Mütter- und Schwangerenforum

Kündigung,was soll ich damit anfangen?

Gehe zu Seite:
Mimiminime
1809 Beiträge
03.01.2021 11:13
Zitat von Maryme30:

Das mit der Kündigung ist ja nun alles geklärt, eine Schwangerschaft steht nun auch nicht mehr im Raum.
Mein Partner meint ich solle mich morgen krankschreiben lassen, mein Problem ist nur das ich ja noch ungefähr 15 minusstunden habe und 4 Urlaubstage aus dem neuen Jahr schon genommen wurden. Die Urlaubstage sind vom Chef ausgegangen damit wir früher als geplant in den betriebsurlaub gehen können. Weiß jemand wie es damit aussieht? Das zieht er mir doch bei Krankheit vom Lohn ab oder? Mein Partner meint das darf er nicht ?


Du schreibst erst du möchtest deinem Chef nix böses weil er dir so entgegen kommt willst dich aber dann krank schreiben lassen? Das ist einfach keine Art und Weise! Vor allem da er dir einen Umzug umsonst macht. Die Urlaubstage würden dir natürlich abgezogen werden, das hat mit der Krankheit nichts zu tun. Und arbeitsrechtlich darf man sogar Betriebsferien machen, ein gewisser Prozentsatz ab Urlaubstagen darf dafür verwendet werden, mein Mann hatte jetzt auch Betriebsferien.
Ein sauberer Cut wäre arbeiten zu gehen und die Minusstunden abzuarbeiten.
Maryme30
210 Beiträge
03.01.2021 14:15
Zitat von Mimiminime:

Zitat von Maryme30:

Das mit der Kündigung ist ja nun alles geklärt, eine Schwangerschaft steht nun auch nicht mehr im Raum.
Mein Partner meint ich solle mich morgen krankschreiben lassen, mein Problem ist nur das ich ja noch ungefähr 15 minusstunden habe und 4 Urlaubstage aus dem neuen Jahr schon genommen wurden. Die Urlaubstage sind vom Chef ausgegangen damit wir früher als geplant in den betriebsurlaub gehen können. Weiß jemand wie es damit aussieht? Das zieht er mir doch bei Krankheit vom Lohn ab oder? Mein Partner meint das darf er nicht ?


Du schreibst erst du möchtest deinem Chef nix böses weil er dir so entgegen kommt willst dich aber dann krank schreiben lassen? Das ist einfach keine Art und Weise! Vor allem da er dir einen Umzug umsonst macht. Die Urlaubstage würden dir natürlich abgezogen werden, das hat mit der Krankheit nichts zu tun. Und arbeitsrechtlich darf man sogar Betriebsferien machen, ein gewisser Prozentsatz ab Urlaubstagen darf dafür verwendet werden, mein Mann hatte jetzt auch Betriebsferien.
Ein sauberer Cut wäre arbeiten zu gehen und die Minusstunden abzuarbeiten.


Ich möchte das nicht unbedingt, mein Partner glaubt nicht dran das der Umzug noch über die Firma läuft, wenn doch das er im Nachhinein doch noch ne große Summe will.
Wir haben jedes Jahr zum Jahreswechsel Betriebsferien. Dafür muss ich immer ne gewisse Anzahl an Urlaubstagen frei halten, was wir schon am Anfang des Jahres wissen. Aber dieses Mal wollte er einfach noch paar Tage früher gehen.
Wie genau Chef jetzt auf mich zu sprechen ist weiß ich halt auch erst morgen.
shelyra
69209 Beiträge
03.01.2021 14:23
Bist du krank?

Wenn nicht, geh arbeiten. Alles andere ist Betrug und kann böse enden.
Mimiminime
1809 Beiträge
03.01.2021 14:57
Zitat von Maryme30:

Zitat von Mimiminime:

Zitat von Maryme30:

Das mit der Kündigung ist ja nun alles geklärt, eine Schwangerschaft steht nun auch nicht mehr im Raum.
Mein Partner meint ich solle mich morgen krankschreiben lassen, mein Problem ist nur das ich ja noch ungefähr 15 minusstunden habe und 4 Urlaubstage aus dem neuen Jahr schon genommen wurden. Die Urlaubstage sind vom Chef ausgegangen damit wir früher als geplant in den betriebsurlaub gehen können. Weiß jemand wie es damit aussieht? Das zieht er mir doch bei Krankheit vom Lohn ab oder? Mein Partner meint das darf er nicht ?


Du schreibst erst du möchtest deinem Chef nix böses weil er dir so entgegen kommt willst dich aber dann krank schreiben lassen? Das ist einfach keine Art und Weise! Vor allem da er dir einen Umzug umsonst macht. Die Urlaubstage würden dir natürlich abgezogen werden, das hat mit der Krankheit nichts zu tun. Und arbeitsrechtlich darf man sogar Betriebsferien machen, ein gewisser Prozentsatz ab Urlaubstagen darf dafür verwendet werden, mein Mann hatte jetzt auch Betriebsferien.
Ein sauberer Cut wäre arbeiten zu gehen und die Minusstunden abzuarbeiten.


Ich möchte das nicht unbedingt, mein Partner glaubt nicht dran das der Umzug noch über die Firma läuft, wenn doch das er im Nachhinein doch noch ne große Summe will.
Wir haben jedes Jahr zum Jahreswechsel Betriebsferien. Dafür muss ich immer ne gewisse Anzahl an Urlaubstagen frei halten, was wir schon am Anfang des Jahres wissen. Aber dieses Mal wollte er einfach noch paar Tage früher gehen.
Wie genau Chef jetzt auf mich zu sprechen ist weiß ich halt auch erst morgen.


Und nur weil dein Partner das glaubt möchtest du jetzt so eine Nummer abziehen nur weil du glaubst du sparst dir ein paar Urlaubstage? Berechnend und unsozial, nachdem du ja zugegeben hast dass er eigentlich oft auch geholfen hat.
Maryme30
210 Beiträge
03.01.2021 18:04
Zitat von Mimiminime:

Zitat von Maryme30:

Zitat von Mimiminime:

Zitat von Maryme30:

Das mit der Kündigung ist ja nun alles geklärt, eine Schwangerschaft steht nun auch nicht mehr im Raum.
Mein Partner meint ich solle mich morgen krankschreiben lassen, mein Problem ist nur das ich ja noch ungefähr 15 minusstunden habe und 4 Urlaubstage aus dem neuen Jahr schon genommen wurden. Die Urlaubstage sind vom Chef ausgegangen damit wir früher als geplant in den betriebsurlaub gehen können. Weiß jemand wie es damit aussieht? Das zieht er mir doch bei Krankheit vom Lohn ab oder? Mein Partner meint das darf er nicht ?


Du schreibst erst du möchtest deinem Chef nix böses weil er dir so entgegen kommt willst dich aber dann krank schreiben lassen? Das ist einfach keine Art und Weise! Vor allem da er dir einen Umzug umsonst macht. Die Urlaubstage würden dir natürlich abgezogen werden, das hat mit der Krankheit nichts zu tun. Und arbeitsrechtlich darf man sogar Betriebsferien machen, ein gewisser Prozentsatz ab Urlaubstagen darf dafür verwendet werden, mein Mann hatte jetzt auch Betriebsferien.
Ein sauberer Cut wäre arbeiten zu gehen und die Minusstunden abzuarbeiten.


Ich möchte das nicht unbedingt, mein Partner glaubt nicht dran das der Umzug noch über die Firma läuft, wenn doch das er im Nachhinein doch noch ne große Summe will.
Wir haben jedes Jahr zum Jahreswechsel Betriebsferien. Dafür muss ich immer ne gewisse Anzahl an Urlaubstagen frei halten, was wir schon am Anfang des Jahres wissen. Aber dieses Mal wollte er einfach noch paar Tage früher gehen.
Wie genau Chef jetzt auf mich zu sprechen ist weiß ich halt auch erst morgen.


Und nur weil dein Partner das glaubt möchtest du jetzt so eine Nummer abziehen nur weil du glaubst du sparst dir ein paar Urlaubstage? Berechnend und unsozial, nachdem du ja zugegeben hast dass er eigentlich oft auch geholfen hat.


Nein ich möchte nicht so eine Nummer abziehen, eigentlich wollte ich nur mal hören wie ihr das seht ob mir in dem Fall Geld abgezogen werden kann. Damit ich dieses meinem Partner irgendwie klar machen kann.
Ich könnte beim Arzt nicht mal überzeugend genug sein um 4 Wochen krank zu machen.
Mimiminime
1809 Beiträge
03.01.2021 18:58
Zitat von Maryme30:

Zitat von Mimiminime:

Zitat von Maryme30:

Zitat von Mimiminime:

...


Ich möchte das nicht unbedingt, mein Partner glaubt nicht dran das der Umzug noch über die Firma läuft, wenn doch das er im Nachhinein doch noch ne große Summe will.
Wir haben jedes Jahr zum Jahreswechsel Betriebsferien. Dafür muss ich immer ne gewisse Anzahl an Urlaubstagen frei halten, was wir schon am Anfang des Jahres wissen. Aber dieses Mal wollte er einfach noch paar Tage früher gehen.
Wie genau Chef jetzt auf mich zu sprechen ist weiß ich halt auch erst morgen.


Und nur weil dein Partner das glaubt möchtest du jetzt so eine Nummer abziehen nur weil du glaubst du sparst dir ein paar Urlaubstage? Berechnend und unsozial, nachdem du ja zugegeben hast dass er eigentlich oft auch geholfen hat.


Nein ich möchte nicht so eine Nummer abziehen, eigentlich wollte ich nur mal hören wie ihr das seht ob mir in dem Fall Geld abgezogen werden kann. Damit ich dieses meinem Partner irgendwie klar machen kann.
Ich könnte beim Arzt nicht mal überzeugend genug sein um 4 Wochen krank zu machen.


Was hat denn dein Partner über deine Handlung zu bestimmen, dass du ihm das klarmachen musst?
Hat er Angst er müsste wenn dir was abgezogen wird dir dich aufkommen und mehr zahlen? In dem Falle sollte man vielleicht Mal die Art und Weise der Beziehung überdenken.
Sorry, wenn mein Mann auf die Idee käme ich würde ihm einen Vogel zeigen!
nilou
14371 Beiträge
03.01.2021 19:10
Wegen dem Zuviel genommenen Urlaub:
§ 5 Abs.3 des BurlG: weder Urlaubsentgelt noch Zuviel genommenen Urlaubstage können zurückgefordert werden

Die Zuviel genommenen Tage musst du im neuen Arbeitsverhältnis angeben bzw. dein jetziger Arbeitgeber stellt eine Bescheinigung aus wo das drin steht. Sie werden dir dort angerechnet.

Wegen der Minusstunden:
Da kommt es drauf an wie die zustande gekommen sind. Also liegt der Grund bei dir oder auf Arbeitgeberseite.
Maryme30
210 Beiträge
04.01.2021 12:58
Zitat von nilou:

Wegen dem Zuviel genommenen Urlaub:
§ 5 Abs.3 des BurlG: weder Urlaubsentgelt noch Zuviel genommenen Urlaubstage können zurückgefordert werden

Die Zuviel genommenen Tage musst du im neuen Arbeitsverhältnis angeben bzw. dein jetziger Arbeitgeber stellt eine Bescheinigung aus wo das drin steht. Sie werden dir dort angerechnet.

Wegen der Minusstunden:
Da kommt es drauf an wie die zustande gekommen sind. Also liegt der Grund bei dir oder auf Arbeitgeberseite.


Die minusstunden sind teils wegen Terminen von mir während der Arbeitszeit aber hauptsächlich weil keine Arbeit da war zustande gekommen
nilou
14371 Beiträge
04.01.2021 14:41
Zitat von Maryme30:

Zitat von nilou:

Wegen dem Zuviel genommenen Urlaub:
§ 5 Abs.3 des BurlG: weder Urlaubsentgelt noch Zuviel genommenen Urlaubstage können zurückgefordert werden

Die Zuviel genommenen Tage musst du im neuen Arbeitsverhältnis angeben bzw. dein jetziger Arbeitgeber stellt eine Bescheinigung aus wo das drin steht. Sie werden dir dort angerechnet.

Wegen der Minusstunden:
Da kommt es drauf an wie die zustande gekommen sind. Also liegt der Grund bei dir oder auf Arbeitgeberseite.


Die minusstunden sind teils wegen Terminen von mir während der Arbeitszeit aber hauptsächlich weil keine Arbeit da war zustande gekommen


Die die du „verschuldet“ hast können dir abgezogen werden. Zuwenig Arbeit geht zu Lasten des Arbeitgebers, das darf er dir nicht abziehen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt