Angst das meine Tochter dick wird!
25.05.2019 19:41
Zitat von -Brünni88:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von -Brünni88:
Ich würd es auch ansprechen und spreche es auch bei meiner Tochter an. Die weiß genau, wie sehr ich gekämpft habe um endlich Normalgewicht zu bekommen.
Das ist jetzt nicht böse gemeint...
Es hat doch null damit zu tun ob sie hübsch ist oder nicht. Warum wird immer alles so oberflächlich betrachtet? Dick sein ist ungesund. Man wird träge, unbeweglich und im schlimmsten Falle krank. Das mit den Worten „sie soll sich so schön finden wie sie ist“ abzuwerten finde ich unpassend![]()
Dass man dick träge und unbeweglich wird, ist auch oberflächlich. Ich bin auch dick und mache regelmäßig und viel Sport, mein Mann ist seit 25 Jahren Fußballer und auch dick. Beide übrigens gesund. Und so kenne ich das auch im Bekanntenkreis zur Genüge.
Ich würde von meiner Mutter früher genötigt abzunehmen und habe dadurch eine Essstörung entwickelt. Ich würde einfach schauen, welche Ausmaße es annimmt und dann entscheiden und sie behutsam darauf ansprechen. Aber ja, ich würde ihr auch ein gesundes Selbstbewusstsein nahelegen.
Ich sehe das leider etwas anders. Dadurch dass ich schon so früh so dick war, hängt mir mein Bauch mittlerweile bis übe den kompletten Schambereich und ich habe einen richtigen Buckel, ganz furchtbar. Mich hat niemand vom fressen abgehalten. Ich wäre froh gewesen, meine Mutter hätte irgendwas getan, statt mir ständig nur zu sagen, sie liebt jedes Gramm an mir...
Und ich hatte einen BMI von 32 und ich war sehr wohl träge und unbeweglich, kann heute noch kaum 1 km laufen ohne ein Sauerstoffzelt zu brauchen, trotz Normalgewicht, oder früher beim Sport immer als letzter gewählt, es hat definitiv keine Vorteile gehabt, übergewichtig zu sein. Keinen einzigen![]()
Ich war sehr dick, hab einiges abgenommen und die Haut ging gut zurück
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.05.2019 19:42
Zitat von Cherrylips:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Cherrylips:
Zitat von MiramitLionel:
...
Du hast geschrieben, du bist dick und dein Mann auch , ich verstehe unter dick jedenfalls kein Normalgewicht. Ich bin auch nicht schlank, aber ich mache gerade was dagegen, weil ich merke das es eben nicht gesund ist, wenn man zu viel auf den Rippen hat, da brauch ich mir nichts schön reden.
Du hast deine Meinung, ich meine![]()
Ja das ist so , wenn man keine Kritik verträgt, dann kann man auch nicht diskutieren![]()
Für was diskutieren, wenn man sich im Kreis dreht und nur Mutmaßungen anstellt? Sorry, da brauche ich nicht diskutieren
25.05.2019 19:42
Zitat von Anonym 1 (201495):hat du ne Ahnung, wie viele Leute Probleme mit der SD haben
Zitat von Zwergmaus83:
Zitat von Anonym 1 (201495):Nicht böse gemeint, aber man hat deswegen nicht gleich eine Essstörung. Du solltest Dein Blickwinkel mal etwas ändern.
Zitat von Sanna12:
...
Weil man da sehr schnell reinrutschen kann. Wenn jemand dick ist, hat er meiner Meinung nach schon eine Essstörung. Respekt an dich, das du es aus eigenen Stücken geschafft hast.
Aber warum wird man dick? Wenn man mehr isst als man braucht, Gefühle durch essen kompensiert. Zucker ist bekanntlich ist ein Stimmungsaufheller. Natürlich auch krankheitsbedingt wegen Schilddrüse und Co. aber das ist eher die Minderheit. Aber ist eigentlich nicht Thema und ich weiß das sich hier die Geister scheiden. Ich will nie wieder dick sein. Das ist meine persönliche Erfahrung und meine Last die ich getragen habe.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Dazu kommen Hormonschwankungen
Plötzliche Veränderungen im Alltag (bei nur Leistungssport auf nahezu gar kein Sport aber über 1 Stunde pendeln)
Stress
Das unterschätzen von zb Zucker in Getränken und die Wirkung von Alkohol
Medikamente (Cortison, Pille, etc)
....
Es gibt SO viele Facetten von Übergewicht, dass ein "die haben sicher ein gestörtes Essverhalten" einfach um Welten zu kurz gedacht ist...
25.05.2019 19:44
Zitat von -Brünni88:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von -Brünni88:
Ich würd es auch ansprechen und spreche es auch bei meiner Tochter an. Die weiß genau, wie sehr ich gekämpft habe um endlich Normalgewicht zu bekommen.
Das ist jetzt nicht böse gemeint...
Es hat doch null damit zu tun ob sie hübsch ist oder nicht. Warum wird immer alles so oberflächlich betrachtet? Dick sein ist ungesund. Man wird träge, unbeweglich und im schlimmsten Falle krank. Das mit den Worten „sie soll sich so schön finden wie sie ist“ abzuwerten finde ich unpassend![]()
Dass man dick träge und unbeweglich wird, ist auch oberflächlich. Ich bin auch dick und mache regelmäßig und viel Sport, mein Mann ist seit 25 Jahren Fußballer und auch dick. Beide übrigens gesund. Und so kenne ich das auch im Bekanntenkreis zur Genüge.
Ich würde von meiner Mutter früher genötigt abzunehmen und habe dadurch eine Essstörung entwickelt. Ich würde einfach schauen, welche Ausmaße es annimmt und dann entscheiden und sie behutsam darauf ansprechen. Aber ja, ich würde ihr auch ein gesundes Selbstbewusstsein nahelegen.
Ich sehe das leider etwas anders. Dadurch dass ich schon so früh so dick war, hängt mir mein Bauch mittlerweile bis übe den kompletten Schambereich und ich habe einen richtigen Buckel, ganz furchtbar. Mich hat niemand vom fressen abgehalten. Ich wäre froh gewesen, meine Mutter hätte irgendwas getan, statt mir ständig nur zu sagen, sie liebt jedes Gramm an mir...
Und ich hatte einen BMI von 32 und ich war sehr wohl träge und unbeweglich, kann heute noch kaum 1 km laufen ohne ein Sauerstoffzelt zu brauchen, trotz Normalgewicht, oder früher beim Sport immer als letzter gewählt, es hat definitiv keine Vorteile gehabt, übergewichtig zu sein. Keinen einzigen![]()
Das tut mir sehr leid für dich. Ich lebe auch noch mit den Nachwirkungen meines Übergewichtes, sowohl Körperlich als psychisch. Machst du deiner Mutter heute noch unterbewusst Vorwürfe dafür? Ich meiner Mutter nämlich schon. Einer der Gründe warum ich es bei meinem Kind komplett anders machen möchte.
25.05.2019 19:49
Zitat von Cherrylips:nein, auch da gibt es Unterschiede und Abstufungen. Es gibt zb sog. Happy obese, bei denen Übergewicht GANZ anders wirkt als bei anderen.
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von -Brünni88:
Ich würd es auch ansprechen und spreche es auch bei meiner Tochter an. Die weiß genau, wie sehr ich gekämpft habe um endlich Normalgewicht zu bekommen.
Das ist jetzt nicht böse gemeint...
Es hat doch null damit zu tun ob sie hübsch ist oder nicht. Warum wird immer alles so oberflächlich betrachtet? Dick sein ist ungesund. Man wird träge, unbeweglich und im schlimmsten Falle krank. Das mit den Worten „sie soll sich so schön finden wie sie ist“ abzuwerten finde ich unpassend![]()
Dass man dick träge und unbeweglich wird, ist auch oberflächlich. Ich bin auch dick und mache regelmäßig und viel Sport, mein Mann ist seit 25 Jahren Fußballer und auch dick. Beide übrigens gesund. Und so kenne ich das auch im Bekanntenkreis zur Genüge.
Ich würde von meiner Mutter früher genötigt abzunehmen und habe dadurch eine Essstörung entwickelt. Ich würde einfach schauen, welche Ausmaße es annimmt und dann entscheiden und sie behutsam darauf ansprechen. Aber ja, ich würde ihr auch ein gesundes Selbstbewusstsein nahelegen.
Sorry, da macht ihr euch leider etwas vor, dick sein ist nie gesund, wenn jetzt noch keine Probleme bestehen, dann vielleicht in ein paar Jahren. Wenn du regelmäßig und viel Sport machst , dann kommt das Übergewicht scheinbar von der falschen Ernährung und das wird irgendwann ungesund.
Und dann ist Übergewicht auch nicht gleich Übergewicht. Es kommt zb sehr darauf an, wie das Fett verteilt ist. Ein dicker mit Fett in Oberschenkeln und Hintern, der sich gut Ernährt und Sport treibt, ist auch dauerhaft besser dran als eine Sofakartoffel mit katastrophalem Essverhalten und viszeralem Fett, das durch die Schlanke Figur hat nicht auffällt.
Es gibt da kein schwarz und weiß und pauschal richtige und falsche Ansichten.
Wenn diese Ansichten übrigens Mal fallen würden, wäre das Thema Diskriminierung keines mehr...
25.05.2019 19:50
Zitat von Viala:
Zitat von Cherrylips:nein, auch da gibt es Unterschiede und Abstufungen. Es gibt zb sog. Happy obese, bei denen Übergewicht GANZ anders wirkt als bei anderen.
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von -Brünni88:
Ich würd es auch ansprechen und spreche es auch bei meiner Tochter an. Die weiß genau, wie sehr ich gekämpft habe um endlich Normalgewicht zu bekommen.
Das ist jetzt nicht böse gemeint...
Es hat doch null damit zu tun ob sie hübsch ist oder nicht. Warum wird immer alles so oberflächlich betrachtet? Dick sein ist ungesund. Man wird träge, unbeweglich und im schlimmsten Falle krank. Das mit den Worten „sie soll sich so schön finden wie sie ist“ abzuwerten finde ich unpassend![]()
Dass man dick träge und unbeweglich wird, ist auch oberflächlich. Ich bin auch dick und mache regelmäßig und viel Sport, mein Mann ist seit 25 Jahren Fußballer und auch dick. Beide übrigens gesund. Und so kenne ich das auch im Bekanntenkreis zur Genüge.
Ich würde von meiner Mutter früher genötigt abzunehmen und habe dadurch eine Essstörung entwickelt. Ich würde einfach schauen, welche Ausmaße es annimmt und dann entscheiden und sie behutsam darauf ansprechen. Aber ja, ich würde ihr auch ein gesundes Selbstbewusstsein nahelegen.
Sorry, da macht ihr euch leider etwas vor, dick sein ist nie gesund, wenn jetzt noch keine Probleme bestehen, dann vielleicht in ein paar Jahren. Wenn du regelmäßig und viel Sport machst , dann kommt das Übergewicht scheinbar von der falschen Ernährung und das wird irgendwann ungesund.
Und dann ist Übergewicht auch nicht gleich Übergewicht. Es kommt zb sehr darauf an, wie das Fett verteilt ist. Ein dicker mit Fett in Oberschenkeln und Hintern, der sich gut Ernährt und Sport treibt, ist auch dauerhaft besser dran als eine Sofakartoffel mit katastrophalem Essverhalten und viszeralem Fett, das durch die Schlanke Figur hat nicht auffällt.
Es gibt da kein schwarz und weiß und pauschal richtige und falsche Ansichten.
Wenn diese Ansichten übrigens Mal fallen würden, wäre das Thema Diskriminierung keines mehr...
Danke, du findest so oft die richtigen Worte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/103.gif)
25.05.2019 19:58
Zitat von Viala:
Zitat von Anonym 1 (201495):hat du ne Ahnung, wie viele Leute Probleme mit der SD haben
Zitat von Zwergmaus83:
Zitat von Anonym 1 (201495):Nicht böse gemeint, aber man hat deswegen nicht gleich eine Essstörung. Du solltest Dein Blickwinkel mal etwas ändern.
...
Aber warum wird man dick? Wenn man mehr isst als man braucht, Gefühle durch essen kompensiert. Zucker ist bekanntlich ist ein Stimmungsaufheller. Natürlich auch krankheitsbedingt wegen Schilddrüse und Co. aber das ist eher die Minderheit. Aber ist eigentlich nicht Thema und ich weiß das sich hier die Geister scheiden. Ich will nie wieder dick sein. Das ist meine persönliche Erfahrung und meine Last die ich getragen habe.
![]()
Dazu kommen Hormonschwankungen
Plötzliche Veränderungen im Alltag (bei nur Leistungssport auf nahezu gar kein Sport aber über 1 Stunde pendeln)
Stress
Das unterschätzen von zb Zucker in Getränken und die Wirkung von Alkohol
Medikamente (Cortison, Pille, etc)
....
Es gibt SO viele Facetten von Übergewicht, dass ein "die haben sicher ein gestörtes Essverhalten" einfach um Welten zu kurz gedacht ist...
Ja es etwas Übergewicht kann bestimmt von Medikamenten, unerkannten SD-Problemen oder Stress kommen.
Aber normal sollte man bevor man ein Gewicht jenseits von Gut und Böse (also lt BMI am Rande des Übergewichts zu adipös ist) hat erkennen "ohoh da läuft was schief!" und gegensteuern.
Und ich finde schon dass wenn man das nicht kann ein gestörtes Essverhalten vorliegt.
Allerdings finde ich das Gewicht der Tochter der TS absolut nicht besorgniserregend und würde gar nix machen. Das ist doch völlig im Normalgewicht.
25.05.2019 19:58
Zitat von Anonym 1 (201495):
Zitat von -Brünni88:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von -Brünni88:
Ich würd es auch ansprechen und spreche es auch bei meiner Tochter an. Die weiß genau, wie sehr ich gekämpft habe um endlich Normalgewicht zu bekommen.
Das ist jetzt nicht böse gemeint...
Es hat doch null damit zu tun ob sie hübsch ist oder nicht. Warum wird immer alles so oberflächlich betrachtet? Dick sein ist ungesund. Man wird träge, unbeweglich und im schlimmsten Falle krank. Das mit den Worten „sie soll sich so schön finden wie sie ist“ abzuwerten finde ich unpassend![]()
Dass man dick träge und unbeweglich wird, ist auch oberflächlich. Ich bin auch dick und mache regelmäßig und viel Sport, mein Mann ist seit 25 Jahren Fußballer und auch dick. Beide übrigens gesund. Und so kenne ich das auch im Bekanntenkreis zur Genüge.
Ich würde von meiner Mutter früher genötigt abzunehmen und habe dadurch eine Essstörung entwickelt. Ich würde einfach schauen, welche Ausmaße es annimmt und dann entscheiden und sie behutsam darauf ansprechen. Aber ja, ich würde ihr auch ein gesundes Selbstbewusstsein nahelegen.
Ich sehe das leider etwas anders. Dadurch dass ich schon so früh so dick war, hängt mir mein Bauch mittlerweile bis übe den kompletten Schambereich und ich habe einen richtigen Buckel, ganz furchtbar. Mich hat niemand vom fressen abgehalten. Ich wäre froh gewesen, meine Mutter hätte irgendwas getan, statt mir ständig nur zu sagen, sie liebt jedes Gramm an mir...
Und ich hatte einen BMI von 32 und ich war sehr wohl träge und unbeweglich, kann heute noch kaum 1 km laufen ohne ein Sauerstoffzelt zu brauchen, trotz Normalgewicht, oder früher beim Sport immer als letzter gewählt, es hat definitiv keine Vorteile gehabt, übergewichtig zu sein. Keinen einzigen![]()
Das tut mir sehr leid für dich. Ich lebe auch noch mit den Nachwirkungen meines Übergewichtes, sowohl Körperlich als psychisch. Machst du deiner Mutter heute noch unterbewusst Vorwürfe dafür? Ich meiner Mutter nämlich schon. Einer der Gründe warum ich es bei meinem Kind komplett anders machen möchte.
Hmm, da gibt es wesentlich schlimmere Sachen, weswegen ich Ihr Vorwürfe machen, aber ja, der Spruch mit dem „ich liebe jedes Gramm an dir“ macht mich total wütend...
25.05.2019 20:01
hallochen
(ohne die anderen gelesen zu haben)
wir sind keine großen abnehm vernatiker
aber da ich momentan übergewicht habe hab ich mir einen
kalender ins bad gehängt und die waage darunter gestellt
jeden sammstag hab ich mich gewogen.
nun ist es mittlerweie so das wir einen 4 spalten kalender haben
und töchterchen so wie mann da von sich aus und auch mit spass einfach
mit rein schreiben
ohne druck oder sonst was , einfach nur so
wäre vielleicht etwas
so sieht töchterchen was sich verändert und merkt es auch selber
wenn es jetzt wirklich rasant oder viel mehr wird
sie wird sich sicher auch mit ihren freundininen austauschen und
deeren gewicht erfragen
(ohne die anderen gelesen zu haben)
wir sind keine großen abnehm vernatiker
aber da ich momentan übergewicht habe hab ich mir einen
kalender ins bad gehängt und die waage darunter gestellt
jeden sammstag hab ich mich gewogen.
nun ist es mittlerweie so das wir einen 4 spalten kalender haben
und töchterchen so wie mann da von sich aus und auch mit spass einfach
mit rein schreiben
ohne druck oder sonst was , einfach nur so
wäre vielleicht etwas
so sieht töchterchen was sich verändert und merkt es auch selber
wenn es jetzt wirklich rasant oder viel mehr wird
sie wird sich sicher auch mit ihren freundininen austauschen und
deeren gewicht erfragen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
25.05.2019 20:04
Zitat von -Brünni88:Vorteile hat es auch nicht, das sagt keiner... Aber es ist nicht pauschal so...
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von -Brünni88:
Ich würd es auch ansprechen und spreche es auch bei meiner Tochter an. Die weiß genau, wie sehr ich gekämpft habe um endlich Normalgewicht zu bekommen.
Das ist jetzt nicht böse gemeint...
Es hat doch null damit zu tun ob sie hübsch ist oder nicht. Warum wird immer alles so oberflächlich betrachtet? Dick sein ist ungesund. Man wird träge, unbeweglich und im schlimmsten Falle krank. Das mit den Worten „sie soll sich so schön finden wie sie ist“ abzuwerten finde ich unpassend![]()
Dass man dick träge und unbeweglich wird, ist auch oberflächlich. Ich bin auch dick und mache regelmäßig und viel Sport, mein Mann ist seit 25 Jahren Fußballer und auch dick. Beide übrigens gesund. Und so kenne ich das auch im Bekanntenkreis zur Genüge.
Ich würde von meiner Mutter früher genötigt abzunehmen und habe dadurch eine Essstörung entwickelt. Ich würde einfach schauen, welche Ausmaße es annimmt und dann entscheiden und sie behutsam darauf ansprechen. Aber ja, ich würde ihr auch ein gesundes Selbstbewusstsein nahelegen.
Ich sehe das leider etwas anders. Dadurch dass ich schon so früh so dick war, hängt mir mein Bauch mittlerweile bis übe den kompletten Schambereich und ich habe einen richtigen Buckel, ganz furchtbar. Mich hat niemand vom fressen abgehalten. Ich wäre froh gewesen, meine Mutter hätte irgendwas getan, statt mir ständig nur zu sagen, sie liebt jedes Gramm an mir...
Und ich hatte einen BMI von 32 und ich war sehr wohl träge und unbeweglich, kann heute noch kaum 1 km laufen ohne ein Sauerstoffzelt zu brauchen, trotz Normalgewicht, oder früher beim Sport immer als letzter gewählt, es hat definitiv keine Vorteile gehabt, übergewichtig zu sein. Keinen einzigen![]()
Ich hab Grad Mal gerechnet... Ich liege so bei 35 geschätzt, vielleicht darunter. Ich bin derzeit durchgehend auf den Beinen, kann mit wenig Training einige km Laufen (darf nur kein Kind dabei sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
Ich weiß, dass ich nicht die Regel bin. Aber um so wichtiger ist mir, dass man nicht pauschal wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.05.2019 20:08
Zitat von Mamota:
Nicht deine Tochter muss sich ändern, sondern unser aller Blick auf das Körpergewicht.
Dick sein ist nur ein Problem, wenn es uns krank macht oder wenn wir aufgrund einer Krankheit dick sind und das ist nunmal nicht zwangsweise so. Man braucht viel mehr Übergewicht um davon krank zu werden als unser Gefühl uns sagt.
Ansonsten macht Übergewicht nichts Schlimmes und man muss es auch nicht bekämpfen wie eine Ameisenstraße in die Küche. Unsere gesellschaftlich erlernte Präferenz für eine bestimmte Körperform kann sich ändern, wenn wir diese ungesunde Einstellung nicht von Generation zu Generation weitertragen. Diese ist (wie wir vermutlich alle irgendwann erfahren haben, die wir mal Übergewicht hatten oder haben) viel schädlicher für uns als jede Tafel Schokolade auf einmal reingestopft.
Sanfte Kritik am Körper eines anderen gibt es genausowenig wie sanfte Schwerthiebe. Wir merken uns doch jede Kritik, egal wie lieb gemeint, unser Leben lang. Wer außer mir kann noch alle Kommentare in chronologischer Reihenfolge aufzählen? Dass unsere Generation deswegen stigmatisiert wurde und immer noch wird, ist unser Problem. Bei der Jugend ändert sich da aber gerade einiges und das ist gut so. Kann gut sein, dass in ihrem Alter gar niemand ein Problem in ihrem Übergewicht sieht und dass sie dennoch glücklich und zufrieden erwachsen werden kann. Ich jedenfalls drücke ihr dafür die Daumen.
Und du, liebe TS, fühl dich mal gedrückt. Ich kann mir vorstellen, dass du gerade unglaublich von deiner eigenen Vergangenheit getriggert bist und die Sorge um deine Tochter dich auffrisst. Aber versuche auf die wirklichen Alarmsignale zu reagieren, nicht auf eventuelle Vorboten. Pausbacken und Rundungen sind nicht das, was damals schlimm war. Die Ausgrenzung war es.
Ich würde dir hierfür gerne mehr als nur einmal "gefällt mir" geben.
Diese Panik, die man auch hier in der MC immer wieder liest, wenn sich das Kind nur schon im oberen Bereich des "Normalgewichts" bewegt, ist wirklich ungesund und legt den Grundstein für die nächste Generation mit einem gestörten Körperbild, an der dann die Fitness-Uschis mit "Challenges", Shakes, Riegeln und sonstigem Dreck Geld verdienen können. Alles nur, weil man schon von Kind an eingeredet bekommt: "Du bist nicht dein optimales Du, wenn du nicht gertenschlank bist".
25.05.2019 20:09
Ich halte das Gewicht deiner Tochter für normal und nicht besorgniserregend. Aber was mir in deinem Text auffällt ist, dass du von einer plötzlichen, rasanten Hewichtszunahme sprichst. Kannst du das näher beziffern ? Denn wenn es wirklich sehr plötzlich kommt, würde ich den Arzt mal im Vertrauen darauf ansprechen. Das muss deine Tochter ja gar nicht wissen. Denn es ist nicht schön jahrelang mit einer unentdeckten Schilddrüsenunterfunktion o.ä. rumzulaufen.
25.05.2019 20:09
Zitat von Cookie88:sollte man. Ich kann nun aber sagen, dass man es nicht immer bewusst wahrnimmt.
Zitat von Viala:
Zitat von Anonym 1 (201495):hat du ne Ahnung, wie viele Leute Probleme mit der SD haben
Zitat von Zwergmaus83:
...
Aber warum wird man dick? Wenn man mehr isst als man braucht, Gefühle durch essen kompensiert. Zucker ist bekanntlich ist ein Stimmungsaufheller. Natürlich auch krankheitsbedingt wegen Schilddrüse und Co. aber das ist eher die Minderheit. Aber ist eigentlich nicht Thema und ich weiß das sich hier die Geister scheiden. Ich will nie wieder dick sein. Das ist meine persönliche Erfahrung und meine Last die ich getragen habe.
![]()
Dazu kommen Hormonschwankungen
Plötzliche Veränderungen im Alltag (bei nur Leistungssport auf nahezu gar kein Sport aber über 1 Stunde pendeln)
Stress
Das unterschätzen von zb Zucker in Getränken und die Wirkung von Alkohol
Medikamente (Cortison, Pille, etc)
....
Es gibt SO viele Facetten von Übergewicht, dass ein "die haben sicher ein gestörtes Essverhalten" einfach um Welten zu kurz gedacht ist...
Ja es etwas Übergewicht kann bestimmt von Medikamenten, unerkannten SD-Problemen oder Stress kommen.
Aber normal sollte man bevor man ein Gewicht jenseits von Gut und Böse (also lt BMI am Rande des Übergewichts zu adipös ist) hat erkennen "ohoh da läuft was schief!" und gegensteuern.
Und ich finde schon dass wenn man das nicht kann ein gestörtes Essverhalten vorliegt.
Allerdings finde ich das Gewicht der Tochter der TS absolut nicht besorgniserregend und würde gar nix machen. Das ist doch völlig im Normalgewicht.
Ist schwer vorstellbar... Aber als ich vor dem großen bei der gyn auf die Waage stieg, dachte ich schon, dass ich zugenommen habe. Dass es über hundert Kilo waren, hätte ich nie erwartet... Ich war geschockt.
Auch jetzt noch schwankt mein Bild im Spiegel deutlich und ich könnte ohne Waage nicht sagen, wie viel ich wiege.
Alles übrigens das Ergebnis meiner tollen Schulzeit, in der ich mir als kräftiges aber nicht dickes Kind Sprüche anhören durfte... Sogar noch, als ich in die Höhe geschossen bin irgendwann und Richtung mager ging...
25.05.2019 20:10
Und alle hier, die als Kind/Jugendliche übergewichtig waren und sich nun beklagen, dass ihre Eltern sie NICHT darauf angesprochen und zum Abnehmen gedrängt haben:
Geht zu ihnen und dankt ihnen auf Knien. Wirklich. Sie haben alles richtig gemacht.
Geht zu ihnen und dankt ihnen auf Knien. Wirklich. Sie haben alles richtig gemacht.
25.05.2019 20:11
Zitat von Viala:
Zitat von -Brünni88:Vorteile hat es auch nicht, das sagt keiner... Aber es ist nicht pauschal so...
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von -Brünni88:
Ich würd es auch ansprechen und spreche es auch bei meiner Tochter an. Die weiß genau, wie sehr ich gekämpft habe um endlich Normalgewicht zu bekommen.
Das ist jetzt nicht böse gemeint...
Es hat doch null damit zu tun ob sie hübsch ist oder nicht. Warum wird immer alles so oberflächlich betrachtet? Dick sein ist ungesund. Man wird träge, unbeweglich und im schlimmsten Falle krank. Das mit den Worten „sie soll sich so schön finden wie sie ist“ abzuwerten finde ich unpassend![]()
Dass man dick träge und unbeweglich wird, ist auch oberflächlich. Ich bin auch dick und mache regelmäßig und viel Sport, mein Mann ist seit 25 Jahren Fußballer und auch dick. Beide übrigens gesund. Und so kenne ich das auch im Bekanntenkreis zur Genüge.
Ich würde von meiner Mutter früher genötigt abzunehmen und habe dadurch eine Essstörung entwickelt. Ich würde einfach schauen, welche Ausmaße es annimmt und dann entscheiden und sie behutsam darauf ansprechen. Aber ja, ich würde ihr auch ein gesundes Selbstbewusstsein nahelegen.
Ich sehe das leider etwas anders. Dadurch dass ich schon so früh so dick war, hängt mir mein Bauch mittlerweile bis übe den kompletten Schambereich und ich habe einen richtigen Buckel, ganz furchtbar. Mich hat niemand vom fressen abgehalten. Ich wäre froh gewesen, meine Mutter hätte irgendwas getan, statt mir ständig nur zu sagen, sie liebt jedes Gramm an mir...
Und ich hatte einen BMI von 32 und ich war sehr wohl träge und unbeweglich, kann heute noch kaum 1 km laufen ohne ein Sauerstoffzelt zu brauchen, trotz Normalgewicht, oder früher beim Sport immer als letzter gewählt, es hat definitiv keine Vorteile gehabt, übergewichtig zu sein. Keinen einzigen![]()
Ich hab Grad Mal gerechnet... Ich liege so bei 35 geschätzt, vielleicht darunter. Ich bin derzeit durchgehend auf den Beinen, kann mit wenig Training einige km Laufen (darf nur kein Kind dabei sein) bzw auch schnelles Intervalltraining durchhalten und meine Blutwerte sind top.
Ich weiß, dass ich nicht die Regel bin. Aber um so wichtiger ist mir, dass man nicht pauschal wird![]()
Bei mir ist es ähnlich. Ca. Viermal die Woche mache ich eineinhalb Stunden Sport - Crosstrainer und joggen überwiegend. Während meine Kommilitonen schnaufen, kann ich noch mehr Treppen steigen (vorausgesetzt mein Bein macht mit) und mein Partner hält die Spiele auf dem Rasen super durch. Blutwerte haben sur beide auch top, meine schlanke Schwester hingegen hat Diabetes.
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt