Mütter- und Schwangerenforum

Nachmittagsschlaf..... mittagsruhe

Gehe zu Seite:
MiramitLionel
7485 Beiträge
26.12.2020 22:14
Zitat von Skorpi:

Also ich schlafe (trotz geregelten Tagesablauf ) fast täglich ein. Finde ich jetzt echt nicht schlimm. Hier hört es sich ja an, als dürfte man sich bloß bitte niemals ausruhen.

An die TS: Wie einige schon geschrieben haben, kommt es vor allem darauf an, nicht zu lange zu schlafen. Versuch wirklich mal nicht länger als 30 Minuten zu schlafen.


Hab ich mir auch gedacht hier ist es auch geregelt und dennoch ist halt mittags mal Zeit für ein Schläfchen oder einfach Zeit für mich. Finde ich auch gar nicht schlimm.
bambina_1990
16691 Beiträge
26.12.2020 22:15
Zitat von Skorpi:

Also ich schlafe (trotz geregelten Tagesablauf ) fast täglich ein. Finde ich jetzt echt nicht schlimm. Hier hört es sich ja an, als dürfte man sich bloß bitte niemals ausruhen.

An die TS: Wie einige schon geschrieben haben, kommt es vor allem darauf an, nicht zu lange zu schlafen. Versuch wirklich mal nicht länger als 30 Minuten zu schlafen.
Das stimmt , wenn ich mal wirklich die ganze Stunde einschlafe dann bin ich wie erschlagen sonst döse ich ne halbe Stunde und den Rest entspanne ich mich einfach mal in Ruhe
Miststück
961 Beiträge
26.12.2020 22:37
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Skorpi:

Also ich schlafe (trotz geregelten Tagesablauf ) fast täglich ein. Finde ich jetzt echt nicht schlimm. Hier hört es sich ja an, als dürfte man sich bloß bitte niemals ausruhen.

An die TS: Wie einige schon geschrieben haben, kommt es vor allem darauf an, nicht zu lange zu schlafen. Versuch wirklich mal nicht länger als 30 Minuten zu schlafen.


Hab ich mir auch gedacht hier ist es auch geregelt und dennoch ist halt mittags mal Zeit für ein Schläfchen oder einfach Zeit für mich. Finde ich auch gar nicht schlimm.
Darum geht es mir gar nicht. ICH hab wirklich keine Zeit dafür,ich laufe auf Anschlag bzw.funktioniere gerade nur noch
ABER: Die TS betont immer wieder, das sie für gewisse Dinge einfach keine Zeit hat. Immer wieder wird das betont, das sie nicht soviel Zeit hat wie andere. DARAUF hab ich mich beziehen wollen.
Ich würd mich gern ausruhen können tagsüber, geht zur Zeit aber leider nicht...Wenn andere das machen können ist es doch ok. Sollte von mir aus gesehen kein Angriff sein an diejenigen
wolkenschaf
11986 Beiträge
26.12.2020 22:38
Ich kann tagsüber nicht schlafen. Und falls es doch mal passiert (was vielleicht einmal in 2-3 Jahren vorkommt), dann bin ich danach für den Rest des Tages zu nichts mehr zu gebrauchen.
Ich wüsste aber ehrlich gesagt auch nicht, wo ich in meinem Tagesablauf einen Mittagsschlaf unterbringen soll. Das ginge höchstens am Wochenende
maeuske23
3271 Beiträge
26.12.2020 22:38
Ich bin auch nicht so der Typ für Mittagsschlaf, eigentlich habe ich da auch keine Zeit für, aber als mein Sohn noch klein war, habe ich die Zeit meistens genutzt etwas zu schaffen. Vorher kann ich mich sowieso nicht ruhig hinsetzen
Wenn ich Mittags einschlafe, kann ich den restlichen Tag vergessen, bin dann so müde und mir wird schwindelig/übel (erste halbe Stunde nach dem Nickerchen)
Aber ich finde es absolut nicht schlimm, wenn sich jemand Mittags hinlegt. Das kann schließlich jeder für sich selbst entscheiden
26.12.2020 22:41
Ich lege mich oft (nach)mittags auf's Sofa und mache einen Mittagsschlaf.
Meist stelle ich mir einen Wecker, damit ich nach 30 Minuten geweckt werde. Dann ist alles ok und ich bin ausgeruht.
Vergesse ich den Wecker schlafe ich locker eine Stunde und länger. Dann bin ich völlig gerädert und ausserdem schlecht gelaunt, weil ich den Nachmittag verpennt habe.

bambina_1990
16691 Beiträge
26.12.2020 22:57
Zitat von Miststück:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Skorpi:

Also ich schlafe (trotz geregelten Tagesablauf ) fast täglich ein. Finde ich jetzt echt nicht schlimm. Hier hört es sich ja an, als dürfte man sich bloß bitte niemals ausruhen.

An die TS: Wie einige schon geschrieben haben, kommt es vor allem darauf an, nicht zu lange zu schlafen. Versuch wirklich mal nicht länger als 30 Minuten zu schlafen.


Hab ich mir auch gedacht hier ist es auch geregelt und dennoch ist halt mittags mal Zeit für ein Schläfchen oder einfach Zeit für mich. Finde ich auch gar nicht schlimm.
Darum geht es mir gar nicht. ICH hab wirklich keine Zeit dafür,ich laufe auf Anschlag bzw.funktioniere gerade nur noch
ABER: Die TS betont immer wieder, das sie für gewisse Dinge einfach keine Zeit hat. Immer wieder wird das betont, das sie nicht soviel Zeit hat wie andere. DARAUF hab ich mich beziehen wollen.
Ich würd mich gern ausruhen können tagsüber, geht zur Zeit aber leider nicht...Wenn andere das machen können ist es doch ok. Sollte von mir aus gesehen kein Angriff sein an diejenigen
Ich glaube das galt ehr den Kommentar von Rebella
jennifer
3533 Beiträge
26.12.2020 23:07
Ich Ruhe mittags auch mal schlafe ich ein mal nicht , habe es auch gemacht als meine klein waren und Mittagsschlaf gemacht haben .

Jetzt schlafe ich nachts sehr schlecht und schlafe fast täglich eine Stunde , mal bin ich fit mal total erschlagen und noch müder .

26.12.2020 23:16
Ich finde, das muss einfach zum Tagesablauf passen.

Bei Nachtschicht (95% meiner Schichten) lege ich mich nicht zwischendurch hin, wüsste auch nicht wann.... Nachhause, schlafen, wachwerden, Kinder aus der Betreuung holen, gemeinsam Essen machen, Essen, Familienzeit, Kinder ins Bett bringen, ab zur Arbeit....

Bei Frühschicht lege ich mich nach dem Dienst hin...immer.. für mindestens ne Stunde.
Der Mann übernimmt dann Kinder holen und Essen machen komplett.
Ich schlafe schon auf der Heimfahrt fast ein und die Schicht ist auch sehr anstrengend. Ohne schlaf wäre ich für gar nichts mehr zu gebrauchen. Ich mache auch nie mehr als 1x Frühschicht hintereinander.

Wenn ich frei habe, kommt es drauf an, was im Haushalt ansteht, ob es Wochenende ist, wer sonst noch zuhause ist ect.
Meist lege ich mich nach dem Mittagessen 20-30 min auf die Couch und döse. Vor allem, wenn ich alleine bin, esseidenn ich habe gerade ein Nähprojekt am laufen, da vergesse ich teilweise zu essen

Jetzt in der Schwangerschaft und im Beschäftigungsverbot bzw. Corona/keine gesicherte Kita-Betreuung ist es ja eh nochmal was anderes, deswegen zähl ich das nicht mit rein. Der 2 Jährige schläft nur der Kita alleine ein und braucht aktuell ganz doll Einschlafbegleitung, da schlafen wir meist zusammen ein und stehen dann auf, wenn Papa von der Arbeit kommt das können gut und gerne 2-3 Stunden werden, fühle much danach aber auch nicht gerädert.
Ich wüsste aber auch nicht, was ich stattdessen „besseres“ machen könnte.
Haushalt ist in 20 min am Tag erledigt, Kochen tun wir direkt vor dem Essen, es gibt irgendwie nichts, was auf der Agenda steht, womit ich den Tag füllen könnte ausser Kinder bespassen, sporteln, basteln, nähen Und was soll ich denn tun, wenn alle schlafen ?
26.12.2020 23:17
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Rebella:

Zitat von einfachmalso:

Wie geht es euch qen ihr euch mittag oder auch nachmittag manchmal hinlegt bzw einschlaft?

Seid ihr danach auch wieder erschlagen. Oder fühlt ihr euch dann richtig fit.
Bei mir hängt das oft davon ab...wann ich genau einschlafe und wie lange... weil manchmal passiert es dann das ich dann nachts schlecht schlafen kann
Aber der Körper ruft dann einfach danach


Du musst ja Zeit haben... tut mir leid, dafür hab ich keine Zeit. Kenne mich da nicht aus. Hab einen geregelten Tagesablauf der absolut keine Zeit für sowas lässt.
Ich hab auch einen geregelten Tagesablauf
Klingt fast so als wenn jemand der sich hinlegt keinen geregelten Tagesablauf haben kann


Jeder ist anders, ich sagte ja ICH. MEIN Tag. NICHT DEIN Tag. MEIN Tag ist halt einfach durchstrukturiert. Ich bin selbstständig. Zudem mach ich die Buchführung für das Geschäft meines Mannes. ICH kann es nicht. ICH. Wenn du das kannst feini. Ich hab da halt einfach keine Zeit für. klar bin ich mal müde, aber schlafen kann ICH halt nicht. Ich red nur von MIR.
Luni
31779 Beiträge
26.12.2020 23:33
Zitat von LilaRegenschirm:

Ich lege mich auch manchmal mittags hin, wenn ich am Abend davor lange gearbeitet habe. Unter der Woche sind die Kinder nicht da und wenn doch, schaut mein Mann halt schnell nach ihnen.

Allerdings ist das Geheimrezept eines gelungenen Schläfchens, dass man nicht länger als 20 Minuten „nickert“, sonst fühlt man sich danach noch müder und ausgelaugter. Kann ich so tatsächlich bestätigen. 20 Minuten und ich bin wieder fit für den restlichen Tag. Alles drüber macht mich nur noch mürber.


Ja das mit den 20 Minuten kenne ich auch so.
27.12.2020 07:12
Da ich jeden Morgen zwischen 4 und 5 aufstehe, um den Haushalt zu machen oder auch schon etwas zu arbeiten (selbstständig), bevor mein Kind aufsteht, kommt es an schlechten Tagen vor, dass ich mich Mittags kurz hinlege. Das korreliert aber zum einen mit dem Zyklus (kurz vor Periode weniger Energie) und zum anderen mit der Frage ob und was ich gegessen habe. So ein richtiges Mittagstief hab ich nur, wenn ich zu viel oder zu schwer Mittaggegessen habe. Daher versuch ich das zu vermeiden.

Ich verstehe die Anspielung auf die anderen Threads übrigens total, da doch sonst nie jemand so viel leistet und zu tun hat, wie die TS. Das passt nunmal einfach nicht ganz zu dieser Thematik hier.
Marf
28785 Beiträge
27.12.2020 09:37
Ein gepflegtes Power Napping mache ich öfters.Es tut mir gut und danach läuft es wieder besser.
Und ich bin gerade begeistert daß ,trotz der allgemeinen Unfähigkeit aller hier lt.TS,so viele es machen und trotzdem ihren Haushalt + Job schaffen.
AniMaxi
15863 Beiträge
27.12.2020 09:53
Ja so ab und zu lege ich mich schon hin, entweder ich bin erholt oder nicht. Könnte aber dauernd schlafen. Aber hier gibt es jeden Tag ne Stunde Ruhe, also der zwerg hört dann Hörspiele im Bett aber schlafen tut er nicht
LadyItaly86
19335 Beiträge
27.12.2020 09:54
In der Schwangerschaft habe ich das fast täglich gemacht nach der Arbeit. Meine Jungs sind schon alt genug, da ging das gut.
Seit die Kleine da ist, geht das leider nicht mehr, wobei ich das durchaus gebrauchen könnte so ein schönes Stündchen auf dem Sofa nach der Arbeit.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt