Mütter- und Schwangerenforum

Da bringt die Oma einfach mein Kind nicht zurück - weil er das so will!

Gehe zu Seite:
Großstadtmeedchen
356 Beiträge
01.05.2014 10:35
Zitat von Titania:

Zitat von Großstadtmeedchen:

Zitat von Titania:

Zitat von Großstadtmeedchen:

Also erstmal, ich schrieb nirgends das sie eine schlechte Mutter ist. Ich schrieb, das sie irgendwo verpasst hat für ihren Sohn eine wertvolle Mutter zu sein. Er hat kein Vertrauen, er fühlt sich nicht aufgehoben und ja, das finde ich traurig.
Ich lese hier auch immer nur Oma und Mutter. Wer sorgt sich denn bitte um das Kind? Wen interessiert wirklich wie es dem Kind geht, warum er das tut?
Es geht nur um ein Rumgezerre.
Vielleicht wäre es auch sehr mütterlich, das Kind dort zu lassen und eine langsame Annäherung zu wagen. Denn was das Kind will scheint ja niemanden zu interessieren.

Es ist das Schlimmste, wenn das eigene Kind einem entzogen, entführt, usw. wird... und das man da alles dran setzt um es wieder zu bekommen, ist klar. Aber er will einfach nicht!

Zauberflischli hat das sehr gut geschrieben.


es steht ja noch gar nicht fest, dass es vom Kind ausgeht bzw. ob die Oma ihn nicht in die Richtung bearbeitet hat, dass er gar nicht nachhause möchte. Also kann man hier nur Mutmaßen.

Du kannst nicht kleine Kinder mit einem 10jährigen Kind gleichsetzen. Das lässt sich wesentlich einfacher beeinflussen, als z. B. ein 3 jähriges Kind....


Es steht generell gar nichts fest, außer das was die TS hier schreibt. Alles sind Mutmaßungen.

Und wo verglich ich mit einem 3-Jährigen Kind?


in deinem vorherigen Post, hattest du mal von deinen Kindern geschrieben , dass sie sich nicht so beeinflussen lassen würden.

Was ja im Kleinkindalter sicher so ist, aber je älter sie werden und anderen Einflüssen ausgesetzt sind, ist das nicht mehr so einfach.


Ähm, ich sprach von meinem 14-Jährigem Kind.
Titania
5905 Beiträge
01.05.2014 10:44
Zitat von Großstadtmeedchen:

Zitat von Titania:

Zitat von Großstadtmeedchen:

Zitat von Titania:

...


Es steht generell gar nichts fest, außer das was die TS hier schreibt. Alles sind Mutmaßungen.

Und wo verglich ich mit einem 3-Jährigen Kind?


in deinem vorherigen Post, hattest du mal von deinen Kindern geschrieben , dass sie sich nicht so beeinflussen lassen würden.

Was ja im Kleinkindalter sicher so ist, aber je älter sie werden und anderen Einflüssen ausgesetzt sind, ist das nicht mehr so einfach.


Ähm, ich sprach von meinem 14-Jährigem Kind.


ok ich dachte die Kinder wären kleiner. Dann hast du Glück.

Denn es gibt Kinder, die trotz lieber Eltern sehr rebellieren. Ist wahrscheinlich u. a. ein Charakterzug.
Großstadtmeedchen
356 Beiträge
01.05.2014 10:53
Zitat von Titania:

Zitat von Großstadtmeedchen:

Zitat von Titania:

Zitat von Großstadtmeedchen:

...


in deinem vorherigen Post, hattest du mal von deinen Kindern geschrieben , dass sie sich nicht so beeinflussen lassen würden.

Was ja im Kleinkindalter sicher so ist, aber je älter sie werden und anderen Einflüssen ausgesetzt sind, ist das nicht mehr so einfach.


Ähm, ich sprach von meinem 14-Jährigem Kind.


ok ich dachte die Kinder wären kleiner. Dann hast du Glück.

Denn es gibt Kinder, die trotz lieber Eltern sehr rebellieren. Ist wahrscheinlich u. a. ein Charakterzug.


Eins ist klein und eins groß oder größer.

Aber zwischen Rebellion und dem Beschriebenen steht für mich kein Zusammenhang. Ich fand Zauberfischli hat das sehr gut beschrieben.

Und rebellieren werden meine Kinder sicher auch, auf die ein oder andere Weise.
01.05.2014 10:55
Hat sie nun ihren sohn wieder?was für ein horror und das auch noch schwanger
Titania
5905 Beiträge
01.05.2014 11:00
Zitat von Großstadtmeedchen:

Zitat von Titania:

Zitat von Großstadtmeedchen:

Zitat von Titania:

...


Ähm, ich sprach von meinem 14-Jährigem Kind.


ok ich dachte die Kinder wären kleiner. Dann hast du Glück.

Denn es gibt Kinder, die trotz lieber Eltern sehr rebellieren. Ist wahrscheinlich u. a. ein Charakterzug.


Eins ist klein und eins groß oder größer.

Aber zwischen Rebellion und dem Beschriebenen steht für mich kein Zusammenhang. Ich fand Zauberfischli hat das sehr gut beschrieben.

Und rebellieren werden meine Kinder sicher auch, auf die ein oder andere Weise.


du kannst aber nicht davon ausgehen, dass jedes Kind, was aus einer Situation heraus schlecht auf die Eltern zu sprechen ist, nicht lieber bei der Oma bleiben möchte nur weil dein Kind da anders ist. Jedes Kind ist anders und reagiert anders. Das ist einfach so Das ist jetzt ein wenig OT

Großstadtmeedchen
356 Beiträge
01.05.2014 11:07
Zitat von Titania:

Zitat von Großstadtmeedchen:

Zitat von Titania:

Zitat von Großstadtmeedchen:

...


ok ich dachte die Kinder wären kleiner. Dann hast du Glück.

Denn es gibt Kinder, die trotz lieber Eltern sehr rebellieren. Ist wahrscheinlich u. a. ein Charakterzug.


Eins ist klein und eins groß oder größer.

Aber zwischen Rebellion und dem Beschriebenen steht für mich kein Zusammenhang. Ich fand Zauberfischli hat das sehr gut beschrieben.

Und rebellieren werden meine Kinder sicher auch, auf die ein oder andere Weise.


du kannst aber nicht davon ausgehen, dass jedes Kind, was aus einer Situation heraus schlecht auf die Eltern zu sprechen ist, nicht lieber bei der Oma bleiben möchte nur weil dein Kind da anders ist. Jedes Kind ist anders und reagiert anders. Das ist einfach so Das ist jetzt ein wenig OT



Hast du das von Zauberfischli gelesen? Ich gehe nicht nur von meinen Kindern aus!
Und wenn meine Meinung ist, das die Mutter an vielen Stellen nicht genug Mutter war, dann ist sie eben so. Und das sollte doch akzeptiert werden. Ich habe niemanden beleidigt, sondern meine Auffassung der Dinge beschrieben und das bedarf keiner Erörterung.
01.05.2014 12:31
Ich finde eben auch, dass bei den meisten hier der Wille des Jungen zu sehr unberüücksichtigt bleibt. Alle gehen vom Aufhetzen der Oma aus, was ja vll. auch so ist, aber er ist 10 und kein kleines dummes Kind mehr. Er kann sehr wohl einschätzen, was es bedeutet, wenn sich Jugendamt, Gericht UND Polizei dazwischen schalten. Er kann sehr wohl einschätzen, dass er, bleibt er bei seiner Meinung, einen Stein ins Rollen bringt, den er ggf. nicht wieder zurückrollen kann.

Ich gehe nicht davon aus, dass die TS eine schlechte MUtter ist, denn allein die Tatsache, dass sie bereit ist mit dem Amt und sämtlichen Behörden zusammenzuarbeiten und dass sie zum Wohl des Jungen auch einer Fremdunterbringung zustimmen würde (oder nun auch hat), zeigt, dass sie sehr wohl daran interessiert ist, dass es dem Kind gut geht. Sie hat nun mal ihre Vorbehalte gegen die Oma, von daher kommt es nicht in Frage, dass der Junge dort bleibt. Denn sind wir mal ehrlich, wer von uns würde sein Kind bei einem Menschen lassen, der ihm nicht geheuer ist, dem er nicht vertraut etc.? Niemand.

Auch mich interessieren nun Neuigkeiten und vll. meldet sich die TS ja heute bei uns. Es nutzt im Übrigen nichts, ihr jetzt Vorwürfe zu machen o.ä., denn wichtig ist nur, was jetzt passsiert. UNd da zeigt sie ein völlig normales mütterliches Verhalten.
Man kann auch nicht sagen: "Hol dein Kind da raus und scheiß auf alles"... denn damit ist niemanden geholfen und der Wille des Jungen wird erneut mit Füßen getreten. Es wird Zeit, dass er ernst genommen wird und schaut, was genau ihn eigentlich belastet. Und dies kann u.U. etwas sein, was der Mama gar nicht bewußt ist.

LG Zaubi
Titania
5905 Beiträge
01.05.2014 12:36
Zitat von Großstadtmeedchen:

Zitat von Titania:

Zitat von Großstadtmeedchen:

Zitat von Titania:

...


Eins ist klein und eins groß oder größer.

Aber zwischen Rebellion und dem Beschriebenen steht für mich kein Zusammenhang. Ich fand Zauberfischli hat das sehr gut beschrieben.

Und rebellieren werden meine Kinder sicher auch, auf die ein oder andere Weise.


du kannst aber nicht davon ausgehen, dass jedes Kind, was aus einer Situation heraus schlecht auf die Eltern zu sprechen ist, nicht lieber bei der Oma bleiben möchte nur weil dein Kind da anders ist. Jedes Kind ist anders und reagiert anders. Das ist einfach so Das ist jetzt ein wenig OT



Hast du das von Zauberfischli gelesen? Ich gehe nicht nur von meinen Kindern aus!
Und wenn meine Meinung ist, das die Mutter an vielen Stellen nicht genug Mutter war, dann ist sie eben so. Und das sollte doch akzeptiert werden. Ich habe niemanden beleidigt, sondern meine Auffassung der Dinge beschrieben und das bedarf keiner Erörterung.


ja, das hatte ich.

Deine Meinung kannst du doch auch behalten. Ich denke, die bildet sich jeder ,aus dem was wir wissen. Ob es richtig ist, wird sich vielleicht rausstellen, wenn sich die TE noch einmal meldet.

Ich finde aber auch, dass man in einem Forum eine andere Meinung hinterfragen darf, das macht doch letzendlich ein Forum auch aus .

Mica
398 Beiträge
01.05.2014 13:06
Na, ich hoffe, dass die TS jetzt mit ihrem Sohn wieder zu Hause ist. Ich warte gespannt auf eine Meldung...
Und auch wenn die Statistik was anderes sagt: Der Sohn war ja, so wie ich es verstanden habe, zwei Wochen jetzt in den Ferien bei der Oma, hat dort wahrscheinlich ein tolles Urlaubsleben geführt und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Oma ihn beeinflusst hat, alla er könne es bei ihr ja immer so gut haben, seine Mutter müsse ja auch arbeiten und hat bald ein neues Baby, um das sie sich dann mehr kümmern muss... Und die Oma hätte nur Zeit für ihn... ja, ich kann mir gut vorstellen, dass das den Sohn derart beeinflusst hat, dass er nicht mehr nach Hause will, auch wenn da nichts gravierendes vorgefallen ist (außer vielleicht Streit mit der Schwester und andere normale Streitereien). Klar sollte man mit dem Jungen sprechen, ob da doch noch mehr dahinter steckt, aber das geht nicht, solange er bei der Oma ist.
Also, liebe TS, ich hoffe, dass du nun mit deinem Sohn wieder zu Hause bist, und deshalb noch nicht zum Schreiben gekommen bist!
Saruzza1984
211 Beiträge
01.05.2014 17:55
Hallo zusammen,

Ich hab mir jetzt erstmal alles von euch durchgelesen bevor ich antworte.

Fakt ist, ich bin seit heute nachmittag wieder zu Hause -ohne meinen Sohn. Es kam gestern alles anders als geplant, bzw besprochen war. Als ich die Nachricht bekam, die Polizei hole nun mein Kind dort heraus und übergibt es mir, bin ich mit meinem Vater sofort dort hingefahren, um sofort vor Ort zu sein, damit ich direkt bei meinem Kind bin und wollte nicht erst auf den Anruf der Polizei warten. Als wir dort ankamen war niemand da. Das JA Homburg rief mich nochmal an, um mir mitzuteilen das das Jugendamt Cochem nun doch tätig werden will. Als nach 2 Stunden niemand da war, rief ich bei der Polizei an und fragte nach. Ich bekam die Antwort, die Polizei halte sich vorerst doch raus, das Jugendamt Cochem würde nun hinkommen und die Oma auf meine Rechte hinweisen. Über eine Stunde telefonierten mein Papa und ich parallel mit den beiden JA's. Am Ende kam heraus, dass das JA Homburg einen schriftlichen Antrag auf Amtshilfe gestellt hat. Und das diese nun kommen und mir ein Gespräch mit meinem Sohn ermöglichen. Ich klingelte bei der Oma, und mein Sohn kam auch sofort und hat sich gefreut mich zu sehen. Die Herren des JA Cochem kamen dann dazu. Ich hatte die Möglichkeit, mit meinem Sohn allein zu sprechen. Man hatte mir vorher gesagt, dass ich ihn nur freiwillig dazu bewegen könnte, mitzukommen. Er weinte bitterlich, sagte Mama, ich hab Euch alle lieb, und auch das Baby, aber ich KANN nicht mit dir gehen. Auf Nachfrage wieso sagte er, wegen der Oma, und weil der Papa hier ist. Ich hab ihn gefragt was denn mit der Oma sei, und er sagte, Mama sei nicht böse, ich kann einfach nicht! Ich habe ihm erklärt, dass der Papa immer in seinem Herzen ist, egal wo er ist! Aber er blieb dabei, nicht mit zu wollen und das habe ich akzeptiert. Wir sind dann wieder zur Oma und zu den Herren vom JA und er teilte seine Entscheidung mit, wobei er immernoch sehr weinte. Der eine Herr des JA wurde daraufhin etwas biestig gegenüber der Oma und sagte zu ihr: Man sieht das Kind hängt an der Mutter, es wäre nun eigentlich ihre Aufgabe mit ihm zu sprechen und ihn davon zu überzeugen, mit Mama mitzugehen. Da fing sie an zu brüllen, ob er sie noch alle hätte. Wie in der Zwischenzeit bekannt wurde, hat Oma schon Anfang des Jahres einen Antrag gestellt, dass beide Kinder wieder bei ihr wohnen. Davon hab ich nichts gewusst. Der JA Herr meinte nur, was sie denkt, welche Stellung sie beim Ja hat, was die eventuelle Pflege bei ihr angeht, wenn sie der Mutter das Kind vorenthält. Sie zuckte mit den Schultern, worauf er sagte: Dann muss man erstmal prüfen, ob das hier der geeignete Ort für ein Kind ist! Er unterhielt sich noch kurz allein mit meinem Sohn, aber er blieb bei seiner Meinung. Also bin ich gegangen, ich habe meinen Sohn dort gelassen und bin heute nach Hause gefahren.

Anschließend muss ich sagen, die Herren des JA waren sehr entrüstet über den Zustand dort und auch über das Verhalten der Oma. Zudem bekam ich die Info, dass am morgen die Oma mit meinem Sohn einen Termin aufm JA hatten, aber einfach nicht hingefahren sind.

Gestern Abend telefonierte meine Tochter mit der Oma und diese sagte: Tja, du hattest dich ja eigentlich auch für diesen Weg entschieden, dein Bruder zieht das jetzt durch!

Was mir nun bleibt, ich werde morgen zum Amtsgericht fahren und versuchen den richterlichen Beschluss zu bekommen. Anschließend habe ich einen Termin auf dem JA hier, um eine stationäre Massnahme zu besprechen. Denn, wie hier auch schon geschrieben wurde, an dem Kind wird gezerrt ohne Ende, und er muss zur Ruhe kommen. Da ich aber mein Kind nicht verlieren will, bin ich absolut dagegen, einer Pflege bei ihr zuzustimmen. Denn das hatten wir schon, als ich meine Ausbildung gemacht habe. Und da ich mein Kind liebe, habe ich mich gestern echt zusammen gerissen und nur normal mit ihm geredet. Ich hätte ihn ja auch mit sonstwas locken oder bearbeiten können.

Ich bin froh über jede Meinung von Euch, ob positiv oder negativ für mich. Und genau deshalb habe ich hier geschrieben. Es ist mir weiss Gott nicht leicht gefallen, einfach wieder zu gehen. Es hat sehr weh getan ihn so zu sehen. Und hier zu Hause fehlt er uns sehr, habe vorhin die Wäsche abgenommen, als ich seinen Pulli in der Hand hatte musste ich sehr weinen.

Nun werden wir sehen wie es weitergeht. Was das Gericht macht, und das JA

Allen einen schönen Abend
kizim
6155 Beiträge
01.05.2014 17:59
ich bewunder dich! wirklich!
bin selbst ein sehr emotionaler mensch... hätte das niemals so sachlich und ruhig angehen können!
Mathelenlu
49378 Beiträge
01.05.2014 18:03
Mein Gefühl sagt: Du bist eine sehr liebende Mutter. Das war unglaublich großherzig von Dir, nicht auf Deinem Recht zu beharren, sondern ihn erstmal in Ruhe zu lassen. Respekt. Mein Bauchgefühl nach dem wenigen Wissen, das wir hier haben, bestätigt sich mit seiner Aussage "Ich KANN nicht, wegen der Oma..." Ich vermute, sie setzt ihn massiv unter Psychodruck. Schöne Sch..., echt. Ich hoffe, Ihr kommt bald weiter.
FraBu
3019 Beiträge
01.05.2014 18:06
Liebe saruzza,

ich möchte dir meinen herzlichsten Respekt aussprechen, wie du in der Situation reagiert hast. Ich weiß nicht, ob ich dazu in der Lage gewesen wäre - egal, ob es richtig gewesen wäre. Ich fürchte, ich bin da zu temperamentvoll.

Viel Kraft! Ich glaube, dank deiner besonnen Reaktion wird dein Sohn sicher bald wieder bei dir sein.

Liebe Grüße
Seli2709
1079 Beiträge
01.05.2014 18:09
Zitat von Saruzza1984:

Hallo zusammen,

Ich hab mir jetzt erstmal alles von euch durchgelesen bevor ich antworte.

Fakt ist, ich bin seit heute nachmittag wieder zu Hause -ohne meinen Sohn. Es kam gestern alles anders als geplant, bzw besprochen war. Als ich die Nachricht bekam, die Polizei hole nun mein Kind dort heraus und übergibt es mir, bin ich mit meinem Vater sofort dort hingefahren, um sofort vor Ort zu sein, damit ich direkt bei meinem Kind bin und wollte nicht erst auf den Anruf der Polizei warten. Als wir dort ankamen war niemand da. Das JA Homburg rief mich nochmal an, um mir mitzuteilen das das Jugendamt Cochem nun doch tätig werden will. Als nach 2 Stunden niemand da war, rief ich bei der Polizei an und fragte nach. Ich bekam die Antwort, die Polizei halte sich vorerst doch raus, das Jugendamt Cochem würde nun hinkommen und die Oma auf meine Rechte hinweisen. Über eine Stunde telefonierten mein Papa und ich parallel mit den beiden JA's. Am Ende kam heraus, dass das JA Homburg einen schriftlichen Antrag auf Amtshilfe gestellt hat. Und das diese nun kommen und mir ein Gespräch mit meinem Sohn ermöglichen. Ich klingelte bei der Oma, und mein Sohn kam auch sofort und hat sich gefreut mich zu sehen. Die Herren des JA Cochem kamen dann dazu. Ich hatte die Möglichkeit, mit meinem Sohn allein zu sprechen. Man hatte mir vorher gesagt, dass ich ihn nur freiwillig dazu bewegen könnte, mitzukommen. Er weinte bitterlich, sagte Mama, ich hab Euch alle lieb, und auch das Baby, aber ich KANN nicht mit dir gehen. Auf Nachfrage wieso sagte er, wegen der Oma, und weil der Papa hier ist. Ich hab ihn gefragt was denn mit der Oma sei, und er sagte, Mama sei nicht böse, ich kann einfach nicht! Ich habe ihm erklärt, dass der Papa immer in seinem Herzen ist, egal wo er ist! Aber er blieb dabei, nicht mit zu wollen und das habe ich akzeptiert. Wir sind dann wieder zur Oma und zu den Herren vom JA und er teilte seine Entscheidung mit, wobei er immernoch sehr weinte. Der eine Herr des JA wurde daraufhin etwas biestig gegenüber der Oma und sagte zu ihr: Man sieht das Kind hängt an der Mutter, es wäre nun eigentlich ihre Aufgabe mit ihm zu sprechen und ihn davon zu überzeugen, mit Mama mitzugehen. Da fing sie an zu brüllen, ob er sie noch alle hätte. Wie in der Zwischenzeit bekannt wurde, hat Oma schon Anfang des Jahres einen Antrag gestellt, dass beide Kinder wieder bei ihr wohnen. Davon hab ich nichts gewusst. Der JA Herr meinte nur, was sie denkt, welche Stellung sie beim Ja hat, was die eventuelle Pflege bei ihr angeht, wenn sie der Mutter das Kind vorenthält. Sie zuckte mit den Schultern, worauf er sagte: Dann muss man erstmal prüfen, ob das hier der geeignete Ort für ein Kind ist! Er unterhielt sich noch kurz allein mit meinem Sohn, aber er blieb bei seiner Meinung. Also bin ich gegangen, ich habe meinen Sohn dort gelassen und bin heute nach Hause gefahren.

Anschließend muss ich sagen, die Herren des JA waren sehr entrüstet über den Zustand dort und auch über das Verhalten der Oma. Zudem bekam ich die Info, dass am morgen die Oma mit meinem Sohn einen Termin aufm JA hatten, aber einfach nicht hingefahren sind.

Gestern Abend telefonierte meine Tochter mit der Oma und diese sagte: Tja, du hattest dich ja eigentlich auch für diesen Weg entschieden, dein Bruder zieht das jetzt durch!

Was mir nun bleibt, ich werde morgen zum Amtsgericht fahren und versuchen den richterlichen Beschluss zu bekommen. Anschließend habe ich einen Termin auf dem JA hier, um eine stationäre Massnahme zu besprechen. Denn, wie hier auch schon geschrieben wurde, an dem Kind wird gezerrt ohne Ende, und er muss zur Ruhe kommen. Da ich aber mein Kind nicht verlieren will, bin ich absolut dagegen, einer Pflege bei ihr zuzustimmen. Denn das hatten wir schon, als ich meine Ausbildung gemacht habe. Und da ich mein Kind liebe, habe ich mich gestern echt zusammen gerissen und nur normal mit ihm geredet. Ich hätte ihn ja auch mit sonstwas locken oder bearbeiten können.

Ich bin froh über jede Meinung von Euch, ob positiv oder negativ für mich. Und genau deshalb habe ich hier geschrieben. Es ist mir weiss Gott nicht leicht gefallen, einfach wieder zu gehen. Es hat sehr weh getan ihn so zu sehen. Und hier zu Hause fehlt er uns sehr, habe vorhin die Wäsche abgenommen, als ich seinen Pulli in der Hand hatte musste ich sehr weinen.

Nun werden wir sehen wie es weitergeht. Was das Gericht macht, und das JA

Allen einen schönen Abend

ehrlich diese Frau braucht eine Therapie, nur(sorry) weil ihr Sohn gestorben ist, heißt das nciht das sie jetzt mit deinen Kindern den ersatz hat, sorry sie soll damit klarkommen und einsehen, dass es deine Kinder sind. Therapie ist das einzige was ihr noch helfen kann....
Mich macht das selbst wütend soetwas zu lesen. Igrendwann wird das JA schon sehen was für eine Frau das ist, ihre Enkel bearbeiten udn ihn ein schlechtes Gewissen einreden, von wegen Papa ist nicht mehr da, ich kann nicht ohne euch, oder anders....
kizim
6155 Beiträge
01.05.2014 18:10
Zitat von Mathelenlu:

Mein Gefühl sagt: Du bist eine sehr liebende Mutter. Das war unglaublich großherzig von Dir, nicht auf Deinem Recht zu beharren, sondern ihn erstmal in Ruhe zu lassen. Respekt. Mein Bauchgefühl nach dem wenigen Wissen, das wir hier haben, bestätigt sich mit seiner Aussage " Ich KANN nicht, wegen der Oma..." Ich vermute, sie setzt ihn massiv unter Psychodruck. Schöne Sch..., echt. Ich hoffe, Ihr kommt bald weiter.


ohja ich kann mir vorstellen wie sie dem armen jungen ein schlechtes gewissen einredet das sie ohne ihn nicht mehr leben kann, alleine ist ect...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 100 mal gemerkt