Mütter- und Schwangerenforum

Wie groß sollte ein Haus sein?

Gehe zu Seite:
26.09.2012 13:52
Zitat von anibaS:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

...

und das mein ich ja - jeder fühlt sich in anderen räumen wohl. wir haben jetzt im wohn-essbereich ca. 70qm - das find ich schön, luft zum atmen, wintergarten dran, meherer boden-decke fenster, 2 terassentüren, normale fenster... also alles sehr sehr sehr hell und vor allem offen - wir sind bei der besichtigung in diesen raum rein und wollten gar nicht mehr raus. freunde von uns haben jetzt ein haus gemietet - die findens total gemütlich... ich finds eben beengend, weil es viele kleine räume sind - ist einfach nicht meins. meine mama meint dafür, dass sie sich in unserem wohnzimmer wie auf dem presentierteller fühlt
ich will zb auch ne begehbare dusche, also ebenerdig, mit 2 raindance brausen nebeneinander usw. - dh - die dusche wird allein die größe voneinem gewöhnlichen WC in etwa haben. hat nichts mit größenwahnsinn zu tun - die kostet nicht viel mehr - ist ja ebenerdig, also keine größere brausewanne, sondern damit, dass es uns eben so gefällt


Ja, ich find das echt arg.^^

70qm nur Wohnzimmer? Das ist ja die doppelte Größe von ner kleinen Wohnung schon fast.^^ Da wüsste ich gar nicht was ich da reinstellen soll, ernsthaft , fände das dann voll verloren alles irgendwie.^^


Meine ganze Wohnung hat gerade mal 58qm (3 Zimmer, Bad, Küche, Flur.)


Unsere erste 48qm.

Da haben wir zuerst zu 3 und dann noch knapp über 3 Monate zu 4 gewohnt.^^
26.09.2012 14:01
Zitat von Geri:

Zitat von Viala:

Zitat von Geri:

Zitat von Viala:

...
Mit Altbau drauf ist es was anderes. Meinte ein leeres Baugrundstueck in der Groesse.
selbst dann nicht land kostet hier (noch) nicht viel, weil genug da ist wobei es mit der besseren anbindung an hamburg immer teurer wird (gut für uns später )
das haus war btw. in ziemlich gutem zustand, nur der garten sah halt wüst aus und den meisten war es zu groß...
Was kostet denn der qm bei euch so?

musste jetzt erstmal gucken, dass ich ein dorf hier im umfeld finde, was direkt neben der stadt ist, aber nicht stadt selbst (gibt hier ja auch wahre käffer in der nähe, in denen es wirklich nix gibt da bekommst du bauland und häuser quasi nachgeworfen
hab aber auf anhieb nur 2 gefunden... im durchschnitt 80€/m² bereits erschlossenes bauland
wobei das auch schon wieder teurer geworden sit als wir gekauft haben wars weniger, meine ihc
Seramonchen
37774 Beiträge
26.09.2012 14:03
Zitat von zartbitter:

Zitat von bvbana:

Wir wohnen auf knapp 200 m² haben
küche, esszimmer, wohnzimmer, gäste WC, Partraum (Erdgeschoss)
Waschküche, Büro, Kinderzimmer großes Bad, Elternschlafzimmer und Gästezimmer (1. OG)
dazu kommt noch ein Dachboden und 2 Kellerräume (unser Haus ist nur halb unterkellert)
von Den Quadratmetern hört es sich vielleicht viel an, sollte aber mal Kind Nr. 2 kommen, gibts schon Platzprobleme.

uiuiui - jetz bist gleich genauso wie ich als statussymbolgeil abgestempelt


Na fühlt sich da jemand ans Bein gepinkelt?
niloraK
806 Beiträge
26.09.2012 14:05
So viele Zimmer und Grundstückgröße wie möglich hauptsache ich kann es Bezahlen
26.09.2012 14:13
Hm,ich hoffe ich wirke jetzt nicht unhöflich oder so,aber was verdient man nur,wenn man ein Haus für ca.500.000 Euro bauen kann?!?!
Ich meine,wenn man es sich leisten kann,warum nicht?
Aber die meisten Leute die ich kenne(von Ärzten,selbstständigen Handwerkern über "normale"Angestellte),kann sich das niemand leisten.Bzw.liegen die meisten so im Bereich zwischen 200.000-300.000).

Wie gesagt,ist nicht böse gemeint,nur einfache Neugierde

Brabandt1987
1152 Beiträge
26.09.2012 14:28
Also wir haben ca. 130 qm (ohne Hütte 20qm,gerage , Dachböden und keller)

Küche
Bad
schlafzimmer
Abstellraum
Büro
Esszimmer
ne große Stube (eigendlich 2 Räume)
2 Kinderzimmer
Keller
Gerage
Dachboden
ne Partyhütte
und nen noch nicht ausgebauten Dachboden von nochmal 70qm

noch zur Miete mit knapp unter 600€ warm (dazu kommt noch Strom Wasser Gas)

26.09.2012 14:41
Zitat von DieW:

Hm,ich hoffe ich wirke jetzt nicht unhöflich oder so,aber was verdient man nur,wenn man ein Haus für ca.500.000 Euro bauen kann?!?!
Ich meine,wenn man es sich leisten kann,warum nicht?
Aber die meisten Leute die ich kenne(von Ärzten,selbstständigen Handwerkern über "normale"Angestellte),kann sich das niemand leisten.Bzw.liegen die meisten so im Bereich zwischen 200.000-300.000).

Wie gesagt,ist nicht böse gemeint,nur einfache Neugierde



Naja, wenn man genug Eigenkapital hat und den Rest auf Kredit ist es gar nicht so viel, aber das Geld muss man sich erst mal ansparen.^^

Aber hey, bei uns gibts nur Gründe die kosten das 3fache.
Geri
11952 Beiträge
26.09.2012 14:47
Zitat von Viala:

Zitat von Geri:

Zitat von Viala:

Zitat von Geri:

...
selbst dann nicht land kostet hier (noch) nicht viel, weil genug da ist wobei es mit der besseren anbindung an hamburg immer teurer wird (gut für uns später )
das haus war btw. in ziemlich gutem zustand, nur der garten sah halt wüst aus und den meisten war es zu groß...
Was kostet denn der qm bei euch so?

musste jetzt erstmal gucken, dass ich ein dorf hier im umfeld finde, was direkt neben der stadt ist, aber nicht stadt selbst (gibt hier ja auch wahre käffer in der nähe, in denen es wirklich nix gibt da bekommst du bauland und häuser quasi nachgeworfen
hab aber auf anhieb nur 2 gefunden... im durchschnitt 80€/m² bereits erschlossenes bauland
wobei das auch schon wieder teurer geworden sit als wir gekauft haben wars weniger, meine ihc
Also 160.000 für ein Grundstück finde ich schon sehr viel Geld. Ich war schon von weit weniger ausgegangen, als ich meinte, dass 2000 qm heutzutage kaum noch einer bezahlen kann.
Bei uns ist der qm Preis bei 55-60 Euro. In den abgelegeneren Nachbarorten bei 35 Euro. Aber selbst hier kann es sich kaum noch einer erlauben, so ein großes Grundstück zu kaufen, wenn dann noch ein einigermaßen großes Haus folgen soll.
26.09.2012 14:49
Zitat von Mausi88:

Zitat von DieW:

Hm,ich hoffe ich wirke jetzt nicht unhöflich oder so,aber was verdient man nur,wenn man ein Haus für ca.500.000 Euro bauen kann?!?!
Ich meine,wenn man es sich leisten kann,warum nicht?
Aber die meisten Leute die ich kenne(von Ärzten,selbstständigen Handwerkern über "normale"Angestellte),kann sich das niemand leisten.Bzw.liegen die meisten so im Bereich zwischen 200.000-300.000).

Wie gesagt,ist nicht böse gemeint,nur einfache Neugierde



Naja, wenn man genug Eigenkapital hat und den Rest auf Kredit ist es gar nicht so viel, aber das Geld muss man sich erst mal ansparen.^^

Aber hey, bei uns gibts nur Gründe die kosten das 3fache.


Naja,wenn man davon ausgeht,dass viele mit Mitte-Ende Zwanzig bauen,müssen sie ja schon viel Geld in kurzer Zeit gespart haben.Wenn wir jetzt bei einem Kredit von 500.000 ausgehen.
Aber ich hab da auch kaum Ahnung von,darum frag ich so "dumm"
schlatz
49144 Beiträge
26.09.2012 14:50
grundstück 700 - 800 qm
haus ca. 150 qm
voll unterkellert
ca 5 zimmer
garten, überdachte terrasse, garage, carport
Seramonchen
37774 Beiträge
26.09.2012 14:50
Zitat von DieW:

Zitat von Mausi88:

Zitat von DieW:

Hm,ich hoffe ich wirke jetzt nicht unhöflich oder so,aber was verdient man nur,wenn man ein Haus für ca.500.000 Euro bauen kann?!?!
Ich meine,wenn man es sich leisten kann,warum nicht?
Aber die meisten Leute die ich kenne(von Ärzten,selbstständigen Handwerkern über "normale"Angestellte),kann sich das niemand leisten.Bzw.liegen die meisten so im Bereich zwischen 200.000-300.000).

Wie gesagt,ist nicht böse gemeint,nur einfache Neugierde



Naja, wenn man genug Eigenkapital hat und den Rest auf Kredit ist es gar nicht so viel, aber das Geld muss man sich erst mal ansparen.^^

Aber hey, bei uns gibts nur Gründe die kosten das 3fache.


Naja,wenn man davon ausgeht,dass viele mit Mitte-Ende Zwanzig bauen,müssen sie ja schon viel Geld in kurzer Zeit gespart haben.Wenn wir jetzt bei einem Kredit von 500.000 ausgehen.
Aber ich hab da auch kaum Ahnung von,darum frag ich so "dumm"


30 % Eigenkapital sollten es schon sein finde ich, sonst zahlt man ja doch recht viel und lange
schlatz
49144 Beiträge
26.09.2012 14:51
Zitat von Geri:

Zitat von Viala:

Zitat von Geri:

Zitat von Viala:

...
Was kostet denn der qm bei euch so?

musste jetzt erstmal gucken, dass ich ein dorf hier im umfeld finde, was direkt neben der stadt ist, aber nicht stadt selbst (gibt hier ja auch wahre käffer in der nähe, in denen es wirklich nix gibt da bekommst du bauland und häuser quasi nachgeworfen
hab aber auf anhieb nur 2 gefunden... im durchschnitt 80€/m² bereits erschlossenes bauland
wobei das auch schon wieder teurer geworden sit als wir gekauft haben wars weniger, meine ihc
Also 160.000 für ein Grundstück finde ich schon sehr viel Geld. Ich war schon von weit weniger ausgegangen, als ich meinte, dass 2000 qm heutzutage kaum noch einer bezahlen kann.
Bei uns ist der qm Preis bei 55-60 Euro. In den abgelegeneren Nachbarorten bei 35 Euro. Aber selbst hier kann es sich kaum noch einer erlauben, so ein großes Grundstück zu kaufen, wenn dann noch ein einigermaßen großes Haus folgen soll.


wo wohnt ihr denn??
sind die grundstücke schon angeschlossen?
zartbitter
46787 Beiträge
26.09.2012 14:51
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

Zitat von bvbana:

Wir wohnen auf knapp 200 m² haben
küche, esszimmer, wohnzimmer, gäste WC, Partraum (Erdgeschoss)
Waschküche, Büro, Kinderzimmer großes Bad, Elternschlafzimmer und Gästezimmer (1. OG)
dazu kommt noch ein Dachboden und 2 Kellerräume (unser Haus ist nur halb unterkellert)
von Den Quadratmetern hört es sich vielleicht viel an, sollte aber mal Kind Nr. 2 kommen, gibts schon Platzprobleme.

uiuiui - jetz bist gleich genauso wie ich als statussymbolgeil abgestempelt


Na fühlt sich da jemand ans Bein gepinkelt?

nö, ich finds lustig, weil jeder nur das liest, was er gern lesen würd
Geri
11952 Beiträge
26.09.2012 14:52
Zitat von schlatz:

Zitat von Geri:

Zitat von Viala:

Zitat von Geri:

...

musste jetzt erstmal gucken, dass ich ein dorf hier im umfeld finde, was direkt neben der stadt ist, aber nicht stadt selbst (gibt hier ja auch wahre käffer in der nähe, in denen es wirklich nix gibt da bekommst du bauland und häuser quasi nachgeworfen
hab aber auf anhieb nur 2 gefunden... im durchschnitt 80€/m² bereits erschlossenes bauland
wobei das auch schon wieder teurer geworden sit als wir gekauft haben wars weniger, meine ihc
Also 160.000 für ein Grundstück finde ich schon sehr viel Geld. Ich war schon von weit weniger ausgegangen, als ich meinte, dass 2000 qm heutzutage kaum noch einer bezahlen kann.
Bei uns ist der qm Preis bei 55-60 Euro. In den abgelegeneren Nachbarorten bei 35 Euro. Aber selbst hier kann es sich kaum noch einer erlauben, so ein großes Grundstück zu kaufen, wenn dann noch ein einigermaßen großes Haus folgen soll.


wo wohnt ihr denn??
sind die grundstücke schon angeschlossen?
Rheinland-Pfalz und ja.
schlatz
49144 Beiträge
26.09.2012 14:53
Zitat von Geri:

Zitat von schlatz:

Zitat von Geri:

Zitat von Viala:

...
Also 160.000 für ein Grundstück finde ich schon sehr viel Geld. Ich war schon von weit weniger ausgegangen, als ich meinte, dass 2000 qm heutzutage kaum noch einer bezahlen kann.
Bei uns ist der qm Preis bei 55-60 Euro. In den abgelegeneren Nachbarorten bei 35 Euro. Aber selbst hier kann es sich kaum noch einer erlauben, so ein großes Grundstück zu kaufen, wenn dann noch ein einigermaßen großes Haus folgen soll.


wo wohnt ihr denn??
sind die grundstücke schon angeschlossen?
Rheinland-Pfalz und ja.


und ich dachte bei uns is es günstig
bei uns im dorf kostet der qm 100,-
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt