Mütter- und Schwangerenforum

Wie groß sollte ein Haus sein?

Gehe zu Seite:
01.10.2012 16:24
Ich bin aber auch schon ein paar Mal so an ner Radarstreife vorbeigefahren Die ersten paar Mal hab ich mit nem Bescheid gerechnet, aber es kam nix
01.10.2012 16:25
Zitat von zartbitter:

Zitat von josy_at:

Zarti, du kannst bei uns 150 fahren, ohne dass du gestraft wirst (Messtoleranz) Das müsste dann doch passen, oder?

das ist mir neu... das wären ja 20km/h messtoleranz?? es hält sich hartnäckig das gerücht, dass man bei euch und in der schweiz für jeden km/h zu schnell aufs übelste bestraft wird


10% Toleranzgrenze gibts bei uns.
01.10.2012 16:27
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von josy_at:

Zarti, du kannst bei uns 150 fahren, ohne dass du gestraft wirst (Messtoleranz) Das müsste dann doch passen, oder?

das ist mir neu... das wären ja 20km/h messtoleranz?? es hält sich hartnäckig das gerücht, dass man bei euch und in der schweiz für jeden km/h zu schnell aufs übelste bestraft wird


10% Toleranzgrenze gibts bei uns.


Das war mal Mausi
Jetzt sind es pauschal 5 kmh bis zur 100er-Grenze und alles was drüber ist 5 %
01.10.2012 16:39
Hhm, hab ich noch nie gehört so.

Hab grad gegoogelt und nichts gefunden, hhm.
01.10.2012 17:15
Zitat von Mausi88:

Hhm, hab ich noch nie gehört so.

Hab grad gegoogelt und nichts gefunden, hhm.


Messtoleranz
Unter Messtoleranz versteht man jene Korrekturen nach technischen Messungen, die aufgrund von Eichnormen vorgenommen werden müssen, um ein verlässliches und rechtlich verwertbares Ergebnis sicherzustellen. Im Verkehrsbereich sind bei Radarmessungen bis 100 km/h 5 km/h abzuziehen, über 100 km/h 5 % der gemessenen Geschwindigkeit.

Quelle: oamtc.at
zuckerlie
15684 Beiträge
01.10.2012 17:15
Zitat von chrissy84:

Zitat von zartbitter:

Zitat von chrissy84:

ganz zufällig passend zum thema:
meinem mann ist heute früh jemand in die fahrerseite gefahren.
er auf der mittelspur, der andere links von ihm. der wollte wohl rechts überholen, weils ihm auf der linken spur nicht schnell genug ging.
jedenfalls war mein mann wohl im toten winkel und schon war´s passiert.
zumindest hat der unfallgegner gleich seine schuld eingeräumt.
was mir nun mit einem mann im krankenhaus und einem wirtschaftlichen totalschaden am auto wahnsinnig viel hilft

oder er wollte einfach nur auf die rechte spur???? spuren wechseln ist nunmal nicht verboten
tut mir wirklich leid für deinen mann!!
aber im toten winkel kann man genauso sein, wenn der andere von rechts nach links rüberzieht um zu überholen...


tja, was befindet sich der tölpel von meinem mann auch einfach im toten winkel..tz tz tz

öhm... schulterblick?

ist doch vollkommen wurscht, ob verboten oder nicht.
ob von rechts nach links, oder links nach rechts. ob überholen oder spur wechseln.
sowas passiert, wenn verkehrsteilnehmer auf verkehrsregeln und geschwindigkeitsbegrenzungen scheißen und jeder der vor ihm fährt überholt werden muss, weil es nie schnell genug voran geht.



Vor allem kann der, der da rechts vorbei wollte auch aufpassen und vorausschauend fahren, es ist meist leicht zu erkenne, was die anderen so vor haben, da kann man sich auch mal drauf einstellen - und immer diese Hetze, davon gehts am Ende auch nicht schneller und komischerweise stehen solche Typen, denen es nicht schnell genug gehen kann, dann irgendwie trotzdem immer wieder hinter einem oder man kriegt sie imer wieder ein
01.10.2012 17:39
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Ich würd mich ned mal angesprochen fühlen weil ich so jemand nicht bin, als Autofahrer hätt ich mich auch nicht angesprochen gefühlt eben weil ich keinen gefährden würde.

wie ist für dich ein autofahrer, der andere gefährdet?


Jemand der sich nicht an die Verkehrsregeln hält grob gesagt.

Der rast, der in ne nicht freie Kreuzung einfährt, der keinen Blinker besitzt, der drängelt, der bei Rot fährt.... beliebig fortsetzbar.

ok, bis auf das "rasen" geb ich dir recht... rasen ist nämlich definitionssache find ich. ich fahr eigentlich immer schneller als die erlaubte höchstgeschwindigkeit zulässt, aber immer noch langsam genung, um reagieren zu können. über 10 jahre unfallfreie fahrpraxis sprechen FÜR meine fahrweise...
verkehrsregeln einhalten ist auch eine auslegbare sache - halteverbot nicht einhalten fällt zb auch drunter - interessiert mich aber definitiv nicht.
und nur mal so - es sind überwiegend zu langsame und übervorsichtige fahrer ohne oder mit wenig fahrpraxis, die den verkehr gefährden...


Tja und damit gehörst du zu den gestörten Autofahrern, die andere gefährden, denn deine 10 jahre unfallfreie Fahrpraxis kannst dir in Hintern pusten, wenn ein Kind unter deinem Auto liegt, WEIL DU zu schnell warst und eben nicht mehr reagieren kannst, dann ist es zu spät und deine 10 Jahre Rasen ohne Konsequenz für´n Popo.
Und Rasen ist ganz sicher keine Definitionssache, denn es gibt nunmal Geschwindungskeitsbegrenzungen und überschreitet man die, rast man. So einfach ist das. Hat sich ja nicht irgendwer aus Schikane ausgedacht, sondern weil es gute Gründe dafür gibt.
Ich bin auch Autofahrer, aber ich rase nicht. Zumindest passiert es mir ganz selten mal, dass ich über der vorgeschriebenen Geschwindigkeit fahre und wenn, dann brems ich wieder runter. Das ganze vorsätzlich zu tun, finde ich mehr als daneben.

LG Zaubi
01.10.2012 17:43
Zitat von josy_at:

Zitat von Mausi88:

Hhm, hab ich noch nie gehört so.

Hab grad gegoogelt und nichts gefunden, hhm.


Messtoleranz
Unter Messtoleranz versteht man jene Korrekturen nach technischen Messungen, die aufgrund von Eichnormen vorgenommen werden müssen, um ein verlässliches und rechtlich verwertbares Ergebnis sicherzustellen. Im Verkehrsbereich sind bei Radarmessungen bis 100 km/h 5 km/h abzuziehen, über 100 km/h 5 % der gemessenen Geschwindigkeit.

Quelle:

Wann würde das abgeschafft?

Schatzi ist immer so gefahren sonst oft.^^

Alle die ich kenne kennen es so, echt komisch das man da nichts drüber gelesen hat.
01.10.2012 17:43
Zitat von zartbitter:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von animausile:

...




Jemand der in der 30 Zone mit 60 langdonnert, einen am Zebrastreifen fast umbrettert und nich mal guckt. Der auf der Autobahn rechts überholt, obwohls auf der linken Spur 10 Autos weiter vorne auch nicht schneller weiter geht (meine damit die beliebte Autoschlange, die auf der linken tingelt, aber für die der der da ganz hinten dran hängt auch nichts kann). Und die die dann noch meinen, grundsätzlich immer recht zu haben. (und ja, ich fahre auch gern Auto und auch gerne mal schnell, wos erlaubt ist)

hmmmm... ok mit 60 in der 30er zone fahr ich nur in der nacht - da laufen definitiv keine kinder rum.
zebrastreifen - da hast recht!!
rechts überholen/autoschlange - mach ich oft... i ch fahr an die 40.000km im jahr, täglich 60km über die autobahn in die arbeit und genausoviel logischerweise wieder zurück - irgendwann hat man das einfach drin, bei jeder gelegenheit die spur zu wechseln, um vorwärts zu kommen....


Ich fahre nun allein 650 km dienstlich in der Woche, dazu kommen noch ca. 150 km privat, dann sind wir bei 800 km in der woche, und das ganze gute runde x4, dann bin ich bei 3500 km im Monat ca. macht im Jahr ebenso 42 000 km plus Urlaubsfahrten etc. denn die kommen noch dazu... die 42 T. sind die alltäglichen fahrten... ich käme nicht auf die idee rechts zu überholen, die spur dauernd zu wechseln usw... ich höre genüsslich meine Mucke oder eben nen hörbuch und warte notfalls.... komm ich eben 20 min später an... macht ja nichts.
01.10.2012 17:50
Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

...


Echt? Ich erwarte das nicht, denn sie müssen auf der Autobahn nicht damit rechnen dass rechts einer vorbeidonnert

ich find, dass ma - grad auf der autobahn!! - IMMER alles im blick haben muss - vorne, seiten und hinter mir... darauf hat mich mein fahrlehrer regelrecht "trainiert"... mitten beim fahren kam die frage "welches auto ist hinter uns?" und hat den spiegel weggedreht und wehe ich habs nicht gewusst


Mein Fahrlehrer hat mir aber auch eingebläut, dass man aufgrund der hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht rechts überholt, sondern halt links. Wenn das so ein "1,2 oder 3" Gehoppe wie im Stadtverkehr wäre, gäbe es bei weiten noch mehr Unfälle.. Für mich ist das Rechtsüberholen bei hohen Geschwindigkeiten kein Kavaliersdelikt oder ein schicker, rasanter Fahrstil, sondern total bescheuert und leichtsinnig...


Jepp sehe ich auch so und ich habe schonmal so nen sack aus seinem Mercedes gezerrt. Da hab ich mich so erschrocken... war mit anton hinten drin auf dem weg nach hannover und wir wollten in die rasstätte... und da donnert doch so nen sack rechts an mir vorbei...obwohl ich geblinkt habe, obwohl ich in den spiegel geschaut habe, obwohl ich sogar über die schulter geblickt habe... DA WAR NIEMAND!!! Konnte auch nicht, denn eigentlich war er hinter mit auf der linken seite... und überlegte sich, sich jetzt einen kaffee zu holen udn zck hinter mir eingeschert, gleich ganz rüber, ohne vom gas zu gehen wie ein pfeil an mir vorbei.... tja dumm nur, dass ich neben ihm hielt und kaum hatte er die autotür auf, stand ich schon daneben... habe ihn regelrecht rausgezerrt aus seinem auto und angeschrien... ich war sooooo sauer... und er völlig perplex
01.10.2012 17:52
Auf einer Autobahn zuckel wir/ich garantiert nicht mit 130 km/h entlang.
ÜBer 200 find ich dann schon arg Krass und muss nicht sein.Genau wie die,wenn man schon 160/170 fährt,noch Lichthupe geben.Da bin ich permanent am ausflippen
01.10.2012 17:54
Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Trotzdem muss man nicht damit rechnen, dass einer rechts überholt. Das ist schlicht verboten und das sicher nicht ohne Sinn. Genauso wie ich es sehr gewagt finde zu behaupten, man halte sich zwar nicht an Begrenzungen aber man könne immer noch Bremsen... Ich fahre sicher auch nicht immer 30 wo man es sollte aber ich übertrete die Geschwindigkeit gerade in der Stadt nie mehr als 10 km/h und das ist eigentlich schon verkehrt.


Ja, das mim ich kann eh noch bremsen finde ich auch krass, ich denke die Beschränkungen gibts nicht ohne Grund und wenn man sich so Tests anschaut was jeder kmh mehr anrichtet, ohne Worte.

es gibt sinnvolle beschränkungen und es gibt nunmal auch sinnlose... nochmal - unfallfreie fahrpraxis sprechen für mich.
ich bleib dabei - man gefährdet mehr, wenn man ZU langsam und ZU vorsichtig (und somit meistens sehr unsicher) fährt.



Manchmal hat man aber auch Dusel (wenn manmal ehrlich zu sich ist) - Bin übrigens schon 14 Jahre unfallfrei (Wow - das Alter machts)


Hab meinen Autoführerschein mit 19 bekommen, den für´s Moped schon mit 16... jetzt bin ich 41 und auch noch 100 % unfallfrei... und eher ein vorsichtiger Fahrer, wobei ich zugebe, wirklich vorsichtig und (fast) immer nach Vorschrift erst seit ich Mutter bin... vll. ändert sich bei Zarti dann auch was...
01.10.2012 17:56
Zitat von zartbitter:

Zitat von chrissy84:

ganz zufällig passend zum thema:
meinem mann ist heute früh jemand in die fahrerseite gefahren.
er auf der mittelspur, der andere links von ihm. der wollte wohl rechts überholen, weils ihm auf der linken spur nicht schnell genug ging.
jedenfalls war mein mann wohl im toten winkel und schon war´s passiert.
zumindest hat der unfallgegner gleich seine schuld eingeräumt.
was mir nun mit einem mann im krankenhaus und einem wirtschaftlichen totalschaden am auto wahnsinnig viel hilft

oder er wollte einfach nur auf die rechte spur???? spuren wechseln ist nunmal nicht verboten
tut mir wirklich leid für deinen mann!!
aber im toten winkel kann man genauso sein, wenn der andere von rechts nach links rüberzieht um zu überholen...


Deswegen gibts ja den Schulterblick... schonmal gehört? Geht aber ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr, weil das Auge es nicht mehr erfassen kann, bzw. das Auge es nicht schnell genug ans Gehirn leiten kann.

LG Zaubi
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2012 18:16
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von zartbitter:

Zitat von chrissy84:

ganz zufällig passend zum thema:
meinem mann ist heute früh jemand in die fahrerseite gefahren.
er auf der mittelspur, der andere links von ihm. der wollte wohl rechts überholen, weils ihm auf der linken spur nicht schnell genug ging.
jedenfalls war mein mann wohl im toten winkel und schon war´s passiert.
zumindest hat der unfallgegner gleich seine schuld eingeräumt.
was mir nun mit einem mann im krankenhaus und einem wirtschaftlichen totalschaden am auto wahnsinnig viel hilft

oder er wollte einfach nur auf die rechte spur???? spuren wechseln ist nunmal nicht verboten
tut mir wirklich leid für deinen mann!!
aber im toten winkel kann man genauso sein, wenn der andere von rechts nach links rüberzieht um zu überholen...


Deswegen gibts ja den Schulterblick... schonmal gehört? Geht aber ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr, weil das Auge es nicht mehr erfassen kann, bzw. das Auge es nicht schnell genug ans Gehirn leiten kann.

LG Zaubi

Über den schulterblick hab ich was geschrieben - ist für mich PFLICHT!! Genauso wie das blinken...
Zum Thema Rasen + Kind unterm Auto... Zaubi, komm mal wieder runter ich hab extra geschrieben, dass ich vor allem auf der Autobahn schneller fahr, wär mir neu, dass da Kinder spielen... Ich wohn in net 30er Zone und lediglich in der Nacht fahr ich hier schneller als 40km/h!!!!!!
Im Stadtverkehr, vor allem in München-City MUSST du oftmals spuren wechseln, wenn du vorwärts kommen willst. Und ich hab ebenfalls gesagt, dass ich nur dann "so" fahr, wenn ich alleine im Auto bin!! Hab ich ein Kind dabei - kannst fast schon einschlafen bei mir im Auto. Vielleicht fahr ich etwas schneller in die Kurven, aber ich gefährde garantiert nicht meine Beifahrer!!
01.10.2012 18:18
Zitat von zartbitter:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von zartbitter:

Zitat von chrissy84:

ganz zufällig passend zum thema:
meinem mann ist heute früh jemand in die fahrerseite gefahren.
er auf der mittelspur, der andere links von ihm. der wollte wohl rechts überholen, weils ihm auf der linken spur nicht schnell genug ging.
jedenfalls war mein mann wohl im toten winkel und schon war´s passiert.
zumindest hat der unfallgegner gleich seine schuld eingeräumt.
was mir nun mit einem mann im krankenhaus und einem wirtschaftlichen totalschaden am auto wahnsinnig viel hilft

oder er wollte einfach nur auf die rechte spur???? spuren wechseln ist nunmal nicht verboten
tut mir wirklich leid für deinen mann!!
aber im toten winkel kann man genauso sein, wenn der andere von rechts nach links rüberzieht um zu überholen...


Deswegen gibts ja den Schulterblick... schonmal gehört? Geht aber ab einer bestimmten Geschwindigkeit nicht mehr, weil das Auge es nicht mehr erfassen kann, bzw. das Auge es nicht schnell genug ans Gehirn leiten kann.

LG Zaubi

Über den schulterblick hab ich was geschrieben - ist für mich PFLICHT!! Genauso wie das blinken...
Zum Thema Rasen + Kind unterm Auto... Zaubi, komm mal wieder runter ich hab extra geschrieben, dass ich vor allem auf der Autobahn schneller fahr, wär mir neu, dass da Kinder spielen... Ich wohn in net 30er Zone und lediglich in der Nacht fahr ich hier schneller als 40km/h!!!!!!
Im Stadtverkehr, vor allem in München-City MUSST du oftmals spuren wechseln, wenn du vorwärts kommen willst. Und ich hab ebenfalls gesagt, dass ich nur dann "so" fahr, wenn ich alleine im Auto bin!! Hab ich ein Kind dabei - kannst fast schon einschlafen bei mir im Auto. Vielleicht fahr ich etwas schneller in die Kurven, aber ich gefährde garantiert nicht meine Beifahrer!!


Na von denen red ich ja nicht.... ich meine deine Mitmenschen ausserhalb deines Autos...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt