würdet ihr euch Freunde verbieten lassen?
06.10.2021 14:54
Ich glaube, man darf auch nicht vergessen, dass Liebe und Freundschaft zwei ganz unterschiedliche Gefühle sind.
Mein Freund hat eine sehr gute Freundin. Ich habe männliche beste Freunde. Aber das ist eine ganz andere Bindung, als die mit meinem Freund. Eine die mir sehr gut tut, die ich nicht missen will, aber eben nicht vergleichbar mit liebe. Demnach käme ich gar nicht auf den Gedanken, meinem Freund, Freundschaften zu verbieten. Auch keine beste Freundin. Sowas sucht man sich ja auch nicht aus, sowas passiert einfach. Man findet sich sympathisch, man versteht sich... Sowas zu unterdrücken fände ich schrecklich und würde mein Freund sagen, er verbietet mir diese Freundschaften, würde ich mich bestimmt sehr von meinem Freund entfernen. Vermutlich würde die Beziehung durch so ein Verbot zerbrechen.
Ich bin tatsächlich auch ein sehr eifersüchtiger Mensch und ich mag die eine gute Freundin von meinem Freund auch nicht. Aber das ist mein Problem, nicht seins. Wer bin ich, zu entscheiden, mit wem er befreundet sein darf und mit wem nicht...
Mein Freund hat eine sehr gute Freundin. Ich habe männliche beste Freunde. Aber das ist eine ganz andere Bindung, als die mit meinem Freund. Eine die mir sehr gut tut, die ich nicht missen will, aber eben nicht vergleichbar mit liebe. Demnach käme ich gar nicht auf den Gedanken, meinem Freund, Freundschaften zu verbieten. Auch keine beste Freundin. Sowas sucht man sich ja auch nicht aus, sowas passiert einfach. Man findet sich sympathisch, man versteht sich... Sowas zu unterdrücken fände ich schrecklich und würde mein Freund sagen, er verbietet mir diese Freundschaften, würde ich mich bestimmt sehr von meinem Freund entfernen. Vermutlich würde die Beziehung durch so ein Verbot zerbrechen.
Ich bin tatsächlich auch ein sehr eifersüchtiger Mensch und ich mag die eine gute Freundin von meinem Freund auch nicht. Aber das ist mein Problem, nicht seins. Wer bin ich, zu entscheiden, mit wem er befreundet sein darf und mit wem nicht...
06.10.2021 15:13
Zitat von Anja_FFM:
Zitat von Cookie88:
Zitat von abaddon2708:
Unglaublich wie viele scheinbar absolut kein Vertrauen zu ihren Ehemännern/Partnern haben. Oder sich gegenseitig nicht vertrauen, wenn beide so ticken. Gut, wenn man da zufrieden ist und das nicht braucht, ist es ja vollkommen ok. Aber jemanden in seinem Leben so einzuschränken, der dann darunter leidet, ist echt traurig. Man ist nicht der Mittelpunkt des Universums. Und Nein, wenn man Schluss macht, heisst es nicht, der beste Freund war wichtiger, sondern man sich selbst.![]()
Ich bin gern der Mittelpunkt des Universums meines Mannes. Finde da nichts verwerfliches dran.![]()
Ich finde das macht doch auch Druck … ich kann vielleicht meinem Partner gar nicht alles geben, was er braucht. Und das meine ich nicht sexuell. Man hat doch eben auch unterschiedliche Interessen, braucht anderen Austausch. Und ich brauche eben auch „Input“, den er mir nicht alleine geben kann. Und er muss nicht alles sein.
Für mich (!) klingt das bei einigen so ausschließlich. Andere Menschen, enge Freunde können auch Bereicherung sein. Ich weiß, dass mein Freund mich liebt, sehr … und da wird mir nichts genommen durch enge Freundinnen, die er alleine trifft, um die Häuser zieht, Dinge im Vertrauen bespricht. Und genauso wenig nehmen ihm männliche Freunde von mir was, auch wenn diese mir sehr nah sind. Die Liebe zu ihm ist was eigenes, sowie die Beziehungen/Freundschaften zu anderen eben ein eigenes Thema sind. Wir haben aber auch unser Freundeskreise nicht verschmolzen. Eine sehr enge Freundin von ihm habe ich nach 18 Jahren Beziehung kennengelernt. Er meinte, dass wir nicht so gut harmonieren würden. Sie kennen sich seit 30 Jahren. Das war kein Thema. Nun kenne ich sie, und ja, er hat recht, wir sind doch recht unterschiedlich.Warum zwangsverbinden, warum ihm was untersagen, warum misstrauen?
Ich verspüre keinen Druck.

Wir haben natürlich Freunde. Aber keiner steht mir auch nur ansatzweise so nah wie mein Mann. Er ist derjenige der mich in und auswendig kennt, ihm erzähl ich alles, vor ihm kann ich weinen und trauern und wütend sein ohne mich doof zu fühlen, ich vertraue ihm zu 100%, er kennt alle meine Licht- & Schattenseiten. Und umgekehrt genauso.
Das hab ich mit sonst niemand. Und will und brauch ich auch nicht.
Ist doch okay wenn man viele Leute um sich hat die man alle irgendwie braucht. Aber genauso okay ist es eben nur einen zu haben. Das sind ja Sachen die checkt man am Besten vor Ehe und Kindern ab. Dann entsteht auch kein Druck.
06.10.2021 15:13
Zitat von Cookie88:
Zitat von abaddon2708:
Unglaublich wie viele scheinbar absolut kein Vertrauen zu ihren Ehemännern/Partnern haben. Oder sich gegenseitig nicht vertrauen, wenn beide so ticken. Gut, wenn man da zufrieden ist und das nicht braucht, ist es ja vollkommen ok. Aber jemanden in seinem Leben so einzuschränken, der dann darunter leidet, ist echt traurig. Man ist nicht der Mittelpunkt des Universums. Und Nein, wenn man Schluss macht, heisst es nicht, der beste Freund war wichtiger, sondern man sich selbst.![]()
Ich bin gern der Mittelpunkt des Universums meines Mannes. Finde da nichts verwerfliches dran.![]()
.
Das bin ich auch, da mein Mann absolut niemanden sonst hat. Und das ist aber manchmal auch eine schwere Last. Weil man quasi alles ersetzen muss, was ein Freundeskreis & Familie leichter könnte. Er ist auch der wichtigste Mensch (außer meine Kinder) für mich. Wenn beide so fühlen, ist es ja ok. Wenn nur einer keine anderen soziale Kontakte braucht, ist es sehr schwer.
Was mir hier aber negativ auffällt, dass das eine Geschlecht ok ist, das andere aber tabu. Da kann es nur Eifersucht und kein Vertrauen sein. Warum ist es ok das sein Partner mit nen Kumpel aus geht, innige Gespräche führt, und sein Herz ausschüttet? Wäre das aber ne Frau, ist es plötzlich schlimm


06.10.2021 15:28
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Cookie88:
Zitat von abaddon2708:
Unglaublich wie viele scheinbar absolut kein Vertrauen zu ihren Ehemännern/Partnern haben. Oder sich gegenseitig nicht vertrauen, wenn beide so ticken. Gut, wenn man da zufrieden ist und das nicht braucht, ist es ja vollkommen ok. Aber jemanden in seinem Leben so einzuschränken, der dann darunter leidet, ist echt traurig. Man ist nicht der Mittelpunkt des Universums. Und Nein, wenn man Schluss macht, heisst es nicht, der beste Freund war wichtiger, sondern man sich selbst.![]()
Ich bin gern der Mittelpunkt des Universums meines Mannes. Finde da nichts verwerfliches dran.![]()
.
Das bin ich auch, da mein Mann absolut niemanden sonst hat. Und das ist aber manchmal auch eine schwere Last. Weil man quasi alles ersetzen muss, was ein Freundeskreis & Familie leichter könnte. Er ist auch der wichtigste Mensch (außer meine Kinder) für mich. Wenn beide so fühlen, ist es ja ok. Wenn nur einer keine anderen soziale Kontakte braucht, ist es sehr schwer.
Was mir hier aber negativ auffällt, dass das eine Geschlecht ok ist, das andere aber tabu. Da kann es nur Eifersucht und kein Vertrauen sein. Warum ist es ok das sein Partner mit nen Kumpel aus geht, innige Gespräche führt, und sein Herz ausschüttet? Wäre das aber ne Frau, ist es plötzlich schlimm. Unlogisch
![]()
Aber nur, weil es deinen Horizont überschreitet, dass das etwas ganz anderes als Eifersucht ist..

Ich bin sowas von bei Cookie. Keine beste Freundin, kein bester Freund kann je so hoch stehen, wie der Mensch, mit dem man eine Ehe eingeht. Das ist doch nochmal eine ganze Stufe höher. Da verbinden sich bester Freund MIT großer Liebe. Mit diesem Menschen zeug ich kleine Mischungen aus uns.
@Viala: Da ticken wir anders. Wir sind eine Ehe eingegangen, in der wir uns geschworen haben, dass wir immer zusammenhalten werden. Egal was kommt. Gute und schlechte Zeiten. Ich würd mich bedanken, wenn er meine Schwiegermutter rettet und mich absaufen lässt.

Und wie gesagt, wir haben auch eine große Familie und wir lieben die meisten davon sehr. Aber der Partner wurde (vor den Kindern) zur Nummer 1. Sonst hätten wir gar nicht geheiratet, dann wären wir in einer Partnerschaft geblieben und vermutlich eines dieser vielen Paare geworden, die beim kleinsten größeren Problem auseinander gegangen wären.
Mir wird auch gerade klar, warum so viele Ehen nicht halten oder der Partner fremdgeht. Das ist ja unvermeidlich, wenn man nicht mit seinem Mittelpunkt zusammen ist.
06.10.2021 15:34
Zitat von Alaska:
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Cookie88:
Zitat von abaddon2708:
Unglaublich wie viele scheinbar absolut kein Vertrauen zu ihren Ehemännern/Partnern haben. Oder sich gegenseitig nicht vertrauen, wenn beide so ticken. Gut, wenn man da zufrieden ist und das nicht braucht, ist es ja vollkommen ok. Aber jemanden in seinem Leben so einzuschränken, der dann darunter leidet, ist echt traurig. Man ist nicht der Mittelpunkt des Universums. Und Nein, wenn man Schluss macht, heisst es nicht, der beste Freund war wichtiger, sondern man sich selbst.![]()
Ich bin gern der Mittelpunkt des Universums meines Mannes. Finde da nichts verwerfliches dran.![]()
.
Das bin ich auch, da mein Mann absolut niemanden sonst hat. Und das ist aber manchmal auch eine schwere Last. Weil man quasi alles ersetzen muss, was ein Freundeskreis & Familie leichter könnte. Er ist auch der wichtigste Mensch (außer meine Kinder) für mich. Wenn beide so fühlen, ist es ja ok. Wenn nur einer keine anderen soziale Kontakte braucht, ist es sehr schwer.
Was mir hier aber negativ auffällt, dass das eine Geschlecht ok ist, das andere aber tabu. Da kann es nur Eifersucht und kein Vertrauen sein. Warum ist es ok das sein Partner mit nen Kumpel aus geht, innige Gespräche führt, und sein Herz ausschüttet? Wäre das aber ne Frau, ist es plötzlich schlimm. Unlogisch
![]()
Aber nur, weil es deinen Horizont überschreitet, dass das etwas ganz anderes als Eifersucht ist..Tut mir leid.
Ich bin sowas von bei Cookie. Keine beste Freundin, kein bester Freund kann je so hoch stehen, wie der Mensch, mit dem man eine Ehe eingeht. Das ist doch nochmal eine ganze Stufe höher. Da verbinden sich bester Freund MIT großer Liebe. Mit diesem Menschen zeug ich kleine Mischungen aus uns.
@Viala: Da ticken wir anders. Wir sind eine Ehe eingegangen, in der wir uns geschworen haben, dass wir immer zusammenhalten werden. Egal was kommt. Gute und schlechte Zeiten. Ich würd mich bedanken, wenn er meine Schwiegermutter rettet und mich absaufen lässt.Dann hätte unsere ganze Ehe von Anfang an wohl nicht gestimmt.
Und wie gesagt, wir haben auch eine große Familie und wir lieben die meisten davon sehr. Aber der Partner wurde (vor den Kindern) zur Nummer 1. Sonst hätten wir gar nicht geheiratet, dann wären wir in einer Partnerschaft geblieben und vermutlich eines dieser vielen Paare geworden, die beim kleinsten größeren Problem auseinander gegangen wären.
Mir wird auch gerade klar, warum so viele Ehen nicht halten oder der Partner fremdgeht. Das ist ja unvermeidlich, wenn man nicht mit seinem Mittelpunkt zusammen ist.
Ich sag doch nicht, das beste Freund(innen) höher stehen


06.10.2021 15:35
Zitat von Alaska:
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Cookie88:
Zitat von abaddon2708:
Unglaublich wie viele scheinbar absolut kein Vertrauen zu ihren Ehemännern/Partnern haben. Oder sich gegenseitig nicht vertrauen, wenn beide so ticken. Gut, wenn man da zufrieden ist und das nicht braucht, ist es ja vollkommen ok. Aber jemanden in seinem Leben so einzuschränken, der dann darunter leidet, ist echt traurig. Man ist nicht der Mittelpunkt des Universums. Und Nein, wenn man Schluss macht, heisst es nicht, der beste Freund war wichtiger, sondern man sich selbst.![]()
Ich bin gern der Mittelpunkt des Universums meines Mannes. Finde da nichts verwerfliches dran.![]()
.
Das bin ich auch, da mein Mann absolut niemanden sonst hat. Und das ist aber manchmal auch eine schwere Last. Weil man quasi alles ersetzen muss, was ein Freundeskreis & Familie leichter könnte. Er ist auch der wichtigste Mensch (außer meine Kinder) für mich. Wenn beide so fühlen, ist es ja ok. Wenn nur einer keine anderen soziale Kontakte braucht, ist es sehr schwer.
Was mir hier aber negativ auffällt, dass das eine Geschlecht ok ist, das andere aber tabu. Da kann es nur Eifersucht und kein Vertrauen sein. Warum ist es ok das sein Partner mit nen Kumpel aus geht, innige Gespräche führt, und sein Herz ausschüttet? Wäre das aber ne Frau, ist es plötzlich schlimm. Unlogisch
![]()
Aber nur, weil es deinen Horizont überschreitet, dass das etwas ganz anderes als Eifersucht ist..Tut mir leid.
Ich bin sowas von bei Cookie. Keine beste Freundin, kein bester Freund kann je so hoch stehen, wie der Mensch, mit dem man eine Ehe eingeht. Das ist doch nochmal eine ganze Stufe höher. Da verbinden sich bester Freund MIT großer Liebe. Mit diesem Menschen zeug ich kleine Mischungen aus uns.
@Viala: Da ticken wir anders. Wir sind eine Ehe eingegangen, in der wir uns geschworen haben, dass wir immer zusammenhalten werden. Egal was kommt. Gute und schlechte Zeiten. Ich würd mich bedanken, wenn er meine Schwiegermutter rettet und mich absaufen lässt.Dann hätte unsere ganze Ehe von Anfang an wohl nicht gestimmt.
Und wie gesagt, wir haben auch eine große Familie und wir lieben die meisten davon sehr. Aber der Partner wurde (vor den Kindern) zur Nummer 1. Sonst hätten wir gar nicht geheiratet, dann wären wir in einer Partnerschaft geblieben und vermutlich eines dieser vielen Paare geworden, die beim kleinsten größeren Problem auseinander gegangen wären.
Mir wird auch gerade klar, warum so viele Ehen nicht halten oder der Partner fremdgeht. Das ist ja unvermeidlich, wenn man nicht mit seinem Mittelpunkt zusammen ist.
Das ist ja nun aber gemein Menschen gegenüber,die aus anderen Gründen nicht heiraten möchten.Solche Beziehung können genauso gut und innig sein,wie Ehen.
Und ich bin mir fast 100 Prozent sicher,dass Beziehungen/Ehen nicht daran scheitern oder jemand fremd geht,weil der andere Mensch eine enge ,innige ,wie auch immer Freund*in hat.
Und natürlich ist mein Mann was besonderes für mich,denn sonst hätte ich ihn nicht geheiratet oder er mich.Wir waren ja auch nicht mehr ganz jung,als wir uns entschieden haben überhaupt zu heiraten (von uns beiden die 1.Ehe und wir waren Ende 30 und Mitte 40).
06.10.2021 15:44
Zitat von DieW:
Zitat von Alaska:
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Cookie88:
...
.
Das bin ich auch, da mein Mann absolut niemanden sonst hat. Und das ist aber manchmal auch eine schwere Last. Weil man quasi alles ersetzen muss, was ein Freundeskreis & Familie leichter könnte. Er ist auch der wichtigste Mensch (außer meine Kinder) für mich. Wenn beide so fühlen, ist es ja ok. Wenn nur einer keine anderen soziale Kontakte braucht, ist es sehr schwer.
Was mir hier aber negativ auffällt, dass das eine Geschlecht ok ist, das andere aber tabu. Da kann es nur Eifersucht und kein Vertrauen sein. Warum ist es ok das sein Partner mit nen Kumpel aus geht, innige Gespräche führt, und sein Herz ausschüttet? Wäre das aber ne Frau, ist es plötzlich schlimm. Unlogisch
![]()
Aber nur, weil es deinen Horizont überschreitet, dass das etwas ganz anderes als Eifersucht ist..Tut mir leid.
Ich bin sowas von bei Cookie. Keine beste Freundin, kein bester Freund kann je so hoch stehen, wie der Mensch, mit dem man eine Ehe eingeht. Das ist doch nochmal eine ganze Stufe höher. Da verbinden sich bester Freund MIT großer Liebe. Mit diesem Menschen zeug ich kleine Mischungen aus uns.
@Viala: Da ticken wir anders. Wir sind eine Ehe eingegangen, in der wir uns geschworen haben, dass wir immer zusammenhalten werden. Egal was kommt. Gute und schlechte Zeiten. Ich würd mich bedanken, wenn er meine Schwiegermutter rettet und mich absaufen lässt.Dann hätte unsere ganze Ehe von Anfang an wohl nicht gestimmt.
Und wie gesagt, wir haben auch eine große Familie und wir lieben die meisten davon sehr. Aber der Partner wurde (vor den Kindern) zur Nummer 1. Sonst hätten wir gar nicht geheiratet, dann wären wir in einer Partnerschaft geblieben und vermutlich eines dieser vielen Paare geworden, die beim kleinsten größeren Problem auseinander gegangen wären.
Mir wird auch gerade klar, warum so viele Ehen nicht halten oder der Partner fremdgeht. Das ist ja unvermeidlich, wenn man nicht mit seinem Mittelpunkt zusammen ist.
Das ist ja nun aber gemein Menschen gegenüber,die aus anderen Gründen nicht heiraten möchten.S olche Beziehung können genauso gut und innig sein,wie Ehen.
Und ich bin mir fast 100 Prozent sicher,dass Beziehungen/Ehen nicht daran scheitern oder jemand fremd geht,weil der andere Mensch eine enge ,innige ,wie auch immer Freund*in hat.
Und natürlich ist mein Mann was besonderes für mich,denn sonst hätte ich ihn nicht geheiratet oder er mich.Wir waren ja auch nicht mehr ganz jung,als wir uns entschieden haben überhaupt zu heiraten (von uns beiden die 1.Ehe und wir waren Ende 30 und Mitte 40).


06.10.2021 15:48
Zitat von Alaska:das finde ich gerade irgendwie....
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Cookie88:
Zitat von abaddon2708:
Unglaublich wie viele scheinbar absolut kein Vertrauen zu ihren Ehemännern/Partnern haben. Oder sich gegenseitig nicht vertrauen, wenn beide so ticken. Gut, wenn man da zufrieden ist und das nicht braucht, ist es ja vollkommen ok. Aber jemanden in seinem Leben so einzuschränken, der dann darunter leidet, ist echt traurig. Man ist nicht der Mittelpunkt des Universums. Und Nein, wenn man Schluss macht, heisst es nicht, der beste Freund war wichtiger, sondern man sich selbst.![]()
Ich bin gern der Mittelpunkt des Universums meines Mannes. Finde da nichts verwerfliches dran.![]()
.
Das bin ich auch, da mein Mann absolut niemanden sonst hat. Und das ist aber manchmal auch eine schwere Last. Weil man quasi alles ersetzen muss, was ein Freundeskreis & Familie leichter könnte. Er ist auch der wichtigste Mensch (außer meine Kinder) für mich. Wenn beide so fühlen, ist es ja ok. Wenn nur einer keine anderen soziale Kontakte braucht, ist es sehr schwer.
Was mir hier aber negativ auffällt, dass das eine Geschlecht ok ist, das andere aber tabu. Da kann es nur Eifersucht und kein Vertrauen sein. Warum ist es ok das sein Partner mit nen Kumpel aus geht, innige Gespräche führt, und sein Herz ausschüttet? Wäre das aber ne Frau, ist es plötzlich schlimm. Unlogisch
![]()
Aber nur, weil es deinen Horizont überschreitet, dass das etwas ganz anderes als Eifersucht ist..Tut mir leid.
Ich bin sowas von bei Cookie. Keine beste Freundin, kein bester Freund kann je so hoch stehen, wie der Mensch, mit dem man eine Ehe eingeht. Das ist doch nochmal eine ganze Stufe höher. Da verbinden sich bester Freund MIT großer Liebe. Mit diesem Menschen zeug ich kleine Mischungen aus uns.
@Viala: Da ticken wir anders. Wir sind eine Ehe eingegangen, in der wir uns geschworen haben, dass wir immer zusammenhalten werden. Egal was kommt. Gute und schlechte Zeiten. Ich würd mich bedanken, wenn er meine Schwiegermutter rettet und mich absaufen lässt.Dann hätte unsere ganze Ehe von Anfang an wohl nicht gestimmt.
Und wie gesagt, wir haben auch eine große Familie und wir lieben die meisten davon sehr. Aber der Partner wurde (vor den Kindern) zur Nummer 1. Sonst hätten wir gar nicht geheiratet, dann wären wir in einer Partnerschaft geblieben und vermutlich eines dieser vielen Paare geworden, die beim kleinsten größeren Problem auseinander gegangen wären.
Mir wird auch gerade klar, warum so viele Ehen nicht halten oder der Partner fremdgeht. Das ist ja unvermeidlich, wenn man nicht mit seinem Mittelpunkt zusammen ist.


Aber stimmen tut das nicht

06.10.2021 15:51
Zitat von Alaska:
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Cookie88:
Zitat von abaddon2708:
Unglaublich wie viele scheinbar absolut kein Vertrauen zu ihren Ehemännern/Partnern haben. Oder sich gegenseitig nicht vertrauen, wenn beide so ticken. Gut, wenn man da zufrieden ist und das nicht braucht, ist es ja vollkommen ok. Aber jemanden in seinem Leben so einzuschränken, der dann darunter leidet, ist echt traurig. Man ist nicht der Mittelpunkt des Universums. Und Nein, wenn man Schluss macht, heisst es nicht, der beste Freund war wichtiger, sondern man sich selbst.![]()
Ich bin gern der Mittelpunkt des Universums meines Mannes. Finde da nichts verwerfliches dran.![]()
.
Das bin ich auch, da mein Mann absolut niemanden sonst hat. Und das ist aber manchmal auch eine schwere Last. Weil man quasi alles ersetzen muss, was ein Freundeskreis & Familie leichter könnte. Er ist auch der wichtigste Mensch (außer meine Kinder) für mich. Wenn beide so fühlen, ist es ja ok. Wenn nur einer keine anderen soziale Kontakte braucht, ist es sehr schwer.
Was mir hier aber negativ auffällt, dass das eine Geschlecht ok ist, das andere aber tabu. Da kann es nur Eifersucht und kein Vertrauen sein. Warum ist es ok das sein Partner mit nen Kumpel aus geht, innige Gespräche führt, und sein Herz ausschüttet? Wäre das aber ne Frau, ist es plötzlich schlimm. Unlogisch
![]()
Aber nur, weil es deinen Horizont überschreitet, dass das etwas ganz anderes als Eifersucht ist..Tut mir leid.
Ich bin sowas von bei Cookie. Keine beste Freundin, kein bester Freund kann je so hoch stehen, wie der Mensch, mit dem man eine Ehe eingeht. Das ist doch nochmal eine ganze Stufe höher. Da verbinden sich bester Freund MIT großer Liebe. Mit diesem Menschen zeug ich kleine Mischungen aus uns.
@Viala: Da ticken wir anders. Wir sind eine Ehe eingegangen, in der wir uns geschworen haben, dass wir immer zusammenhalten werden. Egal was kommt. Gute und schlechte Zeiten. Ich würd mich bedanken, wenn er meine Schwiegermutter rettet und mich absaufen lässt.Dann hätte unsere ganze Ehe von Anfang an wohl nicht gestimmt.
Und wie gesagt, wir haben auch eine große Familie und wir lieben die meisten davon sehr. Aber der Partner wurde (vor den Kindern) zur Nummer 1. Sonst hätten wir gar nicht geheiratet, dann wären wir in einer Partnerschaft geblieben und vermutlich eines dieser vielen Paare geworden, die beim kleinsten größeren Problem auseinander gegangen wären.
Mir wird auch gerade klar, warum so viele Ehen nicht halten oder der Partner fremdgeht. Das ist ja unvermeidlich, wenn man nicht mit seinem Mittelpunkt zusammen ist.
So ein Quark! Seit 11 Jahren zusammen, seit 8 verheiratet, bald 3 gemeinsame Kinder... kein Patchwork, keine Untreue, monogamie, keine offene Ehe... nur jede Menge Freiheiten, die beiden Seiten gelassen werden
06.10.2021 15:53
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Anonym 3 (207483):
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Anonym 3 (207483):umgekehrt kann man sich aber auch den besten Freund vorstellen "ja sry, ich kenne dich mein halbes Leben, du warst immer für mich da, aber mein Freund kommt plötzlich doch nicht mit dir klar, tschüss." Plus dass einen ein wichtiger Mensch fehlt.
...
Das ist doch nicht ernsthaft besser...![]()
Er sowas macht, hat imho eine Charakterschwäche![]()
Wenn der Partner nicht der wichtigste Mensch im Leben ist und dessen Gefähle und die Liebe zu ihm nicht an erster Stelle stehen, welchen Sinn hat dann eine Beziehung?
Nach der Logik muss man seine Geschwister, Eltern etc auch alle nach hinten reihen. Es ist doch wie mit Kindern, man liebt alle, aber jeden andersIch denke wie gesagt, das es einfach nur mangelnder Selbstwert und fehlendes Vertrauen ist, wenn man seinen Partner nicht "teilen" möchte, und eine Briese Egoismus.
Selbstberständlich gehören Kinder ebenfalls zu dieser Stellung und für mein Empfinden ist es eher egoistisch wenn man sein Leben weiter führen möchte als sei man single.
Aber ich denke das wird eine Endlosdiskussion, die zu nichts führt. Es gibt wohl zwei Sichtweisen darauf wie sich eine ernste Beziehung bzw ein Familienleben gestaltet. Am Ende ist jede Seite nir gut wenn beide Partner die gleiche Ansicht haben.
06.10.2021 15:54
Zitat von Alaska:
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Cookie88:
Zitat von abaddon2708:
Unglaublich wie viele scheinbar absolut kein Vertrauen zu ihren Ehemännern/Partnern haben. Oder sich gegenseitig nicht vertrauen, wenn beide so ticken. Gut, wenn man da zufrieden ist und das nicht braucht, ist es ja vollkommen ok. Aber jemanden in seinem Leben so einzuschränken, der dann darunter leidet, ist echt traurig. Man ist nicht der Mittelpunkt des Universums. Und Nein, wenn man Schluss macht, heisst es nicht, der beste Freund war wichtiger, sondern man sich selbst.![]()
Ich bin gern der Mittelpunkt des Universums meines Mannes. Finde da nichts verwerfliches dran.![]()
.
Das bin ich auch, da mein Mann absolut niemanden sonst hat. Und das ist aber manchmal auch eine schwere Last. Weil man quasi alles ersetzen muss, was ein Freundeskreis & Familie leichter könnte. Er ist auch der wichtigste Mensch (außer meine Kinder) für mich. Wenn beide so fühlen, ist es ja ok. Wenn nur einer keine anderen soziale Kontakte braucht, ist es sehr schwer.
Was mir hier aber negativ auffällt, dass das eine Geschlecht ok ist, das andere aber tabu. Da kann es nur Eifersucht und kein Vertrauen sein. Warum ist es ok das sein Partner mit nen Kumpel aus geht, innige Gespräche führt, und sein Herz ausschüttet? Wäre das aber ne Frau, ist es plötzlich schlimm. Unlogisch
![]()
Aber nur, weil es deinen Horizont überschreitet, dass das etwas ganz anderes als Eifersucht ist..Tut mir leid.
Ich bin sowas von bei Cookie. Keine beste Freundin, kein bester Freund kann je so hoch stehen, wie der Mensch, mit dem man eine Ehe eingeht. Das ist doch nochmal eine ganze Stufe höher. Da verbinden sich bester Freund MIT großer Liebe. Mit diesem Menschen zeug ich kleine Mischungen aus uns.
@Viala: Da ticken wir anders. Wir sind eine Ehe eingegangen, in der wir uns geschworen haben, dass wir immer zusammenhalten werden. Egal was kommt. Gute und schlechte Zeiten. Ich würd mich bedanken, wenn er meine Schwiegermutter rettet und mich absaufen lässt.Dann hätte unsere ganze Ehe von Anfang an wohl nicht gestimmt.
Und wie gesagt, wir haben auch eine große Familie und wir lieben die meisten davon sehr. Aber der Partner wurde (vor den Kindern) zur Nummer 1. Sonst hätten wir gar nicht geheiratet, dann wären wir in einer Partnerschaft geblieben und vermutlich eines dieser vielen Paare geworden, die beim kleinsten größeren Problem auseinander gegangen wären.
Mir wird auch gerade klar, warum so viele Ehen nicht halten oder der Partner fremdgeht. Das ist ja unvermeidlich, wenn man nicht mit seinem Mittelpunkt zusammen ist.
Ich glaube nicht, dass das zusammen hängt. Mein Partner ist mir wichtig, aber sicher nicht der Mittelpunkt meines Lebens und ich will auch gar nicht der seines Lebens sein. Ich verstehe eine gesunde Beziehung anders. Und ich bin niemand, der sich beim kleinsten Problem trennt, ganz im Gegenteil, ich neige dazu in Beziehungen zu viel hinzunehmen und zu verzeihen, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Aber mein Partner ist jemand, mit dem ich MEINEN Lebensweg gehen kann, der mich dabei unterstützt und den ich auf seinem Lebensweg unterstütze, ohne dass wir das aneinander ausrichten. Sondern jemand, bei dem ich einfach sein kann wie ich bin und der das so gut findet. Mein Partner und ich sind uns tatsächlich sehr ähnlich in vielem, das macht das natürlich auch aus. So können wir gemeinsam jeder wir selbst sein.
Meine beste Freundin wird er aber nie ersetzen, die hat einen ganz anderen Platz in meinem Leben. Keinen wichtigeren, nur einen anderen.

06.10.2021 16:01
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Anonym 3 (207483):Sry, aber da kann ich dir keine zufriedenstellende Antwort geben, denn eine solche Ansicht macht einen derart abhängig vom Partner.... Das würde ich nie wollen
Zitat von Viala2.0:
Zitat von Anonym 3 (207483):umgekehrt kann man sich aber auch den besten Freund vorstellen "ja sry, ich kenne dich mein halbes Leben, du warst immer für mich da, aber mein Freund kommt plötzlich doch nicht mit dir klar, tschüss." Plus dass einen ein wichtiger Mensch fehlt.
...
Das ist doch nicht ernsthaft besser...![]()
Er sowas macht, hat imho eine Charakterschwäche![]()
Wenn der Partner nicht der wichtigste Mensch im Leben ist und dessen Gefähle und die Liebe zu ihm nicht an erster Stelle stehen, welchen Sinn hat dann eine Beziehung?
![]()
Ich habe auch Mal so gedacht... Mit 13 - 20 ungefähr.... Hat mir nach einer Trennung ein tiefes Loch beschert und meine Beziehung zu meinem jetzigen Mann schwer gefährdet, weil ich geklammert habeIch bin so froh, nicht mehr so zu denken...
![]()
Aber zu klammern, den Partner einzuschränken ihn ausschließlich für sich zu vereinnahmen, eifersüchtig zu sein usw ist dpch noch mal was ganz anderes. Es gibt doch nicht nur schwsrz und weiß.
Ich kann meinem Partner auch voll und ganz vertrauen und weiß dass er mich nie betrügen würde, dennoch ist es für mich nun mal ein sehr gutes Gefühl mit meinem Partner eben auch eine Freundschaft zu führen und dafür niemand anderen zu brauchen.
Ich klammere gewiss nicht an meinem Partner und mache alles nur mit ihm. Er geht genauso alleine mit seinen Kumpels weg wie ich mit meinen Mädels und das so oft jeder will. Wir machen auch als Paar mal was mit anderen Pärchen, seinen Kumpels oder meinen Mädels oder wir treffen uns hier Zuhause. Es geht einzug und allein um den Punkt, dass mein Mann nicht allein Zeit mit einer anderen Frau verbringt und ich nicht mit einem anderen Mann. Und klar rede ich lit anderen Männern ohne meinen Mann und umgekehrt, aber sie sind nicht meine besten Freunde mit denen ich ständig allein ubterwegs bin.
Sorry das ist und bleibt für mich in einer Beziehung bzw in einem Familienleben einfach nicht nötig, dafür hab ich meinen Mann. Daran ist überhaupt nichts ungesund oder egoistisch. Das ist unsere prrsönliche Ansicht wenn man eine Ehe führt.
06.10.2021 16:13
Ich verstehe immer noch nicht wieso ea nur schwarz und weiß geben soll. Weshalb man eifersüchtig ist und kein Vertrauen zum Partner hat, wenn man "beste Freunde" nur beim gleichen Geschlecht hat. Warum gerade die, die sich für offen und tolerant halten doe andere Seite als derartig einschränkend und egoistisch bezeichnet nur weil man für sich eine Ehe und Familie anders wertig sieht. Für mich ist mein Mann einschließlich meiner Kinder das wichtigste im Leben. Niemanden würde ich meiner Familie vornean stellen oder bevorzugen. Mit niemanden verbringe ich lieber meine Zeit und für mein Empfinden funktioniert das nun mal nur wenn beide Teile das so sehen. Ich weiß dass mein Mann mich liebt, dass er mich nie betrügen würde und er immer für mich da ist und das vorallem weil er mir das Gefühl gibt neben unseren Kindern der wichtigste Mensch in seinem.Leben zu sein.
06.10.2021 16:21
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Alaska:
Zitat von abaddon2708:
Zitat von Cookie88:
...
.
Das bin ich auch, da mein Mann absolut niemanden sonst hat. Und das ist aber manchmal auch eine schwere Last. Weil man quasi alles ersetzen muss, was ein Freundeskreis & Familie leichter könnte. Er ist auch der wichtigste Mensch (außer meine Kinder) für mich. Wenn beide so fühlen, ist es ja ok. Wenn nur einer keine anderen soziale Kontakte braucht, ist es sehr schwer.
Was mir hier aber negativ auffällt, dass das eine Geschlecht ok ist, das andere aber tabu. Da kann es nur Eifersucht und kein Vertrauen sein. Warum ist es ok das sein Partner mit nen Kumpel aus geht, innige Gespräche führt, und sein Herz ausschüttet? Wäre das aber ne Frau, ist es plötzlich schlimm. Unlogisch
![]()
Aber nur, weil es deinen Horizont überschreitet, dass das etwas ganz anderes als Eifersucht ist..Tut mir leid.
Ich bin sowas von bei Cookie. Keine beste Freundin, kein bester Freund kann je so hoch stehen, wie der Mensch, mit dem man eine Ehe eingeht. Das ist doch nochmal eine ganze Stufe höher. Da verbinden sich bester Freund MIT großer Liebe. Mit diesem Menschen zeug ich kleine Mischungen aus uns.
@Viala: Da ticken wir anders. Wir sind eine Ehe eingegangen, in der wir uns geschworen haben, dass wir immer zusammenhalten werden. Egal was kommt. Gute und schlechte Zeiten. Ich würd mich bedanken, wenn er meine Schwiegermutter rettet und mich absaufen lässt.Dann hätte unsere ganze Ehe von Anfang an wohl nicht gestimmt.
Und wie gesagt, wir haben auch eine große Familie und wir lieben die meisten davon sehr. Aber der Partner wurde (vor den Kindern) zur Nummer 1. Sonst hätten wir gar nicht geheiratet, dann wären wir in einer Partnerschaft geblieben und vermutlich eines dieser vielen Paare geworden, die beim kleinsten größeren Problem auseinander gegangen wären.
Mir wird auch gerade klar, warum so viele Ehen nicht halten oder der Partner fremdgeht. Das ist ja unvermeidlich, wenn man nicht mit seinem Mittelpunkt zusammen ist.
Ich sag doch nicht, das beste Freund(innen) höher stehenAber komplett verbieten ist schon bisschen was anderes. Was ist es dann, wenn nicht Eifersucht, wenn ein Mann ok ist, ne Frau aber nicht
![]()
Ich sprach aber auch nie von verbieten, weil ich das bei erwachsenen Menschen seltsam finde. Aber ich wäre gar nicht erst mit jemanden zusammen gekommen, der eine Frau an seiner Seite hätte und das schon länger, als mich.
06.10.2021 16:26
Aber wenn ich der Mittelpunkt von jemandem bin bedeutet das doch nicht, dass man keine eigenen Freunde, Aktivitäten, Vereine etc. pp hat.
Es bedeutet "nur" dass ich der absolut wichtigste Mensch in seinem Leben mit, nach den Kindern, da kommt kein Verein dran und kein bester Freund.
Und doch, ich finde schon, dass der Partner diese Stellung einnehmen sollte. Alles andere führt meiner Meinung nach zu diesem vielen leichten Beziehungen, die über die Monate oder Jahre kaputt gehen. Ich les die Gründe davon ja (viel zu) oft hier im Forum. Da denk ich mir schon oft meine Teil dazu.

Und doch, ich finde schon, dass der Partner diese Stellung einnehmen sollte. Alles andere führt meiner Meinung nach zu diesem vielen leichten Beziehungen, die über die Monate oder Jahre kaputt gehen. Ich les die Gründe davon ja (viel zu) oft hier im Forum. Da denk ich mir schon oft meine Teil dazu.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt