Mütter- und Schwangerenforum

Uhrzeit - virtel vor gegen dreiviertel

Gehe zu Seite:
02.11.2017 07:14
Moin.

Ich hoffe es stimmt im titel...
Ich bin nämlich ein : es ist virtel vor 12 Uhr - sager

Und jedes mal wenn mir jemand mit dreiviertel 12 kommt Krieg ich Fragezeichen in meinen Augen.

Das lustige daran ist, die Leute die ich kenne, die dreiviertel 12 sagen, bestehen darauf dass das richtig ist und alle andere falsch. Sie kommen mir immer mit der Kuchen Metapher die ich absolut blödsinnig finde

Wie ist das bei euch? Könnt ihr die "anderen" akzeptieren ? Gehört ihr zur - dreiviertel 12 ist das unrichtige und alles andere falsch - Fraktion?
Was sagt ihr bei euch oder habt ihr euch vllt ungewohnt?

Heute erst wieder ein " witz" gelesen (völlig blödsinnig)

Ossi wessi backen Kuchen
Ossi sagt wir brauchen einen dreiviertel Liter Milch.
Wessi sagt hä
Ossi sagt auch ja du bist ein wessi. Wir brauchen einen virtel vor Liter Milch

  • Dreiviertel 12   95 Stimmen

  • Virtel vor 12   122 Stimmen

  • Jeder soll sagen was er will - ist mir egal   93 Stimmen

  • Nein das was ich sage ist richtig alles andere falsch   15 Stimmen

Anzahl der Teilnehmer:
249

Christen
25090 Beiträge
02.11.2017 07:17
Ich sage viertel vor 12!Und habe nur folgende Frage :Warum schreibst du viertel in Dreiviertel richtig und einzeln falsch?
Mehi08
37089 Beiträge
02.11.2017 07:20
Wir sagen viertel vor 12. Das andere wurde mir zwar schon häufiger erklärt, aber ich habe es bis heute nicht verstanden und werde es wohl nie verstehen...muss ich zum Glück auch nicht weil es hier eh keiner
02.11.2017 07:20
Da ich ein Ossi bin, sage ich natürlich viertel 12 und dreiviertel 12. Aber wenn es jemand anders sagt, klar akzeptiere ich dies, warum auch nicht
Engelchen85
712 Beiträge
02.11.2017 07:24
Ich kenne und sage beides. Als Ossi im Westen finde ich es oft sehr lustig die Leute zu verwirren.
Daylers
18 Beiträge
02.11.2017 07:26
Solange man keine anderen Probleme im Leben hat
Jadaflo
78061 Beiträge
02.11.2017 07:26
ich sage viertel vor

das andere blicke ich bis heute nicht

aber jeder so wie er mag
verbiete ja auch menschen ihren dialekt nicht
born-in-helsinki
18951 Beiträge
02.11.2017 07:28
Viertel vor sag ich. Alles andere ist zu kompliziert
juuLes
5320 Beiträge
02.11.2017 07:33
Ich sage Viertel vor und mir ist es aber egal, was andere sagen.

Womit ich lange ein Problem hatte, war z.B. Viertel 12. Für mich hat sich das immer nach 12.15 angehört und nicht 11.15 Mittlerweile muss ich aber nicht mehr ganz so lange überlegen, was damit gemeint ist
Seesternchen_2.0
9842 Beiträge
02.11.2017 07:35
Ich bin gebürdig aus Baden-Württemberg. Dort sagt man viertel 12 oder dreivirtel 12.

Dann zog ich nach NRW. Und dort sagt man viertel nach 11 oder viertel vor 12.

Das ist also kein Ost-West Ding
Zwerginator
7840 Beiträge
02.11.2017 07:37
Ich sage dreiviertel, Oberbayern. Meine Oma (Baden-Württemberg) hat immer viertel zwölf gesagt und ich weiß bis heute nicht welche Zeit das ist.
Seesternchen_2.0
9842 Beiträge
02.11.2017 07:38
Zitat von Zwerginator:

Ich sage dreiviertel, Oberbayern. Meine Oma (Baden-Württemberg) hat immer viertel zwölf gesagt und ich weiß bis heute nicht welche Zeit das ist.
viertel 12 = 11.15 uhr.
born-in-helsinki
18951 Beiträge
02.11.2017 07:43
Aber viertel 12 macht doch eher sinn das es 11.45 ist und dreiviertel 12 ist 11.15
schnibbe
2235 Beiträge
02.11.2017 07:47
Zitat von born-in-helsinki:

Aber viertel 12 macht doch eher sinn das es 11.45 ist und dreiviertel 12 ist 11.15


Naja, der Schwob (=Schwabe) meint damit, wie viel Zeit bis zur nächsten vollen Stunde schon vergangen ist.

Viertel 1 = es ist schon ein Viertel bis 1Uhr vorbei = 12.15

Halb 1 = es ist schon eine halbe Stunde bis 1 vorbei = 12.30

Dreiviertel 1 = es ist schon eine Dreiviertelstunde bis 1 vorbei = 12.45



Wenn man viertel vor meint, muss man das dann extra dazu sagen
Schnecke510
7213 Beiträge
02.11.2017 07:56
Ich sage dreiviertel 12 und es ist weder richtiger noch falscher als viertel vor.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10
  3. 15