Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018
18.02.2018 19:31
Zitat von Augustkugerl:
Zitat von Zwillingsmami92:
Zitat von Augustkugerl:
Zitat von Zwillingsmami92:
...
Ja wir hatten beide an...haben ihm beide gut gepasst...klar Rucksack Form ist stylischer...aber ich sehe in dem zuziehen beim Rucksack oben ein prob wegen den Heften bzw wenn's regnet und ers vergisst![]()
Selbst wenn er es vergisst ist ja noch die Klappe drüber und der regenschutz![]()
Hmmm...
Da regnet's trotzdem rein![]()
wir haben auch die rucksack form, fand die schöner sass besser und bis zur 4. klasse find ich die passender. mIT dem Verschluss habe ich mit Danilo das auf und zu ziehen geübt und wenns erstmal im Kopf gespeichert ist vergisst man es auCh nicht unf bei regen kommt das Cape ja drauf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.02.2018 22:14
Ich muss auch nach Hamburg rein fahren... (Davor graut es mir jetzt schon
)
Aber den in real anprobieren mit jmd. der sich damit auskennt, finde ich wichtig.
Wie es hier schon geschrieben wurde, der soll/muss 4 Jahre gut sitzen und halten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Aber den in real anprobieren mit jmd. der sich damit auskennt, finde ich wichtig.
Wie es hier schon geschrieben wurde, der soll/muss 4 Jahre gut sitzen und halten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
19.02.2018 12:40
Also zum Ranzen: Wir hatten 3 Modelle zur Wahl. Scout Sunny, Step by Step 2in1 und School Mood Loop. Der Teuerste war der Step by Step, aber das machte sich auch an Qualität bzw. Sitz bemerkbar. Der saß einfach perfekt, wie dran genäht. Die anderen Beiden hat man nicht so eingestellt bekommen, dass sie so perfekt am Rücken saßen. Der Scout Sunny kam an Platz 2 und der School Mood leider nur auf Platz 3, da hat uns allen nämlich das Design sehr gefallen (auch mit diesen auswechselbaren Motiven) und das er unter 1000 g wiegt. Aber der Step by Step sieht auch gut aus, hab extra drauf geachtet, dass es zwar nach Mädchen, aber nicht zu kitschig (mit Pink und extra bunt) aussieht. Außerdem hat der Step by Step genauso viel Platz wie der Scout (und das reicht nach unseren Erfahrungen) und das Gewicht des Ranzen liegt im Mittelbereich. Und da unsere Kleine eher klein als leicht ist, passt das schon.
Zur Feier: Wir feiern ja zusammen mit meinem Bruder, da mein Neffe ebenfalls eingeschult wird. Gefeiert wird bei meinem Bruder im Hof bzw. Garten. Er hat jede Menge Platz und es werden wohl um die 40 bis 50 Leute (inkl. Kinder). Wahrscheinlich gibt es Kaffee und Kuchen und abends wird gegrillt. Für die Kinder überlegen wir noch, eine Hüpfburg zu mieten, das kam bei der Einschulung meines anderen Neffen auch gut an.
Zur Feier: Wir feiern ja zusammen mit meinem Bruder, da mein Neffe ebenfalls eingeschult wird. Gefeiert wird bei meinem Bruder im Hof bzw. Garten. Er hat jede Menge Platz und es werden wohl um die 40 bis 50 Leute (inkl. Kinder). Wahrscheinlich gibt es Kaffee und Kuchen und abends wird gegrillt. Für die Kinder überlegen wir noch, eine Hüpfburg zu mieten, das kam bei der Einschulung meines anderen Neffen auch gut an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.02.2018 21:07
Zitat von Poca:
Mal ne blöde Frage![]()
Wann kauft man denn sie ZuckertüteNicht dass ich es verpasse und dann sind alle ausverkauft. Oder ist das Wurscht?
Wir basteln die im KiGa
21.02.2018 21:09
Zitat von Bauernschnitte:
So habe ich mir das auch gedacht, bisschen Kuchen etc und im Garten sitzen.![]()
Gibt ja welche, die mieten Locations etc![]()
So wird das auch gemacht. Inklusive Grillen.
21.02.2018 21:13
Zitat von JuWu:
Edit...ich weiß, ich bin zu anspruchsvoll![]()
Meine kinder haben die Flaschen nie außen am Ranzen gehabt. Immer in dem Ranzen.
21.02.2018 21:16
Zitat von Seesternchen_2.0:braucht ihr überhaupt flaschen?
Zitat von JuWu:
Edit...ich weiß, ich bin zu anspruchsvoll![]()
Meine kinder haben die Flaschen nie außen am Ranzen gehabt. Immer in dem Ranzen.
Bei uns ist es zb so, dass in den ersten 4 klassen wasser für alle gestellt wird. Der becher steht in der klasse und sie können sich dort bedienen.
Daher hat mein sohn bisher nie ne flasche dabei
21.02.2018 21:20
Zitat von shelyra:
Zitat von Seesternchen_2.0:braucht ihr überhaupt flaschen?
Zitat von JuWu:
Edit...ich weiß, ich bin zu anspruchsvoll![]()
Meine kinder haben die Flaschen nie außen am Ranzen gehabt. Immer in dem Ranzen.
Bei uns ist es zb so, dass in den ersten 4 klassen wasser für alle gestellt wird. Der becher steht in der klasse und sie können sich dort bedienen.
Daher hat mein sohn bisher nie ne flasche dabei
Ich habe keine Ahnung. Seit heute steht fest, dass sie auf eine etwas ungewöhnliche Privatschule gehen wird. Die mittlere wird am Montag dorthin wechseln. Da kann ich dann mehr zu sagen.
22.02.2018 07:11
Zitat von shelyra:
Zitat von Seesternchen_2.0:braucht ihr überhaupt flaschen?
Zitat von JuWu:
Edit...ich weiß, ich bin zu anspruchsvoll![]()
Meine kinder haben die Flaschen nie außen am Ranzen gehabt. Immer in dem Ranzen.
Bei uns ist es zb so, dass in den ersten 4 klassen wasser für alle gestellt wird. Der becher steht in der klasse und sie können sich dort bedienen.
Daher hat mein sohn bisher nie ne flasche dabei
das ist aber selten mot trinken in der schule. Ist hier nicht so.
Ich hab die Flasche lieber außen...dann sind nucht alle hefte und Bücher im eimer, wenn sie mal ausläuft
22.02.2018 11:46
Zitat von JuWu:
Zitat von shelyra:
Zitat von Seesternchen_2.0:braucht ihr überhaupt flaschen?
Zitat von JuWu:
Edit...ich weiß, ich bin zu anspruchsvoll![]()
Meine kinder haben die Flaschen nie außen am Ranzen gehabt. Immer in dem Ranzen.
Bei uns ist es zb so, dass in den ersten 4 klassen wasser für alle gestellt wird. Der becher steht in der klasse und sie können sich dort bedienen.
Daher hat mein sohn bisher nie ne flasche dabei
das ist aber selten mot trinken in der schule. Ist hier nicht so.
Ich hab die Flasche lieber außen...dann sind nucht alle hefte und Bücher im eimer, wenn sie mal ausläuft
Hier isr das auch nicht so, vorallem trinkt mein Sohn nur bestimmtes wasser und eh lieber apfelschorle oder Karottensaft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/20.gif)
23.02.2018 08:51
So, nun ist es amtlich: die jüngste wird nicht auf eine staatliche schule, sondern auf eine private, freie (keinen träger) schule gehen.
Am Mittwoch hatte sie dort ein schulspiel. Alles was die staatliche GS beanstandet hat, hat die private dementiert.
Und da die mittlere so massive Schwierigkeiten (erfährt mobbing und Gewalt) hat, geht sie kurzerhand ab Montag auch auf die Privatschule.
Hier der link wie schlimm es ihr geht. Isz zwar alt, aber gebessert hat es sich nicht. Im Gegenteil, es wird schlimmer:
http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-schu lkinder-und-teenies/schulwechsel-grundschule-wie-m oeglich
Am Mittwoch hatte sie dort ein schulspiel. Alles was die staatliche GS beanstandet hat, hat die private dementiert.
Und da die mittlere so massive Schwierigkeiten (erfährt mobbing und Gewalt) hat, geht sie kurzerhand ab Montag auch auf die Privatschule.
Hier der link wie schlimm es ihr geht. Isz zwar alt, aber gebessert hat es sich nicht. Im Gegenteil, es wird schlimmer:
http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-schu lkinder-und-teenies/schulwechsel-grundschule-wie-m oeglich
23.02.2018 08:58
Zitat von Seesternchen_2.0:
So, nun ist es amtlich: die jüngste wird nicht auf eine staatliche schule, sondern auf eine private, freie (keinen träger) schule gehen.
Am Mittwoch hatte sie dort ein schulspiel. Alles was die staatliche GS beanstandet hat, hat die private dementiert.
Und da die mittlere so massive Schwierigkeiten (erfährt mobbing und Gewalt) hat, geht sie kurzerhand ab Montag auch auf die Privatschule.
Hier der link wie schlimm es ihr geht. Isz zwar alt, aber gebessert hat es sich nicht. Im Gegenteil, es wird schlimmer:
http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-schu lkinder-und-teenies/schulwechsel-grundschule-wie-m oeglich
Kostet eine Privatschule nicht Unmengen an Geld? Oder ist das irgendwie ein „Irrglaube“?
Ich hätte meinen auch gerne auf eine kleinere, übersichtlichere Schule geschickt. Aber Privatschulen kosten hier 1.000 Euro pro Monat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
23.02.2018 09:01
Schön dass ihr plätze bekommen habt.
Hoffentlich wird es auf der neuen schule besser für die grosse
Hoffentlich wird es auf der neuen schule besser für die grosse
23.02.2018 09:39
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Seesternchen_2.0:
So, nun ist es amtlich: die jüngste wird nicht auf eine staatliche schule, sondern auf eine private, freie (keinen träger) schule gehen.
Am Mittwoch hatte sie dort ein schulspiel. Alles was die staatliche GS beanstandet hat, hat die private dementiert.
Und da die mittlere so massive Schwierigkeiten (erfährt mobbing und Gewalt) hat, geht sie kurzerhand ab Montag auch auf die Privatschule.
Hier der link wie schlimm es ihr geht. Isz zwar alt, aber gebessert hat es sich nicht. Im Gegenteil, es wird schlimmer:
http://www.mamacommunity.de/forum/elternforum-schu lkinder-und-teenies/schulwechsel-grundschule-wie-m oeglich
Kostet eine Privatschule nicht Unmengen an Geld? Oder ist das irgendwie ein „Irrglaube“?
Ich hätte meinen auch gerne auf eine kleinere, übersichtlichere Schule geschickt. Aber Privatschulen kosten hier 1.000 Euro pro Monat![]()
Ich glaube dass ist a) von Privatschule zu Privatschule unterschiedlich. Und b) auch regionsabhängig.
Wir sind in sauerland und es ist das Flair eine niedlichen Dorfschule.
Der Beitrag liegt im Bereich der Kindergartenbeiträge. Diese sind einkommensabhängig. In unserem Kreis sind die Beiträge echt human: 0€ bei einem Einkommen bis 12.000€, 20€ bei einem einkommen bis 25.000€ usw.
Somit kostet uns die Privatschule 80€ im Monat (wir haben 75€ an den kiga bezahlt). Zuzüglich OGS (wenn der bedarf ist, an 2 tagen 44€ (Geschwister die hälfte) und an 5 tagen 68€ (Geschwister die Hälfte) plus 2,95€ mittagessen.
Somit zahlen wir im Prinzip nur die OGS zusätzlich, das Schulgeld und essensgeld haben wir ja schon im KiGa bezahlt. Und wenn man keine OGS benötigt, dann fallen diese Kosten ja weg.
Ach so, wenn es buskinder sind muss ein Zuschuss in höhe von 48€/halbjahr (8€ im monat) für die busfahrkarte bezahlen.
23.02.2018 09:42
Zitat von shelyra:
Schön dass ihr plätze bekommen habt.
Hoffentlich wird es auf der neuen schule besser für die grosse
Wir hoffen es! Ist der letzte Strohhalm an dem wir klammern.
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt