Den Kontakt zum Kindesvater vollkommen einzustellen!
16.02.2025 20:37
Hat jemand von euch schon mal den Kontakt zum Kindesvater vollkommen eingestellt?
Wie habt ihr das gemacht.
Ich habe hier viele Jahre Gekämpft das ein gutes Verhältnis zwischen Vater und Kind herrscht, aber mittlerweile ist es so das es dem Kind überhaupt nicht gut tut. Eher in der Entwicklung hintert und krank macht.
Wie ist eure Erfahrung mit der Situation!
Eh hier jemand kommt kannst du nicht machen.....
1.habe das alleinige Sorgerecht.
2.es geht hier absolut um die Gesundheit meines Kindes.
Aber beim Kindesvater stößt es auf komplett Taube Ohren, es kommt nicht an, egal was gesagt oder gemacht wurde.
Und irgendwann muss man sich schützen!
Und ja es bleibt trotzdem der Vater!
Erfahrungen her von denen die es selbst hinter sich haben!
( p.s. Wir sprechen hier nicht von einem Kleinkind)
Wie habt ihr das gemacht.
Ich habe hier viele Jahre Gekämpft das ein gutes Verhältnis zwischen Vater und Kind herrscht, aber mittlerweile ist es so das es dem Kind überhaupt nicht gut tut. Eher in der Entwicklung hintert und krank macht.
Wie ist eure Erfahrung mit der Situation!
Eh hier jemand kommt kannst du nicht machen.....
1.habe das alleinige Sorgerecht.
2.es geht hier absolut um die Gesundheit meines Kindes.
Aber beim Kindesvater stößt es auf komplett Taube Ohren, es kommt nicht an, egal was gesagt oder gemacht wurde.
Und irgendwann muss man sich schützen!
Und ja es bleibt trotzdem der Vater!
Erfahrungen her von denen die es selbst hinter sich haben!
( p.s. Wir sprechen hier nicht von einem Kleinkind)
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Zum Schutz meines Kindes
16.02.2025 20:39
Wie alt ist dein Kind?
Sehe ich das richtig, dass der Vater das Kind sehen will?
Will das Kind den Vater sehen? (Wenn du ihn nicht beeinflusst?)
Sehe ich das richtig, dass der Vater das Kind sehen will?
Will das Kind den Vater sehen? (Wenn du ihn nicht beeinflusst?)
16.02.2025 20:42
Zitat von Jaspina1:
Wie alt ist dein Kind?
Sehe ich das richtig, dass der Vater das Kind sehen will?
Will das Kind den Vater sehen? (Wenn du ihn nicht beeinflusst?)
Es geht nicht uns sehen es geht generell um Kontakt!
So bald eine Handynachricht kommt oder so dreht es durch...
Wenn kein Anruf kommt bricht die Weltzusammen.
Es ist schwer zu erklären.
Ich muss meinem Kind nur helfen klar zu kommen das kein Kontakt zum Vater besser für es ist, als Kontakt zum Vater.
16.02.2025 21:06
Wie alt ist das Kind?
Was konkret heißt "durchdrehen"?
Wenn "die Welt untergeht, wenn kein Anruf kommt" heißt das für mich 1. Dass das Kind Kontakt haben möchte und 2. Dass es vor allem Unterstützung dabei braucht, mit Enttäuschung umgehen zu lernen.
Was konkret heißt "durchdrehen"?
Wenn "die Welt untergeht, wenn kein Anruf kommt" heißt das für mich 1. Dass das Kind Kontakt haben möchte und 2. Dass es vor allem Unterstützung dabei braucht, mit Enttäuschung umgehen zu lernen.
16.02.2025 21:24
Zitat von Anonym 1 (211766):
Zitat von Jaspina1:
Wie alt ist dein Kind?
Sehe ich das richtig, dass der Vater das Kind sehen will?
Will das Kind den Vater sehen? (Wenn du ihn nicht beeinflusst?)
Es geht nicht uns sehen es geht generell um Kontakt!
So bald eine Handynachricht kommt oder so dreht es durch...
Wenn kein Anruf kommt bricht die Weltzusammen.
Es ist schwer zu erklären.
Ich muss meinem Kind nur helfen klar zu kommen das kein Kontakt zum Vater besser für es ist, als Kontakt zum Vater.
Ich kenne das sehr gut.
Als Erstes: fühl dich gedrückt, es ist kein Leichtes das immer wieder mit durchzumachen und selbst einen klaren Kopf zu behalten.
Den Kontakt einstellen wird nicht helfen. Der Papa sitzt fest auf dem Podest und kann da auch nur vom Kind selbst herunter gehoben werden.
Was uns geholfen hat ist offen über die Enttäuschung zu sprechen, das Zulassen von traurig-sein über die Situation.
Aber, nicht komplett den Tag versauen lassen.
Dann erscheint der Herr Papa eben nicht am Wochenende, macht nichts-wir machen unser eigenes Wochenend-Abenteuer. Der Herr Papa hat nicht angerufen zum Gute-Nacht-Sagen, das ist sehr traurig - er weiß ja jetzt gar nicht was im heutigen Gute-Nacht-Buch passiert. Etc etc
Zulassen, Verständnis, Geduld und Unterstützung.
Die bekommt man auch im Jugendamt, wenn der andere Elternteil nicht mit macht und dem Kind Sorgen bereitet gibt es einige Hilfsangebote. Am Besten einfach nachfragen
Ich drücke euch die Pfoten ganz fest. Weiterhin viel Geduld <3
16.02.2025 21:34
Auch wenn der Vater kein Sorgerecht hat, so hat er Umgangsrecht. Und das kannst du ihm nicht nehmen, da braucht es schon schwerwiegende Gründe. Wenn der Vater weiter Umgang haben will, wird das also schwierig das gegen seinen Willen durchzusetzen.
Mein Kind hat vor einigen Jahren den Kontakt zum Vater auf eigenen Wunsch weitestgehend eingestellt. Es wollte irgendwann nicht mehr hin und ich habe es in diesem Wunsch unterstützt, weil ich die Beweggründe kenne. Der Vater hat das in unserem Fall so akzeptiert und lässt das Kind in Ruhe. Seine Tür steht aber jederzeit auf, falls das Kind doch wieder möchte.
Für mich klingt das bei euch auch nicht so, als würde das Kind keinen Kontakt mehr wollen, sondern als ob du die treibende Kraft bist. Das finde ich schwierig, weil es das Kind in einen Loyalitätskonflikt bringt. Ich würde da wahrscheinlich eher über eine Therapie (Psychotherapie fürs Kind, wenn es „durchdreht“ wenn er sich (nicht) meldet oder eine Familientherapie mit allen Beteiligten) nachdenken.
Kontaktabbruch kann manchmal hilfreich sein, aber ich würde das nie gegen den Willen des Kindes durchziehen. Das wird es dir irgendwann vorwerfen.
Mein Kind hat vor einigen Jahren den Kontakt zum Vater auf eigenen Wunsch weitestgehend eingestellt. Es wollte irgendwann nicht mehr hin und ich habe es in diesem Wunsch unterstützt, weil ich die Beweggründe kenne. Der Vater hat das in unserem Fall so akzeptiert und lässt das Kind in Ruhe. Seine Tür steht aber jederzeit auf, falls das Kind doch wieder möchte.
Für mich klingt das bei euch auch nicht so, als würde das Kind keinen Kontakt mehr wollen, sondern als ob du die treibende Kraft bist. Das finde ich schwierig, weil es das Kind in einen Loyalitätskonflikt bringt. Ich würde da wahrscheinlich eher über eine Therapie (Psychotherapie fürs Kind, wenn es „durchdreht“ wenn er sich (nicht) meldet oder eine Familientherapie mit allen Beteiligten) nachdenken.
Kontaktabbruch kann manchmal hilfreich sein, aber ich würde das nie gegen den Willen des Kindes durchziehen. Das wird es dir irgendwann vorwerfen.
16.02.2025 21:51
Zitat von Anonym 2 (211766):
Auch wenn der Vater kein Sorgerecht hat, so hat er Umgangsrecht. Und das kannst du ihm nicht nehmen, da braucht es schon schwerwiegende Gründe. Wenn der Vater weiter Umgang haben will, wird das also schwierig das gegen seinen Willen durchzusetzen.
Mein Kind hat vor einigen Jahren den Kontakt zum Vater auf eigenen Wunsch weitestgehend eingestellt. Es wollte irgendwann nicht mehr hin und ich habe es in diesem Wunsch unterstützt, weil ich die Beweggründe kenne. Der Vater hat das in unserem Fall so akzeptiert und lässt das Kind in Ruhe. Seine Tür steht aber jederzeit auf, falls das Kind doch wieder möchte.
Für mich klingt das bei euch auch nicht so, als würde das Kind keinen Kontakt mehr wollen, sondern als ob du die treibende Kraft bist. Das finde ich schwierig, weil es das Kind in einen Loyalitätskonflikt bringt. Ich würde da wahrscheinlich eher über eine Therapie (Psychotherapie fürs Kind, wenn es „durchdreht“ wenn er sich (nicht) meldet oder eine Familientherapie mit allen Beteiligten) nachdenken.
Kontaktabbruch kann manchmal hilfreich sein, aber ich würde das nie gegen den Willen des Kindes durchziehen. Das wird es dir irgendwann vorwerfen.
Danke für deine Antwort!
Leider muss ich mich halt durchsetzen zum wohle meines Kindes!
Ich muss sie bestärken das der Kontakt nicht gut ist!
Ich habe den Kontakt immer versucht zu fördern jetzt sind wir aber definitiv an einem Punkt wo die Gesundheit meines Kindes gefährdet ist!
Aber der Vater sein Verhalten bzw die Dinge die waren, was dem Kind nicht gut getan hat nicht einsieht.
Und ja ich würde es weiter Fördern wenn es gehen würde.
Familientherapie bringt da nix mehr, weil es beim Vater nicht ankommen würde.
Ich werde morgen nochmal mit dem Jugendamt telefonieren.
17.02.2025 04:05
Meine Erfahrung zu dem Thema: Du hast KEINE Chance. Egal, ob es für dein Kind besser wäre. Beim Jugendamt auf Hilfe zu hoffen bei dem Vorhaben würde ich mir gut überlegen. Meine Erfahrung mit denen ist, dass nicht im Sinne des Kindes gehandelt wird, sondern der Papa ja gaaaanz toll ist, weil er sich ja kümmern will und die Mama hysterisch ist und es dem aaaaaarmen Kerl ja sooo schwer macht.
Dass du das alleinige Sorgerecht hast ist egal. Der Vater hat dennoch ein Umgangsrecht und wenn er auf dieses besteht bekommt er es.
Hier ist seit der Trennung vor knapp 10 Jahren die Hölle!
Die Kinder wurden vom Vater geschlagen, gebissen, Brustwarzen umgedreht, ihnen wurden Videos von Folterungen gezeigt uns gewaltverherrlichende Videos.
Der Vater hortete Waffen daheim und ließ die Kinder Schießübungen machen um sie für " den Ernstfall " zu " trainieren "
Ich wurde von ihm jahrelang gestalkt, beschimpft auch vor den Kindern, er sprach Morddrohungen gegen aus- auch vor den Kindern.
Er wurde verurteilt wegen dem Waffenbesitz und den Drohungen. An mich hat er ein Annäherungsverbot, welches er nicht einhält.
Dennoch die Kinder darf er sehen.
Aktuell zu begleiteten Umgängen, weil ich darauf bestehe.
Hier sind wirklich krasse Sachen vorgefallen. Das Jugendamt ist trotzdem auf seiner Seite. Bis die BU's losgingen hat es ein Jahr gedauert. In der Zeit habe ich die Kids nicht an ihn heraus gegeben. MIR wurde vom Jugendamt massiv Druck gemacht,
ich müsse sie ihm geben, sonst wäre das eine gefährdung des Kindeswohls von meiner Seite aus.
Auch jetzt, schickt er dem großen auf sein Handy gewaltverherrlichende Videos ( Kind ist 12!!) und erhielt gestern ein Video wo Leuten ins Gesicht geschossen wird usw. Krank einfach.
Bei den begleiteten Umgängen benimmt er sich, aber wenn er sich " unbeobachtet " fühlt ,( telefon oder Handy) macht er genauso weiter wie immer.
Beim Jugendamt stellte er sich immer dumm: " ich wusste ja nicht, dass ich die Kinder nicht schlagen darf "
" Das war ja nur Spaß"
" ist beim toben etwas wilder geworden "
Wurd ihm alles geglaubt. Die Kinder wurden gar nicht erst gefragt.
Es hieß dann wieder ICH soll mit ihm zur Beratung. Ich wollte nicht mehr, deshalb bin ich nun unkooperativ
Es gab in den vergangenen 10 Jahren immerwieder Beratungen. Mehrfach beim Jugendamt, dann bei der Caritas, dann beim Kinderschutzbund, dann sogar eine Familientherapie. All das hatte ICH angeleiert um die Situation für die Kinder zu bessern. In jeder Beratung machte er auf " wusste er nicht, macht er dann nicht mehr" nach jeder Beratung wurde es schlimmer.
Mein Rat an dich: Finger weg vom Jugendamt. Sammel Beweise wenn du kannst und hol dir einen Anwalt. Hoffe nicht darauf, dass der Kontakt eingestellt wird. Das wird nicht passieren.
Stärke dein Kind, such ihm eine Therapie und schau wie du da Schadensbegrenzung machen kannst.
Dass du das alleinige Sorgerecht hast ist egal. Der Vater hat dennoch ein Umgangsrecht und wenn er auf dieses besteht bekommt er es.
Hier ist seit der Trennung vor knapp 10 Jahren die Hölle!
Die Kinder wurden vom Vater geschlagen, gebissen, Brustwarzen umgedreht, ihnen wurden Videos von Folterungen gezeigt uns gewaltverherrlichende Videos.
Der Vater hortete Waffen daheim und ließ die Kinder Schießübungen machen um sie für " den Ernstfall " zu " trainieren "
Ich wurde von ihm jahrelang gestalkt, beschimpft auch vor den Kindern, er sprach Morddrohungen gegen aus- auch vor den Kindern.
Er wurde verurteilt wegen dem Waffenbesitz und den Drohungen. An mich hat er ein Annäherungsverbot, welches er nicht einhält.
Dennoch die Kinder darf er sehen.
Aktuell zu begleiteten Umgängen, weil ich darauf bestehe.
Hier sind wirklich krasse Sachen vorgefallen. Das Jugendamt ist trotzdem auf seiner Seite. Bis die BU's losgingen hat es ein Jahr gedauert. In der Zeit habe ich die Kids nicht an ihn heraus gegeben. MIR wurde vom Jugendamt massiv Druck gemacht,
ich müsse sie ihm geben, sonst wäre das eine gefährdung des Kindeswohls von meiner Seite aus.
Auch jetzt, schickt er dem großen auf sein Handy gewaltverherrlichende Videos ( Kind ist 12!!) und erhielt gestern ein Video wo Leuten ins Gesicht geschossen wird usw. Krank einfach.
Bei den begleiteten Umgängen benimmt er sich, aber wenn er sich " unbeobachtet " fühlt ,( telefon oder Handy) macht er genauso weiter wie immer.
Beim Jugendamt stellte er sich immer dumm: " ich wusste ja nicht, dass ich die Kinder nicht schlagen darf "
" Das war ja nur Spaß"
" ist beim toben etwas wilder geworden "
Wurd ihm alles geglaubt. Die Kinder wurden gar nicht erst gefragt.
Es hieß dann wieder ICH soll mit ihm zur Beratung. Ich wollte nicht mehr, deshalb bin ich nun unkooperativ

Es gab in den vergangenen 10 Jahren immerwieder Beratungen. Mehrfach beim Jugendamt, dann bei der Caritas, dann beim Kinderschutzbund, dann sogar eine Familientherapie. All das hatte ICH angeleiert um die Situation für die Kinder zu bessern. In jeder Beratung machte er auf " wusste er nicht, macht er dann nicht mehr" nach jeder Beratung wurde es schlimmer.
Mein Rat an dich: Finger weg vom Jugendamt. Sammel Beweise wenn du kannst und hol dir einen Anwalt. Hoffe nicht darauf, dass der Kontakt eingestellt wird. Das wird nicht passieren.
Stärke dein Kind, such ihm eine Therapie und schau wie du da Schadensbegrenzung machen kannst.
17.02.2025 08:38
Beim Jugendamt geht leider keiner Ran!
Meine Entscheidung steht definitiv fest.
Handy bleibt erstmal eingeschränkt und der Kontakt zum Vater wird unterbunden, bis sie besser umgehen kann.
Meine Entscheidung steht definitiv fest.
Handy bleibt erstmal eingeschränkt und der Kontakt zum Vater wird unterbunden, bis sie besser umgehen kann.
17.02.2025 09:03
So, wie Du das hier schreibst und mit diesem Informationsstand finde ich das nicht okay.
(Es gibt Geschichten wie von Anonym3 ich will das nicht in Abrede stellen, aber ich halte das für einen Ausreißer, wo vieles schiefläuft, was woanders läuft).
(Es gibt Geschichten wie von Anonym3 ich will das nicht in Abrede stellen, aber ich halte das für einen Ausreißer, wo vieles schiefläuft, was woanders läuft).
17.02.2025 09:07
Also rein rechtlich gesehen, hat der Vater dennoch Umgangsrecht, welches er gerichtlich einfordern kann.
Da solche Verfahren wirklich nicht vorauszusehen sind, kann die hier keiner prophezeien was daraus werden würde. Von Umgängen nur in Begleitung des Jugendamtes (wenn dieses Kapazitäten hat) bis hin zu Gutachten zur Erziehungsfähigkeit, Terminen in Erziehungsberatungsstellen, mehr Umgang durch den Vater, hab ich so vieles schon gesehen.
Mein Rat, sprich mit dem Vater. Versucht gemeinsam eine Regelung zu finden. Meist erreicht man mehr, wenn das Gegenüber nicht das Gefühl hat, du willst ihm das Kind nehmen. Sondern mit ihm gemeinsam schauen, dass die Situation für das Kind funktioniert.
Da solche Verfahren wirklich nicht vorauszusehen sind, kann die hier keiner prophezeien was daraus werden würde. Von Umgängen nur in Begleitung des Jugendamtes (wenn dieses Kapazitäten hat) bis hin zu Gutachten zur Erziehungsfähigkeit, Terminen in Erziehungsberatungsstellen, mehr Umgang durch den Vater, hab ich so vieles schon gesehen.
Mein Rat, sprich mit dem Vater. Versucht gemeinsam eine Regelung zu finden. Meist erreicht man mehr, wenn das Gegenüber nicht das Gefühl hat, du willst ihm das Kind nehmen. Sondern mit ihm gemeinsam schauen, dass die Situation für das Kind funktioniert.
17.02.2025 10:30
Zitat von Marf:
Wie alt ist das Kind und was will das Kind?
Dem schließe ich mich an, sowie was genau gefährdet denn die Gesundheit deines Kindes? Sorry falls ich es überlesen habe, aber was macht ihn denn hysterisch... Ich kann dem nämlich irgendwie nicht so Recht folgen.
17.02.2025 12:54
Zitat von Lovelymom3:
Zitat von Marf:
Wie alt ist das Kind und was will das Kind?
Dem schließe ich mich an, sowie was genau gefährdet denn die Gesundheit deines Kindes? Sorry falls ich es überlesen habe, aber was macht ihn denn hysterisch... Ich kann dem nämlich irgendwie nicht so Recht folgen.
So wie ich es verstanden habe wird das Kind hysterisch, wenn sich der Papa nicht meldet etc. ...
Für mich klingt es auch so, als wolle das Kind Kontakt und die TE meint es könne nicht damit umgehen eben nicht angerufen zu werden zB.
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt