Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
MiramitLionel
7493 Beiträge
11.07.2016 18:50
Zitat von TweeDwargen:

Zitat von MiramitLionel:

Ich musste letztes Jahr Lionels Habseligkeiten aus seinem Zimmer verbannen in den Keller runter. Der Herr hat seinen kleinen Tisch aufs Bett gestellt und ist dann draufgeklettert um mit der Glühbirne in seiner Hängelampe und seiner Alustange aus dem Rollladen Pinata zu spielen
Sobald ich vergesse, das Fenster zu schließen, geht er dran und wirft seine Spielsachen runter auf den Hof durch das gekippte Fenster. Inzwischen ist ein verschließbarer Griff dran und die Steckdosen mit Schloss gesichert.

Also hier wird es auch nicht viel besser. Er geht aufs Klo, wirft die komplette Klopapierrolle mal eben in die Toilette, leert die Handseife auf dem Boden aus.

Ich hoffe auch, es wird dann mal

ok, klingt wie mein minizwerg... wie schaffst du es, ruhig zu bleiben? oder machts da auch "Tilt"?
ich bin ja ehrlich... ich hätte den kleinen heute zu gern für 5 Minuten an nen Haken gehängt... allein schon um einmal durchatmen zu können


Also wenn er wirklich was mit meinen Sachen anstellt, sei es, er räumt meinen Schminkvorrat aus und will mit meinen Lippenstiften die Wände vollkritzeln oder geht an meine Handtasche und will sich meinen Geldbeutel schnappen, dann werde ich schon sauer und das merkt er dann, denn da schimpfe ich schon. Ich denke einfach, er ist in einem Alter, da muss er auch meine privaten Dinge respektieren und in Ruhe lassen. Es gibt halt bestimmte Sachen, da will ich nicht, dass er drangeht, dazu zählen auch meine Bücher, mein größtes Heiligtum. Das liegt daran, dass er seine eigenen Bücher schon immer gerne zerrissen hat und ich gerne meine Bücher im Ganzen haben will.
Wir haben im Wohnzimmer ein Regal links und rechts vom Fernseher, mit insgesamt 14 Fächern. Acht gehören mir, die restlichen sechs unteren gehören ihm, da sind seine Sachen drin, die er dort haben will. So haben wir die Abmachung, er muss fragen, wenn er was von meinen Sachen will und ich ihn, wenn ich an eines seiner Fächer gehe.

Ansonsten hilft es mir wirklich, wenn ich merke, er hat was angestellt, erstmal tief durchzuatmen und einfach kurz alles stehen und liegen zu lassen und mich zurück zu ziehen, bevor ich mich mit ihm beschäftige und ihm ruhig zu verstehen gebe, dass es so einfach nicht geht. Dann hilft er mir meist auch, die Sauerei wegzumachen.
Am Schwierigsten ist es für mich echt, wenn er mich dann angrinst und mir schon zu verstehen gibt, dass es Absicht war. Aber auch da hilft dann viel reden.

Es hat sich viel gebessert in dem Jahr, das wir nun ne eigene Wohnung haben, das sehe ich ja auch und immer, wenn ein schlechter Tag ist, versuche ich mir das vor Augen zu führen, dass er auch älter und weiser wird
11.07.2016 21:33
Oh my friend we're older but no wiser...
Jetzt hab ich nen Ohrwurm.

Ach ja, so kleine Aktionen gehören dazu, muss man mit Humor nehmen, wenns geht - ich denk so an Penatencreme, gut eingerieben im Teppich (an dem Fleck hatte man lange Freude, weil der erst mit dem Dreck der Monate so richtig gut zur Geltung kam, der dann darin klebte), das ins Wohnzimmer geworfene 800 g Gurkenglas, die unbemerkte Klorolle in der Waschmaschine, die Biersuppe in der Küche, den Videorekorder (kennt das noch wer hier? ), in den man verblüffenderweise 15 CDs gleichzeitig stopfen konnte... Aber insgesamt waren das bei uns schon Einzelfälle, also keine permanenten Zerstörungsversuche. Sie hatten auch alle einen Sinn, der nachzuvollziehen war . Keins meiner Kinder hat Wände bemalt (okay, die Kleine hat mal mit Wachsmalstiften bemalte Klebezettel mit Pritt an die Wand geklebt, da musste man auch streichen danach, weil das so schmierte, aber auch das war ja keine "Absicht" in dem Sinn), es hat auch keiner immer wieder zerstört oder richtig mutwillig. So kenne ich das zum Glück nicht - da wüsste ich auch nicht, wie ich da reagieren würde. Bin aber der Meinung, dass da die Emotionen der Eltern gut erkennbar sein dürfen! Deswegen muss man das Kind nicht in den Senkel stellen - aber wenn ich sauer bin, merken sie das, und das ist legitim.
LIttleOne13
26290 Beiträge
11.07.2016 22:39


Das Gurkenglas... ich liege grade lachend auf dem Sofa und das Baby schaut mich verwirrt an... hast du noch mehr von dem Stoff?
11.07.2016 23:41
Zitat von Mathelenlu:

Oh my friend we're older but no wiser...
Jetzt hab ich nen Ohrwurm.

Ach ja, so kleine Aktionen gehören dazu, muss man mit Humor nehmen, wenns geht - ich denk so an Penatencreme, gut eingerieben im Teppich (an dem Fleck hatte man lange Freude, weil der erst mit dem Dreck der Monate so richtig gut zur Geltung kam, der dann darin klebte), das ins Wohnzimmer geworfene 800 g Gurkenglas , die unbemerkte Klorolle in der Waschmaschine, die Biersuppe in der Küche, den Videorekorder (kennt das noch wer hier? ), in den man verblüffenderweise 15 CDs gleichzeitig stopfen konnte... Aber insgesamt waren das bei uns schon Einzelfälle, also keine permanenten Zerstörungsversuche. Sie hatten auch alle einen Sinn, der nachzuvollziehen war . Keins meiner Kinder hat Wände bemalt (okay, die Kleine hat mal mit Wachsmalstiften bemalte Klebezettel mit Pritt an die Wand geklebt, da musste man auch streichen danach, weil das so schmierte, aber auch das war ja keine "Absicht" in dem Sinn), es hat auch keiner immer wieder zerstört oder richtig mutwillig. So kenne ich das zum Glück nicht - da wüsste ich auch nicht, wie ich da reagieren würde. Bin aber der Meinung, dass da die Emotionen der Eltern gut erkennbar sein dürfen! Deswegen muss man das Kind nicht in den Senkel stellen - aber wenn ich sauer bin, merken sie das, und das ist legitim.


Bitte Details.

By the Way : Ich kann mich noch gut erinnern als ich ca 4 oder 5 war habe ich einen Luftballon bis zum Übermaß mit wasser befüllt, danach zugebunden und ich fand es sieht aus wie ein Wal. Ganz stolz bin ich mit meinem "Tier" ins Wohnzimmer gelaufen um es meinem Vater zu zeigen und PLATSCH!, -

Ein anderes Mal habe ich irgendwo den Ausdruck gehört "Den Teufel an die Wand malen." das fand ich (wieder Kindergartenalter) irgendwie so lustig dass ich auch meine Zimmerwände bemalt habe mit Farbstift .

*
*
*
Was meine Eltern dafür allerdings mit mir gemacht haben schreib ich lieber nicht sonst ist es nicht mehr lustig .

12.07.2016 06:53
Och, so spektakulär war das an sich nicht. Mein Zweitgeborener wollte einfach wissen, was passiert (vermute ich, er war zwei und sprachlich nicht so die Granate zu dem Zeitpunkt ), wenn man das Gurkenglas a la Kugelstoßtechnik ins Wohnzimmer befördert. Ne Riesensauerei mit vielen Scherben drin gabs, und es hat laaaaange nach Essig gerochen.

Wenn ich in mich gehe, fällt mir bestimmt noch etliches ein .

Spontan eins: das Katzenklo schwamm mal vor Pipi. Weil einer meiner Jungs da auch reingepinkelt hat, dachte, das sei okay, wenn der Kater das auch darf.
12.07.2016 06:56
Mit Luftballon haben wir letztes Jahr mal "heiteres Waterboarding" gemacht an einem heißen Tag. Da gibts ein Video, da liegt mein ältester Sohn im Trampolin draußen, auf dem Bauch einen Ballon, der an den Gartenschlauch mit Grundwasser (kalt!!!!) angeschlossen war. Eine gute Minute dauerte die Vorfreude oder auch die Qual, er liegt da kichernd und ruft mit zusammengepressten Lippen "Neeeeein. Neeeeeeiiiiin!", bis das Ding, das ein Wahnsinnsfüllvermögen hatte, endlich platzte... Aus dem Hintergrund hört man die Kleinste, die aus zehn Metern Entfernung unterm Tisch immer versichert bekommen will, dass sie in Sicherheit ist. Das war lustig .
Darwin27
10550 Beiträge
12.07.2016 07:01
Zitat von Mathelenlu:

Och, so spektakulär war das an sich nicht. Mein Zweitgeborener wollte einfach wissen, was passiert (vermute ich, er war zwei und sprachlich nicht so die Granate zu dem Zeitpunkt ), wenn man das Gurkenglas a la Kugelstoßtechnik ins Wohnzimmer befördert. Ne Riesensauerei mit vielen Scherben drin gabs, und es hat laaaaange nach Essig gerochen.

Wenn ich in mich gehe, fällt mir bestimmt noch etliches ein .

Spontan eins: das Katzenklo schwamm mal vor Pipi. Weil einer meiner Jungs da auch reingepinkelt hat, dachte, das sei okay, wenn der Kater das auch darf.




Na ihr macht Jung-Müttern wie mir ja Lust aufs Familienleben
12.07.2016 07:03
Zitat von Darwin27:

Zitat von Mathelenlu:

Och, so spektakulär war das an sich nicht. Mein Zweitgeborener wollte einfach wissen, was passiert (vermute ich, er war zwei und sprachlich nicht so die Granate zu dem Zeitpunkt ), wenn man das Gurkenglas a la Kugelstoßtechnik ins Wohnzimmer befördert. Ne Riesensauerei mit vielen Scherben drin gabs, und es hat laaaaange nach Essig gerochen.

Wenn ich in mich gehe, fällt mir bestimmt noch etliches ein .

Spontan eins: das Katzenklo schwamm mal vor Pipi. Weil einer meiner Jungs da auch reingepinkelt hat, dachte, das sei okay, wenn der Kater das auch darf.




Na ihr macht Jung-Müttern wie mir ja Lust aufs Familienleben


12.07.2016 07:54
GUten Morgen!

Ich sitze hier und warte auf den Schlüsseldienst (Schlüssel in der Ferienwohnung abgebrochen), daher hab ich jetzt jetzt mal ein bisschen nachgelesen.

Zur "Zerstörungswut"... hatten wir nicht so oft. Zum Glück. Kam aber vor. Ich weiß noch, als meine Freundin bei mir war, dass die dann drei Kinder gemeinsam mit Filzstift, unseren Wohnzimmerschrank wunderschön verziert haben. War sehr abstrakt....
Mich persönlich hat sowas ja kalt gelassen, wahrscheinlich, weil es nicht oft vorkam. Meine Freundin schimpfte damals sofort los, aber es war ja mein Schrank. Ich hab sie dann rausgeschickt, den Kindern je ein Schwämmchen in die Hand gedrückt, mir selbst auch eins genommen und dann haben wir es zusammen wieder saubergemacht, soweit es eben ging. Dieser Schrank stand bis vor Kurzem noch in unserem Wohnzimmer. Mit sichtbaren Resten des künstlerischen Seins.
Ich muss sagen, dass ich diese Art Verluste schon bei Geburt meines Kindes einplante. Jetzt, wo die Kinder groß sind, erneuern wir einfach alles nach und nach. Aber es half, wenn ich zeigte, wie traurig mich manche Dinge machten. Traurig wollte mein Sohn mich nicht sehen... von daher erledigte sich das schnell. Und manche Dinge machten wir ja auch zusammen. (Chemieexperimente in der Küche, die plötzlich überschäumten und der Fleck ist bis heute in meiner Arbeitsplatte... *Schulter zuck*... mir egal. Sind alles Erlebnisse mit meinem Kind, die ich nicht missen möchte.) Mir wirklich ganz wichtige persönliche Dinge habe ich stets so weggelegt, dass er wirklich nicht ran kam. Aber wie gesagt, meist sind das so Experimentsunfälle gewesen, die er ja gar nicht mit Absicht machte, sondern einfach die Folgen nicht durchdacht hatte.

Vorweg hatte ich noch was von Hausputz/ Sauberkeit gelesen und Spontanbesuch... also ich habe ja dauernd Spontanbesuch. Dadurch dass wir auch immer den Schlüssel von außen stecken haben, kommt hier auch jedermann rein. Und nein... ich putze nicht unbedingt vorher, max. vor Feiern, die lange geplant sind. Wobei ich mich da eher dem Willen meines Freundes füge, denn ICH finde es eher sinnfrei, das vorher zu tun. Hinterher ist alles wieder schmutzig, deutlich stärker, als vorher und ich mache es nochmal.
Im Alltag ist es ja nicht so richtig dreckig. Es ist kramig, unaufgeräumt, gern liegen auch mal noch die Krümel auf dem Boden... wobei nein, da ist mein Hund zuverlässig... aber so alltagsmäßig halt.. und wenn mich jemand besuchen mag, dann gehe ich davon aus, dass er zu mir kommen will, um mich zu besuchen, nicht meine Wohnung inspizieren. Und was die Leute reden... naja, das ist mir erst Recht egal. Sollen sie doch reden, was sie wollen. Als ich noch in meiner alten Wohnung lebte, ohne Mann und Kind, da bekam ich mit, wie sich zwei meiner Nachbarn am Gartenzaun ganz offensichtlich über mich und mein hin und wieder Chaos unterhielten...... und das nicht nett. Da habe ich dann drei Tassen Kaffee geschnappt, bin hingegangen, habe ihnen je eine Tasse in die Hand gedrückt, gesagt, dass ich mitbekomme, dass es um mich und mein Chaos geht und dass ich ihnen doch viel besser ausgeben könnte. Da herrschte dann verlegene Stille.... ich redete einfach munter weiter, dass ich schon manchmal Chaos habe, aber ich dann einfach eine Phase habe, in der ich vorwiegend lese/ male/ mich fortbilde etc.pp. und mich dieses lästige Aufgeräume einfach nerve. Meine Gegenfrage, wie sie das denn schaffen, wenn sie sich eben bilden und das exessiv, beglotzten sie in ihrer Kaffeetasse... als ich dann noch sagte, dass es wohl ein Segen wäre, wenn man diesen Drang nach Wissen und mehr Wissen und noch mehr Wissen nicht hat, denn dann hat man ja reichlich Zeit einfach immer zu putzen, erfordert ja keinen besonderen Anspruch. Naja... seitdem war Ruhe, zumindest so, dass ich nichts mehr mitbekam. Mir ist das wirklich völlig egal, wenn sie Pech haben, dann geselle ich mich zu den Lästerbacken und mache die mehr als dumm. Ist nicht die feine Art, aber es geht mir besser und ihnen nicht. Ist doch nur fair, oder?
12.07.2016 08:09
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

GUten Morgen!

Ich sitze hier und warte auf den Schlüsseldienst (Schlüssel in der Ferienwohnung abgebrochen), daher hab ich jetzt jetzt mal ein bisschen nachgelesen.

Zur "Zerstörungswut"... hatten wir nicht so oft. Zum Glück. Kam aber vor. Ich weiß noch, als meine Freundin bei mir war, dass die dann drei Kinder gemeinsam mit Filzstift, unseren Wohnzimmerschrank wunderschön verziert haben. War sehr abstrakt....
Mich persönlich hat sowas ja kalt gelassen, wahrscheinlich, weil es nicht oft vorkam. Meine Freundin schimpfte damals sofort los, aber es war ja mein Schrank. Ich hab sie dann rausgeschickt, den Kindern je ein Schwämmchen in die Hand gedrückt, mir selbst auch eins genommen und dann haben wir es zusammen wieder saubergemacht, soweit es eben ging. Dieser Schrank stand bis vor Kurzem noch in unserem Wohnzimmer. Mit sichtbaren Resten des künstlerischen Seins.
Ich muss sagen, dass ich diese Art Verluste schon bei Geburt meines Kindes einplante. Jetzt, wo die Kinder groß sind, erneuern wir einfach alles nach und nach. Aber es half, wenn ich zeigte, wie traurig mich manche Dinge machten. Traurig wollte mein Sohn mich nicht sehen... von daher erledigte sich das schnell. Und manche Dinge machten wir ja auch zusammen. (Chemieexperimente in der Küche, die plötzlich überschäumten und der Fleck ist bis heute in meiner Arbeitsplatte... *Schulter zuck*... mir egal. Sind alles Erlebnisse mit meinem Kind, die ich nicht missen möchte.) Mir wirklich ganz wichtige persönliche Dinge habe ich stets so weggelegt, dass er wirklich nicht ran kam. Aber wie gesagt, meist sind das so Experimentsunfälle gewesen, die er ja gar nicht mit Absicht machte, sondern einfach die Folgen nicht durchdacht hatte.

Vorweg hatte ich noch was von Hausputz/ Sauberkeit gelesen und Spontanbesuch... also ich habe ja dauernd Spontanbesuch. Dadurch dass wir auch immer den Schlüssel von außen stecken haben, kommt hier auch jedermann rein. Und nein... ich putze nicht unbedingt vorher, max. vor Feiern, die lange geplant sind. Wobei ich mich da eher dem Willen meines Freundes füge, denn ICH finde es eher sinnfrei, das vorher zu tun. Hinterher ist alles wieder schmutzig, deutlich stärker, als vorher und ich mache es nochmal.
Im Alltag ist es ja nicht so richtig dreckig. Es ist kramig, unaufgeräumt, gern liegen auch mal noch die Krümel auf dem Boden... wobei nein, da ist mein Hund zuverlässig... aber so alltagsmäßig halt.. und wenn mich jemand besuchen mag, dann gehe ich davon aus, dass er zu mir kommen will, um mich zu besuchen, nicht meine Wohnung inspizieren. Und was die Leute reden... naja, das ist mir erst Recht egal. Sollen sie doch reden, was sie wollen. Als ich noch in meiner alten Wohnung lebte, ohne Mann und Kind, da bekam ich mit, wie sich zwei meiner Nachbarn am Gartenzaun ganz offensichtlich über mich und mein hin und wieder Chaos unterhielten...... und das nicht nett. Da habe ich dann drei Tassen Kaffee geschnappt, bin hingegangen, habe ihnen je eine Tasse in die Hand gedrückt, gesagt, dass ich mitbekomme, dass es um mich und mein Chaos geht und dass ich ihnen doch viel besser ausgeben könnte. Da herrschte dann verlegene Stille.... ich redete einfach munter weiter, dass ich schon manchmal Chaos habe, aber ich dann einfach eine Phase habe, in der ich vorwiegend lese/ male/ mich fortbilde etc.pp. und mich dieses lästige Aufgeräume einfach nerve. Meine Gegenfrage, wie sie das denn schaffen, wenn sie sich eben bilden und das exessiv, beglotzten sie in ihrer Kaffeetasse... als ich dann noch sagte, dass es wohl ein Segen wäre, wenn man diesen Drang nach Wissen und mehr Wissen und noch mehr Wissen nicht hat, denn dann hat man ja reichlich Zeit einfach immer zu putzen, erfordert ja keinen besonderen Anspruch. Naja... seitdem war Ruhe, zumindest so, dass ich nichts mehr mitbekam. Mir ist das wirklich völlig egal, wenn sie Pech haben, dann geselle ich mich zu den Lästerbacken und mache die mehr als dumm. Ist nicht die feine Art, aber es geht mir besser und ihnen nicht. Ist doch nur fair, oder?


Ach Zaubi, dich hätte ich gerne als Mutti gehabt
12.07.2016 08:11
Uhhhh, hier kommt gerade ein Gewitter runter... Gewitter in den Bergen... das kracht fein..
12.07.2016 08:16
Vom Blödsinn machen kann ich auch Geschichten erzählen

Am meisten musste immer mein Hund leiden.....Zuerst wurde er mit dem Schwanz an den Rolladen gebunden und hochgezogen (da war ich 4)

An einem anderen Tag fand ich es soooo toll ihn komplett mit Penatencreme zu beschmieren und anscließend in Kloapier zu wickeln (macht sich gut bei einem Langhaardackel)

Ganz toll war auch mein erster Alkoholkonsum im zarten Alter von 13. Als ich mit 2 älteren Freundinnen 2 Flaschen Rotwein und ne Flasche Sekt kippte, dann auf dem Straßenfest den ersten Platz beim Fußballtorschießen gewann und um 16 Uhr in den Garten meiner Eltern toreklte mit den Worten "Mama ich bin nicht besoffen, ich tu nur so " Die Halsschlagader meiner Mutter sehe ich bis heute in meinen Träumen pulsieren Sie stecke mich dann splitternackt in die Badewanne und duschte mich eiskalt ab und steckte mich ins Bett, vorher kotzte ich noch unsere Echtholztüren voll (die Rotweinflecken sieht man heute noch, die gingen totz merfachen schrubben nicht mehr raus) und bis heute darf ich mir das anhören.

Ansonsten war ich eigentlich ganz artig
12.07.2016 10:09
Oh ja, die kleinen und großen Schandtaten

Meine Tochter ist auch so eine Granate. Und ich dokumentiere alles für später, damit wir mal herzlich viel zu lachen haben

Hier mal ein paar Kleinigkeiten zum Schmunzeln:

Sie hat auch schon ihre Haare und ihr Schaukeltier (aus Plüsch!) mit Wundcreme eingeschmiert und all sowas...

Metalgoth
17541 Beiträge
12.07.2016 10:12
Hachja, Cremeaktionen gab es hier schon einige

Du willst grade aus dem Haus gehen, alle sind fertig! "Mama komm schnell, ich hab mich eingecremt!"
Metalgoth
17541 Beiträge
12.07.2016 10:12
Die Eier sind auch gut xD
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt