Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018
20.02.2019 08:43
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von JuWu:
Zitat von Bauernschnitte:
Ja, ich bin wirklich gespannt.
Die „Problematik“ war ja schon bei Einschulung bekannt, dass er überdurchschnittlich ist.
Wobei ich dem überspringen wirklich zwigespalten gegenüber stehe....
Ah interessant. Eben erst gelesen. Ich steh da voll auf deiner Seite. Überspringen muss nicht immer sinnvoll oder erfolgreich sein.
Aber wenn es gabz extrem mit der Überforderung ist, sollte man echt mal rüber nachdenken.
Ich habe zwei kinder, bei denen überspringen im Raum stand. Bei Kind 1 wollte die Grundschule unbedingt. Ich habe keine Erlaubnis erteit. War aus der heutigen Zeit richtig. Sie macht mit 17 Abitur. Währe sie gesprungen hätte sie dieses Jahr im Mai das Abitur mit 16 in der Tasche
Kind zwei wechselte in der 2. klasse die Schule. Dort überlegte man nach 8 wochen sie springen zu lassen. Wir haben uns gemeinsam dagegen entschieden. Denn dann hätte sie nochmal eine neue klasse zum eingewöhnen gehabt. Sie wäre dann jetzt in klasse 4/5. nun ist sie in Klasse 2/3 und macht viel stoff aus klasse 4 mit.
In welchem Alter Er aus der Schule kommt, ist gar nicht mal so die Angelegenheit worüber ich mir Gedanken mache. Er langweilt sich einfach zunehmend immer mehr jetzt in der ersten Klasse und er kommt immer und jeden Tag frustriert nach Hause und wir haben zu Hause entsprechend Ärger und Probleme mit ihm.
Auch über Anschluss finden und der gleichen mache ich mir keine Sorgen, da er eigentlich ein sehr aufgeschlossener Junge ist. Nur leider haben viele andere Kinder und besonders deren Eltern nicht das entsprechende Know-how um mit solchen Kindern, die eine Klasse überspringen, weil sie vielleicht intelligenter sind, damit umzugehen .
Und, dass er dann vllt doch einiges verpasst und Druck/Stress aufkommt.
Ich habe der Klassenlehrerin jetzt gesagt, dass man ja so eine Art Praktikum machen kann, wo er ein bis zwei Wochen in die zweite Klasse schnuppert und man dann entsprechend agiert, ob er gleich dort bleibt oder wieder zurückgeht. Das wird diese Woche noch thematisiert
Das finde ich richtig gut. eins zwei Wochen werden dafür zu kurz sein, aber irgendwas zwischen 2 und 4 Wochen macht durchaus Sinn denk ich.
01.04.2019 16:00
Wie gehts Euch und euren Kindern?
Bald ist schon Klassenwechsel in die Zweite. (Für uns dann in die 3.)
Erzählt mal
Bald ist schon Klassenwechsel in die Zweite. (Für uns dann in die 3.)
Erzählt mal
01.04.2019 18:09
Hier läuft es so lala. Man merkt es ihr an, dass ihr ein Jahr Kindergarten definitiv besser getan hätte. Wir haben für nach den Osterferien um ein Gesprächstermin gebeten um sie dann zurück zu stufen. Was aber hier kein Problem ist, da sie nur bücher der ersten Klasse bekommt. Sie bleibt in der Klasse. Denn das wird dann die Klasse 1/2. somit bleibt sie im klassenverband. Es kommen nur ein paar kinder dazu, die dann eingeschult werden.
Also um großen und ganzen geht es ihr gut!
Wir sind, was die Schule betrifft immer noch glücklich
Also um großen und ganzen geht es ihr gut!
Wir sind, was die Schule betrifft immer noch glücklich
01.04.2019 20:17
Hier läuft rs auch super. Hatten Anfang März Entwicklungsgespräch und Tai musste ein Blatt zur Selbsteinschätzung ausfüllen. Grün stand für das gefällt mir bzw das kann ich gut und rot für das gefällt mir nicht bzw kann ich nicht. Er hatte nur grüne Einkreisungen und das fand ich schön zu sehen, da man so mitbekommt, dass er sich wirklich wohl fühlt in der Schule.
Vom Wissensstand ist er viel weiter und seine Lehrerin jat ihm nochmal gesagt, dass er es ihr ruhig sagen soll, wenn ihm die Aufgaben zu langweilig sind, dann bekommt er andere, die ihn mehr fordern.
Vom Wissensstand ist er viel weiter und seine Lehrerin jat ihm nochmal gesagt, dass er es ihr ruhig sagen soll, wenn ihm die Aufgaben zu langweilig sind, dann bekommt er andere, die ihn mehr fordern.
01.04.2019 20:29
Hier läuft es auch super, mittlerweile haben sie drei Tests geschrieben (deutsch, Mathe und HSU) und in allen drei hat sie gut bis sehr gut abgeschnitten. Langsam kommt auch endlich das Textverständnis, dass sie auch kapiert, was sie liest. Gerechnet wird jetzt bis 20 und das klappt auch ganz ok. Wir sind so froh, dass wir auf unser Gefühl gehört haben und sie auf die Regelschule anstatt auf die Förderschule gegeben haben.
01.04.2019 21:10
Hier läuft es auch weiterhin prima. Sie geht gerne in die Schule, sie hat keine Probleme in den Fächern, sie liest gern und sehr gut, rechnen klappt hervorragend und im Sachunterricht arbeitet sie gern und viel mit und gibt laut Lehrerin viele Impulse durch ihr großes Wissen und ihren großen Wortschatz. Die Tests und Diktate laufen auch gut. Sie freut sich auf die 2. Klasse, aber es sind ja noch ein paar Monate bis dahin. Sie hat auch tolle neue Freundschaften geknüpft, was mich sehr freut, da sie früher extrem schüchtern war. Das konnte sie komplett ablegen.
02.04.2019 12:53
Mein Großer hat sich auch wahnsinnig gemausert. Seit die Vertretungslehrerin fix ist, läuft es weiter. Mit Druck aber 6 Wochen dümpeln neutralisieren ist auch nicht einfach. Lesen macht ihm keinen Spaß aber er wird besser.
Trotzdem, etwas mehr Freizeit täte ihm gut.
Sozial ist er viel aufgeschlossener, lauter und zum Nein Sager mutiert Alles im völlig gesunden Rahmen. Er war ja auch eher das absolut stille Mäuschen
Wenn ich höre was in der Nachbarschule läuft, bin ich froh ihn im Dorf zu haben. Ein paar Rangeleien haben wir hier auch aber keine Prügeleien bis ins KH!
Nächste Woche hat auch die Schwester Schulspiel, wir werden sehen ob sie tauglich ist oder nicht. Hier hören wir viele verschiedene Meinungen.
Trotzdem, etwas mehr Freizeit täte ihm gut.
Sozial ist er viel aufgeschlossener, lauter und zum Nein Sager mutiert Alles im völlig gesunden Rahmen. Er war ja auch eher das absolut stille Mäuschen
Wenn ich höre was in der Nachbarschule läuft, bin ich froh ihn im Dorf zu haben. Ein paar Rangeleien haben wir hier auch aber keine Prügeleien bis ins KH!
Nächste Woche hat auch die Schwester Schulspiel, wir werden sehen ob sie tauglich ist oder nicht. Hier hören wir viele verschiedene Meinungen.
03.04.2019 15:15
Bei uns läufts auch ganz gut. Rechnen kann er sehr gut. Lesen und schreiben macht ihm nicht so viel Spaß, darum haperts da etwas.
Tests die bisher geschrieben wurden waren alle gut bis überwiegend sehr gut.
Bis auf die beiden Male wo er gegen Zeit rechnen musste. Hatte jeweils immer nur 1 Fehler bei den gerechneten Aufgaben. Allerdings einmal nur die Hälfte der Aufgaben geschafft und einmal nur ein Drittel. Leider ist er sehr langsam.
Tests die bisher geschrieben wurden waren alle gut bis überwiegend sehr gut.
Bis auf die beiden Male wo er gegen Zeit rechnen musste. Hatte jeweils immer nur 1 Fehler bei den gerechneten Aufgaben. Allerdings einmal nur die Hälfte der Aufgaben geschafft und einmal nur ein Drittel. Leider ist er sehr langsam.
03.04.2019 16:45
Mich würde mal interessieren, wie viele Hausaufgaben eure Kinder so haben und wie lange sie dafür brauchen.
Bei uns werden es langsam mehr Hausaufgaben, aber absolut im Rahmen. Mal sind es 5-20 Rechenaufgaben, mal ein paar Sätze schreiben oder übersichtliche Aufgabenblätter in Deutsch, die man recht zügig lösen kann, etwas malen oder beschriften. Länger als 30 Minuten braucht sie im Normalfall nicht. Täglich sollen sie lesen üben, das sind dann nochmal 5 Minuten, weil sie es gut kann und entsprechend schnell erledigt ist. Davon abgesehen liest sie gerne aus eigenen Büchern aus eigenem Antrieb vor dem Schlafen.
Bei uns werden es langsam mehr Hausaufgaben, aber absolut im Rahmen. Mal sind es 5-20 Rechenaufgaben, mal ein paar Sätze schreiben oder übersichtliche Aufgabenblätter in Deutsch, die man recht zügig lösen kann, etwas malen oder beschriften. Länger als 30 Minuten braucht sie im Normalfall nicht. Täglich sollen sie lesen üben, das sind dann nochmal 5 Minuten, weil sie es gut kann und entsprechend schnell erledigt ist. Davon abgesehen liest sie gerne aus eigenen Büchern aus eigenem Antrieb vor dem Schlafen.
03.04.2019 16:51
Hier läuft es auch prima. Sie hat weiterhin Spaß und legt viel Eifer an den Tag Sie schreiben bereits häufiger "Proben", die mit wenigen Fehlern bis fehlerfrei gemeistert werden.
Hausaufgaben hat sie max. 3 pro Tag.
Meist eine Seite / ein Arbeitsblatt in Deutsch, eine Seite / ein Arbeitsblatt in Mathe und manchmal eben noch zusätzlich 1-2 Seiten Lesen oder ein Arbeitsblatt in Heimat- & Sachkunde.
Insgesamt braucht sie nicht länger als 30 Minuten pro Tag.
Hausaufgaben hat sie max. 3 pro Tag.
Meist eine Seite / ein Arbeitsblatt in Deutsch, eine Seite / ein Arbeitsblatt in Mathe und manchmal eben noch zusätzlich 1-2 Seiten Lesen oder ein Arbeitsblatt in Heimat- & Sachkunde.
Insgesamt braucht sie nicht länger als 30 Minuten pro Tag.
03.04.2019 17:09
Bei uns läuft auch alles bestens. Er geht gerne hin und noch fällt ihm alles leicht. Er macht uns sehr stolz. Seid zwei Wochen traut er sich auch alleine vom Parkplatz bis zur Schule zur laufen. Vorher musste ich ihm immer noch begleiten, weil er sich nicht alleine getraut hat.
Hausaufgaben sind meistens eine Seite Deutsch im Arbeitsheften und Mathe ein Arbeitsblätter, wo er eine Woche für Zeit hat. Also das ist schnell erledigt. Dann jeden Abend lesen üben und Wörter der Woche üben
Hausaufgaben sind meistens eine Seite Deutsch im Arbeitsheften und Mathe ein Arbeitsblätter, wo er eine Woche für Zeit hat. Also das ist schnell erledigt. Dann jeden Abend lesen üben und Wörter der Woche üben
03.04.2019 17:16
Hausaufgaben gibt es bei uns keine. Wird er auch die nächsten Jahre nicht aufgekommen, weil sie hausaufgabenfreie Schule praktizieren wollen.
03.04.2019 17:57
Meistens hat meine noch den Rest auf, was sie in der Schule nicht geschafft hat und ihre Fähnchen, da sie sehr schlampig arbeitet und dann eben nach arbeiten muss.
Im Moment trödelt sie etwas bei den Hausaufgaben und sie braucht etwas länger, aber im Normalfall braucht sie eine halbe Stunde.
Im Moment trödelt sie etwas bei den Hausaufgaben und sie braucht etwas länger, aber im Normalfall braucht sie eine halbe Stunde.
03.04.2019 18:00
Meine Große Tochter bekommt , Montags keine Hausaufgaben auf , dafür aber Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, und meist auch Freitags übers Wochenende also Hausaufgaben
Mathe , hatte sie einmal als sie krank war gleich 3 Seiten auf für die ganze Woche+ d, ei , h also Grünes Schreibheft
Tinto Heft auch 3 Seiten
Mathe , hatte sie einmal als sie krank war gleich 3 Seiten auf für die ganze Woche+ d, ei , h also Grünes Schreibheft
Tinto Heft auch 3 Seiten
03.04.2019 18:01
Meine Tochter trödelt derzeit auch bei den Hausaufgaben sie brauch meist 1 Stunde oder noch länger
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt