tun.
Hat mit dem Thema des Threads aber nur bedingt etwas zu tun, denn das JA will die TS ja gar nicht involvieren.
18.02.2025 11:59
Zitat von Anonym 5 (211766):
Zitat von DieW:
Zitat von Anonym 5 (211766):
Zitat von DieW:
Guten Morgen!
Ich finde es immer sehr schräg ,wenn man "anonym "in solchen Fällen aufdecken will.
Vielleicht tut man einfach Unrecht und irrt sich und auch wenn nicht-das macht man einfach nicht.
Zum Thema-ich finde die Information etwas zu gering,denn das Alter ist eine wichtige Sache.
Und!Über den Kopf des Kindes ,je nach Alter und der Situation,sollte das Kind auf jeden Fall Mitsprache habe.
Und die Jugendämter werden in diesem Forum immer schlecht dargestellt.
Sicher mag es auch weniger engagierte Mitarbeiter geben,dann muss man eine Instanz höher gehen.
Oder Schule,Therapeuten (wenn vorhanden) mit ins Boot holen,wenn es zu Wohl des Kindes dient.
Alles Gute!
Das hat mit einzelnen Mitarbeitern nichts zu tun, sondern ist strukturell in Deutschland so gewollt und wird auch von Familiengerichten so entschieden (je nach Richter). Vereine wie die Väterlobby bilden gezielt Verfahrensbeistände aus. Dabei ist die Theorie der Bindungsintoleranz wissenschaftlich nicht haltbar, wird Müttern aber trotzdem regelmäßig unterstellt.
Ich steh grad auf Schlauch..Grippe und Fieber...
Liegt an mir !
Du schriebst das JA würde im Forum schlecht dargestellt werden und es wären vielleicht einzelne Mitarbeiter. Aber es ist so gewollt und wird so geschult, dass der Vater immer Umgang bekommen muss, auch wenn er den Kindern nachweislich schadet. Das hat nichts mit einzelnen Mitarbeitern zu tun.
Hat mit dem Thema des Threads aber nur bedingt etwas zu tun, denn das JA will die TS ja gar nicht involvieren.
Ah okay!
Ich sehe es anders.
Vätern wird endlich ein Recht zugesprochen,dass jahrelang gefehlt hat.
Juli=August 1998 haben Väter die Chancen auf gemeinsames Sorgerecht erhalten ;aber nur mit derm Okay der Mutter.
Es ist gut und richtig ,dass Väter endlich eine Stimme bekommen und nicht abhängig sind,von den Launen einer Frau!Männer haben in der Regel mehr Pflichten als Rechte !
18.02.2025 12:39
Zitat von DieW:
Zitat von Anonym 5 (211766):
Zitat von DieW:
Zitat von Anonym 5 (211766):
...
Ich steh grad auf Schlauch..Grippe und Fieber...
Liegt an mir !
Du schriebst das JA würde im Forum schlecht dargestellt werden und es wären vielleicht einzelne Mitarbeiter. Aber es ist so gewollt und wird so geschult, dass der Vater immer Umgang bekommen muss, auch wenn er den Kindern nachweislich schadet. Das hat nichts mit einzelnen Mitarbeitern zu tun.
Hat mit dem Thema des Threads aber nur bedingt etwas zu tun, denn das JA will die TS ja gar nicht involvieren.
Ah okay!
Ich sehe es anders.
Vätern wird endlich ein Recht zugesprochen,dass jahrelang gefehlt hat.
Juli=August 1998 haben Väter die Chancen auf gemeinsames Sorgerecht erhalten ;aber nur mit derm Okay der Mutter.
Es ist gut und richtig ,dass Väter endlich eine Stimme bekommen und nicht abhängig sind,von den Launen einer Frau!Männer haben in der Regel mehr Pflichten als Rechte !
Das sehe ich differenzierter. Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, wenn wir von einem liebevollen Vater sprechen, der wirkliches Interesse an seinen Kindern hat. Um diese Fälle ging es mir in meinem Beitrag nicht. Mir ging es darum, dass Müttern das Sorgerecht entzogen wird, wenn sie ein Kind nicht mehr zu einem Vater schicken möchten, der es z.b. schlägt.
Deutschland verstößt mit seinem aktuellen Vorgehen z.b. auch gegen die Instnbul Konvention zum Schutz von Frauen und Kindern vor häuslicher Gewalt. Meiner Ansicht nach sollte das Recht eines Kindes auf eine gewaltfreie Kindheit über dem Umgangsrecht der Eltern stehen (Geschlecht ist an der Stelle ja eigentlich egal, aber es gibt da doch einen deutlichen Bias der Gesellschaft von Frauen mehr Kooperation und weniger Widerworte zu erwarten). Genau so wie eine Frau deutlich schief angesehen wird, wenn die Kinder nach der Trennung beim Vater leben, während das für Männer akzeptierten ist, die Kinder bei der Mutter zu lassen. Dabei ist ein Vater ja eine gleichwertige Option als Hauptbezugsperson. Eben, wenn ihm das Kind und dessen Wohl am Herzen liegt. Aber es gibt nun mal leider auch Elternteile bei denen das nicht der Fall ist und da sollten die Kinder eben geschützt und nicht noch ausgeliefert werden, weil der Umgang mit dem anderen Elternteil ja sooo wichtig ist.
18.02.2025 13:08
Ich stimme anonym 5 da zu. Es wird Frauen mittlerweile häufig das Sorgerecht bzw abr entzogen, weil sie eine "zu starke" Bindung ans Kind haben. Väterrechtler argumentieren mit "parental alienation syndrome", um Frauen die Kinder wegzunehmen. Sie haben allerdings kein wirkliches Interesse am Kind, es ist eine anti-feministische Bewegung.
https://correctiv.org/aktuelles/haeusliche-gewalt/ 2023/09/19/die-netzwerke-der-vaeterrechtler/
https://correctiv.org/aktuelles/haeusliche-gewalt/ 2023/09/19/die-netzwerke-der-vaeterrechtler/
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt