Mütter- und Schwangerenforum

Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018

Gehe zu Seite:
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
19.06.2017 16:23
Zitat von MiMu2.0:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Bei uns ist es auch so. Nur wenn wirklich was ganz Gravierendes (eine geistige Behinderung bspw.) vorliegt, kann zurückgestellt werden. Ansonsten kommt jedes Kind mit 6 in die Schule. Da fragt man sich, warum eine Schuleingangsuntersuchung, wenn dann doch alle Kinder für schulreif befunden werden, auch wenn es hier und da noch an Fähigkeiten etc. mangelt.


Das frag ich mich auch.
Und ich darf da 40 Minuten mit dem Auto hin fahren zu der Untersuchung. Und wer weiss wie lang das dann da dauert.
Da ist der ganze Tag im Arsch find ich

Glaub im Moment eher hab ein Baby hier als ein fast Schulkind -.-
Mein gott. Kann dieses kind auch bitte noch was anderes außer heulen?
Wann hört die Phase auf?
Sonst mach ich Schnitzel aus dem kind.


Ja unsere Jüngste hat diese Phase auch gerade und das seit 2 Jahren!!!! Früher war sie so ein entspanntes, fröhliches Kind und konnte kein Wässerchen trüben. Und jetzt nur noch am rumzicken, bocken etc. und zwar wegen JEDER Kleinigkeit. Echt anstrengend.
19.06.2017 16:32
Zitat von BlödmannVomDienst:

Zitat von MiMu2.0:

Zitat von BlödmannVomDienst:

Bei uns ist es auch so. Nur wenn wirklich was ganz Gravierendes (eine geistige Behinderung bspw.) vorliegt, kann zurückgestellt werden. Ansonsten kommt jedes Kind mit 6 in die Schule. Da fragt man sich, warum eine Schuleingangsuntersuchung, wenn dann doch alle Kinder für schulreif befunden werden, auch wenn es hier und da noch an Fähigkeiten etc. mangelt.


Das frag ich mich auch.
Und ich darf da 40 Minuten mit dem Auto hin fahren zu der Untersuchung. Und wer weiss wie lang das dann da dauert.
Da ist der ganze Tag im Arsch find ich

Glaub im Moment eher hab ein Baby hier als ein fast Schulkind -.-
Mein gott. Kann dieses kind auch bitte noch was anderes außer heulen?
Wann hört die Phase auf?
Sonst mach ich Schnitzel aus dem kind.


Ja unsere Jüngste hat diese Phase auch gerade und das seit 2 Jahren!!!! Früher war sie so ein entspanntes, fröhliches Kind und konnte kein Wässerchen trüben. Und jetzt nur noch am rumzicken, bocken etc. und zwar wegen JEDER Kleinigkeit. Echt anstrengend.


Ich Sags immer wieder gerne ... Gott sei dank bin ich nicht die einzige!
Mondkind
14891 Beiträge
19.06.2017 17:01
Ach das ist doch alles abhängig vom kind bin froh das meine große mit 5 in die Schule kam. Am liebsten wäre sie mit 4 gegangen und das hätte auch problemlos geklappt sie war einfach heiß drauf und auch kopfmäßig soweit..Der kleine hingegen hat 0 Bock...Das wird was werden..hoffe das gibt sich noch etwas in dem Jahr. Er ist insgesamt eben etwas einfacher gestrickt und hat mehr Spaß an Autos als am stillstehen...Und eben absolut keine lust
shelyra
69206 Beiträge
28.06.2017 12:48
Zitat von MiMu2.0:

Zitat von Milka0885:

Zitat von Blubbels:

Bei uns ist die Schuluntersuchung erst nächstes Jahr, denke März/April (so war es bei meiner Tochter). Ist auch so aufgebaut wie "Blödmannvomdienst" es beschrieben hat.
Wenn er die schuluntersuchung jetzt machen müsste würde er wohl durchfallen


Ja bei uns genauso. Finde es auch ein Jahr vorher unsinnig.


Find das allgemein unsinnig, meine ist nächstes jahr Pflicht kind und egal wie das da ausfällt oder läuft, sie wird eingeschult.
Da find ich es ein bisschen schwachsinn da überhaupt hin zu müssen, Vorallem weil das bei uns im Kreis 40 Minuten mit dem Auto weg ist und ich sie da einen kompletten tag aus dem kiga für nehmen muss und mein tag dann auch gelaufen ist. Aber jut.
Aber da wird erst nächstes Jahr was kommen denk ich mal, hier wird das sehr knapp gemacht alles.

naja, so unsinnig ist die untersuchung auch bei musskindern nicht.

wenn sie "durchfallen" dann kann man sie gezielt fördern. außrdem hat man dann auch was vom amtsarzt in der hand wenn man die zurückstellung beantragen will. damit wird diese meist eifnacher
28.06.2017 12:57
Zitat von shelyra:

Zitat von MiMu2.0:

Zitat von Milka0885:

Zitat von Blubbels:

Bei uns ist die Schuluntersuchung erst nächstes Jahr, denke März/April (so war es bei meiner Tochter). Ist auch so aufgebaut wie "Blödmannvomdienst" es beschrieben hat.
Wenn er die schuluntersuchung jetzt machen müsste würde er wohl durchfallen


Ja bei uns genauso. Finde es auch ein Jahr vorher unsinnig.


Find das allgemein unsinnig, meine ist nächstes jahr Pflicht kind und egal wie das da ausfällt oder läuft, sie wird eingeschult.
Da find ich es ein bisschen schwachsinn da überhaupt hin zu müssen, Vorallem weil das bei uns im Kreis 40 Minuten mit dem Auto weg ist und ich sie da einen kompletten tag aus dem kiga für nehmen muss und mein tag dann auch gelaufen ist. Aber jut.
Aber da wird erst nächstes Jahr was kommen denk ich mal, hier wird das sehr knapp gemacht alles.

naja, so unsinnig ist die untersuchung auch bei musskindern nicht.

wenn sie "durchfallen" dann kann man sie gezielt fördern. außrdem hat man dann auch was vom amtsarzt in der hand wenn man die zurückstellung beantragen will. damit wird diese meist eifnacher


Aber in die Schule müssen sie so oder so.
Na klar, man kann gezielt fördern, aber ob man das Ziel durch die Förderung dann erreich, sei auch dahin gestellt.
shelyra
69206 Beiträge
28.06.2017 13:03
Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von shelyra:

Zitat von MiMu2.0:

Zitat von Milka0885:

...


Find das allgemein unsinnig, meine ist nächstes jahr Pflicht kind und egal wie das da ausfällt oder läuft, sie wird eingeschult.
Da find ich es ein bisschen schwachsinn da überhaupt hin zu müssen, Vorallem weil das bei uns im Kreis 40 Minuten mit dem Auto weg ist und ich sie da einen kompletten tag aus dem kiga für nehmen muss und mein tag dann auch gelaufen ist. Aber jut.
Aber da wird erst nächstes Jahr was kommen denk ich mal, hier wird das sehr knapp gemacht alles.

naja, so unsinnig ist die untersuchung auch bei musskindern nicht.

wenn sie "durchfallen" dann kann man sie gezielt fördern. außrdem hat man dann auch was vom amtsarzt in der hand wenn man die zurückstellung beantragen will. damit wird diese meist eifnacher


Aber in die Schule müssen sie so oder so.
Na klar, man kann gezielt fördern, aber ob man das Ziel durch die Förderung dann erreich, sei auch dahin gestellt.

da kommt es wirklich aufs bundeland an.

in einigen ist der wisch vom amtsatz die bestätigung, dass die kids ein jahr länger im kiga bleibne können obwohl sie musskinder sind.
in anderen hat der wirklich nichts zu bedeuten.
28.06.2017 15:25
Wir wohnen in NRW, da wird nur bei Behinderung zurück gestellt, wenn überhaupt, weil wir hier im Kreis genug förderschulen haben.
Unser doc meinte letzte Woche bei der U, er hat lange kein kind mehr gehabt was zurück gestellt wurde, eben aufGrund der vielen Schulen hier im Kreis.
Bei geistiger oder körperlicher Behinderung wird dann halt auf diese Schulen verwiesen und das dass kind schultauglich ist.
So seiner Erfahrung nach.
Ich hab da ja ehrlich keine Ahnung von was die Kriterien im Detail sind, aber selbst wenn kind ihren sehr lustigen tag hat und nur dusselige antworten gibt bekomm ich den Wisch zur Tauglichkeit
Nickitierchen
26516 Beiträge
11.07.2017 21:01
So wie es aussieht, kommt mein Sohn in eine Klasse mit 30 schülern. Davon mehr als 3/4 Jungs ... das kann ja was werden

Alle gehen in den gleichen Kiga und kommen geschlossen in die Dorfschule im gleichen Gebäude wie der Kiga. Es gibt nur eine Klasse pro Jahrgang.
12.07.2017 12:52
Zitat von Nickitierchen:

So wie es aussieht, kommt mein Sohn in eine Klasse mit 30 schülern. Davon mehr als 3/4 Jungs ... das kann ja was werden

Alle gehen in den gleichen Kiga und kommen geschlossen in die Dorfschule im gleichen Gebäude wie der Kiga. Es gibt nur eine Klasse pro Jahrgang.


Autsch.
Da würde ich meinen Sohn auch nicht gut aufgehoben wissen.

Ärgerlich, dass man da nicht individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen kann/wird.
Blubbels
12298 Beiträge
13.07.2017 10:15
Zitat von Nickitierchen:

So wie es aussieht, kommt mein Sohn in eine Klasse mit 30 schülern. Davon mehr als 3/4 Jungs ... das kann ja was werden

Alle gehen in den gleichen Kiga und kommen geschlossen in die Dorfschule im gleichen Gebäude wie der Kiga. Es gibt nur eine Klasse pro Jahrgang.


Oha, das finde ich auch krass
Hier liegt die Grenze bei 26 Kindern, ab 27 wird also geteilt.
Mamtam
4965 Beiträge
13.07.2017 11:20
Zitat von Blubbels:

Zitat von Nickitierchen:

So wie es aussieht, kommt mein Sohn in eine Klasse mit 30 schülern. Davon mehr als 3/4 Jungs ... das kann ja was werden

Alle gehen in den gleichen Kiga und kommen geschlossen in die Dorfschule im gleichen Gebäude wie der Kiga. Es gibt nur eine Klasse pro Jahrgang.


Oha, das finde ich auch krass
Hier liegt die Grenze bei 26 Kindern, ab 27 wird also geteilt.
Wow, da haben wir hier echt Glück, pro Jahrgangsstufe sind hier zwei Klassen von 14-21 Kindern. In der Klasse meines Sohnes waren es an der gleichen Schule vor zehn Jahren auch nur 16 Kinder.
Blubbels
12298 Beiträge
13.07.2017 12:55
Zitat von Mamtam:

Zitat von Blubbels:

Zitat von Nickitierchen:

So wie es aussieht, kommt mein Sohn in eine Klasse mit 30 schülern. Davon mehr als 3/4 Jungs ... das kann ja was werden

Alle gehen in den gleichen Kiga und kommen geschlossen in die Dorfschule im gleichen Gebäude wie der Kiga. Es gibt nur eine Klasse pro Jahrgang.


Oha, das finde ich auch krass
Hier liegt die Grenze bei 26 Kindern, ab 27 wird also geteilt.
Wow, da haben wir hier echt Glück, pro Jahrgangsstufe sind hier zwei Klassen von 14-21 Kindern. In der Klasse meines Sohnes waren es an der gleichen Schule vor zehn Jahren auch nur 16 Kinder.


meine Tochter hatte auch Glück, es waren 28 im Jahrgang, also waren sie 14 in der ersten Klasse. Nun sind sie 16.
die Schule ist ne kleine Dorfschule und meist eingleisig. Ich hoffe, dass es bei meinem Sohn auch wieder zwei Klassen werden. Bis 20 finde ich echt ideal
Nickitierchen
26516 Beiträge
13.07.2017 13:01
Zitat von Blubbels:

Zitat von Mamtam:

Zitat von Blubbels:

Zitat von Nickitierchen:

So wie es aussieht, kommt mein Sohn in eine Klasse mit 30 schülern. Davon mehr als 3/4 Jungs ... das kann ja was werden

Alle gehen in den gleichen Kiga und kommen geschlossen in die Dorfschule im gleichen Gebäude wie der Kiga. Es gibt nur eine Klasse pro Jahrgang.


Oha, das finde ich auch krass
Hier liegt die Grenze bei 26 Kindern, ab 27 wird also geteilt.
Wow, da haben wir hier echt Glück, pro Jahrgangsstufe sind hier zwei Klassen von 14-21 Kindern. In der Klasse meines Sohnes waren es an der gleichen Schule vor zehn Jahren auch nur 16 Kinder.


meine Tochter hatte auch Glück, es waren 28 im Jahrgang, also waren sie 14 in der ersten Klasse. Nun sind sie 16.
die Schule ist ne kleine Dorfschule und meist eingleisig. Ich hoffe, dass es bei meinem Sohn auch wieder zwei Klassen werden. Bis 20 finde ich echt ideal

Zu mir sagten die Erzieherinnen, im april wird erstmal geschaut wie viele Anmeldungen sind aber wohl erst über 30 geteilt wird
Blubbels
12298 Beiträge
13.07.2017 13:33
Zitat von Nickitierchen:

Zitat von Blubbels:

Zitat von Mamtam:

Zitat von Blubbels:

...
Wow, da haben wir hier echt Glück, pro Jahrgangsstufe sind hier zwei Klassen von 14-21 Kindern. In der Klasse meines Sohnes waren es an der gleichen Schule vor zehn Jahren auch nur 16 Kinder.


meine Tochter hatte auch Glück, es waren 28 im Jahrgang, also waren sie 14 in der ersten Klasse. Nun sind sie 16.
die Schule ist ne kleine Dorfschule und meist eingleisig. Ich hoffe, dass es bei meinem Sohn auch wieder zwei Klassen werden. Bis 20 finde ich echt ideal

Zu mir sagten die Erzieherinnen, im april wird erstmal geschaut wie viele Anmeldungen sind aber wohl erst über 30 geteilt wird


Das finde ich echt hart, nicht nur für die Kids, auch für die Lehrer
13.07.2017 19:18
Wir waren damals auch 2 Klassen mit je 27 Schülern

Jetzt bei uns im Dorf gibt es auch 2 Klassen aber 1te und 2te zusammen also diese Kombiklassen mal sehen ob ich mich damit anfreunden kann
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt