Vorgesorgt, für den Fall der Fälle?
19.09.2007 10:59
Ja aber wenn du dann 18 bist bekommst du das Sorgerecht automatisch?? Bist du bei deinem 2. Kind den schon 18. ?
19.09.2007 11:00
Und deswegen bin ich froh nun endlich geschieden zu werden , warte ja schon 2 Jahre drauf
19.09.2007 11:01
Zitat von "lieblingsmami":
Und deswegen bin ich froh nun endlich geschieden zu werden , warte ja schon 2 Jahre drauf
oh sch***, das is ja lang, dann beeil dich mal
19.09.2007 11:03
Mit jemandem verheiratet sein, den man nicht mehr großartig mag oder wo es einfach nicht funktioniert, stell ich mir nicht so prickelnd vor.
19.09.2007 11:09
morgen hab ich es ja endlich geschafft. Hab ja mit meinem Ex nichts zu tun , da stört es mich reichlich wenig. Wir reden miteinander wenn es um die Kinder geht aber sonst ist funkstille. Muss auch nicht sein.
Aber wir streiten uns nicht , wir lassen uns einfach in Ruhe. Obwohl er manchmal so einiges über meinen Sohn probiert. Aber das ignorieren wir ganz locker.
Aber wir streiten uns nicht , wir lassen uns einfach in Ruhe. Obwohl er manchmal so einiges über meinen Sohn probiert. Aber das ignorieren wir ganz locker.
19.09.2007 11:21
Zitat von "WinniePooh84":
Ja aber wenn du dann 18 bist bekommst du das Sorgerecht automatisch?? Bist du bei deinem 2. Kind den schon 18. ?
nein automatisch bekomme ich das auch nicht !!! Muss es 3 Monate vor meinem 18 geburtstag beantragen !!!
Nein im März nächstes Jahr soll mein zweites Kind kommen und da bin ich auch noch keine 18... Erst im August....
19.09.2007 13:56
Jetz muß ich mal blöd fragen , wenn mir und meinem Mann was passieren würde.
Bekommen meine Eltern nicht automatisch unseren kleinen oder wie????
Muß man des vom Notar schreiben lassen, kostet doch bestimmt was?
Bekommen meine Eltern nicht automatisch unseren kleinen oder wie????
Muß man des vom Notar schreiben lassen, kostet doch bestimmt was?
19.09.2007 13:59
Deine Eltern würden automatisch das Sorgerecht bekommen. Hier ging es ja jetzt darum, dass man vielleicht möchte, dass lieber die eltern des Mannes die Kinder bekommen, was ja nicht automatisch passiert.
19.09.2007 14:01
normaler weise bekommen deine eltern die kinder! aber wenn du möchtest, dass die kinder nicht dahin sollen, aus welchen gründen auch immer, dann solltest du das aufschreiben und von nem notar beglaubigen lassen! eine reine unterschriftsbeglaubigung kostet so ungefähr ich sag jetzt mal 50
19.09.2007 14:02
die kinder gehen immer zu den eltern der mutter, es sei denn, die kinder waren nachweislich ganz oft bei den anderen grosseltern und selten oder garnich bei den eltern der mutter. oder die eltern der mutter lehnen ab, die kinder haben es dort nicht gut, oder die umgebung der kinder würde sich extrem verändern (ausland oder so).
aber wenn du das genau wissen willst, lass dich beraten beim anwalt für familienrecht
aber wenn du das genau wissen willst, lass dich beraten beim anwalt für familienrecht
19.09.2007 14:06
Zitat von "Mietzekaetzchen":
Zitat von "WinniePooh84":
Ja aber wenn du dann 18 bist bekommst du das Sorgerecht automatisch?? Bist du bei deinem 2. Kind den schon 18. ?
nein automatisch bekomme ich das auch nicht !!! Muss es 3 Monate vor meinem 18 geburtstag beantragen !!!
Nein im März nächstes Jahr soll mein zweites Kind kommen und da bin ich auch noch keine 18... Erst im August....
Warum musst du das S-Recht beantragen bevor du 18 wirst? oO
Muss ich nicht ich bekomme das Sorgerecht automatisch zurück sobald ich 18 bin (also in knapp 3 wochen) .
Werde danach dann erstmal die Vaterschaftsanerkennung etc machen und danach vll. beantragen das das Sorgerecht geteilt wird für den Fall das mir etwas passiert , damit die Kleine zu ihrem Papa kommt und nicht zu Oma und Opa.
Ich dachte immer, für den Fall das BEIDEN Elternteilen was passiert, sind dann die Paten zuständig und nicht die Großeltern? Ich meine, bei denen von uns hier die nicht wie ich und Mietzekaetzchen noch so jung sind, sind ja auch die Großeltern meist entsprechend alt. Was sollen so alte Menschen mit 60-70 oder noch älter , mit einem (bei den meisten von uns ja noch) Baby oder Kleinkind ?
Also die Gesetzte und Regelungen hier zu lande sind doch echt fragwürdig ... kann ich nur immer wieder sagen!
19.09.2007 14:09
Das Kind bekommt aber meist nur Paten, wenn es getauft ist, oder bin ich da jetzt irgendwie falsch?
Ich habe zum Beispiel keinen Paten. Und mein Kind wird wahrscheinlich auch keinen bekommen. Wahrscheinlich gibt es deshalb diese gesetzliche Regelung.
Die staatlichen Gesetze sind ja immernoch über den kirchlichen, sonst müsste man ja auch zum Beispiel nach einer kirchlichen Hochzeit nicht noch mal zum Standesamt.
Ich habe zum Beispiel keinen Paten. Und mein Kind wird wahrscheinlich auch keinen bekommen. Wahrscheinlich gibt es deshalb diese gesetzliche Regelung.
Die staatlichen Gesetze sind ja immernoch über den kirchlichen, sonst müsste man ja auch zum Beispiel nach einer kirchlichen Hochzeit nicht noch mal zum Standesamt.
19.09.2007 14:11
wie nach der kirchlichen man muss doch vorher zum Standesamt??
Also zuerst Standesamtlich und dann kirchlich oder??
Also zuerst Standesamtlich und dann kirchlich oder??
19.09.2007 14:12
du kannst dich doch nur kirchlich trauen lassen, wenn du standesamtlich schon getraut bist!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt