Mütter- und Schwangerenforum

Wie groß sollte ein Haus sein?

Gehe zu Seite:
Seramonchen
37774 Beiträge
01.10.2012 14:34
Trotzdem muss man nicht damit rechnen, dass einer rechts überholt. Das ist schlicht verboten und das sicher nicht ohne Sinn. Genauso wie ich es sehr gewagt finde zu behaupten, man halte sich zwar nicht an Begrenzungen aber man könne immer noch Bremsen... Ich fahre sicher auch nicht immer 30 wo man es sollte aber ich übertrete die Geschwindigkeit gerade in der Stadt nie mehr als 10 km/h und das ist eigentlich schon verkehrt.
01.10.2012 14:47
Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

...


Echt? Ich erwarte das nicht, denn sie müssen auf der Autobahn nicht damit rechnen dass rechts einer vorbeidonnert

ich find, dass ma - grad auf der autobahn!! - IMMER alles im blick haben muss - vorne, seiten und hinter mir... darauf hat mich mein fahrlehrer regelrecht "trainiert"... mitten beim fahren kam die frage "welches auto ist hinter uns?" und hat den spiegel weggedreht und wehe ich habs nicht gewusst


Mein Fahrlehrer hat mir aber auch eingebläut, dass man aufgrund der hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht rechts überholt, sondern halt links. Wenn das so ein "1,2 oder 3" Gehoppe wie im Stadtverkehr wäre, gäbe es bei weiten noch mehr Unfälle.. Für mich ist das Rechtsüberholen bei hohen Geschwindigkeiten kein Kavaliersdelikt oder ein schicker, rasanter Fahrstil, sondern total bescheuert und leichtsinnig...


Rechts überholen auf der Autobahn hab ich auch noch nie gehört, find ich auch saugefährlich wenn von allen Seiten Autos daherkommen, mag ich mir gar nicht vorstellen.
01.10.2012 14:50
Zitat von Seramonchen:

Trotzdem muss man nicht damit rechnen, dass einer rechts überholt. Das ist schlicht verboten und das sicher nicht ohne Sinn. Genauso wie ich es sehr gewagt finde zu behaupten, man halte sich zwar nicht an Begrenzungen aber man könne immer noch Bremsen... Ich fahre sicher auch nicht immer 30 wo man es sollte aber ich übertrete die Geschwindigkeit gerade in der Stadt nie mehr als 10 km/h und das ist eigentlich schon verkehrt.


Ja, das mim ich kann eh noch bremsen finde ich auch krass, ich denke die Beschränkungen gibts nicht ohne Grund und wenn man sich so Tests anschaut was jeder kmh mehr anrichtet, ohne Worte.
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2012 14:53
Zitat von Seramonchen:

Trotzdem muss man nicht damit rechnen, dass einer rechts überholt. Das ist schlicht verboten und das sicher nicht ohne Sinn. Genauso wie ich es sehr gewagt finde zu behaupten, man halte sich zwar nicht an Begrenzungen aber man könne immer noch Bremsen... Ich fahre sicher auch nicht immer 30 wo man es sollte aber ich übertrete die Geschwindigkeit gerade in der Stadt nie mehr als 10 km/h und das ist eigentlich schon verkehrt.

so in etwa halte ich das eben auch - ok, auf der landstraße können es schon mal 130 oder so statt 100 werden, aber im stadtverkehr kommt schon die bremse zum einsatz, wenn ich merk, dass ich über 60km/h bin
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2012 14:54
Zitat von Mausi88:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Seramonchen:

...

ich find, dass ma - grad auf der autobahn!! - IMMER alles im blick haben muss - vorne, seiten und hinter mir... darauf hat mich mein fahrlehrer regelrecht "trainiert"... mitten beim fahren kam die frage "welches auto ist hinter uns?" und hat den spiegel weggedreht und wehe ich habs nicht gewusst


Mein Fahrlehrer hat mir aber auch eingebläut, dass man aufgrund der hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht rechts überholt, sondern halt links. Wenn das so ein "1,2 oder 3" Gehoppe wie im Stadtverkehr wäre, gäbe es bei weiten noch mehr Unfälle.. Für mich ist das Rechtsüberholen bei hohen Geschwindigkeiten kein Kavaliersdelikt oder ein schicker, rasanter Fahrstil, sondern total bescheuert und leichtsinnig...


Rechts überholen auf der Autobahn hab ich auch noch nie gehört, find ich auch saugefährlich wenn von allen Seiten Autos daherkommen, mag ich mir gar nicht vorstellen.

mausi, auf euren autobahnen kann man sich das überholen ja schon fast sparen und autos kommen auf der autobahn immer von allen seiten, wenn man nicht ganz links oder ganz rechts fährt - eigentlich normal
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2012 14:55
Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Trotzdem muss man nicht damit rechnen, dass einer rechts überholt. Das ist schlicht verboten und das sicher nicht ohne Sinn. Genauso wie ich es sehr gewagt finde zu behaupten, man halte sich zwar nicht an Begrenzungen aber man könne immer noch Bremsen... Ich fahre sicher auch nicht immer 30 wo man es sollte aber ich übertrete die Geschwindigkeit gerade in der Stadt nie mehr als 10 km/h und das ist eigentlich schon verkehrt.


Ja, das mim ich kann eh noch bremsen finde ich auch krass, ich denke die Beschränkungen gibts nicht ohne Grund und wenn man sich so Tests anschaut was jeder kmh mehr anrichtet, ohne Worte.

es gibt sinnvolle beschränkungen und es gibt nunmal auch sinnlose... nochmal - unfallfreie fahrpraxis sprechen für mich.
ich bleib dabei - man gefährdet mehr, wenn man ZU langsam und ZU vorsichtig (und somit meistens sehr unsicher) fährt.
chrissy84
1369 Beiträge
01.10.2012 14:56
ganz zufällig passend zum thema:
meinem mann ist heute früh jemand in die fahrerseite gefahren.
er auf der mittelspur, der andere links von ihm. der wollte wohl rechts überholen, weils ihm auf der linken spur nicht schnell genug ging.
jedenfalls war mein mann wohl im toten winkel und schon war´s passiert.
zumindest hat der unfallgegner gleich seine schuld eingeräumt.
was mir nun mit einem mann im krankenhaus und einem wirtschaftlichen totalschaden am auto wahnsinnig viel hilft
zuckerlie
15684 Beiträge
01.10.2012 14:57
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Trotzdem muss man nicht damit rechnen, dass einer rechts überholt. Das ist schlicht verboten und das sicher nicht ohne Sinn. Genauso wie ich es sehr gewagt finde zu behaupten, man halte sich zwar nicht an Begrenzungen aber man könne immer noch Bremsen... Ich fahre sicher auch nicht immer 30 wo man es sollte aber ich übertrete die Geschwindigkeit gerade in der Stadt nie mehr als 10 km/h und das ist eigentlich schon verkehrt.


Ja, das mim ich kann eh noch bremsen finde ich auch krass, ich denke die Beschränkungen gibts nicht ohne Grund und wenn man sich so Tests anschaut was jeder kmh mehr anrichtet, ohne Worte.

es gibt sinnvolle beschränkungen und es gibt nunmal auch sinnlose... nochmal - unfallfreie fahrpraxis sprechen für mich.
ich bleib dabei - man gefährdet mehr, wenn man ZU langsam und ZU vorsichtig (und somit meistens sehr unsicher) fährt.



Manchmal hat man aber auch Dusel (wenn manmal ehrlich zu sich ist) - Bin übrigens schon 14 Jahre unfallfrei (Wow - das Alter machts)
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2012 14:58
Zitat von chrissy84:

ganz zufällig passend zum thema:
meinem mann ist heute früh jemand in die fahrerseite gefahren.
er auf der mittelspur, der andere links von ihm. der wollte wohl rechts überholen, weils ihm auf der linken spur nicht schnell genug ging.
jedenfalls war mein mann wohl im toten winkel und schon war´s passiert.
zumindest hat der unfallgegner gleich seine schuld eingeräumt.
was mir nun mit einem mann im krankenhaus und einem wirtschaftlichen totalschaden am auto wahnsinnig viel hilft

oder er wollte einfach nur auf die rechte spur???? spuren wechseln ist nunmal nicht verboten
tut mir wirklich leid für deinen mann!!
aber im toten winkel kann man genauso sein, wenn der andere von rechts nach links rüberzieht um zu überholen...
01.10.2012 14:58
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

...


Mein Fahrlehrer hat mir aber auch eingebläut, dass man aufgrund der hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn nicht rechts überholt, sondern halt links. Wenn das so ein "1,2 oder 3" Gehoppe wie im Stadtverkehr wäre, gäbe es bei weiten noch mehr Unfälle.. Für mich ist das Rechtsüberholen bei hohen Geschwindigkeiten kein Kavaliersdelikt oder ein schicker, rasanter Fahrstil, sondern total bescheuert und leichtsinnig...


Rechts überholen auf der Autobahn hab ich auch noch nie gehört, find ich auch saugefährlich wenn von allen Seiten Autos daherkommen, mag ich mir gar nicht vorstellen.

mausi, auf euren autobahnen kann man sich das überholen ja schon fast sparen und autos kommen auf der autobahn immer von allen seiten, wenn man nicht ganz links oder ganz rechts fährt - eigentlich normal


Wegen den 130 Begrenzung?

Naja, von rechts normal nur wenn sie sich einordnen müssen aus ner Abfahrt.
01.10.2012 15:00
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Trotzdem muss man nicht damit rechnen, dass einer rechts überholt. Das ist schlicht verboten und das sicher nicht ohne Sinn. Genauso wie ich es sehr gewagt finde zu behaupten, man halte sich zwar nicht an Begrenzungen aber man könne immer noch Bremsen... Ich fahre sicher auch nicht immer 30 wo man es sollte aber ich übertrete die Geschwindigkeit gerade in der Stadt nie mehr als 10 km/h und das ist eigentlich schon verkehrt.


Ja, das mim ich kann eh noch bremsen finde ich auch krass, ich denke die Beschränkungen gibts nicht ohne Grund und wenn man sich so Tests anschaut was jeder kmh mehr anrichtet, ohne Worte.

es gibt sinnvolle beschränkungen und es gibt nunmal auch sinnlose... nochmal - unfallfreie fahrpraxis sprechen für mich.
ich bleib dabei - man gefährdet mehr, wenn man ZU langsam und ZU vorsichtig (und somit meistens sehr unsicher) fährt.



Sagt ja auch keiner das man zu langsam fahren soll , aber wenn ich welche auf der Autobahn seh die an einem mit 160 bis 200 vorbeibrettern wird mir schlecht.
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2012 15:00
Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Trotzdem muss man nicht damit rechnen, dass einer rechts überholt. Das ist schlicht verboten und das sicher nicht ohne Sinn. Genauso wie ich es sehr gewagt finde zu behaupten, man halte sich zwar nicht an Begrenzungen aber man könne immer noch Bremsen... Ich fahre sicher auch nicht immer 30 wo man es sollte aber ich übertrete die Geschwindigkeit gerade in der Stadt nie mehr als 10 km/h und das ist eigentlich schon verkehrt.


Ja, das mim ich kann eh noch bremsen finde ich auch krass, ich denke die Beschränkungen gibts nicht ohne Grund und wenn man sich so Tests anschaut was jeder kmh mehr anrichtet, ohne Worte.

es gibt sinnvolle beschränkungen und es gibt nunmal auch sinnlose... nochmal - unfallfreie fahrpraxis sprechen für mich.
ich bleib dabei - man gefährdet mehr, wenn man ZU langsam und ZU vorsichtig (und somit meistens sehr unsicher) fährt.



Manchmal hat man aber auch Dusel (wenn manmal ehrlich zu sich ist) - Bin übrigens schon 14 Jahre unfallfrei (Wow - das Alter machts)

natürlich hat man oft dusel - keine frage
und sicherlich ist mir bewusst, dass ich mich täglich in gefahr begebe, wenn ich ins auto steige und ich fahre sicherlich anders, wenn ich jemanden dabei habe. aber für mich ist autofahren nunmal nicht einfach nur von a nach b kommen... es MUSS spaß machen, es ist meine entspannung und mein "runterkommen" von der arbeit.
01.10.2012 15:00
recht hin oder her, aber irgendwie seid ihr im thread verrutscht, oder? dachte, hier geht es um die haus- bzw. wohnungsgröße
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2012 15:01
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Seramonchen:

Trotzdem muss man nicht damit rechnen, dass einer rechts überholt. Das ist schlicht verboten und das sicher nicht ohne Sinn. Genauso wie ich es sehr gewagt finde zu behaupten, man halte sich zwar nicht an Begrenzungen aber man könne immer noch Bremsen... Ich fahre sicher auch nicht immer 30 wo man es sollte aber ich übertrete die Geschwindigkeit gerade in der Stadt nie mehr als 10 km/h und das ist eigentlich schon verkehrt.


Ja, das mim ich kann eh noch bremsen finde ich auch krass, ich denke die Beschränkungen gibts nicht ohne Grund und wenn man sich so Tests anschaut was jeder kmh mehr anrichtet, ohne Worte.

es gibt sinnvolle beschränkungen und es gibt nunmal auch sinnlose... nochmal - unfallfreie fahrpraxis sprechen für mich.
ich bleib dabei - man gefährdet mehr, wenn man ZU langsam und ZU vorsichtig (und somit meistens sehr unsicher) fährt.



Sagt ja auch keiner das man zu langsam fahren soll , aber wenn ich welche auf der Autobahn seh die an einem mit 160 bis 200 vorbeibrettern wird mir schlecht.

mausi, je nach auto ist 160 oder auch 200 nicht zu schnell. und wenn keine begrenzung da ist - was spricht dagegen??????? warum sollte man sich sonst schöne schnelle autos kaufen? und mal ehrlich - 160 ist nun WIRKLICH nicht schnell^^
zartbitter
46787 Beiträge
01.10.2012 15:01
Zitat von schandmaul7:

recht hin oder her, aber irgendwie seid ihr im thread verrutscht, oder? dachte, hier geht es um die haus- bzw. wohnungsgröße

kein ding - alle wissen, dass OT erlaubt ist
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt