Mütter- und Schwangerenforum

Wie groß sollte ein Haus sein?

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
26.09.2012 12:44
@zaubi
alter: wir wohnen jetzt zu zweit auf 140qm - also denk ich nicht, dass uns 200qm im alter zu viel werden sollten
putzen: gut, ich hoff einfach nur, dass wir weiterhin eine putzfrau beschäftigen werden - wenn wir uns die mal nicht leiten können, dann können wir sicherlich auch keine kreditraten mehr bezahlen
größe: zum teil muss die größe auch wegen dem geschäft sein
gemütliches wohnzimmer: ich fühl mich in kleinen räumen total eingeengt, wir lieben beide große und sehr offene räume mit viel luft und licht... mein kinder/jugendzimmer zuhause hatte irgendwas um die 35qm und das fand ich schon relativ beengend, weil ich da sowohl gelebt als auch geschlafen hab.
Pünktchennr3
41320 Beiträge
26.09.2012 12:45
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Pünktchennr3:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Seramonchen:

...


Jetzt will ich Fotos sehen
Von meiner Figur oder von der einen Bombe?


na von Euch beiden
Nee, nicht ernsthaft.Und von der einen gibt es Bilder in meinem Threat.Von mir auch!
zartbitter
46787 Beiträge
26.09.2012 12:46
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Zauberfischli:

Wir haben insgesamt nun doch knappe 140 m² Wohnfläche, das ist aus knappen eigentlich 100 m² entstanden, weil wir irgendwann dachten... 2 Balkone braucht kein Mensch, also machten wir einen zu und daraus einen gedämmten Wintergarten, ausserdem haben wir iwann den Dachboden ausgebaut und daraus mein Nähzimmer gemacht, welches zum Gästezimmer umfunktioniert wird, wenn wir Übernachtungsgäste haben . und wegen den 3 feiern im jahr??? Wir haben beide im Sommer Geburtstag... wir feiern immer draussen... udn wenn wir Silvester dran sind, dann werden sie Möbel im Wohnzimmer ein wenig geschoben und schon passen locker 20 Menschen rein.



Ein herrlicher Wintergarten

wintergarten ist echt was tolles!!
nur muss der echt gut geplant sein.... in unserer jetzigen wohnung heizt sich das wohnzimmer dadurch im sommer ganz schön auf (obwohl markise drüber ist, die bei sonne rausfährt und bei wolken/wind wieder reinfährt)
Mondkind
14893 Beiträge
26.09.2012 12:50
Wir haben vor genau 1 Jahr gekauft..Reihen-Endhaus...120qm, 270qm Garten, Garage, 2 stellplätze, große überdachte Terrasse, Balkon....6 zimmer. Wir sind und bleiben wohl auch 4 Personen...

Keller(ausgebaut): 1 Gästezimmer(Bügel-nähzimmer), 1 kl Bad+dusche, sauna, Wäscheraum

EG: Gästeklo, Küche, Wohnzimmer

1 OG: 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bad

DG (ausgebaut) Büro/Fehrnsehzimmer von männe

***

Klar überlegt man sich manchmal ob man sich nicht hätte was größeres kaufen sollen..freihstehend, mehr Garten..aber wozu? Im Grunde reicht es uns..wenn die Kinder aus dem Haus sind haben wir mehr zimmer als wir brauchen..zum sauberhalten reichts mir auch Die Gartenarbeit hält sich in Grenzen..zum spielen reichts..die überdachte terrasse is so groß das sie sogar im regen sand spielen können..wenn sie mehr platz brauchen hat oma noch ein 2000qm gartengrundstück im dorf..da kann ich auch gemüse anbaun... und das abzahlen bleibt überschaubar...wenns weiter so läuft sind wir in 10 jahren durch und ich mit unter 40 immernoch jung..dann fahrn wir von dem geld lieber die welt sehn oder vielleict ne 2. immobilie...wer weiß
Astra_85
6211 Beiträge
26.09.2012 12:53
Wir haben eine Eigentumswohnung mit 110 qm, 4,5 Zimmer, Garage und Keller.
Unsere Wohngegend bzw. Der Stadtteil ist sehr familiär, ruhig und sehr beliebt. Wir haben uns die Wohnung vor über 3 Jahren gekauft und sind wunschlos glücklich!! Wir haben 2 Bäder und 2 Balkone, nur sind die Kinderzimmer etwas klein.
Mein Mann würde gern in einpaar Jahren bauen oder ein Haus kaufen, sobald die Wohnung abbezahlt ist. Wir hätten dann auch ein sehr gutes Startkapital für ein Haus, weil der Wert der Wohnung ist seitdem Kauf gestiegen.
Aber mir reicht unsere Wohnung komplett aus, ich bin froh wenn sie abbezahlt ist, weil ich finde dass so ein hoher Kredit wirklich eine große Verantwortung ist.
Mehr wie 2 Kinder wollen wir auch nicht also passt das auch mit den Zimmern.
KratzeKatze
6126 Beiträge
26.09.2012 12:56
Zitat von zartbitter:

Hallo Ihr lieben,
aus gegebenen Anlass - wie groß sollte ein haus sein? also wenn ihr bauen würdet, wie groß wär das dann?
- zimmer?
- qm?
- grundstück?
- unterkellert?
erzählt mal


meine ansprüche an ein haus wären:
zimmer:
- ca. 150-180qm
- mind. 3 (schlaf)zimmer
- 1 gästezimmer + eigenem bad
- hauswirtschaftsraum neben der küche

grundstück so um die 1500qm, nicht zu groß, muss ja auch alles gepflegt werden.

keller: definitiv ja. hätte auch gerne das gästezimmer mit separaten eingang im keller. wo unser sohn dann einziehen könnte, wenn er älter ist.

die meisten wünsche haben sich mit meiner aktuellen wohnung schon verwirklicht. wir haben als gartenersatz eine riesige dachterrasse (90qm). aktuell arbeiten wir an der umsetzung eines kamineinbaus.
ich sehe überhaupt keinen anlaß, mich in den nächsten jahren räumlich zu verändern.
das würde erst zur disskusion stehen, wenn unser sohn auszieht. dann wäre mir die wohnung auf dauer zu groß.

26.09.2012 12:57
Zitat von zartbitter:

@zaubi
alter: wir wohnen jetzt zu zweit auf 140qm - also denk ich nicht, dass uns 200qm im alter zu viel werden sollten
putzen: gut, ich hoff einfach nur, dass wir weiterhin eine putzfrau beschäftigen werden - wenn wir uns die mal nicht leiten können, dann können wir sicherlich auch keine kreditraten mehr bezahlen
größe: zum teil muss die größe auch wegen dem geschäft sein
gemütliches wohnzimmer: ich fühl mich in kleinen räumen total eingeengt, wir lieben beide große und sehr offene räume mit viel luft und licht... mein kinder/jugendzimmer zuhause hatte irgendwas um die 35qm und das fand ich schon relativ beengend, weil ich da sowohl gelebt als auch geschlafen hab.


Nein Zarti, ganz falsch.... ihr liebt beide Statussymbole, ihr seid beide sehr materiell... ich meine ihr habt euch gefunden.... daher ist es in ordnung. Ich denke auch, ihr braucht euch so, wie ihr seid... aber es hat nichts damit zu tun, was ich geschrieben haben... du definierst dich ganz anders, als ich es tue.

LG Zaubi
26.09.2012 12:57
Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Zauberfischli:

Wir haben insgesamt nun doch knappe 140 m² Wohnfläche, das ist aus knappen eigentlich 100 m² entstanden, weil wir irgendwann dachten... 2 Balkone braucht kein Mensch, also machten wir einen zu und daraus einen gedämmten Wintergarten, ausserdem haben wir iwann den Dachboden ausgebaut und daraus mein Nähzimmer gemacht, welches zum Gästezimmer umfunktioniert wird, wenn wir Übernachtungsgäste haben . und wegen den 3 feiern im jahr??? Wir haben beide im Sommer Geburtstag... wir feiern immer draussen... udn wenn wir Silvester dran sind, dann werden sie Möbel im Wohnzimmer ein wenig geschoben und schon passen locker 20 Menschen rein.



Ein herrlicher Wintergarten

wintergarten ist echt was tolles!!
nur muss der echt gut geplant sein.... in unserer jetzigen wohnung heizt sich das wohnzimmer dadurch im sommer ganz schön auf (obwohl markise drüber ist, die bei sonne rausfährt und bei wolken/wind wieder reinfährt)


Quatsch... unserer war gar nicht geplant...
MamaBelli
18863 Beiträge
26.09.2012 13:04
Hallo Zartbitter

Also meiner Meinung nach sollte ein Haus so gross sein, das jedes Familienmitglied sein eigenes Zimmer hat!
Jeder sollte seinen Rückzugsort haben....

Unser Haus hat:

-Großes Wohnzimmer mit Essraum
-Große Küche
-kleinen Abstellraum
-Wäscheraum
-Kleines Gäste WC
-Großes Bad
-Großes Schlafzimmer
-Großes Kinderzimmer
-Großes Bastelzimmer
-Unterm Dach einen großen langen Raum
-Unterm Dach ein kleines Gästezimmer

-Dazu kommt eine mittlere Werkstatt (nutze ich zum fugen)
-Ein großes Gartenhaus mit großer Werkstatt u. einem Partyraum, Gäste WC u. Abstellraum.

Keller haben wir nicht, ist aber auch nicht nötig.
bei kleineren Häusern würde ich aber unterkellern, damit man Stauraum etc. bekommt
MamaBelli
18863 Beiträge
26.09.2012 13:05
...Mein Heiligtum habe ich vergessen...Meinen geliebten Garten.
Groß, bepflanzt und viiiel Platz!
SarahBS1982
5541 Beiträge
26.09.2012 13:17
Mein Wunschhaus kann ich so noch gar nicht beschreiben, da ich ja nicht weiß, wie groß unsere Familie noch wird.

Aber ich fange mal an.

Es sollte eine nette 2-Zimmer-Küche-Bad-Einliegerwohnung für meine Schwester haben. Ich würde mir wünschen, dass sie irgendwann bei uns wohnt. Und wenn nicht sie, dann gerne Hases Eltern im Alter.

Für uns sollten folgende Zimmer vorhanden sein:

- 1 Wohnstube (mind. 25 qm)
- 1 Küche mit Esstisch (ca. 20 qm)
- 1 Gästezimmer/Arbeitszimmer (hier reichen 15 qm)
- 1 Partyraum/Männerzimmer/Bar im Keller (mind. 20 qm)
- 1 Elternschlafzimmer (ca. 20 qm, falls im 1. OG mit kl. Balkon)
- 1 Kinderzimmer pro Kind (ab 12 qm)
- 1 Garderobenzimmer (finde mit Jacken vollgehängte Flure und Dielen nicht schön ) (ab 5 qm)
- 2 Bäder + 1 Gäste-WC

Das Haus sollte:

- gerne nur eine Ebene + Keller haben, höchstens aber Keller+EG+OG.
- ein großes Grundstück haben mit direktem WohnZi-Zugang in den Garten (Traum: ein alter Resthof mit Stallgebäuden und Weideflächen für mein Pferdchen und weitere Tiere )
- nicht direkt an der Straße liegen
- Zugang zu einer Sackgasse oder verkehrsberuhigten Straße haben, keine Durchgangsstraße
- nahe einer Großstadt sein mit guter Verkehrsanbindung, aber nicht einsam gelegen
- ein voll umzäuntes Grundstück haben
- hell sein! Viele große Fenster. Sonst bekomme ich Beklemmungen!
- Hauswirtschaftliche Räume im Keller haben: Vorratsraum, Raum für Waschmaschine und Trockner, Geräteraum, ...
- nicht neu gebaut sein! Ab 10 Jahre aufwärts ist okay!

Und sollte bitte nicht über 750.000 EUR kosten.

KratzeKatze
6126 Beiträge
26.09.2012 13:17
ach so, wir bewohnen aktuell:

- 160qm wohnfläche
- 3 schlafzimmer
- 1 bad + 1 gästewc
- 1 gästezimmer + eigenes badezimmer
- hauswirtschaftsraum
- kein keller, dafür riesiger dachboden

wir wohnen in unserem wohnort sehr zentral, zentraler gehts eigentlich nicht.
ich kann alles zu fuß erreichen, arbeit, kiga, div. einkaufmöglichkeiten, ärzte. unser auto steht also mehr rum, als das es fährt.
zartbitter
46787 Beiträge
26.09.2012 13:18
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von zartbitter:

@zaubi
alter: wir wohnen jetzt zu zweit auf 140qm - also denk ich nicht, dass uns 200qm im alter zu viel werden sollten
putzen: gut, ich hoff einfach nur, dass wir weiterhin eine putzfrau beschäftigen werden - wenn wir uns die mal nicht leiten können, dann können wir sicherlich auch keine kreditraten mehr bezahlen
größe: zum teil muss die größe auch wegen dem geschäft sein
gemütliches wohnzimmer: ich fühl mich in kleinen räumen total eingeengt, wir lieben beide große und sehr offene räume mit viel luft und licht... mein kinder/jugendzimmer zuhause hatte irgendwas um die 35qm und das fand ich schon relativ beengend, weil ich da sowohl gelebt als auch geschlafen hab.


Nein Zarti, ganz falsch.... ihr liebt beide Statussymbole, ihr seid beide sehr materiell... ich meine ihr habt euch gefunden.... daher ist es in ordnung. Ich denke auch, ihr braucht euch so, wie ihr seid... aber es hat nichts damit zu tun, was ich geschrieben haben... du definierst dich ganz anders, als ich es tue.

LG Zaubi

ja, materielle sind wir - keine frage
aber warum falsch? steh grad auf der leitung glaub ich - zb das mit den offenen räumen - das hat nichts mit statussymbol zu tun - du fühlst dich in kleineren geschlossenen räumen wohler (meine mama übrigens auch, sie findet unser wohnzimmer schrecklich, weil es so offen ist) undich eben in großen und das treibt die anzahl der qm in die höhe
zartbitter
46787 Beiträge
26.09.2012 13:19
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Zauberfischli:

Wir haben insgesamt nun doch knappe 140 m² Wohnfläche, das ist aus knappen eigentlich 100 m² entstanden, weil wir irgendwann dachten... 2 Balkone braucht kein Mensch, also machten wir einen zu und daraus einen gedämmten Wintergarten, ausserdem haben wir iwann den Dachboden ausgebaut und daraus mein Nähzimmer gemacht, welches zum Gästezimmer umfunktioniert wird, wenn wir Übernachtungsgäste haben . und wegen den 3 feiern im jahr??? Wir haben beide im Sommer Geburtstag... wir feiern immer draussen... udn wenn wir Silvester dran sind, dann werden sie Möbel im Wohnzimmer ein wenig geschoben und schon passen locker 20 Menschen rein.



Ein herrlicher Wintergarten

wintergarten ist echt was tolles!!
nur muss der echt gut geplant sein.... in unserer jetzigen wohnung heizt sich das wohnzimmer dadurch im sommer ganz schön auf (obwohl markise drüber ist, die bei sonne rausfährt und bei wolken/wind wieder reinfährt)


Quatsch... unserer war gar nicht geplant...

dann hattet ihr glück bei uns heizt es drin schon EXTREM auf, leider... ist aber halt auf der südseite - also ständig volle sonneneinstrahlung....
26.09.2012 13:35
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Seramonchen:

...


hehehe, ja für 2 Erwachsene sollten es heutzutage schon mindestens 4 Autos sein


Nur 4? Bist du sicher, dass du hier in dem Thread richtig bist?


Wahrscheinlich Wir haben nur nen Toyota Carina von 97 und ne Fahrkarte für die Öffis


Und wir nur 2 Jahreskarten für die Öffis, Rollerskates und ein Fahrrad.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt