Vorgesorgt, für den Fall der Fälle?
19.09.2007 14:12
Ich hab gehört, dass man auch hinterher noch kann.
Aber kirchlich kommt bei mir eh nicht in Frage...
Aber kirchlich kommt bei mir eh nicht in Frage...
19.09.2007 14:14
Also ich weiß zuerst standesamtlich und dann kirchlich und ohne standesamtlich geht auch nicht kirchlich!
19.09.2007 14:16
http://www.hochzeits-forum.de/1/40/Ablauf-der-Trau ung-Kirche.html
für mich bedeutet dieses grundsätzlich, dass es sein muss!
für mich bedeutet dieses grundsätzlich, dass es sein muss!
19.09.2007 14:21
Also ich hab mir darüber noch keine gedanken gemacht .....wenn mir was passiert wird es natürlich mein Freund (fast mann) bekommen und ansonsten hab ich mir keine gedanken gemacht
19.09.2007 21:26
Also unsere Kinder sind, falls unswas passiert, komplettabgesichert. Wir haben ein Testament beim Notar gemacht. Da ist auch geregelt, dass sie bei meiner Schwester bleiben und sie die Vormundschaft auch für das Erbe übernimmt, bis sie18 sind. Wir haben sogar mitfestgelegt, wer erbt, falls auch den Kindern was zustößt-dann erben Nichte und Neffe. War zwar kein schöner Gedanke ein Testament zu machen, zumal ich zu dem Zeitpunkt schwanger war und mir überlegen sollte, was ist wenn meinem Kind was passiert. Aberich bin froh, dass wir alles geregelt haben. Man weiß ja nie...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt