Uhrzeit - virtel vor gegen dreiviertel
03.11.2017 21:58
Husum
Meppen
Heinsberg
Wildeshausen
Hagen
Finde ich Recht bunt. Einmal fast in Bremen und dann wieder Richtung Belgien schon.
Hagen ist von den Kilometern wohl noch am nächsten dran, aber auch fast 90.
Und Husum ganz oben als Nummer 1 sind über 400km.
Meppen
Heinsberg
Wildeshausen
Hagen
Finde ich Recht bunt. Einmal fast in Bremen und dann wieder Richtung Belgien schon.
Hagen ist von den Kilometern wohl noch am nächsten dran, aber auch fast 90.
Und Husum ganz oben als Nummer 1 sind über 400km.
04.11.2017 06:54
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mamota:
Gerade hatte ich einen Plausch über das Thema hier und habe mich an diesen Test zurückerinnert:
http://www.spiegel.de/static/happ/wissenschaft/201 5/sprachatlas/v2/dist/#/questions
Da ist die Uhrzeit auch dabei.
Ist irre, wie genau das Ergebnis ist. Gerade nochmal getestet und wieder die Heimatstadt angezeigt bekommen.
Die 5 wahrscheinlichsten Orte:
Stralsund
Neubrandenburg
Zossen
Wernigerode
Finsterwalde
4x aber richtig daneben, 1x vage richtig. Zumindest in der Nähe.
Genau das gleiche kam bei mir raus...
04.11.2017 08:47
Ich habe gestern im Gespräch mit meinem Vater noch zwei regionale Ausdruckweisen ausgemacht, bei denen das Hirn einmal aus dem Schädel hüpfen und mit Schmackes gegen die Wand donnern will.
"Der, WO da meint." "Die, WO da sagt." usw.
Das Wo macht mich in so Kombinationen kirre. Genauso wie die Nutzung von "tun", wenn es vollkommen sinnfrei. Machen tut und soetwas uaaahhh.
"Der, WO da meint." "Die, WO da sagt." usw.
Das Wo macht mich in so Kombinationen kirre. Genauso wie die Nutzung von "tun", wenn es vollkommen sinnfrei. Machen tut und soetwas uaaahhh.
04.11.2017 10:21
Interessant ist, das sich die ultimative Uhrzeiten-Wahrheit im Laufe des Lebens ändern kann
Aufgewachsen bin ich mit viertel vier, dreiviertel fünf, etc. Alles andere hörte sich komisch an. Mittlerweile lebe ich fast 10 Jahre im Rheinland und sage nur noch viertel vor und viertel nach. Wie es hier üblich ist. Jetzt klingt die andere Variante "falsch" für mich
Und an "da wo" und "die wo da hinten wohnt"... Daran werde ich mich nie gewöhnen. Das klingt immer so wahnsinnig ungebildet in meinen Ohren. Dabei ist es vermutlich auch nur eine regionale Ausdrucksweise, die man sich angeeignet hat.

Aufgewachsen bin ich mit viertel vier, dreiviertel fünf, etc. Alles andere hörte sich komisch an. Mittlerweile lebe ich fast 10 Jahre im Rheinland und sage nur noch viertel vor und viertel nach. Wie es hier üblich ist. Jetzt klingt die andere Variante "falsch" für mich

Und an "da wo" und "die wo da hinten wohnt"... Daran werde ich mich nie gewöhnen. Das klingt immer so wahnsinnig ungebildet in meinen Ohren. Dabei ist es vermutlich auch nur eine regionale Ausdrucksweise, die man sich angeeignet hat.
22.11.2017 14:23
Ach ja herrlich
Ich habe fast alles nachgelesen und wenn mich nicht alles täuscht sind es Tatsache eher die, die auf ihr richtig pochen, die dreiviertel sage.
Mir ist es schleierhaft und ich will auch gar nicht lernen was dreiviertel bedeutet
wobei mich eure ganzen Erklärungen doch ein wenig errichtet haben aber ich werde weiterhin doof in die Gegend glotzen einfach weil es Spass macht.
Ich danke euch sehr für die Teilnahme
Ich habe fast alles nachgelesen und wenn mich nicht alles täuscht sind es Tatsache eher die, die auf ihr richtig pochen, die dreiviertel sage.
Mir ist es schleierhaft und ich will auch gar nicht lernen was dreiviertel bedeutet

Ich danke euch sehr für die Teilnahme
22.11.2017 14:42
Zitat von PasDeNom:
Ach ja herrlich
Ich habe fast alles nachgelesen und wenn mich nicht alles täuscht sind es Tatsache eher die, die auf ihr richtig pochen, die dreiviertel sage.
Mir ist es schleierhaft und ich will auch gar nicht lernen was dreiviertel bedeutetwobei mich eure ganzen Erklärungen doch ein wenig errichtet haben aber ich werde weiterhin doof in die Gegend glotzen einfach weil es Spass macht.
Ich danke euch sehr für die Teilnahme
Hier hat glaube ich niemand auch irgendwas gepocht

Es wurde nur ein paar mal als unlogisch bezeichnet oder dass es nicht verstanden wurde.
Wir wollten nur helfen und habens erklärt....
So, jetzt muss ich aber. Sonst verpass ich den Kuchenzug

22.11.2017 14:54
Zitat von Mamota:
Gerade hatte ich einen Plausch über das Thema hier und habe mich an diesen Test zurückerinnert:
http://www.spiegel.de/static/happ/wissenschaft/201 5/sprachatlas/v2/dist/#/questions
Da ist die Uhrzeit auch dabei.
Ist irre, wie genau das Ergebnis ist. Gerade nochmal getestet und wieder die Heimatstadt angezeigt bekommen.
Witzig. Wohne genau in dem dreieck der genannten Städte

22.11.2017 14:57
Zitat von Viala:und zwar nur knust!
Zitat von Christen:knust
Zitat von NiAn:kanten
Mein nähester Ort ist Gera, ca. 40 km von hier, bei Männe kam Naumburg raus, ca. 20 km von hier. Das geile ist aber das wir jetzt wieder die Diskussion haben ob es Renftchen (das sage ich ) oder Kanten (sagt er) heißt. Wir sind wohlgemerkt in 20 km Entfernung aufgewachsenund dank euch muss ist tatsächlich kurz überlegen wegen der Uhrzeit
![]()
![]()
![]()

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt