Mütter- und Schwangerenforum

Die Reboarder-Mamas

Gehe zu Seite:
fruity
4161 Beiträge
13.09.2015 20:03
Zitat von julia580:

Hallo
hat hier jemand zufällig den axkid minikid in einen VW caddy verschnallt?
Wir liebäugeln mit dem minikid und sind uns aber nicht sicher ob der Beifahrer genug Platz hat.
Bei uns gibt es leider keine Möglichkeit den Sitz zur Probe einzubauen.
Danke
Gruß Julia

kennst du die reboarder-karte mit übersicht der fachhändler? von wo kommst du denn?
YouAreMyLife
5647 Beiträge
28.09.2015 12:44
Huhu ihr lieben

Ich wollte euch mal was fragen

Und zwar haben wir den Cybex Sirona .. Mein kleiner ist gerade mal 18 Monate , aber trotzdem groß für sein Alter (genaue Größe weiß ich gerade nicht ) hat dazu auch sehr lange Beine ^^
So abgesehen davon das er überhaupt keinen Platz im fußbereich hat , ist mir auch aufgefallen das die Kopfstütze schon ganz oben ist. Höher geht sie garnicht einzustellen ! Wie geht das denn bitte ? Wenn man das eigentlich bis Ca. 4 Jahre benutzen kann. Ich sag mir mal ok ist dann eher für kleinere. Aber bis mind 3 müsste der Sitz doch dann passen oder nicht ?

Ich würde ja wirklich gerne mal sehen wie das bei anderen aussieht wo das Kind schon mind. 2 ist. Habt ihr da vielleicht ein paar Bilder für mich ? Das wäre super lieb

Liebe Grüße
Niji
32929 Beiträge
28.09.2015 12:46
mh komisch
meine große saß vor einer weile im sirona und hat mit ihren damals 102cm reingepasst. nur die 18kg hatte sie schon geknackt
YouAreMyLife
5647 Beiträge
28.09.2015 12:48
Zitat von Niji:

mh komisch
meine große saß vor einer weile im sirona und hat mit ihren damals 102cm reingepasst. nur die 18kg hatte sie schon geknackt


Hast du da vllt mal ein Foto ? Denn so groß ist meiner Defintiv novh nicht

Aber ich frag mich echt wie das aussieht. Meiner sieht schon ziemlich groß in diesen Mini Sitz aus
LIttleOne13
26290 Beiträge
28.09.2015 13:00
Puh, das kann ich mir kaum vorstellen. Ist die Kopfstütze auf der richtigen Höhe? ^^

Mit der Enge im Fußraum hat zumindest die Eule kein Problem, die legt die Füße einfach oben auf den Überrollschutz ab. Und bei längeren Fahrten ziehen wir eh die Schuhe aus.
YouAreMyLife
5647 Beiträge
28.09.2015 13:04
Zitat von LIttleOne13:

Puh, das kann ich mir kaum vorstellen. Ist die Kopfstütze auf der richtigen Höhe? ^^

Mit der Enge im Fußraum hat zumindest die Eule kein Problem, die legt die Füße einfach oben auf den Überrollschutz ab. Und bei längeren Fahrten ziehen wir eh die Schuhe aus.


Ich sage mal so , mein kleiner ist es nicht anders gewohnt mit den Füßen für mich persönlich sieht es nicht gerade bequem aus ( aber er meckert nicht oder so )
Also ich bin der Meinung es ist richtig eingestellt (am Kopf ) und höher geht es nicht mehr. Das wunderte mich
Ich kann ja nachher mal versuchen ein Foto zu machen. Vielleicht liege ich ja auch falsch daher frage ich hier ja auch
LIttleOne13
26290 Beiträge
28.09.2015 13:05
Ich sitz auch gern aufm Sofa und leg die Füße hoch, geht nur leider nicht im Auto.

Ja, mach am besten mal ein Foto.
YouAreMyLife
5647 Beiträge
28.09.2015 13:24
Zitat von LIttleOne13:

Ich sitz auch gern aufm Sofa und leg die Füße hoch, geht nur leider nicht im Auto.

Ja, mach am besten mal ein Foto.


Ja mal für kurze Zeit ^^ selbst im Kino ist mir das immer zu eng ich bin aber auch 1.78 und habe lange Beine ^^
Apfelbatterie
1763 Beiträge
28.09.2015 14:29
Zitat von YouAreMyLife:

Also ich bin der Meinung es ist richtig eingestellt (am Kopf ) und höher geht es nicht mehr. Das wunderte mich
Ich kann ja nachher mal versuchen ein Foto zu machen. Vielleicht liege ich ja auch falsch daher frage ich hier ja auch


Ja zeig bitte ein Foto der Kopfstützeneinstellung. Beim Sirona ist hinten in der Rastung manchmal der Stoff dazwischen geklemmt, da geht die Stütze nicht mehr höher.

Sie geht aber höher als der Seitenschutz des Hauptsitzes!
YouAreMyLife
5647 Beiträge
28.09.2015 14:40
Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von YouAreMyLife:

Also ich bin der Meinung es ist richtig eingestellt (am Kopf ) und höher geht es nicht mehr. Das wunderte mich
Ich kann ja nachher mal versuchen ein Foto zu machen. Vielleicht liege ich ja auch falsch daher frage ich hier ja auch


Ja zeig bitte ein Foto der Kopfstützeneinstellung. Beim Sirona ist hinten in der Rastung manchmal der Stoff dazwischen geklemmt, da geht die Stütze nicht mehr höher.

Sie geht aber höher als der Seitenschutz des Hauptsitzes!


Hmm ich werde nachher wirklich gleich mal schauen. Hab letzte Mal den Stoff extra Weg gemacht um zu schauen. Aber nach meiner Meinung war es nicht höher als der Seitenschutz Ich gebe nachher mal Bescheid und versuche mal ein Foto zu machen
YouAreMyLife
5647 Beiträge
28.09.2015 14:54
Ich habe mal nach Bilder gegoogelt ... Und hier sieht man ja auch das die Kopfstütze nicht über die feste Stütze geht

Das ist jetzt nicht mein Sohn , aber der Sitz ist doch hier auf dem Bild deutlich zu klein oder ?

Also so groß ist ja mein Sohn noch nicht und NOCH PASST unser Sitz auch. Ich habe mich halt nur gefragt , wenn schon bis ganz oben ist , wäre ja nicht mehr sehr viel Spielraum. Und ein 4 jährigen Kind. Wie soll das da noch rein passen

fruity
4161 Beiträge
28.09.2015 14:57
habe schon öfter gelesen, dass die letzte stufe der kopfstütze ziemlich schwer rein geht
und die kopfstütze darf maximal 2 fingerbreit über den schultern sitzen.

edit: warum sollte dfer sitz auf dem bild zu klein sein?
YouAreMyLife
5647 Beiträge
28.09.2015 15:04
Zitat von fruity:

habe schon öfter gelesen, dass die letzte stufe der kopfstütze ziemlich schwer rein geht
und die kopfstütze darf maximal 2 fingerbreit über den schultern sitzen.

edit: warum sollte dfer sitz auf dem bild zu klein sein?


Weil er mit seinen Kopf drüber schaut ?

Und naja die Beine haben überhaupt keinen Platz mehr. Ich weiß ich bin hier in einer Gruppe wo drauf geschwört wird. Aber da würde ich mich ja mega eingeengt fühlen. Wer will so schon 30-60 min im Auto fahren
shelyra
69208 Beiträge
28.09.2015 15:07
Zitat von YouAreMyLife:

Zitat von fruity:

habe schon öfter gelesen, dass die letzte stufe der kopfstütze ziemlich schwer rein geht
und die kopfstütze darf maximal 2 fingerbreit über den schultern sitzen.

edit: warum sollte dfer sitz auf dem bild zu klein sein?


Weil er mit seinen Kopf drüber schaut ?

Und naja die Beine haben überhaupt keinen Platz mehr. Ich weiß ich bin hier in einer Gruppe wo drauf geschwört wird. Aber da würde ich mich ja mega eingeengt fühlen. Wer will so schon 30-60 min im Auto fahren

ja, die kopfstütze müsste für dne jungen höher sein.

die beine wird er aber niemals über längere zeit so halten. die werden über kurz oder lang in den schneidersitz gehen. oder seitlich herunter hängen.
außerdem sind die kids das meist gewohnt udn es stört sie nicht wirklich
fruity
4161 Beiträge
28.09.2015 15:14
also der kopf darf drüber schauen, es sei denn, es steht in der bedienungsanleitung was anderes
soweit ich weiß, muss der obere rand der ohren innerhalb der kopfstütze sein bzw das kind ist dann zu groß, wenn es mit den schultern nicht mehr unter die kopfstütze passt.

ich möchte im übrigens auch nicht 30 oder 60min mit runterhängenden beinen sitzen. kennt ihr das nicht von früher, wo die füße dann in die rückenlehne des vordersitzes gestemmt wurden? ich kenn das von meinem bruder, das war immer ne sauerei
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt