Mütter- und Schwangerenforum

Auf die Zuckertüten - fertig - los ! Einschulung 2018

Gehe zu Seite:
18.06.2017 09:34
Zitat von Milka0885:

Zitat von Blubbels:

Bei uns ist die Schuluntersuchung erst nächstes Jahr, denke März/April (so war es bei meiner Tochter). Ist auch so aufgebaut wie "Blödmannvomdienst" es beschrieben hat.
Wenn er die schuluntersuchung jetzt machen müsste würde er wohl durchfallen


Ja bei uns genauso. Finde es auch ein Jahr vorher unsinnig.


Find das allgemein unsinnig, meine ist nächstes jahr Pflicht kind und egal wie das da ausfällt oder läuft, sie wird eingeschult.
Da find ich es ein bisschen schwachsinn da überhaupt hin zu müssen, Vorallem weil das bei uns im Kreis 40 Minuten mit dem Auto weg ist und ich sie da einen kompletten tag aus dem kiga für nehmen muss und mein tag dann auch gelaufen ist. Aber jut.
Aber da wird erst nächstes Jahr was kommen denk ich mal, hier wird das sehr knapp gemacht alles.
Nickitierchen
26514 Beiträge
18.06.2017 11:16
Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von Nickitierchen:

Moin moin

Mein nun bald mittlerer Sohn kommt nächstes Jahr auch zur Schule. Er ist mit Anfang Juni dann einer der Jüngsten in der Klasse.

Aber er ist ein absoluter rabauke und kommt mut 3/4 seiner kitagruppe in die dorfschule. Mit ca. 28 (kommen ja alle vorschulkinder aus 3 Gruppen aus der kita in die gleiche 1. Klasse) wird es vorraussichtlich eine große erste Klasse, das macht nir bei dem wildfang etwas sorgen, aber wer weiß, wie er sich entwickelt.

Ein großes Problem ist, dass er noch fast täglich in die Hose pieschert, weil er beim spielen keine lust und zeit hat, aufs klo zu gehen. Aber wir sind nächste woche beim urologen. Sein groser bruder hatte das problem einer zu engen blase, was durch tabletten aber behoben wurde.
Das vermute ich aber bei meinem zweiten schatz nicht. Da ist es eher Faulheit und sturheit.


Hier auch mit dem Einpullern.
Tagsüber gehts mittlerweile , nachts irgendwie noch nicht so wirklich.

Ne. Nachts auch noch nicht in der zweiten nachthälfte gejts in doe Windel. Aber das steht erst nach tägsüber auf der liste.
Mamtam
4965 Beiträge
18.06.2017 11:43
Zitat von Blubbels:

Zitat von Mamtam:

Wir haben Ende August den Termin, also auch recht zeitig. Hat auch hier den Hintergrund, dass man so noch Zeit hat bei Bedarf Maßnahmen einzuleiten (Logo etc.)


Dafür wird uns ein sprachfeststellungstest in der Schule gemacht. Bei uns ist der Ende April gewesen , zusammen mit der schulanmeldung. Wenn die Lehrer da Auffälligkeiten entdecken, würden die zur Logopädie raten. Und die U9 war ja auch jetzt.
Schulanmeldung war bei uns Januar dieses Jahres und dort wurde zwar ein bisschen was gefragt von einer Lehrerin (zählen, ob das Kind seine Adresse kennt etc), diente aber nicht der Sprachfeststellung. So was gibt es hier nicht explizit. Allerdings hat unsere Kita das Glück, dass eine Sprachmittlerin in Vollzeit dort in allen Gruppen ist. Wenn ihr was auffällt, informiert sie die Eltern, damit diese gegebenenfalls Maßnahmen wie Logopädie einleiten können. Und eben in bei der Untersuchung jetzt im Spätsommer/Herbst wird drauf geschaut.

Man sieht, jedes Bundesland händelt das Prozedere der Einschulung unterschiedlich.

Mein Mädchen wird auch eine der Jüngsten sein, wenigstens ist hier der 30.6. Stichtag und nicht erst im September. Dadurch kommt meine Jüngste erst mit sieben in die Schule, obwohl sie nur 14 Monate jünger ist als ihre Schwester.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
18.06.2017 12:41
Zitat von Nickitierchen:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Nickitierchen:

Moin moin

Mein nun bald mittlerer Sohn kommt nächstes Jahr auch zur Schule. Er ist mit Anfang Juni dann einer der Jüngsten in der Klasse.

Aber er ist ein absoluter rabauke und kommt mut 3/4 seiner kitagruppe in die dorfschule. Mit ca. 28 (kommen ja alle vorschulkinder aus 3 Gruppen aus der kita in die gleiche 1. Klasse) wird es vorraussichtlich eine große erste Klasse, das macht nir bei dem wildfang etwas sorgen, aber wer weiß, wie er sich entwickelt.

Ein großes Problem ist, dass er noch fast täglich in die Hose pieschert, weil er beim spielen keine lust und zeit hat, aufs klo zu gehen. Aber wir sind nächste woche beim urologen. Sein groser bruder hatte das problem einer zu engen blase, was durch tabletten aber behoben wurde.
Das vermute ich aber bei meinem zweiten schatz nicht. Da ist es eher Faulheit und sturheit.


meine Maus wird auch eine der jüngsten, wenn nicht sogar die jüngste sein. Wie du weißt ist sie ja ein Septemberkind

Hier ist zum glück 30.6. Stichtag. Kind dtei darf dann n jahr länger in der kita bleiben!


Mein Neid ist euch inne!!!
Nickitierchen
26514 Beiträge
18.06.2017 21:36
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Nickitierchen:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Nickitierchen:

Moin moin

Mein nun bald mittlerer Sohn kommt nächstes Jahr auch zur Schule. Er ist mit Anfang Juni dann einer der Jüngsten in der Klasse.

Aber er ist ein absoluter rabauke und kommt mut 3/4 seiner kitagruppe in die dorfschule. Mit ca. 28 (kommen ja alle vorschulkinder aus 3 Gruppen aus der kita in die gleiche 1. Klasse) wird es vorraussichtlich eine große erste Klasse, das macht nir bei dem wildfang etwas sorgen, aber wer weiß, wie er sich entwickelt.

Ein großes Problem ist, dass er noch fast täglich in die Hose pieschert, weil er beim spielen keine lust und zeit hat, aufs klo zu gehen. Aber wir sind nächste woche beim urologen. Sein groser bruder hatte das problem einer zu engen blase, was durch tabletten aber behoben wurde.
Das vermute ich aber bei meinem zweiten schatz nicht. Da ist es eher Faulheit und sturheit.


meine Maus wird auch eine der jüngsten, wenn nicht sogar die jüngste sein. Wie du weißt ist sie ja ein Septemberkind

Hier ist zum glück 30.6. Stichtag. Kind dtei darf dann n jahr länger in der kita bleiben!


Mein Neid ist euch inne!!!

Bin ich auch echt dankbar. Ich halte nix von diesem zwanghaften einschulen. Grad jungs können oft noch n jahr länger gut haben. Zwei jungs kommen mit ihm in eine klasse. Fde werden in zwei wochen 6. Sind bei der einschulung also 7 während mein wildfang frisch 6 ist... ärgert mich maßlos
19.06.2017 09:00
ICh fände 7 Jahre sowieso besser als Alter zur Einschulung.
brini88
7786 Beiträge
19.06.2017 09:29
Zitat von Bauernschnitte:

ICh fände 7 Jahre sowieso besser als Alter zur Einschulung.


Ich auch, bin so froh, dass wir zurück stellen konnten, der mittlere wird mit 6 gehen, aber der kleine wieder mit fast 7
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
19.06.2017 10:33
Zitat von Bauernschnitte:

ICh fände 7 Jahre sowieso besser als Alter zur Einschulung.


Ich auch. Aber NRW stellt mit dem Argument "jedes 6jährige kind hat ein Recht auf Schule" keine kinder zurück.
19.06.2017 15:07
Gibt's überhaupt noch die Möglichkeit zurück zu stellen außer es liegt wirklich was gravierendes vor?
Meine Freundin meinte eben es hapert halt an der Sache mit dem still sitzen, sie ist halt eher der sportliche Typ und auspowern ist nicht so leicht bei ihr aber wenn sie will, sitzt sie auch mal still und das wird laut meiner Freundin wohl (die übrigens ihre Erziehern ist, nicht das ihr euch wundert)
Ist ja noch etwas über ein Jahr zeit und in dem Jahr werden aus Erfahrung viele noch ruhiger und die Konzentration nimmt erheblich zu.
Hoffen wa ma das beste wa?
Nützt ja nix.
19.06.2017 15:15
MiMu,
hier in Meck-Pomm voll easy.
Hier wird das sogar begrüßt die Kinder lieber ein Jahr länger im KIGA zu lassen. Liegt aber vielleicht auch an den überfüllten Klassen auf'm Dorf.

Also es ist nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, auch von Gemeinde zu Gemeinde. Die einen sind echt locker drauf und die anderen halten sich an die Gesetze, komme was wolle.
19.06.2017 15:17
Kommt drauf an, wo man wohnt... ich hab mir hier #(niedersachsen) von einer mama sagen alssen, dass zurückstellen recht einfach ist...

ich kann mich dem wunsch nach einschulen mit 7 nicht ganz anschließen... aber ich hab auch ein kind, das eher schon mit 5,5 als mit 6,5 hingehen könnte... der wäre dann mit 7,5 schon lange schlimm unterfordert im Kindergarten und würde wohl auf dumme ideen kommen
ich finde ein fixes alter aber auch generell unschön... eine einschulung nach schulreife wäre imho besser... zwischen 5 und 7... quasi gleitzeit beim einschulungsalter...
19.06.2017 15:55
Wohnen in NRW und da hab ich schon öfter gehört das dass fast unmöglich ist.
Naja wat solls wa?

So eine gleitzeit wär optimal, klar, aber glaub eh das eingeführt wid, haben unsere Kinder schon Enkelkinder.

BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
19.06.2017 16:07
Bei uns ist es auch so. Nur wenn wirklich was ganz Gravierendes (eine geistige Behinderung bspw.) vorliegt, kann zurückgestellt werden. Ansonsten kommt jedes Kind mit 6 in die Schule. Da fragt man sich, warum eine Schuleingangsuntersuchung, wenn dann doch alle Kinder für schulreif befunden werden, auch wenn es hier und da noch an Fähigkeiten etc. mangelt.
19.06.2017 16:20
Zitat von BlödmannVomDienst:

Bei uns ist es auch so. Nur wenn wirklich was ganz Gravierendes (eine geistige Behinderung bspw.) vorliegt, kann zurückgestellt werden. Ansonsten kommt jedes Kind mit 6 in die Schule. Da fragt man sich, warum eine Schuleingangsuntersuchung, wenn dann doch alle Kinder für schulreif befunden werden, auch wenn es hier und da noch an Fähigkeiten etc. mangelt.


Das frag ich mich auch.
Und ich darf da 40 Minuten mit dem Auto hin fahren zu der Untersuchung. Und wer weiss wie lang das dann da dauert.
Da ist der ganze Tag im Arsch find ich

Glaub im Moment eher hab ein Baby hier als ein fast Schulkind -.-
Mein gott. Kann dieses kind auch bitte noch was anderes außer heulen?
Wann hört die Phase auf? Sonst mach ich Schnitzel aus dem kind.
19.06.2017 16:22
Hab guter deutsch heute, ignoriert das bitte
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt